Raxalpe

Beiträge zum Thema Raxalpe

Bereits zum fünften Mal im heurigen Jahr waren am heutigen Palmsonntag Alpinpolizei und
Bergrettung am Alpenvereinssteig auf der Rax im Einsatz.  | Foto: ÖBRD NÖ/W
1 5

Unterschätzter Klettersteig
Einsatzserie am Alpenvereinssteig auf der Rax

Trotz frühlingshafter Temperaturen bleibt der Alpenvereinssteig auf der Rax eine tückische Herausforderung. Am Palmsonntag, 13. April, rückten Bergrettung und Alpinpolizei erneut aus – bereits zum fünften Mal in diesem Jahr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die nordseitige Route auf die Rax wird Jahr für Jahr zur Frühjahrsfalle, weil auf diesem Klettersteig (Schwierigkeit A/B) sehr lange ins Jahr hinein mit Schnee und Eis zu rechnen ist. Trotz des vergleichsweise schneearmen Winters ist die Lage derzeit...

Der Ausstieg des Alpenvereinssteig bei besten Bedingungen. Aber Vorsicht, noch herrscht Winter auf der Rax! | Foto: Santrucek
3

Reichenau an der Rax
Ungarn verirrten sich in Steig – Rettungseinsatz

Zwei Ungarn (28 und 34 Jahre alt) mussten am 26. Jänner aus alpinem Gelände gerettet werden. REICHENAU. Um 8.30 Uhr brach das Duo, das eine Klettersteigausrüstung mitführte, vom Weichtalhaus auf. Ihr Ziel war es, über den Alpenvereinssteig – einem Klettersteig – zum Ottohaus aufzusteigen. Im Gelände verirrt"Auf 1.360 m kamen die beiden aber vom Steig ab und landeten im weglosen Gelände. Hier konnten sie nicht mehr vor und zurück“, berichtet Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe NÖ Süd...

Die Rax-Seilbahn befördert Gäste in weniger als acht Minuten auf das Rax-Plateau. | Foto: Scharfegger's Raxalpen Resort
2

Tourismus NÖ
Rax-Seilbahn wieder in Betrieb

Die Rax-Seilbahn nimmt wieder Fahrt auf und startet in den Wanderherbst, der einiges zu bieten hat. NEUNKIRCHEN. Neben ausgiebigen Familienwanderungen locken eine goldschimmernde Naturlandschaft, kreative Schreibworkshops (04. – 06.10.), die Veranstaltung „Moonlight-Swing" (18.10.), geführte Wandertouren und kulinarische Highlights auf das Rax-Plateau. Im Herbst erreicht die touristische Aktivität ihren Höhepunkt. Angenehme Temperaturen, goldgefärbte Wälder, die frische Bergluft und ein...

die Seilbahn bringt uns in 8 Minuten von 528m in Hirschwang auf 1545m zur Bergstation | Foto: I.Wozonig
36 21 54

Herrliche Bergwelt im Rax/Schneeberggebiet
Auf der Rax: Wandern vom Berggasthof zum Ottohaus und zur Neuen Seehütte...

die Raxist neben dem Schneeberg der ,,Hausberg der Wiener", der Berg liegt im Naturpark Mürzer Oberland in den Nördlichen Kalkalpen und liegt teilweise im Bundesland Steiermark, und teilweise in Niederösterreich. Die Raxseilbahn bringt die Besucher von Hirschwang aus von 528m in 8 Minuten zur Bergstation auf 1545m.  Die Karte ist zB bei der NÖ Card inkludiert, bei der Auffahrt bucht man auch gleich die Karte für die Abfahrt. Online bereits die Karte im Vorfeld zu buchen ist empfehlenswert. Bei...

6 2 45

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Rund um die Stojerhöhe

Die Stojerhöhe liegt am Wanderweg von Payerbach, oder Reichenau zur Speckbacher Hütte und dem Kreuzberg, ein herrlicher Platz mit Ausblick zu Rax und Schneeberg. In der Umgebung fand ich schon Pilze, Schmetterlinge und vieles mehr, ein herrliches Ausflugs- und Wandergebiet.

Foto: WSV Prein/Rax
5

Auf der Rax
❄️ In in die Schneeschuhe, fertig, los ❄️

🏆 Am 3. März wird auf der Rax die 5. Rax-Winter-Challenge ausgetragen. 🏆 HIRSCHWANG. Die Rax-Winter-Challenge ist eine sportliche Tour mit Schneeschuhen für die ganze Familie. Start und Ziel ist beim Raxalm-Berggasthof. Der Zeitplan ab 8.30 Uhr: Seibahn-Bergfahrten auf die Rax zu jeder halben und vollen Stunde.8.50 Uhr: Startnummernausgabe im Raxalm-Berggasthof. 10 Uhr: Begrüßung der Starter.10.15 Uhr: Massenstart für die Challenge.13 Uhr: Siegerehrung beim Raxalm-Berggasthof.Organisation:...

Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Einsatz auf der Rax
41-Jähriger musste gerettet werden

Mit einer Knöchelverletzung war für einen Mann (41) aus dem Bezirk Tulln am Ferdinand-Mayr-Weg kein Weitergehen mehr möglich. RAX. Ein Wanderer aus dem Bezirk Tulln war am 16. Jänner am Ferdinand-Mayr-Weg unterwegs. "Etwa 100 Höhenmeter oberhalb des Weichtalhauses kam er zu Sturz und zog sich dabei ein schwere Knöchelverletzung zu", berichtet die Bergrettung. Mit der Trage ins Tal Rettungskräfte der Ortsstelle Reichenau stiegen zu dem Verletzten auf und übernahmen die Erstversorgung. Im...

Rax Richtung Ottohaus, Jakobskogel
2 1 38

Wandern im Raxgebiet
Raxblicke, Rundwanderung am Fuße der Rax (2)

Den zweiten Teil zum Wanderbericht Raxblicke, Rundwanderung am Fuße der Rax hätte ich fast vergessen. Vom Schendleck wanderte ich bei herrlichem Wetter über nicht markierte Forstwege am Fuße der Rax bis ich zum Törlweg  (zum Ottohaus) kam, den dann zum Knappenhof und wieder hinunter nach Edlach.

6 3 34

Wandern im Raxgebiet
Raxblicke, Rundwanderung am Fuße der Rax

Bei herrlichem Wetter wanderte ich letzte Woche von Edlach an der Rax über Kleinau aufs Schendleck , weiter über unmarkierte Forststraßen zum Törlweg (aufs Ottohaus), diesen aber zum Knappenhof und von dort wieder nach Edlach.- eine schöne Rundwanderung am Fuße der Rax mit herrlichen Ausblicken. In diesem ersten Teil zeige ich Fotos von der Wanderung aufs  Schendleck.

4

Reichenau an der Rax
Rax-Seilbahn verzeichnete dickes Gäste-Plus

Im September und Oktober wurden 59.075 Fahrten registriert – ein Gästeplus von 16.157 Fahrten (37,7%) gegenüber dem Vorjahr. REICHENAU. Herbstzeit, Wanderzeit. Das denken sich wohl auch immer mehr Menschen, die es für Ausflüge auf die Rax zieht. Das wiederum spürt Familie Scharfegger, welche die Rax-Seilbahn betreibt in den Gästezahlen. Vielleicht sind es auch neue Attraktionen, die verstärkt Rax-Liebhaber anziehen.   "Der neue Erlebnisweg "pioniere & freigeister" – der erste Teilbereich steht...

Preiner Wand
2 2 55

Wandern im Raxgebiet
Wanderung von Griesleiten zum Waxriegelhaus mit herrlichem Blick auf die Preiner Wand

Wegen dem warmen Wetter wählte ich für meinen Sonntagsausflug diesmal ein Ziel weiter oben: die Rax Ich starte vom Parkplatz Griesleiten, viele sind schon zeitig da, viele sind mit Helmen ausgestattet, für Steige in der Preiner Wand. Als Hinweg wählte ich die Forststraße mit herrlichen Ausblicken und interessanten Blumen und Schmetterlingen, zurück  den Wanderweg, ein Steig durch den Wald über Stock und Stein, der mich weniger begeisterte.

Foto: Bergrettung NÖ
3

Wanderer konnten nicht mehr
Erschöpfungszustände auf der Rax – Einsatz

Zwei Wanderer verirrten sich. Für den Abstieg waren sie zu erschöpft. Bergrettung und Alpinpolizei und Flugpolizei rückten aus. REICHENAU/SCHWARZAU I. GEB. Am Wochenende benötigten zwei Wanderer Hilfe. Sie waren auf der Rax unterwegs, verirrten sich aber beim Abstieg. Die genaue Position des Duos war daher unklar. Letztendlich konnten sie von der Flugpolizei auf der steirischen Seite der Raxalpe lokalisiert werden. "Die Bergrettung Reichenau unterstützte in Hinternaßwald, wo der...

1 21

Wanderung zur See Hütte auf der Rax
Von der Bergstation der Rax Seilbahn über den Seeweg zur See Hütte

Ich schau oft von meinem Zimmer in Pettenach hinüber zur Rax, das schöne liegt zwar so Nah nur mit einer Wanderung na schaut nicht so gut aus. Dabei ist diese Wanderung gar nicht so beschwerlich. Erst einmal geht es mit der Rax Seilbahn in ca 8 Minuten hinauf aufi aufn Berg. Gleich hinter der Bergstation ist Schluß mit lustig für die Flip Flop "Wanderer". Ein nicht übersehbares Schild weißt darauf hin. Ein schon recht Betager Herr ging nur mit Sandalen "Ausgerüstet" Richtung See Hütte, solche...

Ab in die Berge und den Sommer genießen. | Foto: Hiller communications
10

Kinder, Kultur und Kräuter
Sommerfrische auf der Raxalpe

Die neue Sommerfrische auf der Raxalpe. REICHENAU AN DER RAX. Der Rax-Kindertag, eine Gratis-Eis-Aktion am Berg, Mondscheinfahrten und geführte Kräuterwanderungen für Familien mit Kindern machen die Raxalpe zur heißesten Zeit des Jahres zu einem gefragten Ausflugsziel. Gerade wenn die Temperaturen unweigerlich nach oben klettern, bietet das auf über 1.500 Meter gelegene Natur- und Wanderparadies oben am Berg oder im Zuge einer Flusswanderung durch das Höllental die gewünschte Abkühlung....

Anzeige
3

Reichenau an der Rax
Wander-Erwachen auf der Raxalpe

Der Tut-GUT-Gesundheitstag führt am 24. Juni Wanderfreunde auf die Raxalpe. REICHENAU. Der TUT-GUT-Gesundheitstag 2023findet am 24. Juni, ab 10 Uhr statt. Nur mit Anmeldung über tourismus@reichenau.at oder unter 02666/52865 ist man dabei. Die kostenlose Berg- und Talfahrt mit der Raxseilbahn führt auf die Raxalpe, wo eine Alpin-Wanderung Gusto auf mehr Berg macht. Zur Verfügung stehen eine kleine Strecke über 3,9 km, die 113 Höhenmeter überwindet sowie eine große Strecke über 8,7 km und 297...

3

Einsätze auf der Rax
Starker Pfingstsonntag für die Rettungskräfte am Berg

Die Berg-Touristen beschäftigten die Bergrettung Reichenau am Pfingstsonntag gleich drei Mal. REICHENAU. Schönes Wetter und verlängertes Wochenende – da zieht es die Leute in die Natur und in die heimische Bergwelt. Entsprechend höher sind auch die Chancen, dass es zu Unfällen oder medizinischen Notfällen kommt. Die Bergretter raten dringend Kopfbedeckungen (Sonnenstich-Gefahr) zu tragen, ausreichend Wasser zu trinken und nur mit festen Bergschuhen Wanderungen in Angriff zu nehmen. Erster...

Foto: WSV Prein
8

4. Rax-Winter-Challenge auf der Raxalpe

Bei durchwachsenem, aber für die Challenge auf Schneeschuhen idealen Wetter, ging heute die 4. Rax-Winter-Challenge des WSV Sparkasse Prein an der Rax in Kooperation mit Scharfegger´s Raxalpen Resort über die Bühne. Das mittlerweile zur Tradition gewordene Familien-Winter-Event, auf der Raxalpe, startete pünktlich um 10.15 Uhr und ging über drei verschiedene Streckenführungen. Egal ob die Raxls´s Kinder-Wanderstrecke, die Erwachsenen-Strecke oder die Streckenführung für Ü60, auf allen Routen...

am Weg zur Seehütte mit dem Trinkstein im Blick
3 2 42

Ein wunderschöner Herbsttag auf der Rax

Das war ein gewaltiger Rax- Marathon. Mit der ersten Seilbahn hinauf, zum Ottohaus, Neue Seehütte, über den Trinksteinsattel zum Habsburghaus. Jetzt wussten wir, dass wir es bis zur Letzten Seilbahn zurück nicht mehr schaffen würden. Übernachten wäre eine Option gewesen aber nach einer Pause marschierten wir hinüber zum Ludwighaus und über den Schlangenweg ging es hinunter, vorbei an der Waxriegelhütte nach Preiner Gschaid. Mit dem letzten Bus fuhren wir zurück nach Hirschwang und gingen dann...

Raxgebiet
Tödlicher Unfall auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wanderer (59) aus dem Bezirk Mürzzuschlag war am 25. Juli auf der Rax unterwegs. Ein erdiges Waldstück wurde ihm zum Verhängnis. Der Steirer war Montagvormittag auf dem Jagdsteig Großes Wolfstal unterwegs, als er   in einem erdigen, sehr steilen Waldstück abrutschte. "In weiterer Folge stürzte er über eine hohe, steil abfallende Felswand ab", berichtet die Landespolizeidirektion Niederösterreich. Der Wanderer erlag an Ort und Stelle seinen Verletzungen. Ein Förster fand...

Foto: Roman Zach-Kiesling
2

Reichenau an der Rax
Nette Geste – Gratis Softeis auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die jüngsten Gäste gab es am 17. Juli eine gratis Softeis-Aktion. Doch nicht nur das Eis sorgt für willkommene Abkühlung in der Hitze. Bernd Scharfegger, Geschäftsführer Scharfegger’s Raxalpen Resort: "Ein Besuch der Raxalpe ist Abkühlung in ihrer natürlichsten Form. Die kommenden Tage bieten sonniges Wanderwetter, kühle Morgenstunden am Berg und einen angenehmen Bergwind. Auch erfrischende Gebirgsbäche wie die Schwarza im Höllental sind bei diesen Temperaturen sehr...

Lauf durchs Törl auf der Rax. | Foto: WSV Payerbach

Laufveranstaltung
Beim Raxlauf geht's bis zu 15,5 Kilometer bergwärts

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bezwinge die Strecke "Classic", "Plateau" oder "Extrem". Der WSV Payerbach organisiert für 3. September den 11. Raxlauf. Bei der Classic-Route geht es 8,8 Kilometer und 1.100 Höhenmeter auf die Rax. Die Strecke Plateau führt über 10,1 Kilometer und 340 Höhenmeter und die Extrem-Runde verlangt den Startern 15,5 Kilometer und 1.400 Höhenmeter ab. Anmeldungen sind online unter www.wsv-payerbach.at möglich. Nenngeld Classic: 28 Euro, Nenngeld Extrem und Plateau: 33 Euro....

Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Einsatz für die Bergrettung
Bundesheer-Übung endete mit verletztem Rekrut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Bundesheer übte im Bereich der Brandschneide auf der Rax. Beim Abstieg über den Gsollhirnsteig rutschte ein Soldat auf einem Schneefeld aus und verletzte sich am rechten Knöchel schwer. Seine Kameraden schienten das Bein und versuchten ihn mittels Bergetrage über den Seilbahngraben ins Tal zu bringen. Um 22.30 Uhr forderten die Soldaten jedoch Hilfe von der Bergrettung an.  Die Bergrettung fuhr mit der Gondel hoch und stieg dann von einer Seilbahnstütze mitsamt der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.