Ranshofen

Beiträge zum Thema Ranshofen

Sieg in der ersten Runde Bundesliga für Ranshofner Gewichtheber

Der erste Gegner in der neuen Bundesliga Saison war der KSC Bad Häring. Da wir aus den letzten Jahres wussten, dass die Mannschaft aus Tirol ein ernsthafter Gegner ist, bereiteten sich unsere Jungs intensiv auf diesen Wettkampf vor, um auf der auswärtigen Wettkampfbühne TOP Leistungen zu erbringen. Für die Innviertler gingen Thomas Sauerlachner, Thomas Koller, Jürgen Grubmüller, Florian Reisecker und Patrick Dürnberger an den Start. Thomas Sauerlachner startete mit 268,70 Sc-Punkten (94 / 114)....

  • Braunau
  • Thomas Sauerlachner
7

Zwei Landesmeisterinnen

Vom 18.-19. Februar fanden in Bergheim die Salzburger Jugendlandesmeisterschaften im Turnierschach statt. Die Ranshofner Schachjugend war mit von der Partie, allerdings auf Grund der grassierenden Grippewelle in geringerer Anzahl. Die verbliebenen Schachkids allerdings spielten Schach vom Feinsten. Bei U10 startete zum ersten Mal Simon Freilinger. Mit 4,5 Punkten gelang ihm der Sprung auf´s Stockerl - Gratulation zur Bronzemedaille! U12: Hier war die Braunauerin Kata Vicze eine eigene...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach

Führung in der Landesliga für Ranshofner Gewichtheber

In der ersten Runde der OÖ Landesliga gingen wir mit Lucia Bilic, Johannes Fastenmeier, Ciprian Diana, Thomas Sauerlachner und Christian Mühlbacher an den Start mit dem Ziel die Führung zu erobern. Mit neuer pers. Bestleistung im Reißen von 63 kg und einer Stoßleistung von 71 kg sowie 240,80 Sc-Punkten legte Lucia zu Beginn des Wettkampfes vor. Johannes gelangen mit 4 Gültigen, 65 kg im Reißen sowie 90 kg im Stoßen, und wurde mit 220,75 Punkten aus der Wertung (der Besten 4 Athleten) gedrängt....

  • Braunau
  • Thomas Sauerlachner
Das erklärte Ziel für 2017 für Lukas Höllbacher ist der Sieg in der Supermoto WM. | Foto: Höllbacher
2

Bruder und Schwester auf der Überholspur

RANSHOFEN. Der Motorsport ist die gemeinsame Leidenschaft der Geschwister Laura und Lukas Höllbacher. Beide sind erfolgreiche Supermotofahrer und lieben das Risiko. Laura war die erste der beiden, die ihre Vorliebe fürs Zweirad entdeckte. Während Lukas mit seinem Fußballverein die ersten sportlichen Erfolge feierte, begann die achtjährige Laura mit dem Supermoto. Heute sind beide erfolgreiche Supermotofahrer und haben sich einen Namen in Motorradkreisen gemacht. „Unsere erste Maschine haben wir...

  • Braunau
  • Carola Schwankner
Erfolgreiche Ranshofner Mannschaft zum Jahresabschluss
1

Sieg zum Jahresabschluss für Ranshofner Gewichtheber

2016 feiert der Anhängerklub des WSV/ATSV Ranshofen Gewichtheben sein 50-Jähriges Bestehen. Zur Ehrung der langjährigen Mitglieder, wurden diese am Samstag ins Sporthaus eingeladen um dort von Bürgermeister Johannes Waidbacher, Vize-Bürgermeister Christian Schilcher, Stadtrat Fritz Krulis und den beiden Sponsoren Thomas Stottan (Audio Mobil) und Hubert Hofbauer (Raiba) für die langjährige Treue geehrt zu werden. Als Rahmenprogramm planten wir einen Freundschaftskampf gegen den TSV Waldkirchen....

  • Braunau
  • Thomas Sauerlachner
Die erfolgreichen Ranshofner Athleten

Ranshofner Gewichtheber ergattern 30 Medaillen, davon 9x GOLD, bei den Landesmeisterschaften

Am Samstag fanden in Ranshofen die OÖ Landeseinzelmeisterschaften der Allg. Klasse im Gewichtheben statt. Insgesamt waren 7 Frauen und 23 Männer von 5 Vereinen (SK Vöest Linz, WSV/ATSV Ranshofen, Union Buchkirchen, Union Lochen und ESV Wels) am Start. Der WSV/ATSV Ranshofen ging mit 2 Frauen sowie 10 Männern auf Medaillenjagd, welche wir äußerst erfolgreich abschließen konnten. Mit 9x GOLD, 12x SILBER und 9x BRONZE und in Sume 30 Medaillen waren es eine der erfolgreichsten Landesmeisterschaften...

  • Braunau
  • Thomas Sauerlachner
2

4x GOLD bei den Österr.Meisterschaften U15-U23 für Ranshofner Gewichteber

Zum Jahresabschluss wurde am Wochenende noch um die Titel Österreichischer Meister U15, U17, U20 und U23 gekämpft. Wir stellten uns in Summe mit 4 Sportlern dem Kampf um die Titel. Am Samstag ließen unsere Jungs die Muskeln spielen. Florian Auzinger sicherte sich mit 64 kg im Reißen und 77 kg im Stoßen den Titel "Österreichischer Meister" in der Klasse Jugend U15, +85 kg. Mit dieser Leistung wurde er in der Wertung Junioren U20, -105 kg Österr. Vize-Meister. Im Stoßen scheiterte Florian knapp...

  • Braunau
  • Thomas Sauerlachner

Ranshofner Gewichtheber werden Vize-Landesmeister 2016

Nach den ersten drei Runden waren die Ränge in der OÖ Landesliga zwischen SK Vöest Linz 3, WKG WSV/ATSV Ranshofen 2, Union Lochen und WKG Delta Sportpark Lifting Team bereits bezogen. Wir versuchten trotzdem die Mannschaftsleistung aus der ersten Runde zu überbieten und die Summe der 3 Besten Punkte-Leistungen nach oben zu schrauben. Der Modus 2016 sah wie folgt aus: Es gab 4 Runden, wobei die Runde mit den niedrigsten Mannschaftspunkten als Streichresultat gewertet wurde. Landesmeister wurde...

  • Braunau
  • Thomas Sauerlachner

Mit Rekord zum Meistertitel

Mit einer fast unheimlichen Leistung marschierten die Jungs der Ranshofner U12 Mannschaft unter den Trainern Gerhard Steinhögl und Andreas Buchner ungebremst in Richtung Meistertitel. Das Torverhältnis von 92:8 Toren unterstreicht die Leistung der jungen Burschen, das große Ziel, vielleicht doch 100 Tore zu schießen, vereitelte aber das Team aus St. Peter, das der Ranshofner Meistermannschaft mit einer starken kämpferischen Leistung stark zusetzte. Einen großen Anteil am Erfolg hat neben dem...

  • Braunau
  • Fred Hermann

Die Ranshofner Gewichtheber holen Rang 3 in der Bundesliga ins Innviertel

Nach den 5 Vorrunden Wettkämpfen kämpften im Finale nochmal alle 5 Mannschaften (SK Vöest Linz 1, WKG HSV Langenlebarn/FAC Gitti City, WKG WSV/ATSV Ranshofen 1,KSC Bad Häring, ATUS Bruck/Mur) gegeneinander. Unsere Mannschaft, bestehend aus Manfred Messner, Thomas Sauerlachner, Jürgen Grubmüller, Florian Reisecker und Patrick Dürnberger, gab beim Finalkampf alles, um das Jahresziel zu erreichen. Manfred legte mit neuer Jahresbestleistung von 88 kg im Reißen und 113 kg im Stoßen mit 6 Gültigen...

  • Braunau
  • Thomas Sauerlachner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 08:00
  • Grenzland Stadion
  • Braunau am Inn

Raiffeisen Mini-EM in Braunau am Inn

Gemeinsam mit dem ATSV Ranshofen veranstaltet die Union St. Peter am 6. und 7. Juli von 8 bis 19 Uhr eine Fußball-Mini-EM in Braunau. BRAUNAU. 128 Mannschaften aus Oberösterreich, Salzburg und Bayern kommen an diesen zwei Tagen ins Grenzlandstation Braunau. Die Nachwuchsspieler von U9 bis U16 treten in mehreren Spielen gegeneinander an und kämpfen um den Sieg des Wanderpokals.  Alle Infos zur Mini-EM unter nachwuchs-spg.at/pages/events.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.