Raiffeisenverband Salzburg

Beiträge zum Thema Raiffeisenverband Salzburg

Die Schülerinnen und Schüler der HAK I nahmen am Vormittag am Workshop „Aus anderer Sicht" teil. Dabei versetzten sie sich in die Situation älterer Menschen. | Foto: Ruth Kamml
9

Bildung
Schüler der HAK I beim Projekt ‚Junioren helfen Senioren‘

Knapp 20 Schülerinnen und Schüler der 2BK Euroklasse der HAK1 Salzburg nahmen heute, am 17. Juni 2024, an einem äußerst abwechslungsreichen Workshop-Tag im Rahmen des Projektes 'Junioren helfen Senioren' teil. SALZBURG. Das Projekt 'Junioren helfen Senioren' ist ein Projekt, welches  die HAK1 Salzburg in Kooperation mit dem Raiffeisenverband Salzburg, den BezirksBlättern Salzburg, dem Salzburger Bildungswerk, dem Hilfswerk Salzburg und der Landespolizei Salzburg durchführt. Dieses Projekt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Seit vielen Jahren unterstützt Raiffeisen Salzburg die zahlreichen Veranstaltungen und Wettbewerbe des Landesschulrates Salzburg. Im Bild v.li.n.re: 
Prok. Franz Pospischil (Raiffeisen Marketing), Amtsf.Präsident des Landesschulrates Mag. Johannes Plötzeneder, Michael Porenta (Raiffeisen Marketing). | Foto: Raiffeisenverband Salzburg
1

Raiffeisenverband Salzburg unterstützt Salzburger Schulen

SALZBURG (et). Im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung des BMB war der Raiffeisenverband Salzburg auch in diesem Jahr wieder Partner beim Landes- und Bundesfinale „Europaquiz 2017“, welches sich an alle 8.Schulstufen richtet. Auch beim Fremdsprachenwettbewerb 2017, bei dem sprachgewandte Schüler einer AHS und BMHS ihre sprachlichen Fähigkeiten in Englisch, Französisch, Russisch etc. unter Beweis setzten mussten, war der Raiffeisenverband Salzburg mit einer Kooperation beteiligt. Seit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Aus dem Pongau wollen 25 Schüler das Angebot von Raiffeisen in Anspruch nehmen. | Foto: Raiffeisenverband Salzburg

Das Einmaleins der Finanzwelt

25 Pongauer Schüler werden heuer die einjährige Zusatzausbildung in der Raiffeisen Salzburg Finanzakademie absolvieren. Das Lernfeld soll den diversen Arbeitsanforderungen im Finanzbereich gerecht werde. Ziel der Raiffeisen Finanzakademie ist es, durch selbsttätiges, praktisches Arbeiten in ausgewählten Bereichen (Finanzierung, Veranlagung, Marketing, Personalmanagement, Rhetorik, Vorsorge etc.) erste Einblicke in die Welt der Wirtschaft zu vermitteln.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.