Ranshofen

Beiträge zum Thema Ranshofen

29

Blumenschmuckprämierung Siedlerverein Ranshofen

Am Samstag, 1. September fand die Blumenschmuckprämierung des Siedlerverein Ranshofen in der Schloss-Scheune Ranshofen statt. 1. Preis: Roman Schwarzenbacher 2.Preis: Josef Wagner 3. Preis: Ilse Jakob und Maria Schmidbauer Insgesamt haben 32 Teilnehmer des Blumenschuckbewerbes einen Preis erhalten.

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Ing. Thomas Stottan/Audio Mobil (von li.), Bgm. Hannes Waidbacher, Bundesrat Ferdinand Tiefnig und Turnierdirektor Josef Hofinger gratulierten Stefan Eder zum Großen Preis von Braunau
1 48

Österreicher siegt beim Großen Preis von Braunau!

Der Salzburger Stefan Eder entschied das Stechen mit mehr als einer Sekunde Vorsprung für sich RANSHOFEN (ach). Bereits im fünften Jahr fand das heuer mit 61.100 Euro dotierte internationale CSI2** Springturnier in Ranshofen statt. 27 Bewerbe wurden von 23. - 26. August abgewickelt. 151 Aktive und Amateure aus 18 Ländern waren mit 379 Pferden am Start. Dabei kamen nicht nur Springsportfans auf ihre Kosten, sondern auch Freunde des Hundesports. Im Rahmen des Turniers wurden erstmals...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Obmann Josef  Schrattenecker und Obmann Stv. Reinhold Weilpoltshammer aus Ranshofen
17

Quer durch Wälder und Felder

Trotz wechselhaftem Wetter waren die 27. Ranshofner Wandertage gut besucht. RANSHOFEN. Bereits am frühen Samstag vormittag wurde die Anmeldestation aufgebaut und die Labstellen für den Ansturm vorbereitet. Die ersten Starter haben sich um einiges früher angemeldet und legten bereits los. Schon am Start mussten sich die Wanderer entscheiden, ob sie die fünf Kilometer oder die zehn Kilometer lange Stecke marschieren. Die Radfahrer mussten hingegen nicht lange überlegen, für sie wurde nur eine 25...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Ranshofner Dorffest

BezirksRundschau Braunau präsentiert! Das heurige Ranshofner Dorffest findet vom 31. August bis zum 2. September in der SCHLOSS-SCHEUNE Ranshofen statt. Am Freitag, 31. August, ab 19.00 Uhr erwartet Sie eine Party und Konzert mit der "PLANET GROOVE CONNECTION". Karten dafür sind schon seit 1. August im Kartenbüro Graf in Braunau erhältlich. Am Samstag, 01. September ab 17 Uhr wird die Blumenschmuckprämierung durchgeführt. Ab 20.00 Uhr startet das Schloss-Scheunen-Fest mit "HEAVY LOAD"! Das...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Turniersieger Großmeister Panchanathan Magesh Chandran
1 22

Indisches Superfinale in Ranshofen

„Verbündet Verfeindet Verschwägert“ – das Motto der Landesausstellung traf auf das hochkarätig und international besetzte Schachgroßereignis vom 4.-11. August in der NMS Ranshofen nur zum Teil zu. Von Feindschaft gab es bei den 85 Teilnehmern aus drei Erdteilen nämlich keine Spur. Dafür tüftelten insgesamt neun Schachgroßmeister und zahlreiche weitere Spitzenspieler verbündet und in einem Fall sogar verschwägert mit den bayerischen und österreichischen Schachspielern um die besten Züge am...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
In Vorbereitung: Michael Plasounig, Isabella Miniberger, "Guggi" Oberhuemer, Susanne Urferer, Gerlinde Nöbauer und Klaus Prexl
3

ORF Sommerradio in Ranshofen

Live-Sendung im ehemaligen Augustiner-Chorherren-Stift RANSHOFEN. Am 22. August, von 11.50 bis 14.50 Uhr findet am Landesausstellungsort Ranshofen eine ORF-Radio-Live-Übertragung statt. Veranstalter Tourismus Braunau ist bereits mit den Vorbereitungen für das Event beschäftigt. Am 10. August besuchte Isabella Miniberger vom ORF Landesstudio das Team des Tourismus Braunau.

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Gerhard Falch, Vorstandsvorsitzender der AMAG Austria Metall AG. | Foto: AMAG

"Wir sind bestens für die Zukunft gerüstet"

Auch nach dem Rekordjahr 2011 geht es für die AMAG solide bergauf RANSHOFEN. "Im ersten Halbjahr 2012 ist die Nachfrage nach Walzprodukten aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie, aber auch aus dem Handelssegment weiter gestiegen. Wir konnten auch in unseren neuen Märkten Spanien, Tschechien und Polen punkten", berichtet AMAG-Vorstandsvorsitzender Gerhard Falch. In den ersten sechs Monaten des Jahres konnte die AMAG den externen Absatz um fünf Prozent auf 173.300 Tonnen erhöhen. Das...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Sprung geschafft
13

August im Zeichen des Reitsports

An drei Wochenenden finden beim Reitclub Hofinger hochkarätige Spring- und Dressurbewerbe statt RANSHOFEN (ach). Der Reitclub Hofinger setzt seine Erfolgsserie fort. Mehr als 100 Bewerbe werden an drei Wochenenden im August abgehalten. Spring- und Dressursport in allen Klassen, vom Nachwuchsbewerb bis zum schwersten Bewerb, dem CSI2** Springen, bei denen Topreiter ihr Können unter Beweis stellen. Den Beginn von 3. - 5. August macht Teil 1 des "Ranshofen Classic". Von 10. - 12. August findet...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Das Seminar Schloss Bogenhofen | Foto: Klumbies
3

"Hier kennt jeder jeden"

ST. PETER. Viele Rätsel und Legenden ranken sich um das Seminar Schloss Bogenhofen. Selbst die Einheimischen haben nur eine vage Vorstellung davon, was dort passiert. Christoph Berger, seit März neuer Schulleiter, will die Bevölkerung aufklären: „Das Seminar Schloss Bogenhofen ist eine Privatschule, deren Träger die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten – eine protestantische Glaubensgemeinschaft – ist. Die Schulphilosophie steht für eine ganzheitliche Erziehung: Es geht nicht nur um...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Obmann Josef Schrattenecker und sein Team freuen sich schon auf den 27. IVV-Fit-Wandertag und den 16. IVV-Radwandertag am 25. und 26. August. | Foto: Foto:Baier
80

BezirksRundschau Braunau päsentiert: 27. IVV-Fit-Wandertag mit 16. IVV-Radwandertag der Naturfreunde Ranshofen am 25. und 26. August 2012

Auch heuer laden die Naturfreunde Ranshofen wieder zum traditionellen IVV-Fit-Wandertag mit IVV-Radwandertag ein. Startzeit: Samstag, 25. August von 11 bis 17 Uhr – Zielschluss: 19 Uhr Sonntag, 26. August von 6 bis 11 Uhr – Zielschluss: 15 Uhr Start und Ziel ist die Hauptschule Ranshofen. Das Startgeld beträgt 1,50 (ohne Medaille, nur IVV-Stempel) bzw. 4 Euro (mit Medaille). Voranmeldeschluss ist der 10. August. Nachmeldungen sind möglich. Die Startkarten sind im Vorverkauf oder am Samstag ab...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
4

In Ranshofen sind die Räuber los!

Ronja Räubertochter als großes Freilufttheater vor beeindruckender Kulisse! Ab 21. Juli treiben Räuber und mystische Waldwesen auf der Räuberburg zu Ranshofen ihr Unwesen. Das bauhoftheater braunau bringt Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“ als phantastisches Freilufttheater für die ganze Familie auf die Naturbühne im Konventgarten des Schlosses Ranshofen. Mit Astrid Lindgrens weltberühmten Abenteuermärchen „RONJA RÄUBERTOCHTER“, als phantastisches Freilufttheater für Menschen ab 5 Jahre,...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
2 126

50. OÖ Landes - Feuerwehrleistungsbewerb in Braunau

Am 6. bis 7. Juli 2012 ist Braunau am Inn der Mittelpunkt des Feuerwehrwesens in Oberösterreich. An diesem Wochenende fand in der Stadtgemeinde der 50. OÖ Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und der 37. Landes-Jugendfeuerwehrleistungsbewerb statt. Die Feuerwehren Braunau am Inn, Aching, Haselbach und Ranshofen, haben dieses Großereignis bestens organisiert und der Bewerb konnte in zwei Tagen ca. 25.000 Feuerwehrkameraden zu Höchstleistungen motivieren. Bei der Abschlussveranstaltung präsentierten...

  • Braunau
  • Klaus Uhler
2

„Ronja Räubertochter“ in Ranshofen.

Besuchen Sie das wunderschöne, große Freilufttheater im Konventgarten des Schlosses Ranshofen Als Begleitprogramm zur OÖ Landesausstellung 2012 präsentiert das bauhoftheater braunau im Konventgarten des Schlosses Ranshofen mit „Ronja Räubertochter“ phantastisches Freilufttheater für die ganze Familie mit beeindruckender Kulisse. Mit Astrid Lindgrens weltberühmten Abenteuermärchen „RONJA RÄUBERTOCHTER“, als phantastisches Freilufttheater für Menschen ab 5 Jahre, begibt sich das bauhoftheater...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Ludwig  Vogl geht mit den Besuchern auf eine Zeitreise
1 13

Nachgefragt am Schauplatz Landesausstellung

Der Innviertler Ludwig Vogl führt Besucher durch das Schloss Ranshofen RANSHOFEN (ach). Noch bis zum 4. November ist die Landesausstellung geöffnet. An allen 3 Ausstellungsorten können Führungen mit Begleiter gebucht werden. Ihre Aufgabe ist es, Geschichte, Exponate und Inszenierungen anschaulich zu erklären. In Ranshofen arbeiten 6 Begleiter, einer davon ist Ludwig Vogl. Für den Schärdinger ist es bereits die 8. Landesausstellung. Die Bezirksrundschau war bei einer Führung dabei....

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Als eine der Jüngsten ihrer Klasse kämpft sich Laura Höllbacher (Nr. 61) regelmäßig auf Treppchen vor. | Foto: privat
4

Höllbachers dominieren den Grenzland-Cup

Mit 15 und 17 Jahren gehören die beiden Ranshofner zu den Jüngsten auf der Strecke POCKING, RANSHOFEN. Es war ein Lauf der Höllbachers: Beim Supermoto-Grenzland-Cup in Pocking ließen Laura und Lukas Höllbacher die Konkurrenz auf der Strecke. Der 17-Jährige Lukas lieferte sich in beiden Rennen der Prestigeklasse einen Zweikampf mit Rudi Bauer. Mit einem rasanten Überholmanöver ging die Ranshofner Rennsemmel dennoch in Führung und stellte sich ganz oben aufs Treppchen. Die erst 15-jährige Laura...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Y4U
3

Bands begeisterten beim ersten Jugend-Open-Air in Ranshofen

RANSHOFEN. Am Samstag, den 16. Juni, hatte es 30 Grad im Schatten. Die Hitze schaffte so ziemlich jeden, doch die Fans und Musikbegeisterten ließen sich nicht von der Hitze abbringen und kamen zahlreich nach Ranshofen angereist. Das erste Jugend-Open-Air des Jugendforums Y4U, welches im Zuge der Landesausstellung in Ranshofen stattfand, eröffnete die Band „Rage Revolution“ aus Braunau und Umgebung. „Solid Grinding“ aus Schalchen und Salzburg folgten und brachten das alte Gemäuer der Meierei...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: NMS Ranshofen

Ranshofner Schüler punkten bei "The Big Challenge"

RANSHOFEN. Die Schüler der Neuen Mittelschule Ranshofen überzeugten beim europäischen Englischwettbewerb "The Big Challenge". Jonas Grüneis setzte sich unter 1474 Schülern durch und wurde in seiner Klasse oberösterreichischer Landessieger. Platz vier ging an Veit Schilcher und Florian Maislinger wurde Siebenter.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Wenger Gemeindebediensteten besichtigten die Landesschau im Schloss Ranshofen. Mit dem Rad gelangten sie dorthin. | Foto: Gemeinde Weng

Gemeindemitarbeiter radelten zur Landesschau

WENG. Bei ihrem diesjährigen Gemeindeausflug konsumierten die Wenger Gemeindebediensteten auf klimafreundliche Weise und getreu dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist“ Kultur aus der Region. Sie besuchten die Landesausstellung in Ranshofen mit dem Rad. Eine Kolonne aus 15 Mitarbeitern setzte sich frühmorgens in Bewegung, um nach Ranshofen zu gelangen. Dort wurde im Stift an einer Führung teilgenommen. Über den Schlossberg ging es dann Richtung Braunau, wo nach dem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

Mitarbeiter-Vorsorge ist bei AMAG Kernwert

Die AMAG setzt seit vielen Jahren eine Reihe an Maßnahmen für die Gesundheit der Mitarbeiter um. RANSHOFEN (ebba). Die Austria Metall AG mit Sitz in Ranshofen erhielt anerkennend für ihre gesundheitsfördernden Aktivitäten bereits mehrere Auszeichnungen, wie etwa das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. Projekte wie der AMAG-Vital-Check – eine freiwillige Vorsorgeuntersuchung – und der Gesundheitszirkel machen das Unternehmen zu einem Vorzeigeprojekt in Sachen Gesundheitsförderung....

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 08:00
  • Grenzland Stadion
  • Braunau am Inn

Raiffeisen Mini-EM in Braunau am Inn

Gemeinsam mit dem ATSV Ranshofen veranstaltet die Union St. Peter am 6. und 7. Juli von 8 bis 19 Uhr eine Fußball-Mini-EM in Braunau. BRAUNAU. 128 Mannschaften aus Oberösterreich, Salzburg und Bayern kommen an diesen zwei Tagen ins Grenzlandstation Braunau. Die Nachwuchsspieler von U9 bis U16 treten in mehreren Spielen gegeneinander an und kämpfen um den Sieg des Wanderpokals.  Alle Infos zur Mini-EM unter nachwuchs-spg.at/pages/events.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.