Ratzersdorfer See

Beiträge zum Thema Ratzersdorfer See

Beliebtes Ausflugsziel: Viehofner Seen und Ratzersdorfer See werden von Ausflüglern gerne angesteuert.
3

Beliebte Ausflugsziele in der Region

In und um St. Pölten können Tagesausflügler schwimmen, radeln, wandern und vieles mehr. ST. PÖLTEN (pw). Sommerzeit ist Ausflugszeit. Aus diesem Grund präsentieren die Bezirksblätter die schönsten Ausflugsziele in der Region. Zu den beliebtesten Zielen in St. Pölten zählen auf jeden Fall die Viehofner Seen und der Ratzersdorfer See. Direkt am Radweg der Traisen gelegen, kann man ein Ruderboot ausleihen, Stand Up Paddeln und vieles mehr. "Wir kommen sehr oft mit dem Rad hierher. Ein Sprung in...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der Stützpunkt der Wasserrettung am Ratzersdorfer See. Hier haben die Rettungsschwimmer ihre Basis.
5

Baywatch in St. Pölten

Die Badesaison ist eröffnet und die Mitglieder der Wasserrettung stehen bereit. ST. PÖLTEN (pw). Wer kennt sie nicht, die Rettungsschwimmer von Malibu? Doch auch die Landeshauptstadt hat in dieser Hinsicht einiges zu bieten. Am Ratzersdorfer See sind die Freiwilligen der Wasserrettung für uns im Einsatz. Um die 30 Grad zeigte das Thermometer in den letzten Tagen in St. Pölten an. Der Sprung ins kühle Nass stand da für viele auf der Tagesordnung. Um 10 Uhr vormittags geht es los. Insgesamt vier...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Loadstar | Foto: Rutger Prins
2

Gewinne 3x2 Tickets für LAKESIDE OPEN AIR in St. Pölten

Am 27. Juli 2018 wird der Ratzersdorfer See in St. Pölten mit "Fasten your Seatbelts" zu einer ganz besonderen Drum and Bass Bühne. Anschnallen ist angesagt, denn am 27. Juli startet die wohl bekannteste Drum and Bass Partyreihe St.Pöltens - FASTEN YOUR SEATBELTS - das erste LAKESIDE OPEN AIR. In den vergangenen Jahren brachte FASTEN YOUR SEATBELTS unzählige Drum and Bass Größen nach St.Pölten, auch das LAKESIDE OPEN AIR hat einiges mit im Gepäck. Mit LOADSTAR und HYBRID MINDS, NU ELEMENTZ und...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
GR Joachim Haiderer, GR Gabriele Vavra, Dagmar Weixelbraun (Vorstandsmitglied NÖ Wasserrettung), LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Alfred Elias (Vizepräsident NÖ Wasserrettung), LAbg. Doris Schmidl, NR Robert Laimer u. LAbg. Erich Königsberger; | Foto: privat
4

150 Einsatz- und Rettungskräfte bei Katastrophenschutzübung „St. Pölten 18“

ST. PÖLTEN (red). Die Ausgangslage für die Annahme der Übung der Österreichischen Wasserrettung – Landesverband NÖ war, dass wegen starker Regenfälle die Pegel der örtlichen Flüsse und Bäche stark angestiegen seien und es so in großen Teilen des Bezirkes zu Überflutungen käme. Dabei stellten sich aus ganz Niederösterreich die Einsatzkräfte der Österr. Wasserrettung, des Österr. Bundesheers, der Österr. Bergrettung, der Suchhundestaffeln, des Roten Kreuzes, der Rettungshunde NÖ und der...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
An den Seen kann heuer zur Mittagsstunde gratis geparkt und auch das Handyparken genutzt werden. | Foto: Josef Vorlaufer

Mittags Gratisparken an St. Pöltens Seen

ST. PÖLTEN (red) Seit dem Vorjahr sind die Parkbereiche rund um den Ratzersdorfer See und die Viehofner Seen von Mai bis September gebührenpflichtig. Dazu gibt es heuer einige Verbesserungen: Gratisstunde zu Mittag und Handyparken. Neu ist, dass ab heuer von 12 bis 13 Uhr die Abgabenpflicht aufgehoben wird. Das heißt, die Parkabgabe muss von Montag bis Sonntag jeweils von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 20 Uhr entrichtet werden. Die Tarife bleiben mit 0,50 Euro pro halber Stunde und einem...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: Österr. Wasserrettung – Landesverband NÖ
2

Katastrophenschutzübung „St. Pölten18“ steigt am 14. April

ST. PÖLTEN (red). Am Samstag, 14. April findet die Katastrophenschutzübung der Österreichischen Wasserrettung – Landesverband Nö „St. Pölten18“ im Großraum St. Pölten statt. Durch starke Regenfälle in den vergangen Tagen, stiegen die Pegel der örtlichen Flüsse und Bäche stark an und so kam es in großen Teilen des Bezirkes bereits zu Überflutungen. Dies ist die Ausgangslage für die Einsatzkräfte aus ganz Nö der Österr. Wasserrettung, dem Österr. Bundesheer, der Österr. Bergrettung, der...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
165 Sportler nahmen am Hauptlauf teil. | Foto: Crosscup
3

Erfolgreicher Sonntag: Crosscup am Ratzersdorfer See

ST. PÖLTEN (red). Tolles Laufwetter und gute Bodenbeschaffenheit fanden die Läufer beim gestrigen 2. Lauf zum diesjährigen "P3tv 4-Städte-Crosscup 2018" rund um den Ratzersdorfer See vor. Die engagierte Laufgruppe der Naturfreunde St. Pölten freute sich über zahlreiche Laufbegeisterte und organisierte mit Routine und viel Einsatz eine gelungene Veranstaltung. 6000 Meter und 1500 Meter Knapp 165 Sportler beim Hauptlauf und 40 beim Schülerlauf kamen zum Crosslauf nach St. Pölten, welcher...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Christbaumversenken: Ein Brauch mit ernstem Hintergrund | Foto: Österreichische Wasserrettung, Abschnittsleitung St. Pölten
3

Traditionelles Christbaumversenken der Wasserrettung St. Pölten

Vergangenen Sonntag hielt die Wasserrettung St. Pölten wieder ihr traditionelles Treffen zum Christbaumversenken ab. ST. PÖLTEN (red). Ein überliefertes Brauchtum aus der Welt der Taucher und der Einsatzkräfte ist das sogenannte „Christbaumversenken“. Dabei wird alljährlich zur Weihnachtszeit der im Wasser verunfallten Personen gedacht und symbolisch ein Christbaum versenkt. Dieser Tradition folgend veranstaltete die Wasserrettung St. Pölten auch heuer wieder am Ratzersdorfer See ihren Event...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Landesrätin Barbara Schwarz gratulierte der ältesten Teilnehmerin am heurigen NÖ Frauenlauf: Laura Seyfried (83 Jahre) nahm als einzige Läuferin in der Gruppe über 80 Jahre teil. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Frauenlauf brachte 10.000 Euro Spende

Rund 2.500 Läuferinnen starteten gestern am Gelände der idyllischen Seenlandschaft in St. Pölten beim 12. NÖ Frauenlauf. ST. PÖLTEN (red). Der NÖ Frauenlauf ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch eine Plattform der Generationen, denn es steht das gemeinsame Interesse und die Freude an Fitness und Bewegung im Vordergrund – unabhängig vom Alter der Teilnehmerinnen. Erlebnis für die ganze Familie „An diesem Tag gibt es nur Gewinnerinnen und Gewinner. Frauen, die im Wettkampf mit...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der Ratzersdorfer See in St. Pölten hat eine "ausgezeichnete Badewasserqualität".
1 5

Ideale Seeoase für Wassertiger

29 Seen im Test - St. Pölten, Traismauer und Ober-Grafendorf mit "ausgezeichneter" und "guter" Badewasserqualität. ST. PÖLTEN. "Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein. Und dann nischt wie raus (..)" zum Ratzersdorfer See. So könnte das Lied von Conny Froboess enden. St. Pölten kann wahrhaftig stolz auf diese Badeoase sein. Top Badewasser Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit hat das jährlich durchgeführte Badegewässermonitoring veröffentlicht. Bis...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Abdul Fakhouri hat den Ratzersdorfer See im Blick. | Foto: Talkner
2

St. Pöltens Wasserretter sind gefordert

Immer mehr Nichtschwimmer in St. Pölten: Die Wasserrettung spürt das, daher zählt jeder Ehrenamtliche. ST. PÖLTEN (bt). Nichts ist bei der großen Hitze schöner als ein Sprung ins kühle Nass. Hochsaison für die Österreichische Wasserrettung St. Pölten, denn: "Der breiten Masse kommt es zunehmend abhanden, dass sie ordentlich schwimmen kann", bedauert Abschnittsleiterin Doris Horvath und begründet: "Aufgrund der Problematik, dass die Bäder weniger werden. ,Jeder' hat zwar einen Swimmingpool, aber...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Klettern gerne: Valerie Geni und Epiria Bacher. | Foto: Huber
8

Großer Erfolg für das "Splash Hard"

Die Arbeiterkammer gastierte am Ratzersdorfer See und Hunderte Jugendliche kamen zum Festival. ST. PÖLTEN (HH). Vergangenes Wochenende war am Ratzersdorfer See der Bär los. Veranstaltete doch die Arbeiterkammer Niederösterreich ihr alljährliches Fest unter dem Motto "Splash Hard". Und gekommen sind die Jugendlichen in Scharen. Sie versuchten sich in Blobbing, Beach-Volleyball, Bubble-Soccer, Micro Soccer, Streetball, Slackline, Parkour, Graffiti und Stand-up Paddling. Auf der Bühne heizten Tan...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Janina Koraschitz mit Lilith und Elisabeth Putz mit Oskar. | Foto: Talkner

Pack die Badehose ein - und das Baby

RATZERSDORF. Egal ob in Freibädern oder an Seen, überall wo Wasser ist, ist aktuell die Hölle los. Die Jungmamas Janina Koraschitz und Elisabeth Putz entspannen mit ihren Sprösslingen Lilith und Oskar am liebsten am Ratzersdorfer See. Viele Schattenspender und der flache Strand machen den Badespaß babygerecht.

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Am 28. und 29. Juli bringt das Veranstaltungsservice St. Pölten jede Menge Rock und Blues auf die Bühne am Ratzersdorfer See. | Foto: Wolfgang Mayer

Rock und Blues am Ratzersdorfer See

Ende Juli wird die Bühne am Ufer des Ratzersdorfer Sees in St. Pölten wieder zum musikalischen Nabel Niederösterreichs. Am 28. Juli findet der Rock`n`Roll Day statt und am 29. Juli geht das Summerbluesfestival über die Bühne. ST. PÖLTEN (red). „Das Line Up an beiden Tagen kann sich mit „The Ridin´ Dudes“ und der „Mojo Blues Band, feat. Gisele Jackson” als Headliner nicht nur sehen, sondern vor allem auch hören lassen! Ein absolutes Muss für alle Musikfans“ sagt Bürgermeister Mag. Matthias...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Seegras wird am Ufer abgeladen | Foto: privat
4

Grasmähen am Ratzersdorfer See: Bahn frei für die Schwimmer

Spannender Einsatz für das Team des Maschinenring St. Pölten am Ratzersdorfer See statt. ST. PÖLTEN (red). Von der Stadtgemeinde St. Pölten beauftragt, organisierte Andreas Lackner, Bereichsleiter Service beim Maschinenring St. Pölten, den Einsatz zur Mähung des Seegrases im Ratzersdorfer See, und fand in Josef Hartl, Maschinenring-Partner aus der Region Braunau am Inn/OÖ, den richtigen Anbieter. Hartl hat die richtige Gerätschaft, um das Seegras am Ratzersdorfer See zu schneiden: Er besitzt...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
8

3. Promirudern am Ratzersdorfer See

ST. PÖLTEN (red). Am Wochenende fand zum dritten Mal das Promirudern des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes bei perfektem Wetter in St. Pölten am Ratzersdorfer See statt. Bei der Benefizveranstaltung sind Promis aus Stadt und Land dazu eingeladen, für einen guten Zweck zu spenden. Der Reinerlös der Veranstaltung fließt in den Unterstützungsfond für in Not geratene Feuerwehrmitglieder des NÖLFV. Die Zillenbesatzungen bildeten je ein Feuerwehrmitglied und ein Prominenter. Ziel war...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Kamen, um abzuschalten und ein bisschen zu tanzen: Christoph Heidlmayer und Melanie Füreder. | Foto: Huber
5

Stereo am See bei Hitzewelle

Vergangenen Freitag trafen sich Musikliebhaber am Ratzersdorfer See. Fand doch das "Stereo am See" statt. ST. PÖLTEN (HH). Über 1.000 Besucher kamen vergangene Woche zu "Stereo am See" am Ratzersdorfer See. Es spielten unter anderem Hans Söllner, Lukascher und Krautschädl. Die Bezirksblätter wollten wissen, wann Musik gute Musik ist? "Wenn es zur Stimmung passt", meinte Gabi Rubak. "Wenn es rockig ist", sagte wiederum Jochen Bauer. "Musik ist gute Musik, wenn ich dazu schunkeln kann", so...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Meet & Greet mit NAMIKA! Michaela, Marie Luise, Präsident Markus Wieser, Ania, Caroline und Sabine  konnten den Star-Act persönlich kennenlernen. | Foto: Wolfgang Prinz
8

Massenansturm bei Splash Hard

NAMIKA und über 3.000 Eventgäste feierten Splash Hard ST. PÖLTEN (red). Mehr als 3.000 BesucherInnen sportelten, groovten und chillten beim AK Young Open-Air Sommerevent am Ratzersdorfer See in St. Pölten. Coole Gratis-Trend-Sportangebote, Live-Musik-Acts lokaler Bands, drei DJs und die bekannte Sängerin NAMIKA sorgten dieses Jahr für einen Massenansturm bei Splash Hard. Für AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzenden Markus Wieser, dem Initiator von AK Young in Niederösterreich, eine...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Liegewiese, Kühlboxen und Zeitunglesen: Ein ganz alltägliches Badevergnügen mit weniger Stoff und mehr Freiheit.
2

St. Pölten: Ein Plätzchen für die nahtlose Bräune

Beliebt bei Stammgästen: In Sachen Unten-Ohne-Freiheit geht es am Ratzersdorfer See ganz schön streng zu. ST. PÖLTEN (jg). Es ist ein schweres Holztor, das jede Sicht auf das nimmt, was sich dahinter abspielt. Tritt man ein, stehen bei einem Imbiss Bänke für durstige und hungrige Gäste bereit. Zur Rechten warten Rutsche, Schaukel und Wippe auf Kinder, ehe sich der Weg vom nördlichen Spitz des Ratzersdorfer Sees entlang des Ufers schlängelt. Bäume und Büsche nehmen die direkte Sicht auf das...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Das Team des modernen Gesundheitszentrums "Go-Active" freut sich Anfang August auf einen sportlichen und vor allem gesunden Start. | Foto: privat

Gesundheitszentrum eröffnet am Ratzersdorfer See

ST. PÖLTEN (red). Ab Anfang August eröffnet das Gesundheitszentrum "Go-Active" im ehemaligen Seepark-Studio am Ratzersdorfer See seine Pforten. Auf über 700 Quadratmetern können hier Sportbegeistertete trainieren und regenerieren. Sportlern stehen Trainingsräume, ein Personaltrainingsbereich, eine Beratungsecke, eine Sauna mit gesunder Bar sowie Räume für Masseure, Ärzte, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler und Diätologen bereit. Kernelemente sind die gesundheitsorientierten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
"Koteletten-Gang": Karl Gruber (Willi Grubers Bruder), Hans Schickelgruber, Bürgermeister von 1970 bis 1985, und Hannes Androsch. | Foto: Stadtarchiv St. Pölten
1 2

Eine Zeitreise in das St. Pölten der 1970er-Jahre

Raum St. Pölten war in jüngerer Geschichte von Eingemeindungen, Emanzipation und Politik geprägt. ST. PÖLTEN (red). Glockenhosen, Koteletten, Kernkraft, eiserner Vorhang. Würde man heute ins Niederösterreich der 70er-Jahre zurückkehren, man würde das Land nicht wiedererkennen. Eine Schau in NÖs Ausstellungs-Mekka, der Schallaburg, widmet sich derzeit dieser Epoche unserer jüngeren Geschichte, die auch in und um die Landeshauptstadt Spuren hinterlassen hat. In St. Pölten etwa fiel der Bau des...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: W. Oesterreicher
3

Gedenkfeier: Christbaum im Ratzersdorfer See versenkt

Alljährlich wird beim Christbaumversenken der Wasserrettung am Ratzersdorfer See all jenen Gedacht, die im oder am Wasser verunglückt sind. ST. PÖLTEN (red). Die Österreichische Wasserrettung St. Pölten lud am 20. Dezember zum alljährlichen Christbaumversenken, einer Tradition, die seit den 70er-Jahren in der Landeshauptstadt praktiziert wird. "Diese Aktion wird als Dank für einen unbeschadeten Sommer sowie in Gedenken an verunglückte Personen im und unter Wasser durchgeführt", so Doris...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

3.739 Nächtigungen: Rekord am St. Pöltner Campingplatz

ST. PÖLTEN (red). Von April bis Ende Oktober hat der Campingplatz im Norden der Landeshauptstadt jährlich geöffnet. Seit 2009 wurden 460.000 Euro in den Platz am Ratzersdorfer See investiert. Neben dieser Summe können sich auch die Nächtigungszahlen sehen lassen: Mit 3.739 Nächtigungen im Jahr 2015 konnte der bisherige Spitzenwert von 2013 gar um 25 Prozent gesteigert werden. Einen wesentlichen Anteil dazu trägt laut Stadt die positive Entwicklung der Landeshauptstadt bei: Allerorts bewegt und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
16

Zweites Promirudern am Ratzersdorfer See

ST. PÖLTEN (red). Zum bereits zweiten Mal fand das Promirudern des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes in St. Pölten am Ratzersdorfer See statt. Bei dem Event handelt es sich um eine Benefizveranstaltung, bei der Promis aus Stadt und Land eingeladen wurden, um für einen guten Zweck zu spenden. Der Reinerlös dieser Veranstaltung fließt in den Unterstützungsfond für in Not geratene Feuerwehrmitglieder des NÖLFV. Die Zillenbesatzungen bildeten je ein Feuerwehrmitglied und ein...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.