Rasmushof

Beiträge zum Thema Rasmushof

Foto: Obermoser
3

Werner Zimmermann stellte neues Kitzbühel-Buch vor

KITZBÜHEL (red.). Der in Absam lebende Werner Zimmermann ist bereits Autor mehrerer Sachbücher. Sein neuestes Werk „Kitzbühel – Menschen im Atem von Tradition und Fortschritt“ ist ein umfangreiches Buch über Kitzbühel und seine Bewohner. Der Autor berichtet sowohl über „Einheimische“ wie auch „Zuag'roaste“ und erzählt über eine Stadt, die sowohl Glanz und Glamour, als auch Beschaulichkeit einer liebenswerten Tiroler Stadt aufweist. Der Öffentlichkeit präsentiert wurde das Buch kürzlich im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Neues Kitzbühel-Buch von Werner Zimmermann wird vorgestellt

KITZBÜHEL. Der in Absam lebende Werner Zimmermann ist bereits Autor mehrerer Sachbücher. Sein neuestes Werk „Kitzbühel – Menschen im Atem von Tradition und Fortschritt“ ist ein umfangreiches Buch über Kitzbühel und seine Bewohner. Der Autor berichtet sowohl über „Einheimische“ wie auch „Zuagroaste“ und erzählt über eine Stadt, die sowohl Glanz und Glamour als auch Beschaulichkeit einer liebenswerten Tiroler Stadt aufweist. Der Öffentlichkeit präsentiert wird das Buch am Donnerstag, 19. 11., 19...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Mitterer überzeugte sein Publikum bei seiner Premieren-Lesung in Kitzbühel.
19

Premiere für Felix Mitterer

Retrospektive beim Filmfestival; erste Lesung in Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). Dem Tiroler Autor, Dramatiker und Schauspieler Felix Mitterer, der in Kitzbühel und Kirchberg seine Kindheit verbrachte (geb. 1948 in Achenkirch), war die heurige Retrospektive des Kitzbüheler Filmfestivals gewidmet. Filmisch gab's "Andreas Hofer", "Krambambuli", zwei Folgen der Piefke-Saga und Robert Dornhelms "Requiem für Dominik" zu sehen, bei denen Mitterer als Autor, Drehbuchautor und auch als Schauspieler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Heiße Party im Rasmushof - am Freitag, den 31. Juli ab 18 Uhr. | Foto: Veranstalter

7. AlmSommerPary im Rasmushof

KITZBÜHEL. Am Freitag, 31. 7., wird der Rasmushof ab 18 Uhr zur heißen Zone bei der 7. AlmSommerParty. Für Stimmung sorgen u. a. Gregor Glanz, Hannah, die Draufgänger, die Saubartln und Trevor Jackson; dazu u. a. Champagnerbars, Preise, Scießbude, Almspezialitäten uvm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Schauspiel zum Ersten Weltkrieg im Hermann-Reisch-Saal im Rasmushof

KITZBÜHEL. Das wechselvolle Geschehen zwischen der Gründung der Roten Kreuzes und dem Ende des Ersten Weltkriegs beleuchtet ein von Harald Rupert gestaltetes Theaterstück. Unter dem Titel „Radetzkymarsch – Trauermarsch“ wird anhand historischer Fakten, literarischer Texte und auf Basis von Kriegstagebüchern und Feldpostbriefen das Schicksal der Kriegsgenerationen aufgezeigt. Die von Danja Außerhofer, Axel Blaas und Markus Rupert gestalteten expressiven Szenen und Dialoge werden mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Stadt ehrt die erfolgreichen Sportler

Ehrung am 21. November KITZBÜHEL. Die Stadtgemeinde Kitzbühel lädt am Freitag, den 21. 11., 19.30 Uhr, in den Rasmushof zur Ehrung seiner erfolgreichen SportlerInnen (Top-Platzierungen 1. 10. 2013 - 30. 9. 2014, TM, ÖM, Int. Meisterschaften, sonstige herausragende Leistungen, männl./weibl., Kinder/Jug., Team, Behindertensportler).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Motorsport trifft sich in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die heurige Ehrung der österreichischen MotorsportmeisterInnen findet am Freitag, den 14. November ab 16 Uhr im Rasmushof statt. Staatsmeister, Pokal- und Seriensieger werden zum Saisonabschluss auf die Motorsportbühne bzw. vor den Vorhang gebeten. Achtung: beschränkte Teilnehmerzahl, nur geladene/registrierte Gäste haben Zutritt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der sechsköpfige voXXclub fühlte sich trotz harter Vorbereitungsarbeit in Kitz "sauwohl".
1 19

voXXclub "trainierte" in Kitzbühel

Intensive Vorbereitung auf die neue Tournee im Rasmushof KITZBÜHEL (niko). Den Rasmushof haben sich die sechs Jungs vom voXXclub auserwählt, um sich im einwöchigen "Trainingslager" intensiv auf ihre bevorstehende Tournee vorzubereiten. "Wir proben neue Songs von unserer neuen CD, neue Tänze und Choreografien für das große Tour-Programm und für die vielen weiteren Auftritte. Am 23. Oktober ist Tour-Auftakt in Schwaz, dann geht's nach Wien und danach Richtung Deutschland", erzählen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
13

Standing Ovations für Mario A.

Umjubelte Lesung von Mario Adorf im Rasmushof im Rahmen des Filmfestivals Kitzbühel. KITZBÜHEL (navi/niko). Die diesjährige Retrospektive des Filmfestivals Kitzbühel ist dem deutschen Schauspieler, Entertainer und Autor Mario Adorf gewidmet. Höhepunkt der Retrospektive war eine berührende und heitere Lesung von Mario Adorf im Kitzbüheler Rasmushof, bei der er sowohl mit seinem schriftstellerischen Talent als auch durch seine Vortragskunst überzeugte. Adorf las autobiographische Texte aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Top-Musik und gute Stimmung ist bei der Party im Rasmushof angesagt. | Foto: Foto: Rasmushof

6. AlmSommerParty am Rasmushof

KITZBÜHEL. Es ist der Warm-Up-Event für den Jahrmarkt – am Freitag, 1. August, steht der Rasmushof in Kitzbühel ganz im Zeichen der „AlmSommerParty“ – der heißesten Party mit genialer Musik und Top-Stimmung. Dirndl und Lederhose sind Trumpf. Tickets ab 80 €. Info: www.rasmushof.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vier der fünf für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrte Mitglieder mit M. Huber, H. Huter, P. Obernauer, W. Leitzinger.
14

2015 Jubiläum für K.S.C.

Ski Club: "Verrücktes" Hahnenkamm-Rennen 2014; 2015 Jubiläumsauflage; finanziell schwierige Situation gut gemeistert. KITZBÜHEL (niko). Rück- und Ausblick waren bei der 111. Generalversammlung des Kitzbüheler Ski Clubs (K.S.C.) angesagt. Präsident Michael Huber bilanzierte "ein recht verrücktes" Hahnenkammrennen 2014, das "finanziell eine schwierige Geburt war" (wir berichteten). Für die Jubiläumsbewerbe 2015 (75. Auflage) verspricht Huber "perfekte Rennen und Super-Sport", aber kein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

40 Jahre Rasmushof in Kitzbühel

KITZBÜHEL. ,,Wie die Zeit vergeht ... eine ganz banale Aussage. Ehrlich gesagt bin ich jedoch mächtig stolz auf die vergangene Zeit. Es waren Jahre mit vielen Höhen und wenigen Tiefs, Jahre des steten Wachsens und Verbesserns zu unserer heutigen Größe und zu dem Standard, den wir bieten", bilanziert Signe Reisch 40 Jahre Rasmushof. Die Auszeichnung ,,Bestes Casino-Partnerhotel in Österreich 2014'' und die Nominierung zu ,,Österreichs bestem Ski Boutique Hotel beim World Ski Award" sind der Lohn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
15

ÖVP lud zum Einkehrschwung

Bundespolitiker fehlten im Rasmushof - es gab keine Einladungen KITZBÜHEL: Er hat lange Tradition – der Einkehrschwung der Tiroler Volkspartei am Hahnenkamm-Freitag, heuer zum zweiten Mal im Reisch-Saal des Rasmushofes. Chefin Signe Reisch konnte u. a. LH Günther Platter, LR Beate Palfrader, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LA Sigi Egger, LA Sepp Edenhauser, NR Josef Lettenbichler, LT-Präs. Herwig van Staa, Bgm. Klaus Winkler & Bgm.-Kollegen, Johannes Rauch, Josef Burger, Helmut Kritzinger,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Klaus Winkler bei seinem Vortrag, vorne das Gemeinderatskollegium.

Kritische Töne bei Gemeindeversammlung

Nur wenig Zulauf zur öffentlichen Versammlung im Rasmushof; Bericht, Fragen, Kritik und Antworten. KITZBÜHEL (niko). Nur rund 60 Interessierte fanden den Weg in den Rasmushof zur heurigen öffentlichen Gemeindeversammlung, bei der Bgm. Klaus Winkler einen Abriss der wichtigsten Projekte in der Stadt und die Finanzlage gab; er und das Gemeinderatskollegium standen dann für Fragen der Bürger Rede und Antwort. Im Bericht des Stadtchefs kamen die stark gesunkene Verschuldung der Stadt, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Präsentation Doku-Film über Peter Aufschnaiter/Tibet

KITZBÜHEL. Am Donnerstag, 21. 11., wird um 18.30 Uhr im Rasmushof der Bergwelten-Dokumentarfilm "Peter Aufschnaiter - Acht Jahre in Tibet" präsentiert. Im Fernsehen ist der Film tags darauf am Freitag, 22. 11., um 20.15 Uhr im Servus TV zu sehen. Der Kitzbüheler Peter Aufschnaiter war mit Heinrich Harrer aus Kriegsgefangenschaft nach Lhasa/Tibet geflohen; er blieb dort, als Harrer längst weitergezogen war. Der neue Dokumentar-Film beschäftigt sich mit dem Leben des Alpinisten, Tibetforscher und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Eine Nachlese zu Reinhold Stecher

KITZÜBHEL. Alt-Bischof Reinhold Stecher, Nachlese, unveröffentlichte Texte, Zeichnungen und Aquarelle - zur Lesung von Freunden und dem Ehepaar Ladurner lädt die Tyrolia am Freitag, denf 15. November um 20 Uhr in den Rasmushof (H.-Reisch-Saal) in Kitzbühel. Kartenvorverkauf bei Kitzbühel Tourismus – der Reinerlös kommt der Arche Tirol zugute.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Autor Martin Reiter (li.) und Reinhard Atzl von der Tyrolia Buchhhandlung überreichten BH Michael Berger ein Exemplar des Buches. | Foto: Foto: Opperer

Buch „Der alte Bezirk Kitzbühel“ präsentiert

Martin Reiter legt sein 101. Buch vor KITZBÜHEL (eno). Kürzlich fand im Hotel „Rasmushof“ die Präsentation des neuesten Buches von Martin Reiter mit dem Titel „Der alte Bezirk Kitzbühel“ statt. Es ist dies insgesamt das 101. Buch des aus St. Gertraudi stammenden Autors und Verlegers Martin Reiter, und das neunte in dieser Reihe. Angeregt durch die Serie „Das alte Tirol“ in der Tiroler Krone hat der Autor historische Foto-grafien und Ansichtskarten sämtlicher Gemeinden im Bezirk Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Echte Volksmusik im Rasmushof

KITZBÜHEL. Ein echter Volksmusikabend findet am Samstag, 22. 9, 20 Uhr, im H.-Reisch-Saal (Rasmushof) statt. Es spielen: Drent-Herent-Musi, Goinger Weisenbläser, D'Huangartler, Kitzbüheler Stubenmusig und die Kitzbüheler Sänger. Durch das Programm führt Rudi Krauße. Vorverkauf bei Kitzbühel Tourismus, 05356/66660.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rasmushof-Chefin Signe Reisch mit Alexander Gottardi und Dietmar Meraner (re.). | Foto: Weirather

Südtiroler Winzer präsentierten ihre Weine

KITZBÜHEL (niko). Der Verein Weinwerbung Tirol hat eine neue Veranstaltungsreihe gestartet. „Unsere Nachbarn südlich des Brenners bringen eine Fülle von Spitzenweinen hervor. In Zusammenarbeit mit den Südtiroler Weinbauern wollen wir nun heimischen Gastronomen, Sommeliers und Weinliebhabern die Gelegenheit geben, Top-Weine näher kennen zu lernen. Darüber hinaus soll mit dieser Initiative die Vernetzung zwischen Weinhändlern, Gastronomen und Endverbrauchern forciert werden“, erklären Alexander...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einer der neuen "Glückspfade" führt die Streif-Strecke abwärts. | Foto: Bergbahn AG

Im Kitzbüheler Sommer auf "Glückspfaden"

KITZBÜHEL (niko). Mit dem Projekt „Glückspfade“ soll der Wanderurlaub in der Region Kitzbühel auf eine völlig neue Stufe gehoben werden. Gemeinsam mit dem Golf+Skihotel Rasmushof und der Eventfirma Element 3 bietet das Grand SPA A-Rosa Kitzbühel im Sommer ein außergewöhnliches Urlaubspaket für anspruchsvolle Wanderfans. Das innovative Konzept soll laut Initiatoren ihren Gästen ganz besondere Urlaubmomente schenken. Die Initiative „Glückspfade“ verbindet luxuriöse Unterbringung mit geführten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.