Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Organisator Hermann Zarfl und Schriftführer Werner Kohler (von links) laden zu einem einzigartigen Event. | Foto: Privat
2

Koralm Kaiser ruft
Erste E-Mountainbike-Challenge Kärntens im Lavanttal

Der Multisportverein Wolfsberg veranstaltet am 3. September die erste E-Mountainbike-Challenge Kärntens. WOLFSBERG. E-Bike-Rennen sind mittlerweile ein großes Ding. Bei der E-Bike-WM in Ischgl waren im Vorjahr 634 Radler am Start – nun hält der Trend auch im Lavanttal Einzug. Am Samstag, 3. September, organisiert der Multisportverein Wolfsberg den „Koralm Kaiser“, ein E-Bike-Event, der von den Organisatoren bewusst nicht als Rennen, sondern als „Challenge“ (Herausforderung) betitelt wird....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Thomas Auer und Michael Holzer (v.l.) von NEOS Wolfsberg halten diese Freifläche am Spielplatz in St. Stefan für den idealen Pumptrack-Platz. | Foto: NEOS
3

Wolfsberg
NEOS wollen Pumptrack in St. Stefan, Bürgermeister skeptisch

NEOS Wolfsberg fordern Erweiterung des Spielplatzes in St. Stefan um einen Pumptrack. WOLFSBERG. Diese Woche wurde die Stadtgemeinde Wolfsberg von Familienministerin Susanne Raab als besonderes familienfreundliche und kinderfreundliche Gemeinde zertifiziert. Dies nehmen die NEOS Wolfsberg zum Anlass, weitere Maßnahmen in diese Richtung zu fordern. "Optimaler Platz für Pumptrack" Aufgrund der fehlenden Platzverhältnisse beim Kapuzinerspielplatz und auch beim Skaterpark schlagen NEOS vor, den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Zwei Podestplätze an einem Wochenende für Koffler | Foto: Kärnten Sport
2

Georg Koffler
Zweimal Silber bei österreichischen Meisterschaften

Vergangenes Wochenende durfte sich der Mountainbike-Sprt gleich auf zwei österreichische Meisterschaften freuen. Sowohl im Sprint, als auch über die Mitteldistanz kämpften sich Georg Koffler Silber. "Da über die Sprintdistanz ein sicheres Orientieren wichtiger ist, als die Schnelligkeit am Bike, hatte ich den Plan langsamer ins Rennen zu starten und im Laufe des Rennens immer schneller zu werden", berichtet Mountainbiker Georg Koffler (Naturfreunde Villach). Der Start begann dennoch unsicher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Johan Tell, Alexander Sitzmann – "En Cyclo Pedia"
Unterhaltung rund ums Rad von A bis Z

Johan Tell gibt in der "EN-CYCLO-PEDIA" Einblicke in die Welt des Fahrradfahrens von A bis Z. Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Klapprad, ob entspannter Freizeitfahrer oder ob Radprofi: In diesem Lexikon sind Begriffe für mehr oder weniger leidenschaftliche Zweirad-Fans dabei, die erklärt und mit persönlichen Erlebnissen, Anekdoten, Fakten und Geschichten aufgelockert werden. Sehr unterhaltsam! Verlag Benevento, 255 Seiten, 24,- €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zählen zu den Favoriten, die Geschwister Johannes, Katharina und Theresa Sadnik (v.l.) | Foto: KK

Auf zwei Rädern zum Erfolg

Am Samstag, dem 23. September biegt der Kärntner Mountainbike Nachwuchscup in Greutschach in die Zielgerade. Der Radclub ARBÖ Griffen ist Gastgeber des einzigen Cuprennens in der Region Völkermarkt. Insgesamt erstreckt sich dieser Nachwuchsbewerb über 8 Rennen im gesamten Jahr. Nächstes Wochenende geht es darum, die Wertungen zu entscheiden. An die 90 rennbegeisterte Jugendliche aus ganz Kärnten werden an diesem Tag in sechs unterschiedlichen Altersklassen an den Start gehen. Von U7 bis U17 ist...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Das stolze Lächeln der Siegerin Katharina Sadnik | Foto: KK
7

19 Rennen - 16 Siege

GRIFFEN/SALZBURG. Die Nachwuchs Mountainbikerin Katharina Sadnik vom Radclub Arbö Griffen holte sich kürzlich in Salzburg/Koppel den österreichischen Meistertitel in der Klasse Unter 15 im Cross Country Bewerb. Sie kam mit zwei Minuten Vorsprung ins Ziel und legte ein spitzen Rennen hin. Zuvor holte sich die junge Mountainbikerin in der Alpenarena Villach den Kärntner Meistertititel. Sie vertritt Kärnten bei der Jugendeuropameisterschaft Somit ist das heuer schon der 16. Sieg von insgesamt 19...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jasmin Schuster
Der entscheidende Moment: Alex Gehbauer verliert die Kontrolle über sein Rad
6

Dramatische Bilder! Drobollacher Mountainbiker Gehbauer stürzt bei Olympia schwer

RIO DE JANEIRO. Er werde auf seine Chancen lauern, sagte Alex Gehbauer vor wenigen Tagen im WOCHE-Interview. Und: Als größte Gefahr sehe er einen technischen Defekt (mehr lesen Sie hier). Schwerer Unfall Letztlich war es aber ein schwerer Unfall, der den Drobollacher Mountainbike-Fahrer um seine Olympia-Chance brachte. Beim Rennen heute, Sonntag, am letzten Olympiatag, kam Gehbauer in einem felsigen Bergabstück zu Sturz. Kopfüber ins Aus Kopfüber stieg er unfreiwillig aus dem Sattel, schlug...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
7 50

Action auf dem Rad

Auf dem Hauptplatz in Villach zeigte eine Profi-Freestyle-Gruppe Kunststücke auf der Halfpipe. Mehrmals Täglich zeigten Profis auf der Halfpipe auf dem Villacher Hauptplatz ihre Kunststücke auf und mit dem Rad. Bei dieser Spannenden Show hielt es keinen der Zuseher auf seinem Platz. Dieses Highlight konnte man an zwei Tagen, von Freitag bis Samstag in der Villacher Innenstadt bestaunen. Bei dieser Veranstaltung die heuer zum ersten mal ausgetragen wurde, gab es ein tolles Programm rund um das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Uwe Hochenwarter: Die Generalprobe für die Staatsmeisterschaften auf der Lassnitzhöhe war erfolgreich

Hochenwarter greift die Lassnitzhöhe an

Uwe Hochenwarter über Bad Goisern, die Staatsmeisterschaft und Olympia 2012. Am kommenden Wochenende findet auf der Lassnitzhöhe die Mountainbike Staatsmeisterschaft statt. Uwe Hochenwarter ist dabei und kennt nur ein Ziel: Sieg! „Ich will sicher auf Sieg fahren. Dass ich es drauf habe, habe ich beim KitzAlp bewiesen“, bestätigt er. Als Generalprobe für die Staatsmeisterschaft nutzte er die Salzkammergut Trophy in Bad Goisern. Rund 4.500 Biker aus 30 Nationen waren dort am Start. Allein in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Alexander Gehbauer: Der Mountainbiker erfüllt sich mit 22 Jahren einen Traum und startet bei den olympischen Spielen

Olympia: Gehbauer radelt nun in London

Geschafft: Alexander Gehbauer vertritt Österreich bei den olympischen Spielen. Der 22-jährige Drobollacher Alexander Gehbauer (Radclub ARBÖ ASKÖ Klagenfurt) blickt in diesem Jahr auf seine bisher erfolgreichste MTB-Saison zurück. Zwei Weltcup-Siege und zusätzliche Podestplätze waren ausschlaggebend für den Österreichischen Radsportverband, Gehbauer neben Elisabeth Osl und Karl Markt für die olympischen Spiele 2012 in London zu nominieren. Mit dem genannten Duo und Bundestrainer Christoph...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Neben der Heim-WM in Saalfelden hat Mountainbik-Profi Uwe Hochenwarter die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 2012 in London im Visier

„Olympische Spiele sind mein Saisonziel“

Mountainbike-Profi Uwe Hochenwarter will sich für London 2012 qualifizieren. Der 25-jährige Mountainbike-Profi Uwe Hochenwarter aus Kirchbach im Gailtal hat sich für diese Saison ein großes Ziel gesetzt. Er möchte als einer von zwei Österreichern bei den Olympischen Spielen in London an den Start gehen. Er erwartet eine knappe Entscheidung, sieht seine Chancen jedoch nicht schlecht. Zum Saisonauftakt konnte er Mitte Jänner in der Türkei zwei Rennen der C1-Kategorie für sich entscheiden und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Christoph Hochmüller: Er hatte heuer seine bisher beste MTB-Saison | Foto: www.cyclingmanuphoto.com
2

Bruder folgt Bruder auf Schritt und Tritt

Christoph und Stephan Hochmüller ziehen Bilanz zu einer gelungenen Saison. Sie gelten derzeit als die Aushängeschilder des RC Griffen – Christoph und Stefan Hochmüller. Die beiden Mountainbiker haben heuer eines zustande gebracht, was an sich selten vorkommt. Beide fand man in den Endabrechnungen bei Rennen beinahe immer Platz an Platz. Bei der Staatsmeisterschaft in Möllbrücke wurde Christoph 14., Bruder Stephan 15. Bei den Landesmeisterschaften holte Christoph Platz zwei, Stephan wurde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Silvio Wieltschnig gewann zuletzt den Parenza Cannondale-Marathon in Istrien. Jetzt peilt er zum Saisonabschluss einen Sieg beim Kosiak-Löwen an, bei dem er seit 2006 den Streckenrekord hält

Kosiak-Löwe zum Abschluss

Silvio Wieltschnig will seine Bestzeit beim Kosiak-Löwen wieder verteidigen. Silvio Wieltschnig vom „Sportclub Hermagor Cube-Team“ war in der heurigen Saison des Öfteren am obersten Treppchen vorzufinden. Unter anderem gewann er bei der 14. Auflage der BIKE Transalp 2011 mit seinem Teampartner Heinz Zörweg den prestigeträchtigen Bewerb über 670 Kilometer und 21.540 Höhenmeter mit einer Gesamtzeit von 29:22:34,5 Stunden. In Istrien siegte er vor zwei Wochen beim zur höchsten UCI-Kategorie C1.1...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
LRV-Präsident Paco Wrolich will den Nachwuchs nicht unter Druck setzen
2

Lernen, lernen & lernen

In Stattegg findet die Jugend-EM (Mountainbike) statt. LRV-Präsident will „keinen Druck auf Junge ausüben“. Von 16. bis 19. August findet in Stattegg bei Graz die Jugend-EM (Mountainbike) statt. Kärnten stellt drei Teams, zusätzlich Fahrer im Nationalteam. Bisher waren nur Mario Oberrauter und Franziska Egarter für das Nationalteam nominiert. Aufgrund der starken Ergebnisse im Austria Youngster Cup steig auch Fabian Lamprecht ins Team auf. „Eines ist für uns als Verband klar, wir werden auf die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Die Rennmannschaft mit den Steinbach-Rennbikes um Stefan Egarter, David Heindl, Yana Dobnig, Franziska Egarter, Fabian Possegger, Fabian Lamprecht, Matthias Heindl und „Nesthäkchen“ Nico 
Dobnig (v. li.)

Erfolg beginnt „unten“

Matthias Hoi ist das Aushängeschild von Omya Villach. Dahinter scharren viele Talente in den Startlöchern. Um Leistungssportler nach oben zu bringen, ist ein gesunder und breiter Nachwuchs notwendig. Das hat auch der ARBÖ ASKÖ Radleistungsmodell Omya Villach (Obmann Gerhard Hoi) erkannt. „Bei uns im Verein haben wir zwei Teams. Zum einen die Rennmannschaft um Stefan und Franziska Egarter, David und Matthias Heindl, Yana und Nico Dobnig, Fabian und David Possegger, Fabian Lamprecht und Nico...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Alexander Gehbauer ist heuer bereits in Top-Form

Heuer eigener Coach

Alexander Gehbauer, vom RC ARBÖ Klagenfurt, lässt heuer mit internationalen Erfolgen aufhorchen. Alexander Gehbauer betreibt seit rund zehn Jahren Radsport. Durch Vater Andreas, sowie Bruder Robert, selbst Mountainbiker, fand er in dieser Sportart seine Bestimmung. In der laufenden Renn-Saison konnte er bereits beachtliche Erfolge liefern. Dies lässt für die weiteren Rennen auf mehr hoffen. „Bin heuer mein eigener Coach“ In dieser Saison bereitet sich der 21-jährige Heeresleistungssportler auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.