Raiffeisenlandesbank OÖ

Beiträge zum Thema Raiffeisenlandesbank OÖ

Von links: RLB OÖ-Aufsichtsratspräsident Volkmar Angermeier, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller mit Gattin Claudia, Bundesministerin für Europa und Verfassung Karoline Edtstadler, oö. Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: RLB OÖ
19

Bildergalerie
Raiffeisenlandesbank OÖ lud zum Sommerempfang vor die Wiener Albertina

Zum großen Sommerempfang nach Wien lud die Raiffeisenlandesbank OÖ am Dienstagabend zahlreiche prominente Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur. WIEN/LINZ. Mehr als 1.000 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur folgten am Dienstagabend der Einladung zum traditionellen Kundenempfang der Raiffeisenlandesbank OÖ auf der Reiterplattform der Albertina: Die Gäste nutzten den lauen Sommerabend in gemütlicher Atmosphäre bei Musik und Kulinarik zum Netzwerken und persönlichen Austausch. „Die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller mit Gattin Claudia, Angelika und Franz Welser-Möst, Bettina Stelzer-Wögerer und Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: Maringer
5

Brucknerhaus
Mehr als 1.200 Gäste bei Konzertabend der Raiffeisenlandesbank OÖ

Auf Einladung der Raiffeisenlandesbank OÖ versammelten sich vergangenen Freitag mehr als 1.200 Gäste im Brucknerhaus. Stardirigent Franz Welser-Möst und das Cleveland Orchestra sorgten dort für ein imposantes Klangerlebnis. LINZ. Die Raiffeisenlandesbank OÖ lud am Freitagabend, 20. Oktober, zu einem exklusiven Konzertabend in das Linzer Brucknerhaus. Franz Welser-Möst nahm am Dirigentenpult Platz und sorgte gemeinsam mit dem Cleveland Orchestra für imposante Klangerlebnisse. Mit Stücken von...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: RLB OÖ-Aufsichtsratspräsident Volkmar Angermeier, Bundeskanzler Karl Nehammer, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller mit Gattin Claudia, Bettina Stelzer-Wögerer, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Strobl
1 16

Bildergalerie
Raiffeisenlandesbank OÖ lud zum Sommerempfang vor die Albertina

Der traditionelle Kundenempfang der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich versammelte auch heuer wieder zahlreiche Vertreter und Vertreterinnen aus Wirtschaft, Politik und Kultur: Bei Sommerlaune tauschten sie sich auf der Reiterplattform der Albertina aus. WIEN. Rund 1.200 Gäste folgten am Dienstagabend, 27. Juni, der Einladung der Raiffeisenlandesbank (RLB) OÖ und nahmen am traditionellen Kundenempfang teil. Auf der Reiterplattform der Albertina nutzten sie den Abend zum Netzwerken in...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Zweimal im Monat starten die PädagogInnen und Pädagogen das Programm und die Hortkinder setzen sich mit den Lernvideos auseinander.  | Foto: Panthermedia

Mehr digitale Grundbildung
"Cody21" wird in Linzer Horten fortgesetzt

Das erfolgreiche Projekt "Cody 21" bleibt für Kinder zwischen acht und zehn Jahren fixer Bestandteil in den Horten. Mittels animierter Roboterfamilie lernen sich zweimal monatlich Wissenswertes über Computer, Internet und deren sichere Nutzung. LINZ. Österreichweit war Linz die erste Stadt, die Anfang 2022 die digitale Grundbildung für Hortkinder startete. Nach dem großen Erfolg des Leuchtturmprojekts "Cody21" kommt es im neuen Jahr zu einer Fortsetzung. Entstanden ist das Projekt aus einer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger freut sich über den Erfolg des Projekts "Cody 21 - digitale Grundbildung an Linzer Horten“. | Foto: Stadt Linz

Linz
Erfolgreicher Abschluss für „Cody21 – digitale Grundbildung“

Kinder bereits früh an die digitale Grundbildung heranzuführen, setzte sich das Projekt „Cody21" dieses Jahr zum Ziel. An 38 Linzer Horten lernten 3.000 Volksschulkinder, wie Computer funktionieren und worauf man bei der Internetnutzung achten muss. LINZ. Das Leuchtturmprojekt "Cody 21 - digitale Grundbildung an in Linzer Horten" ging erfolgreich zu Ende. Kinder der dritten und vierten Schulstufen erhielten im Zuge dessen einen Einblick in die virtuelle Welt und lernten wichtige digitale...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer, Finanzminister Magnus Brunner, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller, Unternehmer René Benko.
17

Bildergalerie
Raiffeisenlandesbank OÖ lud zum Sommerempfang vor die Wiener Albertina

Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport folgten der Einladung der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich zum sommerlichen Kundenempfang auf die Reiterplattform der Wiener Albertina. LINZ. „Die Digitalisierung hat uns in den letzten beiden Jahren mit Videokonferenzen und Co. vieles erleichtert. Persönliche, direkte Gespräche kann man damit aber nicht ersetzen. Umso wertvoller sind Gelegenheiten wie heute, wo direkter Austausch in besonderer Atmosphäre möglich ist. Wir wollen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bürgermeister Klaus Luger (re.) und Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ, zu Besuch in der „Acodemy“. Drei Linzer Horte wurden im Rahmen des Pilotprojekts „Tablets und digitale Kompetenzen für Kinder“ mit Tablets, Tabletwägen und Robotern ausgestattet. | Foto: Stadt Linz

Digitales Linz
Workshops machen Linzer Hortkinder fit für die Zukunft

Gemeinsam mit der Raiffeisenlandesbank OÖ startete der Innovationshauptplatz im Mai ein Pilotprojekt zum Thema digitale Bildung in drei Linzer Horten. Für den Sommer sind zwei Nachbetreuungsmodule mit der städtischen Initiative „Open Commons“ geplant. LINZ. Spezielle Workshops vermittelten Kindern in drei Linzer Horten über einen Zeitraum von acht Wochen spielerisch wichtige digitale Kompetenzen. Durchgeführt wurden diese von der Programmierschule "Acodemy" und der städtischen Initiative "Open...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
120 Tablets werden in drei Linzer Horten zur Verfügung gestellt. | Foto: Stadt Linz
3

Digitalisierung
IT-Offensive für Linzer Schulen und Horte

Die Stadt Linz investiert weiter in die digitale Grundausstattung der Linzer Pflichtschulen. Ein gemeinsames Projekt mit der Raiffeisenlandesbank OÖ bringt Tablets und Workshops für drei Linzer Horte. LINZ. Drei Millionen Euro hat die Stadt Linz in den vergangenen Jahren in die Modernisierung der IT-Infrastruktur der öffentlichen Pflichtschulen investiert, etwa in leistungsstarke Internet-Anschlüsse und die technische Ausstattung. Damit wurde die Voraussetzung geschaffen, damit die Linzer...

  • Linz
  • Christian Diabl
RLB OÖ-Generaldirektor und Honorarkonsul der Tschechischen Republik in Oberösterreich Heinrich Schaller, Ivana Cervenková, Botschafterin der Tschechischen Republik in Österreich, Natalie Malcova, Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: RLB OÖ
2

Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
Gemeinsame Interessen verbinden Südböhmen und Oberösterreich

Am vergangenen Donnerstag kam es zu einem Gipfeltreffen einer Delegation aus Südböhmen und jener aus Oberösterreich in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. OÖ. „Südböhmen zu Gast in Linz“ war das Thema beim offiziellen Empfang der höchsten Vertreter Südböhmens. Mit dabei waren allen voran Ivana Stráská, Kreishauptfrau Südböhmen, Landeshauptmann Thomas Stelzer und, in seiner Funktion als Honorarkonsul der Tschechischen Republik, RLB-Generaldirektor Heinrich Schaller. Unter den Anwesenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.