rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Kinder erobern das Rathaus: Sie regieren und verwalten vom 22. bis 27.8. ihre eigene Stadt. | Foto: Barbara Mair

Rein ins Rathaus – Kinder an die Macht!

Im Rahmen des wienXtra-ferienspiels verwandelt sich das Rathaus (1., Lichtenfelsgasse 2) vom 22. bis 27.8. in eine Kinderstadt. Kinder können hier arbeiten, studieren oder auch ein politisches Amt bekleiden und eigene Gesetze beschließen. Für alle Jobs und Studienzeiten gibt es – nach Abzug der Steuern – Holli-Cents, die entweder gespart oder gleich im Geschäft oder im Gasthaus ausgegeben werden können. Treffen mit Stadtpolitikern Jeden Tag steht ein Treffen mit hochrangigen Stadtpolitikern auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Schachspieler aus aller Welt treffen vom 16. bis 23.8. im Rathaus aufeinander. | Foto: Wiener Schachverband/Gerhard Peyrer

Vienna Chess Open: Schach spielen im Rathaus

Vom 16. bis 23.8. ist der Große Festsaal des Wiener Rathauses (1., Lichtenfelsgasse 2) bereits zum 20. Mal Schauplatz des Vienna Chess Open. Rund 700 Schachspieler aus aller Welt nehmen an dem Turnier teil. Die Besucher des Rathauses können den Profis über die Schultern schauen oder selbst am Turnier teilnehmen. Am 18.8. findet ein spezielles Kinder- und Jugendturnier statt. Eintritt frei, Infos und Anmeldung: www.vienna-chess-open.at, Dienstag, 16.8., bis Dienstag, 23.8., Rathaus Wann:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Im Grätzel um das Rathaus gibt es zu wenige Nahversorger. Ein Supermarkt im Glaspalast könnte Abhilfe schaffen.
1

Rathausviertel: Bei der Nahversorgung ist noch Luft nach oben

Im 1. Bezirk gibt es bei der Nahversorgung einen weißen Fleck: das Grätzel rund um das Rathaus. INNERE STADT. Der 1. Bezirk ist mit 16.000 Bewohnern der kleinste Bezirk. Täglich kommen aber tausende Touristen, die die Innenstadt beleben. Wie stellt sich die Versorgungslage dar? Wo gibt es „weiße Flecken“? Diese Fragen beantwortet die bz im „Nahversorgungs-Check“. • Gibt es weiße Flecken, die unterversorgt sind? Ja, die gibt es. Vor allem das Grätzel rund um das Rathaus ist unterversorgt. Dort...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Thomas Netopilik
24

Pressekonferenz zur Regenbogenparade 2016

Pressekonferenz zur Wiener Regenbogenparade 2016 mit Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou, Stadträtin Sandra Frauenberger und Christian Högl von der HOSI Wien ein. Neben dem Programm der Parade wird auch der Regenbogenpark, der heuer erstmals von 16. bis 18. Juni im Sigmund-Freud-Park stattfinden wurde, im Detail vorgestellt. Im Anschluss wurde die Regenbogenfahne am Wiener Rathaus gehisst, wo sie bis zur Regenbogenparade als Symbol für den Einsatz für gleiche Rechte von Lesben, Schwulen,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Nesrin Negm und Rudi Kozojed sind ehrenamtliche Mitarbeiter der Wiener Tafel
25

Hochgenuss im Wiener Rathaus - Vienna Food Festival 2016

Das Vienna Food Festival steht für Genuss und Esskultur – die Wiener Tafel für soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit. Gemeinsam teilen sie Werte und Ziele für einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln. Viele "Vorkoster" im Wiener Rathaus Die Wiener Tafel und das Vienna Food Festival stellen die Wertschätzung Lebensmitteln in den Mittelpunkt. Die Veranstalter sind sehr stolz das Event in Zusammenarbeit mit Stadträtin Ulli Sima umsetzen zu können. Stadträtin Ulli Sima...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Von Freitag bis Sonntag wartet das Vienna Food Festival im Rathaus auch dieses Jahr mit vielen Köstlichkeiten auf. | Foto: Zygmunt

Wenn im Rathaus ein ganzes Schwein gebraten wird

Das Vienna Food Festival ist im Wiener Rathaus zu Gast INNERE STADT. Vom 3. bis 5. Juni verwandelt sich der Arkadenhof des Wiener Rathauses in eine Genussmeile: Das Vienna Food Festival geht in die nächste Runde. Das Angebot reicht von traditioneller Wiener Küche über Burger bis hin zu asiatischem Streetfood. Einer der Höhepunkte: Samstag und Sonntag wird in einer Showküche live ein Tullnerfelder Weideschwein „nose to tail“ zubereitet – und zwar in 20 verschiedenen Gerichten. Fünf Top-Köche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Thomas Netopilik
Isabel, das Rolemodel für die Tapeziererlehre
7

Isabel, ein Lehrmädchen und Fotomodel

Isabel ist vermutlich das bekannteste Lehrmädchen von Wien Eines gleich vorweg, die Isabel ist auch fachlich ein Top-Lehrling. Und zum wiederholten Male zieht sie die Aufmerksamkeit der Medien auf sich. Ihre Karriere begann vor einem Jahr, als sie sich für den Wiener Töchtertag angemeldet hat und bei einem Tapezierermeister beruflich reinschnuppern wollte. Das Schnuppern und Handwerken hat ihr offensichtlich so gut gefallen, dass sie im letzten Herbst als neuer Lehrling in den Betrieb...

  • Wien
  • Brigittenau
  • S Neubauer
http://www.roteskreuz.at/blutspende/

Blutspendeaktion 1010 Wien - BlutspenderInnen der Blutgruppen A- und O- gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Dienstag, 12.04.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Rathaus, Nordbuffet Felderstraße 1/4/1. OG 1010 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppen A- und O- gesucht! - Jede Blutspende zählt... Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Jacqui und Anton im Rathaus | Foto: Apollo21
3

3 x Finale für Apollo21 am 2. Tag der Wiener Landesmeisterschaften Standard

Auch am Sonntag, dem 2. Tag der Wiener Landesmeisterschaften in den Standardtänzen, waren die Paare des Tanzstudios Apollo21 in Hochform. In der höchsten Startklasse, der Sonderklasse, erreichten Anton Betnev & Jacqueline Mokrzycki den 5. Platz. Andreas Weiner & Eva Klambauer erreichten beim 7-er Finale der A-Klasse den 5. Platz, Thomas Weiner & Stefanie Kargl den 6. Platz. Auch am Sonntag kein Finale ohne Apollo21 In jedem Finale mindestens ein Apollo21-Paar, oft auch 2, so dürfte das Motto...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Moritz Thon-Reichenau
9 15 10

Wiener Eistraum 2016, noch bis 6.3.2016 von 9 -22 Uhr geöffnet

Eislaufen und Eisstockschießen am Rathausplatz, vor dem Wiener Rathaus. Das ist ein besonderes Ambiente. Natürlich gibt es auch die Punschstandln und Zelte zum Aufwärmen. Wer keine Eislaufschuhe (Schlittschuhe) dabei hat, kann sich welche gegen eine Leihgebühr ausborgen. Somit können auch alle Touristen und Wienbesucher an dem Spaß teilhaben. Radio Wien “City Single”-Party beim Eistraum Am Freitag, dem 26. Februar, findet hier der Radio Wien Single-Event “City Singles” erstmals am Eis statt....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
Landtagsabgeordnete Ingrid Korosek mit Präsidendschaftskandidaten Andreas Kohl
1 30

54. Kleiner Neubauer Opernball

Der Kleine Neubauer Opernball im Wiener Rathaus kam wieder seiner Rolle als großes Dankeschön an die Aufbaugeneration Wiens nach und offerierte einen Ballnachmittag mit guter Unterhaltung, gediegener Tanzmusik und kulinarischen Köstlichkeiten. Als Festredner fungierte Landesparteiobmann der ÖVP Mag. Gernot Blümel und Präsidentschaftskandidat Dr. Andreas Khol eröffnete den bunten Ballnachmittag gemeinsam mit musikalischer Unterstützung durch die Tanzschule Elmayer unter der Leitung von Thomas...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Wiener Eistraum

Wo: Wiener Rathausplatz, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
45

Wiener Eistraum Feierlich eröffnet

am Donnerstag, 21. Jänner 2016 startet der Wiener Eistraum um 19:00 Uhr in seine 21. Saison. Mit insgesamt rund 8.000 m² großen Eisflächen, einem romantischen Traumpfad durch den Park, einer 550 m² großen kostenlosen Anfängerfläche, acht Eisstockbahnen und einem vielfältigen kulinarischen Angebot lockt der Wiener Eistraum bis inklusive 6. März mit Sicherheit wieder tausende begeisterte BesucherInnen auf den Wiener Rathausplatz. Feierlich eröffnet wird die beliebte Eislandschaft durch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Die Spieltage sind das Highlight des wienXtra-semesterferienspiels. | Foto: Bubu Dujmic

Auf zu den Spieltagen im Rathaus!

Die wienXtra-spielebox verwandelt das Wiener Rathaus (Eingang Lichtenfelsgasse) am 2. und 3. Februar in eine gigantische Spielzone für Familien. Im Festsaal wartet eine riesige Brettspielzone mit zahlreichen Brett-, Karten-, Strategie- und Geschicklichkeitsspielen. Für die jüngsten Besucher gibt es einen eigenen Bereich mit ausgewählten Einsteigerspielen und für Fans von Computer- und Konsolenspielen eine Game Zone samt Infobereich für Kids und Eltern. Holli, das beliebte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Umweltstadträtin Ulli Sima begutachtet die Vorbereitungen
1 12

100.000 Blüten für den 94. Blumenball im Wiener Rathaus

Die Vorbereitungen für den 94. Blumenball laufen auf Hochtouren. Umweltstadträtin Ulli Sima besucht persönlich die Gärtner und Gärtnerinnen der Stadt Wien bei ihren Vorbereitungen für den Ballabend. Ein Meer aus 100.000 bunten Blüten im Wiener Rathaus „Die Wiener Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner zeigen beim Blumenball ihre Kreativität und ihr Können!“, so Umweltstadträtin Ulli Sima mit Vorfreude auf das Ball-Spektakel. Mit dem Motto „250 Jahre Wiener Prater“ geht der Ball am 15. Jänner...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
3

20. Wiener Gesundheits- und Krankenpflegeball am 2. April 2016 im Wiener Rathaus

Die Säle des Wiener Rathauses bilden am 2. April 2016 erneut die großartige Kulisse für einen der schönsten Bälle Wiens: Den 20. Wiener Gesundheits- und Krankenpflegeball. Für eine Nacht wird das Wiener Rathaus zum Treffpunkt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesundheitseinrichtungen Wiens, Freunden, Bekannten und Familienangehörigen der Jungdiplomierten. Big Band, Tanzmusik, Kubanische Rhythmen mit José Ritmo & Band, die Ö3-Disco sowie die Mitternachtseinlage Sugar Soul laden zum Tanz,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Roul Maszar
Foto: Bubu Dujmic

Riesenspielefest zum Ferienende

Im Rathaus steigt ab 3.5. ein Riesenspielfest für Kinder von 6 bis 13 Jahren. INNERE STADT. Ein Highlight für Kinder von 6 bis 13 Jahren, kurz bevor mit dem Ende der Weihnachtsferien der Ernst des Lebens wieder losgeht: Vom 3. bis 5. Jänner (14–19 Uhr) steht ihnen das Rathaus als Spielplatz zur Verfügung. Schminken, spielen, tanzen Am "Ramba Zamba Riesenspielfest" gibt es eine Bühne mit buntem Programm, eine Schminkstation und natürlich jede Menge Spiele. Auf der Bühne wechseln sich Clownshows,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christine Bazalka
4

Rund ums Rathaus

Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
32

Wiener Tierschutzverein

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Wiener Tierschutzverein auch heuer wieder Kameraden auszeichnen möchte, die sich um den Tierschutz besonders verdient gemacht und Tieren das Leben gerettet haben. Die Ehrungen wurde im Rahmen einer Feier am Dienstag, den 15. Dezember 2015, im WAPPENSAAL des Wiener Rathauses vorgenommen. FOTO by © Manfred Sebek Wo: Rathaus, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Bei der Ehrung im Wiener Rathaus: Powerfrau Chris Lohner hat noch viel vor. | Foto: Spitzauer

Chris Lohner: "Das Nächste ist mein Nachruf"

Die frühere ORF-Moderatorin bekam das Goldene Ehrenzeichen der Republik verliehen WIEN. Die frühere ORF-Moderatorin Chris Lohner bekam von Stadträtin Sonja Wehsely die höchste Auszeichnung verliehen, die die Republik Österreich vergeben kann: das Goldene Ehrenzeichen. "Natürlich freue ich mich riesig darüber. Aber danach gibt es leider nichts mehr, nur mehr den Nachruf", scherzt der 72-jährige Pilates-Fan mit dem markanten roten Pagenkopf. Schrecksekunde in Bolivien Dabei hat die Powerfrau aus...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.