Rax

Beiträge zum Thema Rax

Frühstück auf der Raxalpe: Unternehmer Christian Blazek (l.) im Gespräch mit Redakteur Thomas Santrucek.
2

Zum Business Brunch ging's auf 1.150 Meter

Christian Blazek (51) entwickelte sich vom Gärtner zum Litaruturliebhaber. Und er hat noch viele Pläne für Reichenau. BEZIRKSBLÄTTER: Wenn man den Namen Blazek hört, muss man immer fragen, in welcher Branche er gerade ist. Sie haben die Schlossgärtnerei Wartholz, das Einkaufszentrum Bloomfield in Leobersdorf. Und in Wr. Neustadt sind Sie ja auch… CHRISTIAN BLAZEK: Da gehört mir eine Liegenschaft, das Flugzeugwerk, das ehemalige Raxwerk. BEZIRKSBLÄTTER: Sie haben viele Geschäftsfelder. Wo hängt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

In & Out

What is hot and what is not – auch Sie wissen was angesagt oder völlig daneben ist? Dann schreiben Sie uns auf neunkirchen.red@bezirksblaetter.at IN Österreich(kurz)urlaube: Dafür kommen auch einige hübsche Hotels in der Region in Frage – etwa in der Semmering- oder Rax-Gegend. OUT Cocktails im Pool im Eigenheim schlürfen. Wenn er ausläuft, schwimmen Wodka und Co im Badeparadies.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Unwetter über Neunkirchen

Blitzschlag in Baum +++ Waldbrand an der Rax +++ mehrere Feuerwehren im Einsatz. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Am Nachmittag des 7. Juli ist im Bezirk ein heftiges Unwetter niedergegangen. Innerhalb kürzester Zeit ging starker Regen mit Blitz und Donner nieder. Zusätzlich zogen heftige Windböen durch. Im Raum Buchbach (Ternitz) schlug ein Blitz in einen Baum ein. Der Brand löschte sich jedoch durch den starken Regen von selbst. Von den Feuerwehren waren nur mehr Kontrollen nötig. Auf der L137...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Alpinunfall auf der Rax

Text und Fotos: einsatzdoku.at Am Samstagnachmittag (28.06.2014) wurden die Feuerwehren Hirschwang an der Rax und Reichenau an der Rax zu einer Menschenrettung, Person in Notlage nach Hirschwang alarmiert. Beim Wasserleitungsweg nach Brück wurden Hilfeschreie gehört, was den Einsatz auslöste. Ein Kletterer wurde von einem Stein am Kopf getroffen und konnte selbst die Wand nicht mehr verlassen. Von der Bergrettung Reichenau wurde der Verunfallte gerettet und folglich an den Rettungsdienst...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Die Wiener Alpen Pilgerschar vor dem Raxalpen Berggasthof - (c) Wiener Alpen in Niederösterreich
5

Tourismusgespräche beim Pilgern

Für die jährlichen Tourismusgespräche wählte die Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH zum dritten Mal einen ungewöhnlichen Weg: Zusammen mit dem Tourismusverband Semmering-Rax-Schneeberg wurden Touristikerinnen und Touristiker aus der Region am 17. Juni zu einer gemeinsamen Pilgerwanderung auf der Rax eingeladen. Der Wandertag begann mit dem Frühstück im Raxalpen-Berggasthof und endete nach einer rund 3-stündigen Wanderung über das Plateau der Rax mit dem Mittagessen. Dazu Markus...

  • Wiener Neustadt
  • Wiener Alpen in Niederösterreich
3

Raxseilbahn braucht 5 Millionen Euro

Auf die älteste Seilbahn Niederösterreichs kommen umfassende Sanierungen zu. HIRSCHWANG. Die Konzession für die Rax-Seilbahn muss Ende 2015 verlängert werden. Und das stellt die Betreiberfamilie (Bernd) Scharfegger vor gewaltige finanzielle Herausforderungen. "Die Kostenintensität wird das Zehnfache, weil durch das Kaprun-Unglück Gesetze in Kraft getreten sind, welche die Seilbahn-Wirtschaft auf den Kopf gestellt hat", skizziert Bernd Scharfegger im Unternehmerkreis. Scharfegger rechnet mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wiener (48) am Holzknechtsteig verletzt

Einsatz Nr. 26 für die Reichenauer Bergretter am 19. Juni. REICHENAU. Gegen 14:30 Uhr stürzte ein 48-jähriger Wiener auf der Rax am Holzknechtsteig (nähe Einstieg Haidsteig) so unglücklich, dass er sich eine schwere Oberarmverletzung zuzog. Über Notruf 140 wurde von seinem Begleiter die Bergrettung Reichenau alarmiert. Retter waren bei Seehütte Drei Bergretter die sich zufällig auf der Seehütte aufhielten, unterstützt von zwei Mann aus der Einsatzzentrale, versorgten dem Verletzen. Der Wanderer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zwei Unfälle auf den Bergen

Sturz auf der Rax und Verletzung in der Weichtalklamm/Schneeberg. REICHENAU/PUCHBERG (bergrettung reichenau). Am 8. Juni, um 17:50 Uhr erreichte die Bergrettung Reichenau ein Notruf von der Rax. Ein 50-jähriger Mann war vor der Bergstation der Rax so unglücklich gestürzt das er sich eine Kopfverletzung zuzog. Die Verletzung war so schwer, dass er das Bewusstsein verlor. Nach 15 Minuten kam für die Bergrettung die Entwarnung. Ein, unter den Touristen zufällig anwesender, Arzt übernahm die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bergrettung Reichenau 3x in einer Woche im Einsatz

Bereits am 27. Mai (Einsatz Nr. 18.) kam es in Zusammenarbeit mit der Bergrettung Puchberg zu einer Suchaktion am Krumbachstein. Um 17,30 erreichte uns der Notruf einer Schülergruppe die im Bereich Wassersteig am Krumbachstein unterwegs war. Zwei Schüler hatten sich von der Gruppe getrennt, vom richtigen Weg abgekommen wurden sie nach ca. 3 Stunden im Bereich Brettschacher (Kaiserbrunn) gefunden und vom Hubschrauber geborgen. Auch bei der großen Suchaktion nachdem vermissten 27 jährigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bischof besucht Bergrettung Reichenau

REICHENAU. Im Zuge der bischöflichen Visitation in Reichenau besuchte der Weihbischof Dr. Franz Scharl gemeinsam mit Dechant Mg. Dr. Heinrich Sitter, Pfarrer von Reichenau sowie Msgr. Friedrich Zeinar (Pfarrer in Ruhestand) die Einsatzzentrale der Bergrettung Reichenau. In einem ausführlichen Gespräch interessierte er sich vor allem über Einsatzabläufe, Nachwuchs und Ausbildung. Auch das neue, von der Bergrettung Reichenau gemeinsam mit einer Elektronikfirma entwickelte, Digitale Funkpult, das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zwei Kletterer stecken in Felswand fest

Einsatz für Bergrettung Reichenau im Höllental. REICHENAU (bergrettung reichenau). Am 22. Mai, gegen 17:30 Uhr, seilten sich zwei Kletterer aus dem Großraum Wien in der Vorderen Stadelwand – Höllental südlich des Schneebergs – auf der Kletterroute „Brüderlein Fein“ ab. Seil eingeklemmt Im unteren Wanddrittel verklemmte sich ihr Seil sodass sie es nicht mehr abziehen konnten und daher ein Auf-, oder Absteigen nicht mehr möglich war. Über Notruf 140 wurde die Bergrettung Reichenau alarmiert, in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Fünf Polen in Bergnot

Bergsteiger bekamen im "Großen Wolfstal" auf der Rax Probleme. (bergrettung reichenau). Am Sonntagvormittag wollten fünf ponische Bergsteiger über die Brandschneide zum Raxplateau aufsteigen. Vom Weg abgekommen Schon im unteren Bereich kamen die Bergsteiger vom markierten Weg ab und stiegen im Bereich "Großes Wolfstal" bis auf ca. 1.300 Meter Höhe auf. Gegen 16 Uhr gab es für die Bergsteiger im schroffigen Felsgelände kein vor und kein zurück mehr. Notruf abgesetzt Sie verständigten über Notruf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Titelbild Folder "Bahnwandern im UNESCO Weltkulturerbe Semmeringeisenbahn" © Erich Kodym
5

Bahnwandern & Hüttenhüpfen in den Wiener Alpen

Wohin, wenn Grün und Bergluft gefragt sind? Zwei neue Prospekte begleiten Wanderer entlang der UNESCO Welterbebahn und von Hütte zu Hütte auf der Rax. Zur feierlichen Eröffnung der Wandersaison in den Wiener Alpen lädt das Wander- und Bergsteiger-Opening am 26. April in Reichenau an der Rax. Am Semmering wird am 10. Mai gefeiert. Bahnwandern am Semmering oder die Hütten auf der Raxalpe erkunden? Wer Tipps für Wanderwege, die schönsten Aussichtspunkte, Einkehrmöglichkeiten und Sehenswertes...

  • Wiener Neustadt
  • Wiener Alpen in Niederösterreich

Schon wieder: Unfall auf der Rax

Frau verletzte sich am Knöchel. Bergrettung musste ausrücken. REICHENAU (dittler/schieraus). Die Serie der Alpinunfälle auf der Rax reißt nicht ab. Erst am Sonntagnachnittag kam es im Bereich Bärenkar zu einem Alpinunfall. Zwei Tage später ereignete sich abermals ein Unfall. Bei einer Wanderung zur Seehütte rutschte eine Alpinistin, nahe der Preinerwand, aus und verletzte sich dabei am Knöchel. "Da ein selbstständiger Weitermarsch nicht mehr möglich war verständigte die Begleitperson über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Helmut Dittler

Abenteuer Berg: Frau verletzt

Einsatz für Bergretter und Rettungshelikopter REICHENAU (H_Dittler). Die, zwischen Nördlichen und Südlichen Lechnermauern gelegene Bärengrube ist eine beliebte Frühjahrabfahrt (II-III Schwierigkeitsgrad). Am frühen Sonntagnachmittag fuhr eine Gruppe von zwei Männern und einer Frau in die Steilrinne ein. Auf halber Strecke stürzte die Frau und zog sich eine Knieverletzung unbestimmten Grades zu. Über Notruf 140 wurde die Bergrettung Reichenau alarmiert. Unter mithilfe einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wilhelm Wöckl

Himalya löste Bergretter-Leidenschaft aus

Wilhelm Wöckl im Bezirksblätter-Gespräch. Wie lange sind Sie schon bei der Bergrettung? Seit 30 Jahren. Und warum? Das hat damit begonnen, dass ich Mitte der 80-er Jahre auf einer Expedition im indischen Himalaya unterwegs war. Und dabei haben sich zwei Kollegen Erfrierungen an Händen und Füßen zugezogen. Da dachte ich mir, es wäre gut zu wissen, wie hilfst du anderen und dir selbst. Ist die Familie auch dabei? Mein älterer Sohn wird 16, der wird nächstes Jahr dazu gehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Lawinenabgang: Zwei St. Pöltner tot

ST. PÖLTEN (red). Bei einem Lawinenabgang wurden zwei St. Pöltner (45 und 48 Jahre) getötet. Im Bereich der Karreralm auf der Rax wurden die beiden Männer gemeinsam mit einer 32-jährigen Frau von einem Schneebrett erfasst und mitgerissen. "Während die Frau unbestimmten Grades verletzt wurde, erlitten die Männer tödliche Verletzungen", so Helmut Dittler von der Bergrettung Reichenau. Da der Rettungshubschrauber die Einsatzkräfte aufgrund schlechter Witterung nicht unterstützen konnte, wurde in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Bergrettung Reichenau
3

Bergretter bei Einsatz verletzt

REICHENAU. Am 25. Jänner waren 80 Bergretter im Bergungseinsatz. Eine Gruppe slowakischer Bergsteiger war im Bereich Ebnerhütte (Taupental) unterwegs. Auf einem Schneefeld rutschten zwei Bergsteiger ab. Die beiden Verletzten wurden mit zwei Akjas ca. 160 Höhenmeter zum Karl Ludwighaus im Mannschaftszug hinaufgezogen und dann mit Seilsicherung 500 Höhenmeter über den Karl Graben abtransportiert. Zwei Notarztwagen haben die Verletzten auf der Siebenbrunnerwiese übernommen und in das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Traurige Gewissheit: Lawinen-Opfer sind tot

Befürchtungen haben sich bestätigt: Zwei Tote auf der Rax. REICHENAU/STEIERMARK. "Ein arbeitsintensiver Einsatztag war am 25. Jänner auf der steirischen Seite der Rax für die Bergrettung Mürzzuschlag und Reichenau. Begonnen hat der Tag damit, dass zwei Bergsteiger sich im Bereich Trinkstein im Nebel verirrten und die Bergrettung Reichenau über Notruf 140 alarmierten. Nach kurzer Zeit fanden sie die Trinksteinhütte, von wo sie von einem Bergrettungsmann zum Winterraum am Karl Ludwig Haus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.