Quer durch Wälder und Felder

Obmann Josef  Schrattenecker und Obmann Stv. Reinhold Weilpoltshammer aus Ranshofen
17Bilder
  • Obmann Josef Schrattenecker und Obmann Stv. Reinhold Weilpoltshammer aus Ranshofen
  • hochgeladen von Zaim Softic

RANSHOFEN. Bereits am frühen Samstag vormittag wurde die Anmeldestation aufgebaut und die Labstellen für den Ansturm vorbereitet. Die ersten Starter haben sich um einiges früher angemeldet und legten bereits los. Schon am Start mussten sich die Wanderer entscheiden, ob sie die fünf Kilometer oder die zehn Kilometer lange Stecke marschieren. Die Radfahrer mussten hingegen nicht lange überlegen, für sie wurde nur eine 25 Kilometer lange Radstrecke eingerichtet. Nach einigen Kilometer gehen und radfahren kamen die Teilnehmer zur ersten Labstelle, nach dieser ging es weiter quer durch Wälder und Felder zur nächsten Labstelle. Bei einigen Labstellen kamen die Radfahrer und Wanderer zusammen. Wenn man in dem Gebiet von Ranshofen, Neukirchen und Braunau unterwegs war, kamen einem immer Wanderer oder Radfahren unter. Manche waren alleine unterwegs, andere wieder in Gruppen. Viele Wanderfreunde nahmen trotz des sehr wechselhaften Wetters eine weiten Weg auf sich um bei der Wandertagen dabei zu sein. Die Teilnehmer kamen aus der Umgebung, Bayern, Tirol und sogar Italien. Bei solchen Wanderungen werden immer neue Freunde gefunden und Freundschaften geschlossen. Nach dem das Ziel erreicht war, freuten sich die Wanderer und Radfahrer auf eine Stärkung bei der Hauptschule in Ranshofen, wo Start und Ziel waren. Die Naturfreunde Ranshofen haben bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Wer am Samstag keine Zeit hatte, machte sich bereits in der frühen Morgenstunden am Sonntag auf den Weg, die Naturfreunde Ranshofen veranstaltet den Wandertag an zwei Tagen. Am Sonntag gab es zusätzlich ein Frühschoppen für die Wanderer und Radfahren und für Freunde. Im Rahmen der Landesausstellung wurden außerdem Fahrräder aus dem Jahre 1890 ausgestellt.

Fotos: Zaim Softic

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.