Nach Tod vom Ehemann
Arbeiterkammer half Kärntner Witwe bei Abfertigung

Die Arbeiterkammer Kärnten konnte erfolgreich die Auszahlung der Abfertigung durchsetzen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Freedomz
  • Die Arbeiterkammer Kärnten konnte erfolgreich die Auszahlung der Abfertigung durchsetzen. (Symbolfoto)
  • Foto: stock.adobe.com/at/ Freedomz
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Nach dem plötzlichen Tod ihres Ehemanns war eine Kärntnerin mit Streitigkeiten über Abfertigungsansprüche ihres Mannes konfrontiert. Die Arbeiterkammer Kärnten schritt ein und stellte ihr die notwendige Hilfe zur Seite.

KÄRNTEN. Die Arbeiterkammer Kärnten konnte erfolgreich die Auszahlung der Abfertigung in Höhe von rund 24.000 Euro an die Witwe durchsetzen. "Es ist wichtig, dass Hinterbliebene in solch schwierigen Zeiten nicht auch noch um ihr Recht kämpfen müssen", betont AK-Präsident Günther Goach.

Weg zu ihrem Recht

Eine Kärntnerin musste nicht nur den Schmerz über den plötzlichen Verlust ihres Ehemannes bewältigen, sondern auch den Kampf um ihr Recht auf einen Teil der Abfertigung aufnehmen. Vertrauensvoll wandte sie sich an die AK-Experten in der Bezirksstelle Villach – und fand dort die Hilfe, die ihr den Weg zu ihrem Recht ebnete.

Gesetzlicher Anspruch

Michelle Müllneritsch ist die für den Fall zuständige Juristin und stellt klar: "Die Ehefrau des Verstorbenen war schon vor dessen Ableben aufgrund ihres Gesundheitszustandes finanziell auf das Einkommen ihres Ehemannes angewiesen. Aus diesem Grund hat sie auch gesetzlichen Anspruch auf die halbe Abfertigung".

Erhielt fast 24.000 Euro

Die Intervention der AK stellte sicher, dass die Witwe den ihr zustehenden Betrag in der Höhe von fast 24.000 Euro schnell und unbürokratisch erhielt. Dank des Engagements der AK-Juristin kann die Kärntnerin nun ihre finanzielle Situation stabilisieren und sich auf ihre Genesung konzentrieren.

"Wir setzten uns dafür ein"

"Wir setzen uns Tag für Tag dafür ein, dass die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie ihrer Angehörigen gewahrt bleiben", sagt Günther Goach, Präsident der Arbeiterkammer Kärnten.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.