Rax

Beiträge zum Thema Rax

Foto: WSV Prein
5

Rodler-News aus Prein/Rax
Flackl war in Italien unschlagbar

Vor dem Ende der Wintersaison starteten vier Athleten des WSV Sparkasse Prein/Rax  in Deutschnofen in Italien zum ersten Bewerb des Internationalen Alpencups. PREIN. Mit nur einem einzigen Trainingslauf mussten sich die jungen Sportler gegen die Konkurrenz aus Italien, Deutschland und Tirol beweisen. Das schafften sie auch. Rasante 35 Sekunden zum Sieg Auf der verkürzten Strecke, mit einer Fahrzeit von nur rund 35 Sekunden, spielte Florian Flackl seine Favoritenrolle voll aus und siegte in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reichenau an der Rax
6 5 39

Spaziergänge und Ausflüge von Reichenau an der Rax
Sonntags-Runde heute bei nicht so ganz tollem Wetter

Aber wie's so schön heißt es gibt kein schlechtes Wetter ..... Ich machte eine etwas ausgedehntere Hinterleitenrunde von Reichenau, beginnend beim Schloss Rothschild, weiter Richtung Grünsting , hinüber zum Flackl-Wirt mit Kleintieren und Parkartiger Anlage, über Waldweg Richtung Mayerhöfen, die Straße hinunter mit Abstecher zu den Alpakas und schließlich über Kletschkahöhe (da begann es wieder zu regnen und der Akku war leer) zurück.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Abzweigung zum Loos Haus, hinten Rax
3 2 36

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Kleine , aussichtsreiche Rundwanderung vom Loos Haus am Kreuzberg

Vom Loos Haus wanderte ich (heute 7.1. bei herrlichem milden Wetter) auf der Straße zum Gasthof Polleres und von dort Richtung Speckbacherhütte, zweigte dann aber auf einen nicht markierten Fahrweg in der Sonne mit zahlreichen schönen Bankerln und herrlicher Aussicht ab, in weiterer Folge ein schöner, fast ebener, nicht bekannter Wanderweg auf dem ich dann auf den Fahrweg von Breitenstein auf die Sommerhöhe kam und von dieser den markierten Weg von der Speckbacherhütte zurück nahm. Insgesamt...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Knappenhof
4 2 20

Wandern im Raxgebiet
Knappenhof, Huthaus und ein Stück Törlweg

Bei herrlichem Herbstwetter  wanderte ich gestern (25.11.) von Edlach an der Rax über Kleinau zum Knappenhof und über Kronichhof wieder zurück. Der Knappenhof wurde 1908 als Touristenhotel vom Hüttenwirt des Ottohauses am Törlweg errichtet, nach Inbetriebnahme der Raxseilbahn sank die Zahl der Bergsteiger die die Rax über den Törlweg bestiegen  stark und der Hotelbetrieb wurde für Erholung suchende umgewandelt. Nach verschiedenen Besitzern wurde der Knappenhof weiter ausgebaut und wird wieder...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Oberhalb von Orthof, Blick zum Semmering und Sonnwendstein
6 4 35

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Von Orthof nach Reichenau

Von Orthof wanderte ich weiter (zuvor siehe Bericht Von Breitenstein nach Orthof und zum Gaiskirchlein (Geißkirchl)) Richtung Speckbacher Hütte, und wollte dann nach Prein, durch Baumschlägerungen war der Weg aber nicht passierbar , so wählte ich den Weg Richtung Dörfl, der ein Stück weiter von der Straße abzweigt und kam dann auf die Straße Orthof-Reichenau. Den Bus von Prein konnte ich so nicht mehr erreichen und ich entschied mich gleich nach Reichenau zu wandern, zuerst auf der Straße ,...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Im Gaiskirchlein (Geißkirchl)
3 3 37

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Von Breitenstein nach Orthof und zum Gaiskirchlein (Geißkirchl)

Bei schönem, kalten Wetter wanderte ich (gestern 9.11.) vom Bahnhof Breitenstein zuerst gemütlich auf der wenig befahrenen Straße nach Orthof, von dort ist es nicht weit durch den Wald hinauf zum  Gaiskirchlein. Das Kircherl ist ein beeindruckender Andachtsort in einer Felsgrotte mit verschiedenen Votivgaben in der heutigen Ausgestaltung seit etwa 1913. Wieder zurück nach Orthof und weiter wollte ich eigentlich nach Prein, aber darüber in einem weiteren Bildbericht.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Eingang in Besichtigungs-Stollen
6 3 41

Ausflüge von Payerbach
Zum Grillenberg und Schaubergwerk

Ende Oktober wanderte ich wieder einmal von Payerbach auf den Grillenberg und nahm auch an einer Führung ins Schaubergwerk teil. Am Grillenberg erfolgte ab dem 10. Jahrhundert bis 1945 mit Unterbrechungen der Abbau von Spateisenstein.  Von der Geoschule Payerbach wurde Anfang der 90er Jahre ein Schaubergwerk eingerichtet. Die Eröffnung nahm am 5.10.1992 der damalige Landeshauptmann von NÖ Dr. Siegfried Ludwig vor. Außerdem wurde entlang des alten Erzweges zum Grillenberg und auf dem Haldenkopf...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Karl Pletter (74) beim Materl an der Sonnenpromenade, das er erneuert hat. Das Marterl errichtete seinerzeit ein Bauer aus Dankbarkeit dafür, dass er den Russenbeschuss im Zweiten Weltkrieg überlebt hatte.
16

Der umtriebige Handwerker aus der Prein
Kreativität ist Karls zweiter Vorname

"Die Hülse is' eh schon dürr, aber der Geist is wach" – zeigt sich der Preiner Karl Pletter (74) voll Schaffensdrang. PREIN. Wenn Sie durch Prein an der Rax wandern haben Sie gute Chancen, über eines von Karl Pletters Werken zu stolpern. Der 74-Jährige nennt sich selbst einen kreativen Handwerker. Und tatsächlich beweist der gelernte Maurer ein gutes Händchen, wenn es darum geht, Marterl zu bauen, Holztaferl mit launigen Sprücherln zu fertigen, Sitzbänke oder neuerdings auch Urnen-Ablagen für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kapelle in Prigglitz/Auf der Wiese
2 1 44

Herbstwanderung
Rundweg Silbersberg in Prigglitz

Prigglitz ist ein wunderschön gelegener Ort mit Wandermöglichkeiten nach allen Seiten und von Gloggnitz erreichbar. Bei herrlichem Herbstwetter diese Woche ging ich wieder einmal den Rundweg Silbersberg vom Ortsteil "Auf der Wiese" weg und mit einem Abstecher zum Silbersberg. Der Rundweg führt über eine kaum befahrene Straße mit herrlichen Ausblicken.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
3 2 36

Herbstzeit ist Wanderzeit
Raach am Hochgebirge, Eiben-Rundwanderweg

Vom Ortszentrum ausgehend wurden in Raach mehrere Rundwege angelegt und ausgeschildert. Ich wählte dieses Mal R2 den Eiben-Rundwanderweg. Er führt zu einem herrlichen Aussichtspunkt zu Rax und Schneeberg, weiters zur Burg Wartenstein und zumeist über Forststraßen und Waldwege zu einer etwa 800 jährigen Eibe auf einem Felsen und über Schlagl zurück. Zur Stärkung danach kann man im Gasthof Diewald einkehren.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Semmeringbahn und Rax, 20-Schilling Blick
2 1 49

Wandern im Semmeringgebiet
Vom Bahnhof Semmering zum Wolfsbergkogel und 20-Schilling Blick, Golfplatz und Hochstraße

Nachfolgend Fotos von einem schönen, sommerlichen Wandertag heuer im August. Zuerst geht's den Bahnwanderweg neben der Bahntrasse zum Wolfsbergkogel, weiter auf Spazierweg durch den Wald zum Aussichtspunkt 20 Schilling Blick. Dann entschloss ich mich einmal den Golfplatz zu besuchen und mich dort in der Meierei zu stärken. Der Golfplatz ist der Älteste in Österreich und das Clubhaus noch Original aus der Zeit (1926). Eigentlich wollte ich dann zur Haltestelle Wolfsbergkogel, aber wegen eines...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Foto: ÖBRD NÖ/W
4

Reichenau an der Rax
Wienerin (19) auf Rax abgängig +++ nächtliche Suchaktion erfolgreich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine vermisste Wienerin beschäftigte die Bergrettungskräfte Reichenau in der Nacht auf Dienstag. "Die Frau hatte beim Aufstieg am späten Nachmittag über den Holzknechtsteig Richtung Seehütte zwei Männer getroffen, die ihr aufgrund der bereits fortgeschrittenen Zeit anboten, sie im Anschluss an ihre geplante Tour mit dem PKW nach Wien mitzunehmen", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Die Männer gingen indes eine andere Route. Als die 19-Jährige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.