Raserei

Beiträge zum Thema Raserei

Extreme Raserei gibt es in unserem Bezirk eher selten. | Foto: Mikscha
2

StVO-Novelle voraus
"Im Vergleich zu Wien ist Villach kein Raserbezirk"

Mit der neuen StVO-Novelle sind Raser ihre Fahrzeuge bald schneller los, als ihnen lieb ist. Der Bezirk Villach scheint allerdings alles andere als ein "Raserbezirk" zu sein. VILLACH, VILLACH LAND. Im Juli 2023 hat das Parlament beschlossen, dass bei extremen Geschwindigkeitsüberschreitungen den Lenkenden das Tatfahrzeug dauerhaft weggenommen werden kann. Wenn die zulässige Geschwindigkeit im Ortsgebiet um mehr als 60 km/h beziehungsweise außerhalb des Ortsgebiets um mehr als 70 km/h...

Problematisch ist nicht die Gesamtzahl der Übertretungen sondern die Höhe der Geschwindigkeitsübertretungen sowie Straßenrennen. | Foto: Kzenon/Fotolia

Kärnten
Das Land sagt Rasern den Kampf an

Mit einem gezielten Maßnahmenpaket sagt das Land extremen Rasern und illegalen Straßenrennen den Kampf an: Vermehrte Kontrollen und höhere Strafen sollen für mehr Sicherheit auf Kärntens Straßen sorgen. KÄRNTEN. Trotz geringerem Verkehrsaufkommen in Corona-Zeiten sind die Fallzahlen der Verkehrsdelikte gestiegen. Das Hauptproblem sind die hohen Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie illegale Straßenrennen. Laut Oberst Adolf Winkler gab es im Jahr 2020 rund 367.000 Radaranzeigen und knapp 17.000...

Landesrat Sebastian Schuschnig hat die Beweise der Raserei sichern lassen. | Foto: Schuschnig
1 2

GTI-Chaos
Landesrat Schuschnig zeigt einen GTI-Raser an

Verkehrs-Landesrat Sebastian Schuschnig will ein Exempel statuieren und bringt eine Anzeige gegen einen deutschen Verkehrsteilnehmer ein, der im Rahmen des illegalen GTI-Treffens besonders rücksichtslos gerast ist. KÄRNTEN. Die illegalen GTI-Treffen sind seit Jahren vielen ein Dorn im Auge. Lärmbelästigung, gefährliche Verkehrssituationen, Fehlzündungen nerven Anrainer und Behörden. Verkehrs-Landesrat Sebastian Schuschnig sieht das nicht mehr ein: "Nun kommt es durch Raserei auch in Kärnten...

Mit 92 statt 50 km/h war ein junger Pörtschacher heute in Krumpendorf unterwegs - mit dem Moped
 | Foto: Pixabay/Free-Photos

Raser
Mit Tempo 92 durch Krumpendorf

16-Jähriger fuhr mit seinem Moped mit 92 km/h durch Krumpendorf. Anzeige! KRUMPENDORF. Erst seit ein paar Tagen besitzt ein 16-jähriger Pörtschacher seinen Moped-Führerschein. Den hatte er aber nicht einmal mit, als er heute am Nachmittag durch Krumpendorf fuhr. Der junge Mann raste regelrecht un war mit 92 km/h gleich 42 km/h zu schnell unterwegs. Er wird angezeigt.

Bei 30 stolze 80 km/h, bei 50 sogar 110 km/h: Ein alkoholisierter Raser ging der Polizei in Klagenfurt ins Netz | Foto: Pixabay
1

Raser auf Völkermarkter Straße war alkoholisiert

In 50er-Zone war der 33-Jährige mit 110 km/h unterwegs, in der 30er-Zone schließlich mit Tempo 80. KLAGENFURT. Kurz vor Mitternacht wurde gestern eine Streife der Autobahnpolizei auf einen Raser auf der Völkermarkter Straße aufmerksam. Er fuhr stadtauswärts. Die Beamten machten sich auf seine Fersen. Im Tempo 50-Gebiet war der Mann mit 110 km/h unterwegs, später in der 30er-Zone noch immer mit 80 km/h. Er fuhr bis nachhause, obwohl die Polizei das Blaulicht aktivierte. Schließlich kam es doch...

Dank der akribischen Tatortarbeit der Purkersdorfer Polizei konnten drei mutmaßliche Einbrecher gefasst werden. | Foto: Jäger

138 km/h nach Abzug der Messtoleranz: Motorradfahrer in Lavamünd sehr eilig unterwegs

Der Motorradfahrer aus Slowenien wird von der Polizei bei der Bezirkshauptmannschaft (BH) Wolfsberg angezeigt. LAVAMÜND. Ein 26-jähriger Slowene lenkte am Freitag gegen 18 Uhr sein Motorrad auf der Lavamünder Bundesstraße (B 80) von Lavamünd in Richtung Slowenien. Dabei überschritt er die im Bereich Magdalensberg Siedlung verordnete Geschwindigkeitsbeschränkung von 70 km/h erheblich. Die mit Laserpistole gemessene Geschwindigkeit betrug abzüglich der dreiprozentigen Toleranz nicht weniger als...

Mit 105 km/h raste ein Feldkirchner durch das Grafensteiner Ortsgebiet | Foto: LPD NÖ/D. Höller

Feldkirchner hatte es in Grafenstein eilig: 55 km/h zu schnell

Mit 105 statt 50 km/h fuhr ein Feldkirchner durch Grafenstein. GRAFENSTEIN. Da stand jemand aber gehörig unter Zeitdruck: Ein Feldkirchner (32 Jahre) fuhr gestern Nachmittag mit seinem Audi A4 mit 105 km/h durchs Ortsgebiet von Grafenstein. Logisch: Dort sind nur 50 km/h erlaubt. Eine Lasermessung zeigte die erhebliche Geschwindigkeitsübertretung an.

Da hatte es am Mittwoch in Lavamünd  jemand sehr eilig | Foto: KK

Polizei erwischt Raser in Lavamünd

Die Beamten der Polizeiinspektion (PI) Lavamünd zeigten einen 48-jährigen Selbstständigen aus dem Bezirk Völkermarkt an, der nach Abzug der Messtoleranz in einer 70km/h-Zone um 53 km/h zu schnell unterwegs war. LAVAMÜND. Am Mittwoch gegen zwölf Uhr fuhr ein 48-jähriger Selbstständiger aus dem Bezirk Völkermarkt mit seinem PKW auf der Lavamünder Bundesstraße (B 80) vom Ortsgebiet Lavamünd kommend in Richtung Slowenien. Im dortigen Bereich gilt eine 70 km/h-Beschränkung, die er - nach Abzug der...

Fuß runter vom Gas im Ortsgebiet!

MEINUNG Als erste Mitmach-Zeitung Österreichs hat sich die WOCHE im Zeitungsverbund der Regionalmedien Austria (RMA) schon seit einigen Jahren einen Namen gemacht. Auf der Homepage www.woche.at berichten die sogenannten Regionauten über Geschehnisse in ihrer unmittelbaren Umgebung. Die besten von ihnen selbst hochgeladenen Beiträge finden wöchentlich den Weg in die gedruckte WOCHE. Der Regionaut Franz Hinterleitner fiel in den letzten Wochen mit zwei Beiträgen auf, in denen er an Raser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.