Ranshofen

Beiträge zum Thema Ranshofen

101

Innviertler Landler: "Zechen eins und jetzt"

RANSHOFEN. Am 14. Oktober fand in der Ranshofner Schlossscheune ein großes Landler-Fest unter dem Motto "Zechen einst und jetzt" statt. Sieben Zechen und Volkstanzgruppen tanzten ihren Innviertler Landler und erzählten, wie sie zu ihm gekommen sind. Auch eine Kindertanzgruppe aus Treubach und eine Jugendtanzgruppe zeigten großartige Leistungen und begeisterten das Publikum. Dichter Hans Kumpfmüller setzte mit dem Programm "landl.ER" und "land.leer" Impulse und die "Passauer Saudirndln"...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Foto: Land OÖ/Grilnberger
92

Bundespräsident und Landeshauptmann ehrten 275.000. Besucherin

RANSHOFEN, MATTIGHOFEN. Auf Einladung von Landeshauptmann Josef Pühringer hat Bundespräsident Heinz Fischer am 3. Oktober die grenzüberschreitende Landesausstellung "Verbündet, Verfeindet, Verschwägert. Bayern und Österreich" besucht. Das Staatsoberhaupt zeigte sich beeindruckt von der Auswahl der kostbaren Exponate. Ein besonderes Ereignis wurde Siri Hornschild aus Brannenburg im Landkreis Rosenheim zu Teil: Die 275.000. Ausstellungsbesucherin wurde von Bundespräsident und Landeshauptmann...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Petra Aunzinger und Sabine Sonnleitner aus Braunau
29

Ranshofen feierte beim Dorffest

Party, Schloss-Scheunen-Fest und Erntedankfest lockten zahlreiche Gäste. RANSHOFEN. Drei Vereine, drei Tage, ein Fest: Der Siedlerverein Ranshofen, das Bauhoftheater und die Pfarre Ranshofen luden vergangenes Wochenende zum Ranshofner Dorffest in die Schloss-Scheune Ranshofen. Gestartet wurde am Freitag mit Party und Konzert der "Planet Groove Connection". Am Samstag wurde der schönste Blumenschmuck Ranshofens gekürt und danach beim Schloss-Scheunen-Fest mit "Heavy Load" kräftig gefeiert. Das...

  • Braunau
  • Zaim Softic
29

Blumenschmuckprämierung Siedlerverein Ranshofen

Am Samstag, 1. September fand die Blumenschmuckprämierung des Siedlerverein Ranshofen in der Schloss-Scheune Ranshofen statt. 1. Preis: Roman Schwarzenbacher 2.Preis: Josef Wagner 3. Preis: Ilse Jakob und Maria Schmidbauer Insgesamt haben 32 Teilnehmer des Blumenschuckbewerbes einen Preis erhalten.

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Ing. Thomas Stottan/Audio Mobil (von li.), Bgm. Hannes Waidbacher, Bundesrat Ferdinand Tiefnig und Turnierdirektor Josef Hofinger gratulierten Stefan Eder zum Großen Preis von Braunau
1 48

Österreicher siegt beim Großen Preis von Braunau!

Der Salzburger Stefan Eder entschied das Stechen mit mehr als einer Sekunde Vorsprung für sich RANSHOFEN (ach). Bereits im fünften Jahr fand das heuer mit 61.100 Euro dotierte internationale CSI2** Springturnier in Ranshofen statt. 27 Bewerbe wurden von 23. - 26. August abgewickelt. 151 Aktive und Amateure aus 18 Ländern waren mit 379 Pferden am Start. Dabei kamen nicht nur Springsportfans auf ihre Kosten, sondern auch Freunde des Hundesports. Im Rahmen des Turniers wurden erstmals...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Obmann Josef  Schrattenecker und Obmann Stv. Reinhold Weilpoltshammer aus Ranshofen
17

Quer durch Wälder und Felder

Trotz wechselhaftem Wetter waren die 27. Ranshofner Wandertage gut besucht. RANSHOFEN. Bereits am frühen Samstag vormittag wurde die Anmeldestation aufgebaut und die Labstellen für den Ansturm vorbereitet. Die ersten Starter haben sich um einiges früher angemeldet und legten bereits los. Schon am Start mussten sich die Wanderer entscheiden, ob sie die fünf Kilometer oder die zehn Kilometer lange Stecke marschieren. Die Radfahrer mussten hingegen nicht lange überlegen, für sie wurde nur eine 25...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Turniersieger Großmeister Panchanathan Magesh Chandran
1 22

Indisches Superfinale in Ranshofen

„Verbündet Verfeindet Verschwägert“ – das Motto der Landesausstellung traf auf das hochkarätig und international besetzte Schachgroßereignis vom 4.-11. August in der NMS Ranshofen nur zum Teil zu. Von Feindschaft gab es bei den 85 Teilnehmern aus drei Erdteilen nämlich keine Spur. Dafür tüftelten insgesamt neun Schachgroßmeister und zahlreiche weitere Spitzenspieler verbündet und in einem Fall sogar verschwägert mit den bayerischen und österreichischen Schachspielern um die besten Züge am...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Sprung geschafft
13

August im Zeichen des Reitsports

An drei Wochenenden finden beim Reitclub Hofinger hochkarätige Spring- und Dressurbewerbe statt RANSHOFEN (ach). Der Reitclub Hofinger setzt seine Erfolgsserie fort. Mehr als 100 Bewerbe werden an drei Wochenenden im August abgehalten. Spring- und Dressursport in allen Klassen, vom Nachwuchsbewerb bis zum schwersten Bewerb, dem CSI2** Springen, bei denen Topreiter ihr Können unter Beweis stellen. Den Beginn von 3. - 5. August macht Teil 1 des "Ranshofen Classic". Von 10. - 12. August findet...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Obmann Josef Schrattenecker und sein Team freuen sich schon auf den 27. IVV-Fit-Wandertag und den 16. IVV-Radwandertag am 25. und 26. August. | Foto: Foto:Baier
80

BezirksRundschau Braunau päsentiert: 27. IVV-Fit-Wandertag mit 16. IVV-Radwandertag der Naturfreunde Ranshofen am 25. und 26. August 2012

Auch heuer laden die Naturfreunde Ranshofen wieder zum traditionellen IVV-Fit-Wandertag mit IVV-Radwandertag ein. Startzeit: Samstag, 25. August von 11 bis 17 Uhr – Zielschluss: 19 Uhr Sonntag, 26. August von 6 bis 11 Uhr – Zielschluss: 15 Uhr Start und Ziel ist die Hauptschule Ranshofen. Das Startgeld beträgt 1,50 (ohne Medaille, nur IVV-Stempel) bzw. 4 Euro (mit Medaille). Voranmeldeschluss ist der 10. August. Nachmeldungen sind möglich. Die Startkarten sind im Vorverkauf oder am Samstag ab...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
2 126

50. OÖ Landes - Feuerwehrleistungsbewerb in Braunau

Am 6. bis 7. Juli 2012 ist Braunau am Inn der Mittelpunkt des Feuerwehrwesens in Oberösterreich. An diesem Wochenende fand in der Stadtgemeinde der 50. OÖ Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und der 37. Landes-Jugendfeuerwehrleistungsbewerb statt. Die Feuerwehren Braunau am Inn, Aching, Haselbach und Ranshofen, haben dieses Großereignis bestens organisiert und der Bewerb konnte in zwei Tagen ca. 25.000 Feuerwehrkameraden zu Höchstleistungen motivieren. Bei der Abschlussveranstaltung präsentierten...

  • Braunau
  • Klaus Uhler
Ludwig  Vogl geht mit den Besuchern auf eine Zeitreise
1 13

Nachgefragt am Schauplatz Landesausstellung

Der Innviertler Ludwig Vogl führt Besucher durch das Schloss Ranshofen RANSHOFEN (ach). Noch bis zum 4. November ist die Landesausstellung geöffnet. An allen 3 Ausstellungsorten können Führungen mit Begleiter gebucht werden. Ihre Aufgabe ist es, Geschichte, Exponate und Inszenierungen anschaulich zu erklären. In Ranshofen arbeiten 6 Begleiter, einer davon ist Ludwig Vogl. Für den Schärdinger ist es bereits die 8. Landesausstellung. Die Bezirksrundschau war bei einer Führung dabei....

  • Braunau
  • Elke Grumbach
50

Eröffnung des Themenweges „Im Rad der Zeit“

Ranshofner Schulen und ihre Eltern gestalten die Landesausstellung mit Die Idee entstand vor beinahe zwei Jahren. Die Landesausstellung in Ranshofen sollte nicht neben den Schulen sondern mit den Schulen stattfinden. Kinder, Eltern und Lehrkräfte sollten nicht Zuseher sondern Akteure sein. Daraus geworden ist der Themenweg „Im Rad der Zeit“, der am 11. Mai feierlich eingeweiht wurde. Die VS und NMS Ranshofen durften 600 Gäste begrüßen. Geboten wurden neben musikalischen, tänzerischen und...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
„Bayern ist für uns kein Ausland“, scherzte Landeshauptmann Josef Pühringer.
33

„Landesausstellung 2012 ist eröffnet“

Strahlend blau-weißer Himmel bei den drei Eröffnungsfeiern der grenzüberschreitenden Landesausstellung. RANSHOFEN, MATTIGHOFEN, BURGHAUSEN (lenz, ebba). „Ein ausgezeichneter Tag für die bayerisch-oberösterreichische Freundschaft“ freute sich Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Eröffnung in Ranshofen nicht nur über den blau-weißen Himmel über Österreich, denn „durch die Landesausstellung rücken Bayern und Oberösterreich wieder näher zusammen.“ Auch Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
68

Die Eröffnung der Landesausstellung in Bildern

Strahlend blau-weißer Himmel bei den drei Eröffnungsfeiern der grenzüberschreitenden Landesausstellung. RANSHOFEN, MATTIGHOFEN, BURGHAUSEN (lenz, ebba). „Ein ausgezeichneter Tag für die bayerisch-oberösterreichische Freundschaft“ freute sich Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Eröffnung in Ranshofen nicht nur über den blau-weißen Himmel über Österreich, denn „durch die Landesausstellung rücken Bayern und Oberösterreich wieder näher zusammen.“ Auch Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
91

Die Landesausstellung zum Anfassen: Vorab ein Blick in die Ausstellungsräume

Vom 3D-Himmel über bewegte Wandbilder bis zum „Rosentisch“ – eine Landesschau zum Staunen. Die BezirksRundschau gewährt schion vor Beginn der Ausstellung einen Blick in die Ausstellungsräume. RANSHOFEN, BURGHAUSEN, MATTIGHOFEN (höll). Die BezirksRundschau warf kurz vor der Eröffnung einen Blick in die Ausstellungsräume der drei Landesausstellungsorte – und war überrascht, wie kreativ und hochinteressant Geschichte hier aufbereitet wurde. Stolz zeigte sich auch Reinhold Kräter von der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
354

Kunst entlang des Weges

Volksschule und Neue Mittelschule Ranshofen haben ihren Themenweg am 21. April fertiggestellt. RANSHOFEN. 150 Personen beteiligten sich an den Arbeiten, um ihre Objekte zur Eröffnung der Landesausstellung präsentieren zu können. In zweijähriger Arbeit entstanden acht Stationen, die einen Bogen vom Mittelalter zur Gegenwart Ranshofens spannen. Dazu gehören ein Wasserrad, ein Kräuterrad, das „Vierrad“, eine Felgenskulptur, der „Mönch“, das „Zeitrad“, die „Felgenblumen“ und ein „Walk of Fame“. Die...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
36

Granitbeisser Schrems: Team Innviertel Endurocross aus Ranshofen war dabei!

Zum Auftakt der Enduro Saison 2012 im Waldviertel nutzten über 400 Fahrer, darunter 8 Starter vom Team Endurocross Innviertel aus Ranshofen die Möglichkeit an diesem tollen Event teilzunehmen. Ein Teilnehmer-Zuwachs konnte in allen Klassen verzeichnet werden. Den ganzen Tag über verfolgten begeisterte Zuschauer bei prachtvollem Enduro-Wetter die Action der geforderten, aber strahlenden Enduro-Aktivist(inn)en in der Granit-Arena. Die Platzierungen der Ranshofner: Klasse 1: Dominik...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Der Landeshauptmann setzt sich für die Landesausstellung ein
2 15

"Spannender als jede Geschichtsstunde" - Inszenierung Landesausstellung

Verantwortliche von Oberösterreich und Bayern trafen sich am 28. Februar zur Infoveranstaltung Landesausstellung. BRAUNAU (ach). Landeshauptmann Josef Pühringer lud am Dienstag, dem 28. Februar, ins Veranstaltungszentrum Braunau. Verantwortliche, Mitwirkende und Gäste aus Politik und Wirtschaft waren bei dem Großevent dabei, die Trennwände des Veranstaltungszentrums mussten wegen dem großen Besucherandrang entfernt werden. Reinhold Klika moderierte, schnell wurde klar, dass von den...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.