Raiffeisenverband Salzburg

Beiträge zum Thema Raiffeisenverband Salzburg

Der Preis in der Kategorie Salzburg Digital (v. l.): Maria Fankhauser, Anna Doblhofer-Bachleitner (RVB). | Foto: Martin Schöndorfer
8

Salzburger Regionalitätspreis 2021
Vernetzte Kultur im Pongau erleben

Die Pongauer regionale Netzwerk-Initiative KuBiP erhält den Regionalitätspreis in der Kategorie Salzburg Digital. DORFGASTEIN. Die Freude war groß, als Maria Fankhauser für das Salzburger Bildungswerk mit ihrem Projekt „Kultur- & Bildungsinitiative Pongau“ in der Kategorie "Salzburg Digital", den Preis entgegennahm. "Ich hatte wirklich nicht mit dem Sieg in unserer Kategorie gerechnet. Das freut mich jetzt sehr und ist zugleich Ansporn für die Zukunft unseres Projektes KuBiP", so die glückliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martin Schöndorfer
2020: Kur- und Tourismusverband Bad Gastein: GF Lisa Loferer und Obmann Olaf von den Wettern. | Foto: Foto: Thomas Fuchs
4

Salzburger Regionalitätspreis 2021
Zeig uns deine Initiative für mehr Lebensqualität

Mit viel Engagement werden im Land tolle Projekte umgesetzt. Der Regionalitätspreis holt sie jedes Jahr vor den Vorhang. So kannst auch du dich bewerben. SALZBURG. Die Bezirksblätter Salzburg verstehen sich als regionaler Nahversorger von Nachrichten für die Leser, aber auch als Förderer der regionalen Wirtschaft und regionaler Initiativen, die unser schönes Bundesland besonders lebenswert machen. Regionalitätspreis im Kavalierhaus Klessheim  Dieses Bekenntnis zur Regionalität bringen wir am...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Entspannende Stunden im Garten und am Balkon. | Foto: BB / Pixabay

Rückzug in die Gemütlichkeit
Zufluchtsort Balkon und eigener Garten

TENNENGAU (mgs). Bereits im ersten Lockdown, vor nun fast einem Jahr, war ein verstärkter Ansturm auf Baumärkte und Lagerhäuser festzustellen. Dieser Trend scheint sich 2021 fortzusetzen. Volle Parkplätze bei Baumärkten zeigen das Interesse breiter Bevölkerungsgruppen ihr eigenes Refugium zu verschönern. Neben privaten Kunden war im Baustoffhandel auch die Nachfrage von Gewerbekunden im Bereich von Renovierungen bzw. Sanierungen ziemlich stark. "Ja, es ist verstärkt ein Interesse rund um...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Christoph Bachleitner (Marketingleiter Raiffeisenverband Salzburg), Sabine Gärtner (Geschäftsführerin Tourismusverband Obertrum am See), Fabio Richlan (Obmann-Stv. TrumerTriTeam) und Franz Federspieler (Obmann Tourismusverband Obertrum am See).
  | Foto: Trumer Triathlon
3

trumertriathlon@home
1.500 Euro für Obertrumer Familien

Beim diesjährigen Charity Run im Rahmen vom trumertriathlon@home wurde eine Spendensumme von 1.500 Euro erlaufen. Dieser Spendenbetrag wurde bereits an zwei bedürftige Familien in Obertrum am See übergeben. OBERTRUM. Die beiden Veranstalter des Trumer Triathlon, der Tourismusverband Obertrum am See und das TrumerTriTeam sowie der Sponsor des Charity Run vertreten durch den Marketingleiter des Raiffeisenverbandes Salzburg, Christoph Bachleitner, sind erfreut, dass trotz der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Leonhard Schitter, Vorstandssprecher der Salzburg AG mit den Preisträgern Regionalverband Salzburger Seenland, Obmann LAbg. Simon Wallner, GF Gerold Daxecker und Enegiekoordinator Gerhard Pausch. | Foto: Gertraud Kleemayr
Video 22

Regionalitätspreis 2020
VIDEO: Salzburgs Regionen haben Herz

Salzburg lebt von Menschen, die mehr tun, als sie tun müssten. Ihre Projekte bringen das Land voran. SALZBURG (jb). Die Bezirksblätter Salzburg verliehen den Regionalitätspreis 2020 auch in der herausfordernden Corona-Zeit. "Das ist ein Statement von uns, denn schließlich hören auch die Salzburger in schwierigen Zeiten nicht auf, ihre Ideen für die Regionen umzusetzen. Wir wollen diese wichtigen Menschen vor den Vorhang holen", sagt der Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg, Michael...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die alljährliche Ehrung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fand auch heuer wieder in der Bankhalle des Raiffeisenverbandes Salzburg statt. | Foto: Raiffeisen Salzburg

Raiffeisen
4.510 Dienstjahre gefeiert

Im abgelaufenen Jahr 2019 konnten 180 Mitarbeiter ein Jubiläum bei Raiffeise Salzburg feiern. SALZBURG. Dafür gab es nicht nur Urkunden und eine Goldmünze für die Jubilare, sondern auch lobende Worte durch Obmann Sebastian Schönbuchner. Zehn Mitarbeiter erhielten darüberhinaus die Goldene Mitarbeitermedaille der Wirtschaftskammer Salzburg und 34 wurden mit der Silbernen Mitarbeitermedaille ausgezeichnet. Langjährige Mitarbeiter sind wichtig Insbesondere die vergangenen Jahre hätten gezeigt,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Andreas Derndorfer, Ernst Brandstätter und Günther Reibersdorfer. | Foto: Raiffeisenverband Salzburg

Seilbahn-Legende
Ernst Brandstätter offiziell in den Ruhestand verabschiedet

FLACHAU (aho). Nachdem der Flachauer Seilbahnmanager Ernst Brandstätter am 31. Jänner 2019 nach mehr als 20 Jahren an der Spitze aus dem operativen Management zurückgetreten war, wurde er nun von der Geschäftsleitung des Raiffeisenverbandes Salzburg offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Der Kommerzialrat trat 1986 als Prokurist den Bergbahnen Flachau bei und bekleidete dort seit 1996 die Funktion des Allein-Geschäftsführers. Seit 2017 war er zusätzlich einer der drei Vorstände im Snow Space...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Siegfried Prommegger (Raiffeisenbank Taxenbach), Judoverbandsobmann Rupert Riess und Christoph Bachleitner (Raiffeisenverband Salzburg). | Foto: Raiffeisenverband Salzburg

Sponsoring
Raiffeisen verlängert Sponsorvertrag mit Pinzgauer Judokas

PINZGAU. Dem Judoverein „Judo Union Raiffeisen Pinzgau“ ist mit der Unterzeichnung eines neuen Sponsorvertrages die Unterstützung von Raiffeisen Salzburg für ein weiteres Jahr sicher. Mit einem namhaften Betrag – aufgeteilt auf den Raiffeisenverband Salzburg und die Pinzgauer Raiffeisenbanken – soll sichergestellt werden, dass das hohe Niveau der Judokas gehalten bzw. ausgebaut werden kann, betonte Siegfried Prommegger von der Raiffeisenbank Taxenbach. Der Geschäftsleiter ist Vertreter der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
v.l.n.r.: Justus Reichl, Obmann Josef Rußegger, Direktor Peter Holztrattner, Geschäftsleiter Herbert Weiß, AR-Vorsitzender Hermann Höllbacher und AR-Vorsitzender Stellvertreter Michael Höllbacher. | Foto: Raiffeisenbank Hallein

Raiffeisenbank Hallein gedenkt Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Generalversammlung der Raiffeisenbank Hallein stand ganz im Zeichen des 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Direktor Peter Holztrattner schilderte in seinem Referat den Werdegang von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Daraus entstand die Idee der Genossenschaften. Nach Raiffeisens Prinzipien wirtschaften heute über 900.000 Genossenschaften und 800 Millionen Mitglieder weltweit miteinander und für einander.  Gastredner war Justus Reichl vom österreichischen Raiffeisenverband....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger
FH-Geschäftsführer Raimund Ribitsch (rechts) und Direktor Heinz Konrad vom Raiffeisenverband Salzburg (links) besiegeln die Weiterführung der Alumni Club-Partnerschaft. | Foto: RVS

FH Salzburg und Raiffeisen verlängern Partnerschaft

SALZBURG/PUCH-URSTEIN (lg). Seit fünf Jahren unterstützt der Raiffeisenverband Salzburg als Premium-Partner den Alumni Club der FH Salzburg - jetzt wurde die Partnerschaft verlängert. „Wir wollen mit unseren Alumni in Kontakt bleiben und möchten wissen, welche beruflichen Wege sie gehen“, erklärt FH-Geschäftsführer Raimund Ribitsch und führt weiter aus:  „Langfristige Kooperationen wie mit Raiffeisen ermöglichen uns Aufbau und Pflege dieses Netzwerkes und sind eine Win-Win Situation für beide...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Thomas Salchegger (Obmann EKZ), Martin Petrousek (Raiffeisenbank Zell am See), Stefan Peschek (Raiffeisenverband Salzburg) und Franz Voithofer (Obmann-Stellvertreter EKZ). | Foto: Raiffeisen Salzburg
1

EK Zell am See: Raiffeisen Salzburg bleibt weiterhin ein Sponsor

ZELL AM SEE / SALZBURG. Erfreuliches aus wirtschaftlicher Sicht für den EK Zell am See: Raiffeisen Salzburg wird weiterhin als Unterstützer des traditionellen Eishockeysports in Zell am See erhalten bleiben. Auch in der heurigen Saison wird Raiffeisen Salzburg den Eisbären als Sponsor zur Seite stehen. Alle Partner freuen sich darüber, gemeinsam an einem Strang zu ziehen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Raiffeisen-Generaldirektor Günther Reibersdorfer beim Interview mit Chefredakteurin Stefanie Schenker | Foto: BB
1 Video 2

Von Moral und Gewinn

VIDEO – Raiffeisen-Generaldirektor Günther Reibersdorfer im Interview über den Raiffeisengedanken und seinen Platz im 21. Jahrhundert Sie sind in Obertrum geboren worden. Ihre Familie betrieb das Autohaus Reibersdorfer. Sie sind einen anderen Weg gegangen. Haben Sie sich nicht für Autos oder nicht für den Autohandel interessiert? GÜNTHER REIBERSDORFER: Für Autos sehr wohl, aber es war klar, dass mein älterer Bruder das Geschäft übernehmen wird. Mir und meinem jüngeren Bruder haben unsere Eltern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Seit vielen Jahren unterstützt Raiffeisen Salzburg die zahlreichen Veranstaltungen und Wettbewerbe des Landesschulrates Salzburg. Im Bild v.li.n.re: 
Prok. Franz Pospischil (Raiffeisen Marketing), Amtsf.Präsident des Landesschulrates Mag. Johannes Plötzeneder, Michael Porenta (Raiffeisen Marketing). | Foto: Raiffeisenverband Salzburg
1

Raiffeisenverband Salzburg unterstützt Salzburger Schulen

SALZBURG (et). Im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung des BMB war der Raiffeisenverband Salzburg auch in diesem Jahr wieder Partner beim Landes- und Bundesfinale „Europaquiz 2017“, welches sich an alle 8.Schulstufen richtet. Auch beim Fremdsprachenwettbewerb 2017, bei dem sprachgewandte Schüler einer AHS und BMHS ihre sprachlichen Fähigkeiten in Englisch, Französisch, Russisch etc. unter Beweis setzten mussten, war der Raiffeisenverband Salzburg mit einer Kooperation beteiligt. Seit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Dr. Günther Reibersdorfer (Raiffeisen), Bartl Gensbichler (SLSV) | Foto: Foto: SLSV
2

Kooperation mit dem Raiffeisenverband Salzburg verlängert. „Gemeinsam mehr erreichen!“

Am Vergangenen Montag freute sich der Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes Bartl Gensbichler auf die Vertragsverlängerung mit Raiffeisen Salzburg. Die bereits seit vielen Jahren bestehende Kooperation wird für die kommende Wintersaison weiter ausgebaut. So werden unter anderem neue Werbematerialien für die Wettkämpfe zur Verfügung gestellt. „Ich bin stolz darauf einen derart starken Partner im Sportsponsoring zu haben, der unseren Skiverband weiter nach vorne bringt“, sagt Gensbichler....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Raiffeisenverband Salzburg
1 3

Ein einmaliges Erlebnis

Der Salzburger Schulskitag bietet tausenden Schülern ein einzigartiges Pistenvergnügen FLACHGAU/SALZBURG (mek). Bereits zum vierten Mal findet am 16. Dezember ein Schulskitag statt. Dazu laden die Salzburger Sailbahnen und Raiffaisen Salzburgs Schüler zwischen zehn und 19 Jahren ein. Alle angemeldeten Klassen erhalten von den Salzburger Seilbahnen kostenlose Skikarten für ihr Wunschskigebiet. Den Sport am Leben halten Die Aktion soll verhindern, dass der Sport "ausstirbt". Denn selbst in einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
Markus Winkelmeier, Michael Porenta, Katharina Reiter und Harry Kwisda. | Foto: Raiffeisenverband Salzburg
1

Maturanten schnupperten in Bankenbranche hinein

Unter dem Motto „Bildung schafft Erfolg“ erhielten Salzburger Maturanten an einem Informationsabend einen Einblick in die Arbeitsabläufe und Ausbildungsmöglichkeiten bei Raiffeisen Salzburg. „Die Mitarbeiter sind der entscheidende Erfolgsfaktor in unserem Haus. Wer kommunikative Fähigkeiten, Kontaktfreudigkeit, Initiative und Engagement mitbringt, hat bei Raiffeisen schöne Aufstiegsmöglichkeiten. Wir bilden unseren Nachwuchs zu Leistungsträgern aus“, betonte Markus Winkelmeier, der Leiter der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
(v.l.n.r.) Maximilian Pleikner, Fabian Mitterhauser, Jeffry Hörl, Daniel Haumer, Simon Altenberger, Alexandra Bacher, Michael Brennsteiner, Sarah Buchner, Sandra Empl, Julia Hulka, Lisa Innerhofer, Tanja Kirchsteiger, Brenda Kong, Andreas Wöhrer, Klassenvorstand Christoph Hofer, Mag. Anita Wautischer, Dr. Günther Reibersdorfer) | Foto: WKS

Wirtschaftliche Kompetenz im Tourismus

Kurz vor der diesjährigen Reife- und Diplomprüfung haben bereits zum vierten Mal 14 Absolventinnen und Absolventen des Aufbaulehrganges der Tourismusschulen Bramberg das offizielle Zertifikat für Finanz- und Risikomanagement erhalten. FiRi ist eine theoretisch fundierte, praxisnahe und arbeitsmarktorientierte Ausbildung. Dies wird einerseits durch Lehrunterlagen aus der Praxis garantiert, andererseits durch eine Vielzahl von praktischen Unterrichtseinheiten mit Experten aus der Branche - FiRi...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Bei der Verleihung: Erich Ortner, Georg Fötschl, Dietmar Trausnitz, Günther Reibersdorfer. | Foto: Raiffeisenverband Salzburg

Raiffeisen-Award: Platz zwei geht in den Lungau

ST. MICHAEL (pjw). Die erfolgreichsten Raiffeisenbanken im Land Salzburg wurden vor kurzem mit dem Raiffeisen Award ausgezeichnet. Die Raiffeisenbank Mittersill siegte vor der Raiffeisenbank St. Michael-Oberlungau und der RVS-Filiale FVB Schallmoos-Linzer Gasse-Gnigl.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Teilnehmer aus dem Lungau. | Foto: Raiffeisenverband Salzburg

Praxisnahe Einblicke in die Finanzwelt

176 wirtschaftsinteressierte Schülerinnen und Schüler, davon 52 aus der Stadt Salzburg, 28 aus dem Flachgau, 25 aus dem Tennengau, 25 aus dem Pongau, 28 aus dem Pingau und 18 aus dem Lungau erhalten heuer zum achten Mal in der "Raiffeisen Salzburg Finanzakademie" eine einjährige spezielle Ausbildung. Das Thema Wirtschaft werde in der Schule oft vernachlässigt, deshalb biete der Raiffeisenverband Salzburg eine attraktive Zusatzausbildung an, wie der Raiffeisenverband Salzburg per Aussendung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Aus dem Pongau wollen 25 Schüler das Angebot von Raiffeisen in Anspruch nehmen. | Foto: Raiffeisenverband Salzburg

Das Einmaleins der Finanzwelt

25 Pongauer Schüler werden heuer die einjährige Zusatzausbildung in der Raiffeisen Salzburg Finanzakademie absolvieren. Das Lernfeld soll den diversen Arbeitsanforderungen im Finanzbereich gerecht werde. Ziel der Raiffeisen Finanzakademie ist es, durch selbsttätiges, praktisches Arbeiten in ausgewählten Bereichen (Finanzierung, Veranlagung, Marketing, Personalmanagement, Rhetorik, Vorsorge etc.) erste Einblicke in die Welt der Wirtschaft zu vermitteln.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: (1. Reihe v. l.): Dir Josef Kröll (Raiffeisenbank Bramberg), Prof. Petra Mösenlechner, Andrea Innerhofer, Martina Hechenberger, Sarah Gassner, Notburga Gianmoena, Julia Freiberger, Martina Innerhofer (alle TS Bramberg)
(2. Reihe v.l.) , Tanja Rainer, Sandra Untermoser, Sarah Gründlinger, Eva Zachenhofer, Prof. Gernot Sinnhuber, Fabian Scharler, Verena Hofer, GD Dr. Günter Reibersdorfer (Raiffeisenverband Salzburg), Mag. Anita Steindl (Wirtschaftskammer Salzburg) | Foto: TSB

Wirtschaftliche Kompetenz im Tourismus

Kurz vor der diesjährigen Reife- und Diplomprüfung haben bereits zum dritten Mal 12 Absolventinnen und Absolventen des Aufbaulehrganges der Tourismusschulen Salzburg-Bramberg das offizielle Zertifikat für Finanz- und Risikomanagement erhalten. FiRi ist eine theoretisch fundierte, praxisnahe und arbeitsmarktorientierte Ausbildung. Dies wird einerseits durch Lehrunterlagen aus der Praxis garantiert, andererseits durch eine Vielzahl von praktischen Unterrichtseinheiten mit Experten aus der Branche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Andreas Pfeifenberger aus Neggerndorf mit Susanne Doppler von der Raiffeisenbank Unternberg. | Foto: Raiffeisenverband Salzburg

Unternberger gewinnt Ski-Saisonkarte

LUNGAU. Die Lungauer Raiffeisenbanken verlosten unter allen Jugendlichen, die im Jahr 2013 ein Jugendkonto eröffnet haben, eine Ski-Saisonkarte für den Lungau. Andreas Pfeifenberger aus Unternberg-Neggerndorf heißt der glückliche Gewinner.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Raiffeisenverband Salzburg

Komplett-Umbau realisiert

Der Umbau der Raiffeisenbank Schwarzach ist seit kurzem abgeschlossen. Aus diesem Anlass luden die Geschäftsleiter Alexander Schwaighofer und Christoph Hettegger neulich zur Eröffnungfeier bei einem gleichzeitigen Tag der offenen Tür ein. SCHWARZACH (pjw). Die Raiffeisengenossenschaft St.Veit-Schwarzach-Goldeg betreut jährlich rund 6.000 Kunden und beschäftigt in den drei Sonnenterrassenorten insgesamt 21 Mitarbeiter, alleine 16 davon in der Niederlassung in Schwarzach. Diese wurde in einer gut...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
9

Lagerhaus in Gottes Hände gelegt

BISCHOFSHOFEN (pjw). Bereits am 9. Dezember 2010 feierte das Lagerhaus in Bischofshofen, geleitet von Josef Hölzl und unter der Obmannschaft von Josef Kreuzberger, seine Eröffnung. Jetzt, genauer gesagt am Dienstag der Vorwoche, fand die Segnung durch Pfarrer Johann Steinwender statt. Viel Polit- und Wirtschaftsprominenz nahm daran teil. Unter anderen waren LKS-Präs. Nabg. Franz Eßl, Raiffeisen-Generaldirektor Günther Reibersdorfer, die Bürgermeister Jakob Rohrmoser, Johann Koblinger, Rupert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.