Recht

Beiträge zum Thema Recht

Die Arbeiterkammer Kärnten konnte erfolgreich die Auszahlung der Abfertigung durchsetzen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Freedomz

Nach Tod vom Ehemann
Arbeiterkammer half Kärntner Witwe bei Abfertigung

Nach dem plötzlichen Tod ihres Ehemanns war eine Kärntnerin mit Streitigkeiten über Abfertigungsansprüche ihres Mannes konfrontiert. Die Arbeiterkammer Kärnten schritt ein und stellte ihr die notwendige Hilfe zur Seite. KÄRNTEN. Die Arbeiterkammer Kärnten konnte erfolgreich die Auszahlung der Abfertigung in Höhe von rund 24.000 Euro an die Witwe durchsetzen. "Es ist wichtig, dass Hinterbliebene in solch schwierigen Zeiten nicht auch noch um ihr Recht kämpfen müssen", betont AK-Präsident Günther...

Für den Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach sind die Arbeitnehmer flexibel genug | Foto: Jost & Bayer, AK

Arbeiterkammer Rechtsschutzbilanz: 13,7 Millionen Euro erkämpft

Die Abteilung Arbeits- und Sozialrecht hat im Vorjahr 78.800 Beratungen durchgeführt und damit insgesamt 13,7 Millionen Euro für Kärntner Arbeitnehmer erstritten. Die Abteilung für Arbeits- und Sozialrecht in der Arbeiterkammer Kärnten führte im Vorjahr 78.800 Beratungen durch. Fehlerhafte Arbeitspapiere, nicht ausbezahlte Beendigungsansprüche oder Kündigungen im Krankenstand sind ein Teil der Themen mit denen sich die Mitarbeiter der Arbeiterkammer auseinandersetzten. Dabei wurden 50.075...

Chef darf niemanden zur Grippe-Impfung zwingen

Der Arbeitgeber darf seine Mitarbeiter nicht zwingen, sich gegen die Neue Grippe impfen zu lassen. Nur in gewissen Schlüsselbereichen kann darüber diskutiert werden, informiert die AK. Zahlreiche Anfragen zur Neuen Grippe beschäftigen die Rechtsexperten der Arbeiterkammer. Eine davon lautet: Manche Chefs haben Angst vor vermehrten Krankenständen ihrer Mitarbeiter und schicken sie daher zum Impfen. Die Rechtslage ist jedoch eindeutig: Das darf der Arbeitgeber nicht! Denn das wäre ein Eingriff in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.