Ranshofen

Beiträge zum Thema Ranshofen

6:0 Heimsieg gegen WKG Innsbruck/Dornbirn

Am Samstag fand in Ranshofen die 2.Runde der Nationalliga-West statt. Die Begegnung lautete WSV/ATSV Ranshofen - WKG AK Innsbruck/USC Dornbirn. Nach einer tollen Vorstellung unserer 5 Athleten besiegten wir die gegnerische Mannschaft mit einem 6 : 0. Mit sechs gültigen Versuchen und einer Steigerung zum letzten Wettkampf beendete Robert Friedl (98 kg Reißen/ 125 kg Stoßen) seine fehlerlose Serie. Leicht angeschlagen vom letzten Wettkampf scheiterte Thomas Sauerlachner knapp an seiner neuen...

  • Braunau
  • Thomas Sauerlachner

Neue Shirts und Shorts für ATSV Ranshofen

Neu eingekleidet wurde kürzlich die U 11 des ATSV Ranshofen. Trainer David Zelo bedankte sich im Namen der Spieler bei den Sponsoren Intersport Braunau, Kegelbahnen Bevelander und der BezirksRundschau Braunau.

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair

ASKÖ und Masters Landesmeisterschaften

Am Samstag fanden in Linz die ASKÖ und Masters Landesmeisterschaften statt. Insgesamt waren 33 AthletenInnen aus 5 Vereinen am Start. Ranshofen hatte insgesamt 8 Athleten im Einsatz. Bei den Schülern in der Kat: -42 kg wurde Marcel Ortner mit neuen pers. Bestleistungen (20 kg Reißen/ 30 kg Stoßen) Vize-Landesmeister. In der Kat.: +62 kg wurde Florian Auzinger ebenfalls mit neuen pers. Bestleistungen (22 kg Reißen/ 31 kg Stoßen) Landesmeister. Nun zur Allg. Klasse In der Kat.:-56 kg holte sich...

  • Braunau
  • Thomas Sauerlachner

Panini Moto Tour Weltumrundung

Erster Zwischenstop der Weltreise von Barbara Kenedi und Peter Höllbacher auf den neuen KTM 1190 Adventures R bei KTM Braumandl. Wir wünschen gute Fahrt und viel Spaß.

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
33

Start der Panini Moto Tour Weltumrundung

KTM-Managerin Mag. Barbara Kenedi und Peter Höllbacher starten ihre Weltumrundung mit den neuen KTM 1190 Adventures R Bei nicht optimalen Rahmenbedingungen (3° C und Schneeregen) zum Motorradfahren startete wie geplant am 19. März, pünktlich um 13.30 Uhr in Ranshofen die Weltumrundung von Barbara Kenedi und Peter Höllbacher. Barbara und Peter: " Wir freuen uns riesig auf dieses Abenteuer !" Mit einem kleinen Feuerwerk wurden die beiden Ranshofner auf ihren speziell für die kommenden...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair

4:0 Sieg gegen Bad Häring

In dieser ersten Begegnung trafen wir gleich auf den stärksten Konkurrenten in unserer Klasse. Wir fuhren voll motiviert nach Tirol zum KSC Bad Häring um uns dieser Herausforderung zu stellen. Unsere Kampfmannschaft bestehend aus Florian Reisecker, Patrick Dürnberger, Thomas Sauerlachner, Robert Friedl und Roland Heidecker konnten mit einer super Vorstellung im Reißen 7,39 Sinclair-Punkte Vorsprung erzielen. Im Stoßen ging das Kopf an Kopf Duell sehr spannend und äußerst knapp weiter. Durch...

  • Braunau
  • Thomas Sauerlachner
8

Test der neuen KTM 1190 Adventure für die geplante Weltreise

Höllbacher und Kenedi testen die neuen Adventures von KTM Kurz vor der geplanten Weltreise (Tourstart: Ranshofen am 19.03.2013 um 13.30 Uhr), geht es mit den nagelneuen KTM Adventures R am 28. Februar nochmals nach Kroatien zum Testen. 15 Grad, Sonnenschein, keine Autos auf der Küstenstrasse! Höllbacher: "Wir wollen mit den Bikes 1000km fahren. Abends dann Scampi. Was willst du mehr ?!" Die erste Etappe der Paninitour - (der Name der geplanten Weltreise): Von zuhause mit den KTM`s quer durch...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair

AMV: Weniger Salz schont die Umwelt

Das System des Ranshofner Unternehmens AMV Networks ermöglicht einen effizienteren Einsatz von Streusalz. RANSHOFEN. Streusalz setzt Fahrzeugen und der Umwelt stark zu. Das Taumittel greift nicht nur den Lack an, sondern schädigt auch den Unterboden und die Felgen. Auch die Umwelt hat mit dem aggressiven Mittel zu kämpfen. Salz dringt in die Böden ein und verändert den Nährstoffhaushalt der Pflanzen. Ein Problem beim Einsatz von Streusalz: "Da auf Straßen keine flächendeckende Erhebung von...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

HAI übernimmt Spezialistenfirma

RANSHOFEN. Seit 1. Februar ist die RIFTEC GmbH Teil der Ranshofner HAI-Gruppe. 2012 war das Geesthacher Unternehmen in finanzielle Schieflage geraten. Mit Übernahme durch die HAI beibt aber der Firmenname, der in Fachkreisen eng mit dem innovativen Fürgeverfahren "Rührreibschweißen" verbunden ist, ebenso erhalten, wie die Struktur des aluminiumverarbeitenden Unternehmens. RIFTEC ist Technologieführer in diesem Bereich und besetzt in diesem Nischenmarkt einen Spitzenplatz. "Wir sind uns sicher,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
"Baum fällt" hieß es in der 3. Jänner-Woche.
4

Baumfällarbeiten in Ranshofen

Sicherheit geht vor: Stadtgemeinde Braunau fällt Bäume BRAUNAU/RANSHOFEN (ach). Die Stadtgemeinde fällte im Ranshofner Ortsteil Scheuhub im Bereich des Klostermühlbaches eine Reihe von Bäumen. Bei den Bäumen handelte es sich großteils um Erlen und eine Reihe von Fichten im Bereich einer Weiher-Anlage. Die Beseitigung der Erlen war erforderlich, da diese aufgrund ihres Alters und ihrer Größe bereits ein Sicherheitsrisiko darstellten.

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Die Kofferraummulde im Mercedes Benz SL wird aus AMAG-Recyclingaluminium hergestellt. | Foto: AMAG
2

Recycling-Alu aus Ranshofen in Mercedes SL verbaut

RANSHOFEN. Erstmals wird das Aluminiumblech "AMAG Green Alu" in einer Premiumklasse der Automobilindustrie eingesetzt. Mercedes Benz verbaut es in seiner SL-Serie als Kofferraummulde. "Die Automobilindustrie setzt verstärkt auf Leichtbaukonstruktionen, denn weniger Gewicht auf der Straße bedeutet auch weniger CO2-Ausstoß. Die Rohbaukarosserie des SL ist der erste Vollaluminium-Rohbau, in die unser Spezialprodukt perfekt passt. Unser Alublech, dass aus über 90 Prozent rezykliertem Alu besteht,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

AMAG: Neues Logistikzentrum ist fertig

220 Millionen Euro investiert die AMAG in den Ausbau. Nun wurde das neue Logistikzentrum fertiggestellt. RANSHOFEN. "AMAG 2014" liegt im Zeitplan. Soeben wurde das erster Teil der Großinvestition ein neues Logistikzentrum am Standort Ranshofen fertiggestellt. "Die neue Halle mit einer Lagerkapazität von 11.000 Tonnen erweitert die leistungsfähige Infrastruktur am Standort. Von dort aus liefern wir hochwertige Aluminiumbleche und -platten in die ganze Welt", berichtet AMAG-Generaldirektor...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

AMV Networks warnt vor Geisterfahrern

RANSHOFEN. Trotz massiver Vorkehrungsmaßnahmen kommt es auf Österreichs Autobahnen immer wieder zu Unfällen mit Geisterfahrern. Das Ranshofner Unternehmen AMV Networks will hier mit moderner Elektronik gegensteuern. Zur Frühwarnung müssten die Fahrzeuge mit einer sogenannten Onbord-Unit ausgerüstete werden. Sobald ein Fahrzeug falsch auf die Autobahn fährt, kann das System Informationen an die zuständigen Behörden und Rundfunksender absetzen. Die Einsatzzentrale kann ohne Zeitverzögerung...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

Kampf um die besten Köpfe

"Früher fehlten die Jobs in der Region, heute die Fachkräfte", weiß WKO-Obmann Klemens Steidl. BEZIRK (höll). In Sachen Fachkräfte hat der Kampf um die besten Köpfe bereits begonnen: "Wir werden künftig immer weniger Jugendliche haben, damit zwangsläufig weniger Lehranfänger und in der Folge weniger ausgebildete Fachkräfte", weiß Klemens Steidl, Obmann der WKO-Bezirksstelle Braunau. Mit aktuell 1603 Lehrlingen steht der Bezirk Braunau im oberösterreichischen Durchschnitt noch gut da: "Wir...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
4

Ranshofner Volksschüler besuchten die Bewohner des Seniorenheimes Braunau

Unter dem Motto „Jung und Alt“ besuchten die Kinder der 4. Klasse Volksschule Ranshofen mit ihrer Lehrerin Petra Edhofer-Fischeneder die Bewohner des Seniorenheimes Braunau. Gemeinsam wurde gefilzt, um Abwechslung in den Alltag der betagten, aber sehr motivierten Menschen zu bringen. So entstanden für den Adventmarkt, der am 30. November ab 14 Uhr im Seniorenheim stattfindet, wunderschöne Filzkugeln und Christbaumanhänger. Den Abschluss bildete ein extra einstudierter Tanz. Auf beiden Seiten...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair

Vize-Landesmeister 2012

Am Samstag fand in Linz die siebte und letzte Runde der Nationalliga - West statt. Diese Runde war neben der Nationalliga-West auch zugleich die letzte Runde der Landesliga von OÖ. In dieser Begegnung traf die zweite Mannschaft vom SK Vöest Linz auf die erste Mannschaft des WSV/ATSV Ranshofen. In den sechs Runden zuvor waren diese Mannschaften ungeschlagen und belegten Rang 1 und 2 in der NL-W und LL. Durch den Sieg bei dieser Begegnung wurde somit der Meister der Nationalliga-West und...

  • Braunau
  • Thomas Sauerlachner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 08:00
  • Grenzland Stadion
  • Braunau am Inn

Raiffeisen Mini-EM in Braunau am Inn

Gemeinsam mit dem ATSV Ranshofen veranstaltet die Union St. Peter am 6. und 7. Juli von 8 bis 19 Uhr eine Fußball-Mini-EM in Braunau. BRAUNAU. 128 Mannschaften aus Oberösterreich, Salzburg und Bayern kommen an diesen zwei Tagen ins Grenzlandstation Braunau. Die Nachwuchsspieler von U9 bis U16 treten in mehreren Spielen gegeneinander an und kämpfen um den Sieg des Wanderpokals.  Alle Infos zur Mini-EM unter nachwuchs-spg.at/pages/events.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.