Rax

Beiträge zum Thema Rax

Foto: Bergrettung Reichenau

Zwölfjähriger in Bergnot

Alpinunfall auf der Rax im Bereich Wachthüttelklamm. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bergrettung). Am 2. November stieg ein 12-Jähriger gemeinsam mit seiner Mutter und seinem Bruder über die Teufelsbadstube (Großes Höllental) zu Wachthüttelkamm auf. Beim Abstieg verletzte sich der Bub am Knöchel, sodass er nicht mehr selbständig weitergehen konnte. Knapp nach 17 Uhr erreichte die Bergrettung Reichenau der Hilferuf. 7 Rettungsmänner stiegen auf und unterstützten die Familie beim Abstieg. Um 21:45 konnte der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
1 2

Toni Gruber: Mit 101 Jahren auf der Rax

Toni Gruber lebt im Altersheim Gloggnitz. Früher war sie aktiv beim Alpinverein Reichenau. Jetzt brachten die Bergretter „ihre“ Toni noch einmal auf die Rax. Gemeinsam mit einer Pflegerin vom Altersheim fuhr man am 28. September mit der Seilbahn auf die Rax, nach einem kurzen Spaziergang wurde auf der Bergstation bei Kaffee und Kuchen den alten Zeiten gedacht. Herzlichen Dank gilt dabei der Fam. Scharfegger die diese Aktion tatkräftig unterstützt hat.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zwei Wiener bekamen in der Preinerwand Probleme. | Foto: Bergrettung Reichenau

Kletterer-Duo in Bergnot

Bergrettung Reichenau erhielt Hilferuf aus der Preinerwand. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bergrettung). Gegen 16 Uhr erreichte die Bergrettung Reichenau am 22. September ein Hilferuf aus der Preinerwand auf der Rax. Zwei 32-jährige Kletterer aus Wien wollten über den versicherten Königschußwandsteig die Preierwand durchsteigen. Bereits im unteren Wanddrittel kamen sie vom richtigen Weg ab und gerieten im Bereich Edelweißsteig in so schwieriges Gelände, dass sie nicht mehr vor noch zurück konnten. Neun...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
3

Tscheche in Bergnot verarztet

Bergrettung übt im Großen Höllental und echter Einsatz. REICHENAU. 26 Bergretter aus Reichenau übten am 13. Juni im Bereich Geisloch, "AV Steig" Rettungstechniken. Tscheche am Kopf verletzt Gegen 13 Uhr ereignet sich am Neukogel (nähe Waxriegelhaus) ein Alpinunfall. Ein tschechischer Bergsteiger stürzte und zog sich dabei eine Kopfwunde zu. Er wurde zunächst von einem Bergrettungsmann der Ortsstelle Reichenau versorgt und dann in Zusammenarbeit mit Notruf 140 und dem Roten Kreuz Gloggnitz in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Rax: Rettung von Ungarn dauerte 12 Stunden

Unfall am Preinerwandsteig: Bergung am Abend war unmöglich: Steinschlaggefahr! REICHENAU. Am 5. Juni stieg ein ungarisches Ehepaar samt Kind von der Seehütte über den Preinerwandsteig Richtung Grießleiten ab. Papa stürzte in die Tiefe Noch im oberen Wegabschnitt, auf 1.670 m Höhe, stürzte der Mann mehrere Meter in die Tiefe. Er verletzte sich am linken Knöchel so stark, dass ein selbstständiger Abstieg nicht mehr möglich war. Die Frau stieg gemeinsam mit dem Kind weiter ab und setzte über den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Einsatzreiches Wochenende für die Bergretter

Hubschrauber und Reichenaus Bergretter mussten helfen. 18. Okt. 2014: Knöchelverletzung Waxrieglhaus 14:45 Uhr Notruf 140 alarmiert Bergrettung Reichenau. Nähe Waxrieglhaus ist ein 50-jährige Touristin gestürzt und hat sich so schwer am Knöchel verletzt, dass sie nicht mehr selbständig weitergehen kann. Da der Hubschrauber C3 und die Einsatzmannschaft gleichzeitig am Unfallort eintreffen wird die Patientin gleich dem Notarzt übergeben. 18. Okt. 2014: Schwächeanfall Törlweg Noch während die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Paragleiter-Unfall auf der Rax

Einsatz für die Reichenauer Bergretter. REICHENAU. Am 19. Juli, um 20:15 Uhr, verlor ein Niederösterreicher (45) seine Herrschaft über sein Fluggerät und prallte in der Nähe der Bergstation der Raxseilbahn gegen die Stütze 4. Der 45-Jährige verletzte sich dabei an Arm und Bein. Sein Fluggerät verfing sich dermaßen in den Bäumen dass er sich nicht selbständig befreien konnte. Mit Unterstützung der Bergrettung Reichenau wurde er zur Bergstation gebracht wo er dem bereits anwesenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wiener (48) am Holzknechtsteig verletzt

Einsatz Nr. 26 für die Reichenauer Bergretter am 19. Juni. REICHENAU. Gegen 14:30 Uhr stürzte ein 48-jähriger Wiener auf der Rax am Holzknechtsteig (nähe Einstieg Haidsteig) so unglücklich, dass er sich eine schwere Oberarmverletzung zuzog. Über Notruf 140 wurde von seinem Begleiter die Bergrettung Reichenau alarmiert. Retter waren bei Seehütte Drei Bergretter die sich zufällig auf der Seehütte aufhielten, unterstützt von zwei Mann aus der Einsatzzentrale, versorgten dem Verletzen. Der Wanderer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zwei Unfälle auf den Bergen

Sturz auf der Rax und Verletzung in der Weichtalklamm/Schneeberg. REICHENAU/PUCHBERG (bergrettung reichenau). Am 8. Juni, um 17:50 Uhr erreichte die Bergrettung Reichenau ein Notruf von der Rax. Ein 50-jähriger Mann war vor der Bergstation der Rax so unglücklich gestürzt das er sich eine Kopfverletzung zuzog. Die Verletzung war so schwer, dass er das Bewusstsein verlor. Nach 15 Minuten kam für die Bergrettung die Entwarnung. Ein, unter den Touristen zufällig anwesender, Arzt übernahm die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bergrettung Reichenau 3x in einer Woche im Einsatz

Bereits am 27. Mai (Einsatz Nr. 18.) kam es in Zusammenarbeit mit der Bergrettung Puchberg zu einer Suchaktion am Krumbachstein. Um 17,30 erreichte uns der Notruf einer Schülergruppe die im Bereich Wassersteig am Krumbachstein unterwegs war. Zwei Schüler hatten sich von der Gruppe getrennt, vom richtigen Weg abgekommen wurden sie nach ca. 3 Stunden im Bereich Brettschacher (Kaiserbrunn) gefunden und vom Hubschrauber geborgen. Auch bei der großen Suchaktion nachdem vermissten 27 jährigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bischof besucht Bergrettung Reichenau

REICHENAU. Im Zuge der bischöflichen Visitation in Reichenau besuchte der Weihbischof Dr. Franz Scharl gemeinsam mit Dechant Mg. Dr. Heinrich Sitter, Pfarrer von Reichenau sowie Msgr. Friedrich Zeinar (Pfarrer in Ruhestand) die Einsatzzentrale der Bergrettung Reichenau. In einem ausführlichen Gespräch interessierte er sich vor allem über Einsatzabläufe, Nachwuchs und Ausbildung. Auch das neue, von der Bergrettung Reichenau gemeinsam mit einer Elektronikfirma entwickelte, Digitale Funkpult, das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zwei Kletterer stecken in Felswand fest

Einsatz für Bergrettung Reichenau im Höllental. REICHENAU (bergrettung reichenau). Am 22. Mai, gegen 17:30 Uhr, seilten sich zwei Kletterer aus dem Großraum Wien in der Vorderen Stadelwand – Höllental südlich des Schneebergs – auf der Kletterroute „Brüderlein Fein“ ab. Seil eingeklemmt Im unteren Wanddrittel verklemmte sich ihr Seil sodass sie es nicht mehr abziehen konnten und daher ein Auf-, oder Absteigen nicht mehr möglich war. Über Notruf 140 wurde die Bergrettung Reichenau alarmiert, in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Fünf Polen in Bergnot

Bergsteiger bekamen im "Großen Wolfstal" auf der Rax Probleme. (bergrettung reichenau). Am Sonntagvormittag wollten fünf ponische Bergsteiger über die Brandschneide zum Raxplateau aufsteigen. Vom Weg abgekommen Schon im unteren Bereich kamen die Bergsteiger vom markierten Weg ab und stiegen im Bereich "Großes Wolfstal" bis auf ca. 1.300 Meter Höhe auf. Gegen 16 Uhr gab es für die Bergsteiger im schroffigen Felsgelände kein vor und kein zurück mehr. Notruf abgesetzt Sie verständigten über Notruf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schon wieder: Unfall auf der Rax

Frau verletzte sich am Knöchel. Bergrettung musste ausrücken. REICHENAU (dittler/schieraus). Die Serie der Alpinunfälle auf der Rax reißt nicht ab. Erst am Sonntagnachnittag kam es im Bereich Bärenkar zu einem Alpinunfall. Zwei Tage später ereignete sich abermals ein Unfall. Bei einer Wanderung zur Seehütte rutschte eine Alpinistin, nahe der Preinerwand, aus und verletzte sich dabei am Knöchel. "Da ein selbstständiger Weitermarsch nicht mehr möglich war verständigte die Begleitperson über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Helmut Dittler

Abenteuer Berg: Frau verletzt

Einsatz für Bergretter und Rettungshelikopter REICHENAU (H_Dittler). Die, zwischen Nördlichen und Südlichen Lechnermauern gelegene Bärengrube ist eine beliebte Frühjahrabfahrt (II-III Schwierigkeitsgrad). Am frühen Sonntagnachmittag fuhr eine Gruppe von zwei Männern und einer Frau in die Steilrinne ein. Auf halber Strecke stürzte die Frau und zog sich eine Knieverletzung unbestimmten Grades zu. Über Notruf 140 wurde die Bergrettung Reichenau alarmiert. Unter mithilfe einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wilhelm Wöckl

Himalya löste Bergretter-Leidenschaft aus

Wilhelm Wöckl im Bezirksblätter-Gespräch. Wie lange sind Sie schon bei der Bergrettung? Seit 30 Jahren. Und warum? Das hat damit begonnen, dass ich Mitte der 80-er Jahre auf einer Expedition im indischen Himalaya unterwegs war. Und dabei haben sich zwei Kollegen Erfrierungen an Händen und Füßen zugezogen. Da dachte ich mir, es wäre gut zu wissen, wie hilfst du anderen und dir selbst. Ist die Familie auch dabei? Mein älterer Sohn wird 16, der wird nächstes Jahr dazu gehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
3

Bergretter bei Einsatz verletzt

REICHENAU. Am 25. Jänner waren 80 Bergretter im Bergungseinsatz. Eine Gruppe slowakischer Bergsteiger war im Bereich Ebnerhütte (Taupental) unterwegs. Auf einem Schneefeld rutschten zwei Bergsteiger ab. Die beiden Verletzten wurden mit zwei Akjas ca. 160 Höhenmeter zum Karl Ludwighaus im Mannschaftszug hinaufgezogen und dann mit Seilsicherung 500 Höhenmeter über den Karl Graben abtransportiert. Zwei Notarztwagen haben die Verletzten auf der Siebenbrunnerwiese übernommen und in das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Traurige Gewissheit: Lawinen-Opfer sind tot

Befürchtungen haben sich bestätigt: Zwei Tote auf der Rax. REICHENAU/STEIERMARK. "Ein arbeitsintensiver Einsatztag war am 25. Jänner auf der steirischen Seite der Rax für die Bergrettung Mürzzuschlag und Reichenau. Begonnen hat der Tag damit, dass zwei Bergsteiger sich im Bereich Trinkstein im Nebel verirrten und die Bergrettung Reichenau über Notruf 140 alarmierten. Nach kurzer Zeit fanden sie die Trinksteinhütte, von wo sie von einem Bergrettungsmann zum Winterraum am Karl Ludwig Haus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Reichenaus Bergretter: 68 Einsätze auf der Rax

2013 war für Reichenaus Bergfexe ein Rekordjahr. 94 Menschen konnten geborgen werden. REICHENAU. Verirrte Wanderer, entkräftete Alpinisten – das Einsatzspektrum der Bergretter ist weit gestreut. Ortsstellenleiter Ewald Putz und Pressebetreuer Helmut Dittler blicken auf ein hartes Jahr zurück. Putz: "Mit 68 Einsätzen haben wir den bisherigen Höchststand erreicht. Es häuften sich die Einsätze nach Kreislaufschwächen, Herzattacken und körperlicher Überforderung." Insgesamt vier Tote 94 Menschen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.