Raser

Beiträge zum Thema Raser

Polizeistreife stoppte den Raser auf der Westautobahn. | Foto: Peter J. Wieland

Markersdorf
Westautobahn: Mit 215 km/h zum Heiratsantrag

Mit zu hoher Geschwindigkeit und zu geringem Abstand war ein Wiener auf der Westautobahn unterwegs. Alles nur wegen der Liebe. MARKERSDORF. Ein 23-jähriger Wiener fuhr am Montag gegen 08.10 Uhr mit einem Pkw auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Linz mit bis zu 215 km/h hinter einem im Einsatz befindlichen Organtransplantat-Transport nach. Als Grund für sein Zuschnellfahren gab der Fahrzeuglenker an, dass er dringend zu einem Heiratsantrag nach Deutschland müsse. Er wird angezeigt.

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: Christelli
3

Raserei
Mit 172km/h durch Nodendorf

NODENDORF. Nach Abzug der Messtoleranz war der 39-Jährige immer noch um 116km/h zu schnell unterwegs. Die Ladendorfer Polizei erwischte den Raser am 19. Jänner mit 172km/h auf der Landesstraße 6 im Ortsgebiet der Niederleiser Katastralgemeinde Nodendorf. Der Oberösterreicher mit dem Alfa-Romeo–Giulia mit 510 PS Ferrari-Motor, vier Auspuffrohren und deutschen Kennzeichen hat noch im Ort ordentlich Gas gegeben: "Da hat es ordentlich gestaubt und gab ein Getöse von sich“, erzählt ein Anrainer. Die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Raser
Raser mit 185km/h in 80er Zone erwischt

POYSBRUNN. Poysdorfer Polizisten erwischten am 17. November bei Lasermessungen im Bereich des Endes der A5 – Beginn der LB7 einen polnischen Staatsbürger. Er wurde mit einer Geschwindigkeit von 185 km/h anstatt der dort erlaubten 80km/h mit der Laserpistole gemessen. Der Lenker war im Überholverbot an einem Fahrzeug vorbeigezogen. Dem Mann wurde der Führerschein vorläufig abgenommen, eine Sicherheitsleistung wurde eingehoben. Es ergeht Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft Mistelbach.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Geschwindigkeitsübertretung
Autofahrer rast mit 338 km/h über die A1

BEZIRK AMSTETTEN/MELK. 280 km/h dürfte die durchschnittliche Geschwindigkeit gewesen sein, mit der ein 34-Jähriger St. Pöltner nachts auf der A1 auf seiner Fahrt von Melk nach Amstetten unterwegs war. So stoppte die Polizei den RaserUm eine Anhaltung des Lenkers durchführen zu können, musste von Polizisten einer Streife der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten, auf der A1, im Bereich Oed, die Fahrgeschwindigkeit im Verkehr vor dem Raser reduziert werden, berichtet die Landespolizeidirektion. Der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk kurz zusammengefasst. Häusliche Gewalt in Gloggnitz GLOGGNITZ. Am Abend des 21. September lief die Suche nach einen 33-Jährigen. Der Mann war zuhause gegenüber seiner Frau aggressiv geworden, nahm Tabletten ein und lief weg. Er wurde von der Polizei in Schlöglmühl entdeckt und wurde auch gegenüber der Polizei aggressiv. Festnahme. Alko-Raser mit 160 km/h WIMPASSING. Auf der B17 zwischen Wimpassing und Gloggnitz war ein Autolenker im Freiland mit 160 Sachen unterwegs....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verteidiger Hannes Huber | Foto: Ilse Probst
2

Bezirk Melk: Polizist im "Visier" eines Rasers

BEZIRK. Mit einer Radarpistole kontrollierte ein Polizist Anfang April dieses Jahres die Geschwindigkeit von Fahrzeugen in Mauer bei Melk. Als er einen 19-jährigen Verkehrssünder per Handzeichen anhalten wollte, stieg dieser aufs Gas, sodass sich der Beamte nur durch einen Sprung zurück auf den Gehsteig retten konnte. Am Landesgericht St. Pölten zeigte sich der Beschuldigte zum Vorwurf von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner zunächst nicht geständig. Die Aussage des Beamten war für Richter...

  • Melk
  • Daniel Butter

Raser donnerte mit 213 km/h über die S6

Autobahnpolizei erfasste den Wagen mittels Radar. Anzeige. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Bei Radarmessungen der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich wurde durch Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Warth am frühen Nachmittag des 8. Juni ein Pkw auf der S6, Richtungsfahrbahn Bruck/ Mur, gemessen. Der Pkw war im Gemeindegebiet von Wartmannsstetten bei starkem Verkehrsaufkommen, anstatt mit erlaubten 130 km/h mit 213 km/h unterwegs. "Der Lenker mit österreichischer Zulassung wird der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tempo-Tafeln bremsen die Raser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Würflach sollen Tafeln, welche die Geschwindigkeit anzeigen, unverbesserliche Raser einbremsen. Eine Tafel steht im Bereich der Volksschule. Weitere Tafeln bei den Ortseinfahrten. Eine Raserin überholte mit wenigstens 70 km/h ein Bezirksblätter-Auto (das mit 50 km/h unterwegs war). Der Online-Bericht schlug große Wellen. Es flossen auch persönliche Berichte von Würflachern ein, wonach die Durchfahrtsstraße gerne mit einer Rennstrecke verwechselt würde. Diese Wahrnehmung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Archiv

Mit 212 km/h über die A 5

MISTELBACH. Ein 24-jähriger Pole hat es am 5. Jänner besonders eilig. Auf der A 5 war er in Richtung Brünn unterwegs, als er mit massiv überhöhter Geschwindigkeit erwischt wurde. Anstatt der erlaubten 130km/h maß die Autobahnpolizeiinspektion Großkrut 212 km/h Der Lenker konnte gegen 15:30 Uhr im Ortsgebiet von Drasenhofen angehalten werden. Dem polnischen Lenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und vor der Ausreise aus dem Bundesgebiet eine Sicherheitsleistung eingehoben. Er wird...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Manche Verkehrsteilnehmer verwechseln die schnurgerade Gfiederstraße vor allem kurz vor Ortsende mit einer Rennstrecke.
2

Ternitz leidet unter den Rasern

Egal ob Tempo 30 oder kurz vor Ortsausfahrt: es regiert der Bleifuß. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kein Kavalliersdelikt: in Teilen des Stadtgebiets nehmen Autofahrer wenig Rücksicht auf die erlaubte Höchstgeschwindigkeiten. Beispiel Gfiederstraße: noch lange vor der Tafel, die das Ortsende ankündigt, wird ordentlich beschleunigt. "Einige fahren da mit gefühlten 70 km/h durch", will ein Spaziergänger beobachtet haben. "Das ist die gerade Straße, die verleitet zum schneller fahren", ergänzt ein anderer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Ein Schlachtfeld" bei Hainburg, der flüchtende Lenker fuhr ungebremst in eine Kolonne. | Foto: Einsatzdoku.at

Wilde Verfolgungsjagd endete erst in Hainburg

Eine spektakuläre Verfolgungsjagd hielt am Montag die Polizei von Biedermannsdorf bis nach Hainburg in Atem. HAINBURG/D. Kurz vor 7 Uhr früh krachte es bei Hainburg gewaltig, ein flüchtender Lenker fuhr ungebremst in eine vor ihm stehende Kolonne. Biker touchiert Ein Biker erstattete Anzeige bei der Polizei, ein Lenker hätte ihn bei Biedermannsdorf (Bezirk Mödling) touchiert und wäre ohne anzuhalten weitergefahren. Der flüchtende Lenker konnte bald gesichtet, jedoch nicht gestoppt werden. "Der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
3

Raser auf der S6 mit über 200 km/h geblitzt

Sieben Raser brausten der Exekutive in die Laserpistole. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Die Landesverkehrsabteilung führte am 30. Juli auf der S6 im Gemeindegebiet von Grafenbach Abstands- und Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei wurde gleich von sieben Fahrzeuglenkern die erlaubte Höchstgeschwindigkeit erheblich überschritten. Sieben Mal über 180 km/h! Es wurden nach Abzug des vorgesehenen Toleranzwertes Geschwindigkeiten von 181 km/h, 182 km/h, 183 km/h, 185 km/h, 186 km/h, 196 km/h und der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Raser bretterte mit 201 km/h über die Autobahn

Autobahnpolizei Warth blitzte den WU-Motorradfahrer. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Warth führten am 6. Juni Radarmessungen auf der Süd Autobahn durch. Auf der Fahrbahn in Richtung Graz, im Gemeindegebiet von Scheiblingkirchen wurde gegen 9 Uhr ein Motorrad (Kennzeichen WU) mit einer Fahrgeschwindigkeit von 201 km/h gemessen. Das war 71 km/h zu schnell. Seitens der Landespolizeidirektion heißt es: "Der Motorradfahrer wird der zuständigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Svehla kontrolliert, wer auf NÖs Autobahnen drängelt. | Foto: Christian Trinkl
2

Steig ein: On Tour mit der Autobahnpolizei Melk

Sie ist für die Sicherheit auf der A1 zuständig: die Autobahnpolizei. Wir begleiteten diese einen Tag beim Einsatz. BEZIRK/NÖ. Irgendwo in Niederösterreich. Auf einer Brücke steht ein VW-Bus. Und von der Brücke aus beobachten vier Kameras das Geschehen auf der Autobahn, die direkt unterhalb verläuft. Einsatz für die Zivilstreife der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Sie sind hier Dränglern und Rasern auf der Spur. Auf Monitoren im VW Bus leuchtet es grün und rot. "Rot markierte Autos...

  • Melk
  • Daniel Butter

Autobahnpolizei-Streife "Warth 1" stoppte rasanten Italiener

Audi Raser nagelte mit 170 km/h statt erlaubten 80 km/h über die Autobahn +++ Kleinkind nicht im Kindersitz gesichert BEZIRK NEUNKIRCHEN/WIENER NEUSTADT (LPD). Am 20. Mai, um 21:35 Uhr, wurde im Zuge des Streifendienstes von der ho. Streife „Warth I“ auf der A2, Richtungsfahrbahn Wien, im Bereich der Strkm 48,500 bis 44,000, GemGeb. Wiener Neustadt, PK Wiener Neustadt, NÖ, im do befindl. Baustellenabschnitt ein PKW, Marke Audi Q7 mit bulgarischem Kennzeichen mit exzessiver...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

19-Jähriger wurde bei Vitis mit 196 km/h geblitzt

Zwischen Vitis und Grafenschlag zogen Polizisten einen Rekord-Rowdie aus dem Verkehr. VITIS. Da staunten selbst die Polizisten nicht schlecht, als ihnen am vergangenen Samstag ein Rekord-Raser ins Netz ging: 196 Stundenkilometer zeigte das Lasermessgerät an. Die Polizisten hatten sich auf der B36 in Vitis bei der Expresstankstelle positioniert. Aus Richtung Grafenschlag kam ihnen der Straßen-Rowdie entgegen - und tappte prompt in die Falle. Als die Beamten das Auto anhielten, gleich die zweite...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1

Durch die Wiener Neustädter Partymeile gerast

(Red.). Presseaussendung der Polizei Niederösterreich. Am 18. Februar 2017, gegen 00.43 Uhr, fuhr ein 20-jähriger österreichischer Staatsbürger mit dem vollbesetzten Fahrzeug seiner Lebensgefährtin im Stadtgebiet von Wiener Neustadt. Er lenkte das Fahrzeug durch die Böheimgasse, wo er einen Poller und auch das Schaufenster eines Geschäftes beschädigte. Nachdem mehrere telefonische Anzeigen durch Securities bei der Polizei eingingen, konnte der Lenker auf einem Parkplatz im Stadtgebiet von...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Günter Wolf (SPÖ) im Bereich des Kirchenplatzes. Über die daneben vorbei führende Pittener Straße wird gerne gerast.
1 2

Mit 111 km/h durchs Ortsgebiet und an der Schule vorbei

Schwarzau am Steinfeld hat ein Raser-Problem auf der Pittener Straße. Die Polizei ist informiert und reagiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Köpferauchen bei Schwarzaus SPÖ-Bürgermeister Günter Wolf und seinen Kollegen: Parallel zur derzeit laufenden Kirchensanierung (bis Ende Oktober) stellt sich für Wolf und Co die Frage, wie sie die Pittener Straße sicherer machen können. 1.100 Fahrzeuge Der Bürgermeister: "Es wurden Verkehrsmessungen durchgeführt. Hier bewegen sich 1.100 Pkw pro Tag in eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Richter Dietmar Nussbaumer verhängte Geld- und Haftstrafe. | Foto: mr
2

Raser mit 1,1 Promille: Deckel weg

Zecher lieferte nach Verfolgungsjagd Führerschein zum vierten Mal ab GERASDORF/KORNEUBURG (mr). Der 9. September war kein Glückstag für einen 49-jährigen Kundendiensttechniker. Aus Anlass der Geburtstagsfeier eines Freundes konsumierte er Alkohol und stieg danach in den PKW. Haltezeichen missachtet Aus Furcht, dass er neuerlich seinen Führerschein abgeben müsse, missachtete der Zecher mit 1,11 Promille Blutalkohol die Haltezeichen von Polizisten, die in Gerasdorf eine Verkehrskontrolle...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Mobile Radargeräte gegen gelernte Raser: Im Raum Böheimkirchen wurden 2014 an einem Tag 600 Übertretungen registriert. | Foto: LPD NÖ/D. Höller

St. Pölten: Die Zeit der Raser war einmal

Serie Teil 6: 148 Radarkabinen sorgen in NÖ neben mobilen Radar- und Section-Control-Einrichtungen für Verkehrserziehung. ST. PÖLTEN (red). Rund um die Uhr sorgen Radarboxen für mehr Verkehrssicherheit. Neben den fixen Standorten schwirren die Polizisten mit mobilen Radaranlagen aus, um dem „gelernten“ Raser entgegenzuwirken. Mittlerweile kommt die Exekutive in NÖ allein mit ihren mobilen Messgeräten auf rund 45.000 Einsatzstunden pro Jahr. Langfristig führt diese Präsenz laut Polizei zu...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Fotoalia

Raser mit 100 km/h im Ortsgebiet von Karlstift gemessen

KARLSTIFT. Im Zuge der Verkehrsüberwachung wurde ein Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Vöcklabruck im Ortsgebiet von Karlstift mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h gemessen und zur Anzeige gebracht. Der Lenker führte auch keinen Führerschein mit.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat
1

Mit 228 km/h auf A5 unterwegs

Exzessive Geschwindigkeitsübertretung auf der A5 Am 25. April wurden von Bediensteten der Autobahnpolizeiinspektion Großkrut im Bereich der A 5 im Gemeindegebiet von Gaweinstal Radarmessungen mit einer mobilen Multabox durchgeführt. Um 22.15 Uhr konnte ein Lenker mit österreichischem Kennzeichen mit 228 km/h gemessen werden. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit an dieser Stelle beträgt 130 km/h. Der Lenker wird der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach zur Anzeige gebracht.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Mit 104 km/h durchs Ortsgebiet von Bad Pirawarth

BAD PIRWARTH. Am 31. Jänner gegen 16 Uhr erwischte die Polizei einen Pkw mit rumänischem Kennzeichen, der im Ortsgebiet einen anderes Auto mit 104 km/h (erlaubte 50 km/h) überholte. Der Rumäne lebt schon seit längerer Zeit in Österreich, ist jedoch nicht polizeilich gemeldet und arbeitete hier als Fliesenleger. Das Fahrzeug war auf eine rumänische Fliesenlegerfirma zugelassen. Dem Lenker wurde der Führerschein abgenommen, sein Auto bei der Polizeiinspektion Bad Pirawath abgestellt. Eine Anzeige...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Archiv/RMA

Raser mit 170km/h im Pielachtal unterwegs

PIELACHTAL (red). Am 21.11.2015 führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Prinzersdorf Geschwindigkeitsmessungen auf der LB1 zwischen Groß Sierning und Mitterau durch. Dabei wurde ein PKW mit 170 km/h mittels Laserpistole gemessen und konnte in weiterer Folge auch angehalten werden. Als Grund für die weit überhöhte Fahrgeschwindigkeit gab der Lenker an, dass sein Hund alleine zuhause sein würde. Der Lenker wurde angezeigt; ihm droht der vorübergehende Entzug seines Führerscheines. Die Polizei...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.