Raucherentwöhnung

Beiträge zum Thema Raucherentwöhnung

Ein genauer Plan erleichtert den Rauchstopp. | Foto: SerPhoto/Shutterstock.com

Neujahrsvorsatz erfolgreich umsetzen
Den Rauchstopp genau planen

Viele Raucher nehmen den Jahreswechsel zum Anlass, um ihr Laster abzulegen. Doch dass das nicht so einfach ist, wissen zahlreiche Raucher, die bereits den einen oder anderen erfolglosen Versuch hinter sich haben. ÖSTERREICH. Dabei hat ein Rauchstopp viele gesundheitliche Vorteile. Ein Argument, das außerdem gegen Nikotinkonsum spricht, ist ein finanzielles: Wer täglich ein Päckchen Zigaretten zu 5,50 Euro raucht, kann durch eine Raucherentwöhnung rund 2.000 Euro im Jahr sparen. Die...

  • Margit Koudelka
So schnell wie möglich: Mit dem Rauchen sollte man besser früher als später aufhören. | Foto: Pixabay

Raucherentwöhnung in Coronazeiten:
ÖGK Steiermark bietet Seminare per Telefon an

Da Raucherentwöhnung derzeit persönlich nicht möglich ist, werden die Seminare telefonisch abgehalten. Der Zeitpunkt, mit dem Rauchen aufzuhören, ist immer gut. Wer mit dem Laster abschließen will, sollte das eher früher als später machen. Das war auch schon vor Corona so. Nun empfiehlt sich dieser Schritt erst recht, denn Raucher haben grundsätzlich ein höheres Risiko, an Virusinfektionen zu erkranken, da ihr Immunsystem durch die Tabak-Schadstoffe geschwächt wird. Um Menschen auch während der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Privat

Rauchfrei in nur sechs Wochen

Gesunder Start ins neue Jahr: Das Gesundheitszentrum in Gratwein-Straßengel bietet in Kooperation mit der GKK und dem Gesundheitsfonds Seminare an. Eines davon ist "Rauchfrei in sechs Wochen", das am 13.1.2020 startet und jeden Montag von 18:30 bis 20 Uhr stattfindet. Kosten: 30 Euro. Infos unter: 0316/80351919 und rauchstopp@stgkk.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ing. Gerald Schlemmer übernahm die Verwaltungsleitung der Reha-Klinik Tobelbad. Neben Bewährtem denkt er weitere Ziele an. | Foto: Edith Ertl
4

Rehaklinik Tobelbad unter neuer Leitung

Nach Pensionierung von Werner Kahr, dem langjährigen Verwaltungsleiter der Rehabilitationsklinik Tobelbad, übernahm kürzlich Gerald Schlemmer den Aufgabenbereich. Schlemmer ist kein Quereinsteiger. Der Kainacher (Bezirk Voitsberg) kommt von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt), wo er die letzten Jahrzehnte als Verwaltungsleiter im Unfallkrankenhaus tätig war. Schlemmer will in Tobelbad Bewährtes fortsetzen, aber auch neue Akzente setzen. Mit der WOCHE sprach er über Visionen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
Foto: Albert Schober
3

Nachgefragt bei Hypnose Spezialist Albert Schober in 8077 Gössendorf

Hypnose ist eines der ältesten bekannten menschlichen Heilverfahren. Sie zeichnet sich besonders durch ihr ganzheitlich harmonisierendes Wirken auf alle Ebenen des Menschen aus. Deshalb haben wir uns an den Hypnose Spezialisten Albert Schober aus Gössendorf gewendet, um nähere Informationen zu diesem interessantem Thema zu erhalten: Wie entstand das Unternehmen? Vor ca. 27 Jahren hatte ich selber ein Problem mit meinem Rücken und damit kam ich zu Hr. Dr. Dergham. Von ihm war ich so beeindruckt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Profis aus ihrer Region

Smokestop - Endlich rauchfrei

Für unsere Kleinen hat nun die Schule wieder begonnen. Du möchtest für Deine Kindern natürlich ein Vorbild sein, aber noch ist das „Nikotinmonster“ Herr Deiner Gewohnheit. Hypnose kann Dir helfen, diese Gewohnheit ein für alle Mal hinter Dir zu lassen. Was bewirkt Hypnose? Hypnose bedeutet für viele Menschen etwas Mystisches oder Unerklärbares und geht oft einher mit einigen Bedenken. Sie bedeutet aber weder Bewusstlosigkeit, noch Machtlosigkeit und braucht in erster Linie eine aktive...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andreas Seebacher

Rauchfrei werden in 6 Wochen

In der STGKK in Voitsberg gibt es unter dem Motto "Rauchfrei werden in Voitsberg" von 3. Oktober bis 7. November jeden Montag von 18.30 Uhr bis 20 Uhr einen Termin zu je eineinhalb Stunden. Eine Nachbetreuung durch das Rauchfrei-Telefon ist möglich. Die Kosten betragen 30 Euro als einmaligen Selbstbehalt. In Lieboch gibt es die gleichen Seminartermine von 6. Oktober bis 10. November jeden Donnerstag von 18.30 Uhr bis 20 Uhr im Institut zur Gesundheitsförderung. Eine Voranmeldung ist unter Tel....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Rauchfrei in sechs Wochen

Die Steirische Gebietskrankenkasse bietet ab sofort einen sechswöchigen Raucher-Entwöhnungskurs an. In der STGKK Voitsberg beginnt der Kurs am 8. Juni und läuft sechs Wochen, bis zum 13. Juli - jeweils mittwochs von 18.30 Uhr bis 20 Uhr. Selbstbehalt: 30 Euro. Informationen und Anmeldung unter 0316 8035 1919 oder raucherhelpline@stgkk.at.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Ein Lungentest macht es möglich, Lungenerkrankungen früher zu erkennnen. | Foto: Apothekerkammer

Lunge: Mit Lungentest Krankheiten auf der Spur

Erkrankungen der Lunge wie Asthma oder COPD („Raucherhusten“) verursachen lange keine schweren Beschwerden. Doch sie schädigen die Lunge still und heimlich – und damit den ganzen Körper. Mit Hilfe eines Lungentests in der Apotheke ist es einfach, die Krankheiten zu entdecken. Gelegenheit dazu bietet nun die Vorsorgeaktion „10 Minuten für meine Lunge“, die von 23. Mai bis 4. Juni in den Apotheken in Wien, Niederösterreich, Salzburg und Kärnten stattfindet. Einfacher Lungentest Es genügt, mit...

  • Silvia Feffer-Holik
Silke Kolmer entzündete die Geburtstagskerze zu fünf Jahre Harmony Place.
8

Fünf Jahre Harmony Place

In Gratkorn feierte Silke Kolmer das fünfjährige Bestehen ihres Harmony Place. Entstanden aus einer spontanen Idee, entwickelte sich das Studio geballter Energie zu einem Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden. Neben Yoga, Smovey und Angeboten für Körper, Geist und Seele starten demnächst ein Infoabend zur Raucherentwöhnung und orientalische Bauchtanzkurse. Derzeit zeigt das Harmony Place Bilder der Eisbacher Künstlerin Maria Magdalena Schrettl, deren energievollen Mandalas zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Dr. Sabine Sagerer in ihrer Ordination in Kalsdorf.
2

Eine gute Hand für Kräuter und Nadeln

„Die Familie geht vor, aber so richtig entspannen kann ich mich beim Kochen“, sagt Dr. Sabine Sagerer. Die Ärztin für Allgemeinmedizin hat es mit den Kräutern. Basilikum, Rosmarin und Thymian halten nicht nur Einzug in die Küche. Sabine Sagerer ist spezialisiert auf traditionelle chinesische Medizin und setzt Kräuter und ihre Düfte auch zur Raucherentwöhnung und in der Schmerztherapie ein. „Wie beim Kochen, versuche ich auch in der Behandlung eine Komposition zu sehen“, sagt Dr. Sagerer. Nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gertraut Mostetschnig verhilft seit fast fünf Jahren Kunden zu einem gesünderen Leben. | Foto: Foto Agathon Koren

Emia Softlaser-Therapie fünf Jahre in Södingberg

Seit beinahe 5 Jahren verhilft Frau Gertraut Mostetschnig Ihren Kunden mittels der sanften Emia Softlaser-Therapie zu einem gesünderen Leben. Hier wird mit schonendem Laserlicht ohne Einstiche in die Haut gearbeitet, wodurch eine Infektionsgefahr entfällt. Die Emia Softlaser-Therapie wird zur Raucherentwöhnung, Stressbewältigung, Gewichtsreduktion-u. kontrolle und Beschwerden in den Wechseljahren angewandt. Der Pro Nutri Nahrungsmittelunverträglichkeitstest zeigt an, welche Lebensmittel optimal...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
Rauchstopp: Beinahe die gesamte WOCHE-Redaktion hat vor sechs Wochen die letzten Zigaretten ausgedämpft. | Foto: geopho.com

Die WOCHE ist jetzt rauchfrei

In sechs Wochen zum Nichtraucher – die WOCHE-Redaktion hat es ausprobiert. Sechs Wochen lang wurden die Raucher unter den WOCHE-Mitarbeitern bei ihrem Versuch, die Zigarette für immer auszudämpfen, vom Gesundheitspsychologen Roman Sander professionell betreut. Im Rahmen des Programms „Rauchfrei in 6 Wochen“ wurde bei wöchentlichen Treffen gemeinsam mit dem Rauchentwöhnungsexperten analysiert, in welchen Situationen es den angehenden WOCHE-Nichtrauchern am schwersten fällt, die Zigarette in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Hilft beim Aufhören: Roman Sander ist Klinischer- und Gesundheitspsychologe | Foto: KK
2

Ein Experte erklärt die Sucht

Roman Sander ist Tabakentwöhnungsexperte des Landes Steiermark. Ab wann bin ich süchtig? Man erkennt die Abhängigkeit, wenn man ohne Zigarette nicht mehr auskommt. Bei leichter Abhängigkeit hält man es mehrere Stunden oder sogar Tage ohne Zigarette aus, bei starker Abhängigkeit kann man bereits nach zwei bis drei Stunden unruhig, gereizt oder unkonzentriert werden. Wie kann ich die Sucht besiegen? Viele schaffen es alleine. Aber es gibt auch Unterstützungsmöglichkeiten wie etwa Akupunktur,...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Rauchfrei ohne Medikamente

Dr. Ursula Grohs und ihr Team zeigen Ihnen, wie Nikotin funktioniert und welche Rolle die Psychologie bei der Raucherentwöhnung spielt. Sie lernen an einem Tag das PDM®-Selbstcoaching, um sich auch ohne Nikotin wohl zu fühlen. Klingt außergewöhnlich, aber PDM® ist die wirksamste Methode zur Raucherentwöhnung und entspricht der höchsten Empfehlung „A“ der Weltgesundheitsorganisation WHO. Jetzt für den Kurs am 12. Mai in Wels unter www.pdmmethode.at anmelden! Wann: 12.05.2012 09:00:00 bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Beatrice Bellowitsch

Rauchfrei an einem Tag - mit der PDM®-Methode

Dr. Ursula Grohs und ihr Team zeigen Ihnen, wie Nikotin funktioniert und welche Rolle die Psychologie bei der Raucherentwöhnung spielt. Sie lernen an einem Tag das PDM®-Selbstcoaching, um sich auch ohne Nikotin wohl zu fühlen. Klingt außergewöhnlich, aber PDM® ist die wirksamste Methode zur Raucherentwöhnung und entspricht der höchsten Empfehlung „A“ der Weltgesundheitsorganisation WHO. Jetzt für den Kurs am 28. April im Schloss Stainach anmelden unter www.pdmmethode.at Wann: 28.04.2012...

  • Stmk
  • Graz
  • Beatrice Bellowitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.