Rax

Beiträge zum Thema Rax

Seilbahn Talstation
8 16

Rax bei ned grad idealen Wetter - 2011

Nach meiner überstandenen Krebstherapie wollte ich wissen wie ich körperlich beisammen bin . Da die Kärntner in Wien waren und das wetter in Wien recht schön war zogen wir los ! Geplant war mit der Seilbahn rauf , übers Ottohaus zur Seehütte und dann entweder übern Göbel-Kühn Steig aufs Waxriegelhaus oder übern Trinksteinsattel zum Karl Ludwig - Haus ! Die Wegwahl wurde uns von einer anderen Macht vorgeschrieben ! Wie das zuging zeigen die folgenden Bilder ! Viel Spass beim anschaun ! A.Bacher...

  • Neunkirchen
  • Anton Bacher
Andreas unterwegs: „Die Wiener Alpen – eine liebgewonnene Region! Anfangs neutral eingestellt, nach insgesamt über 2.000 km zu Fuß durch die Wiener Alpen einfach nur begeistert. Die unterschiedlichen Landschaften, die großen und kleinen Besonderheiten am Wegesrand, die Begegnungen. Wer sich offen auf dieses Abenteuer einlässt, entdeckt wahrlich ein Paradies, ein Paradies der Blicke! Herzlichst, Ihr Andreas Kranzmayr“ | Foto: z.V.g. Andreas Kranzmayr
7

Wanderbare Wiener Alpen

„I survived the Wiener Alpen!“, lacht Andreas Kranzmayr nach Beendigung seiner Begehung in den Wiener Alpen. Der Wanderspezialist eroberte die Destination per Pedes: Innerhalb von 2 Jahren bewältigte er satte 2.000 km Wanderwege – in mehreren Etappen, und natürlich alles zu Fuß. Nach einer erlebnisreichen Zeit im „Paradies der Blicke“ schloss er die Begehung des Leitwanderwegs und der daran anknüpfenden regionalen Routen im Katzelsdorfer Büro der Destination Wiener Alpen in Niederösterreich ab....

  • Wiener Neustadt
  • Wiener Alpen in Niederösterreich
Foto: einsatzdoku.at
4

Feuer am Berg

(www.einsatzdoku.at) In den Abendstunden wurden die Feuerwehren Nasswald, Schwarzau i. Geb und Hirschwang zu einem Fahrzeugbrand auf den Wassersattel, welcher sich auf der Rax befindet alarmiert. Nach rund 1 Stunde Anfahrtszeit konnte rasche Entwarnung gegeben werden, das nicht der Seilkran welcher auf einen LKW aufgebaut ist brannte, sondern ein Reisig- und ein Holzhaufen aus unbekannter Ursache brannte. Da Aufgrund der langen Anfahrtszeit und die 10.000 Liter nicht ausreichten und kein Wasser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wienerin (55) stürzte auf Rax 7 Meter ab

Unglücksfall: Griff auf Felsen brach und fiel auf Wanderin – die verlor den Halt und fiel in die Tiefe. Eine Wienerin war am 5. Oktober am Scharzlochsteig auf der Rax unterwegs. Dabei brach ein Griff an einem Felsen ab und fiel auf die Frau. Die 55-Jährige verlor dadurch das Gleichgewicht und stürzte geschätzte sieben Meter über steil abfallendes Felsgelände in die Tiefe. Sie erlitt Schnitt- und Schürfwunden und eine Brustkorbprellung. Die Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber C3...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
KR Fritz Scharfegger, Bundesminister Prof. Dr. Karlheinz Töchterle, GF der Raxalpen Touristik Bernd J. Scharfegger, Vizerektor der Pädagogischen Hochschule NÖ Prof. Mag. Dr. Norbert Krager und Frau Mag. Andrea Losek. | Foto: privat

Minister Töchterle im Raxalpenhof

Minister Karlheinz Töchterle residierte am 27. August im Hotel Raxalpenhof in Prein/Rax. Grund: ein Vortrag beim Bundesseminar Latein der Pädagogischen Hochschule NÖ.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
7

Traumhafte Landschaft rund um den Payerbachhof

Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und entspannen Sie sich im Hotel Payerbachhof. Unser Hotel liegt am Fuße der Raxalpe im Ortszentrum von Payerbach, eine knappe Autostunde südlich von Wien. Schon vor der Jahrhundertwende war die Sommerfrische von Payerbach - Reichenau ein beliebter Treffpunkt der Wiener Gesellschaft. Diese traditionsreiche Vergangenheit spürt man auch heute noch auf Schritt und Tritt. Der Payerbacherhof besteht nunmehr seit mehr als 150 Jahren und wurde vom damaligen...

  • Neunkirchen
  • Kulinarium Neunkirchen
GoschArt mit Leadsänger Clemens Gersthofer aus Grafenbach-St. Valentin | Foto: GoschArt
3

Dialekt schmeckt – am Waxriegelhaus.

Der mundartige Konzertreigen startet wieder auf der Rax. Zum Auftakt der dritten Auflage der Konzertreihe „Dialekt schmeckt – am Berg“ ist das Waxriegelhaus auf der Rax wieder Schauplatz für ein Konzert der neuen Dialektmusik. Den Anfang machen am 10. August ab 14:30 „Rosenholz & Hasenblau“ mit poetisch-lyrischem Liedermachertum und einer gehörigen Portion Sozialkritik. Danach sorgen „GoschArt“, die frechen Mannen um den Grafenbacher Clemens Gersthofer, mit vorlauten und schlagfertigen Liedern...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Tscheche (45) starb auf Rax

REICHENAU. Eine Wandergruppe wurde am 8. Juni am Weg vom Malersteig zum Haidsteig von Hagel überrascht. Ein 45-jähriger Tscheche stieg als erster ohne Sicherung in den Steig ein. Dabei stürzte er 60 Meter in den Tod.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.