Rainer Limpöck

Beiträge zum Thema Rainer Limpöck

Titelbild des Buches von Rainer Limpöck "Mythos Untersberg" | Foto: Quelle Verlag Plenk Berchtesgaden, Urheber dürfte Rainer Limpöck sein
1 2

Die 12 Mysterien des Wunderberges
Mythos Untersberg, ein neues Buch des Alpenschamanen Rainer Limpöck

Wer Limpöck mit seiner weißen Haarpracht sieht, versteht, weshalb er mit dem Namen "Weißer Adler" als Alpenschamane auftritt. Als schamanisch Tätiger, Geomant, integrativer Heimatforscher und Mythologe ist er Begründer des alpenschamanischen Netzwerkes und organisiert die jährlichen Alpenschamanentreffen. Darüber hinaus schreibt er Bücher. Sein neuestes Buch ist eine Neufassung des "Mythos Untersbergs". Ein Buch für fortgeschrittene Kenner des Alpenschamanismus und des Autors Um den Inhalt und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Die Vorderseite des Wanderführers. | Foto: Verlag Plenk, Berchtesgaden GmbH & Co. KG
1 3

Pinzgau, Pongau, Lungau: Wanderführer "Magisches Salzburgerland"

Teil 2 des Wanderführers zu den vergessenen und neuen Kraft- und Kultorten im Salzburger Land vom Heimatforscher und Mythologen Rainer Limpöck. Das Buch, das im Verlag "Verlag Plenk, Berchtesgaden GmbH & Co. KG" erschienen ist, bietet  53 Touren zu den "vergessenen und neuen Kraft- und Kultorten im Lungau, Pongau und Pinzgau" bzw. in den Orten Mittersill/Amertal, Bad Fusch, Maishofen/Bad Neunbrunnen, Bischofshofen, Bucheben, Dorfgastein, Filzmoos, Fusch, Großarl, Heutal, Hinterglemm,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.