Recycling

Beiträge zum Thema Recycling

Sechs Stockwerke hoch ist die Triplast-Sortieranlage, durch die 2,5 Kilometer Förderband fahren und die 24 verschiedene Abfallfraktionen trennen kann. | Foto: ARA Altstoff Recycling Austria AG/APA-Fotoservice/Schneeberger
37

Größte Anlage Österreichs
Triplast im Ennshafen sortiert 20 Tonnen Müll pro Stunde

Europas modernste Sortieranlage haben ARA, Bernegger und Der Grüne Punkt im Ennshafen errichtet. In den Regelbetrieb geht die Anlage im Sommer. Die BezirksRundSchau durfte vorab einen Blick in die Halle werfen.  ENNS. Sechs Stockwerke hoch ist die Triplast-Sortieranlage, durch die 2,5 Kilometer Förderband fahren und die 24 verschiedene Abfallfraktionen trennen kann. "Schneller als ein Einfamilienhaus, in nur zehn Monaten, haben wir die Anlage errichtet", freut sich Jürgen Secklehner,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Stefan Grafenhorst, Vice President People & Sustainability der Greiner AG | Foto: Greiner AG
2

Greiner AG
Mehr Recycling führt zu mehr Klimaschutz

Die Greiner AG invistiert  in den Klimaschutz. Das weltweit agierende Kunststoffunternehmen aus Kremsmünster möchte als Vorbild für andere Unternehmen vorangehen. KREMSMÜNSTER. Im Jahr 2022 verursachte Greiner insgesamt 2,8 Millionen Tonnen CO2, was in etwa den durchschnittlichen jährlichen Emissionen von 339.087 Europäern entspricht. „Wir sind uns der Verantwortung, die dieser CO2-Fußabdruck mit sich bringt, bewusst. Die Emissionen produzierender Unternehmen tragen schließlich ganz massiv zur...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Martin Bergsmann, Technologiesprecher und Branchenvertreter der Sparte Industrie der WKOÖ (v. l.). | Foto: Land OÖ
20

Kunststoffbranche im Wandel
Bergsmann: „Die Messe K riecht nach Innovation“

Die öffentliche Wahrnehmung der Kunststoffbranche hat in den vergangenen Jahren gelitten. Dabei wird kaum irgendwo so hart daran gearbeitet, nachhaltiger und ressourcenschonender zu werden – mit Erfolg. OÖ/D/DÜSSELDORF. „Das Imageproblem der Kunststoffbranche basiert vor allem auf wenig Wissen und einigen unschönen Bildern“, sagt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) beim Besuch der „Messe K“ in Düsseldorf. Kaum ein anderes Geschäft befinde sich derzeit in einer vergleichbaren...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

bage plastics in St. Marien
„Recycelte Kunststoffe sparen 80 Prozent CO₂”

2017 gewann 'bage plastics' aus St. Marien den OÖ. Jungunternhemerpreis in der Kategorie „Platzhirsch”. Rund viereinhalb Jahre später ist das Unternehmen gewachsen und hat sich vom Recycler zum Anbieter nachhaltiger Kunststofflösungen entwickelt. ST.MARIEN. „Wir sind seit 2017 stetig gewachsen und haben massiv in den Ausbau von Kapazitäten investiert. Vom klassischen Recycler haben wir uns mehr und mehr zum Anbieter nachhaltiger Kunststofflösungen entwickelt”, sagt Phillip Baum, General Manager...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bis 2029 sollen EU-Mitgliedstaaten ihre Sammelquote von Getränkeflaschen auf 90 Prozent erhöhen. Auf diese Weise soll Plastikmüll reduziert werden (Symbolbild). | Foto: Land OÖ/Andrea Binder
2

OÖ Lebensmittelhandel
So sollte die Sammelquote bei Getränkeflaschen erhöht werden

In Österreich werden derzeit 70 Prozent der Getränkeflaschen gesammelt. Bis 2029 soll die Quote auf 90 Prozent erhöht werden. Die Reduktion von Plastikmüll kann jedoch nicht nur die Aufgabe der Lebensmittelhändler sein. Das meint jetzt Wolfgang Benischko, Obmann des oö. Lebensmittelhandels. OÖ. Bis 2029 sollen EU-Mitgliedstaaten eine 90-prozentige Sammelquote bei Getränkeflaschen erreichen. Laut Wolfgang Benischko, Lebensmittelhandel-Gremialobmann, sei es auch ohne Pfand möglich hohe...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Foto: Ronja Dummann
5

Müllsammelaktion
Clean Up For Future

RIED. Am 23. August haben sich die Rieder Fridays For Future–Aktivisten dieses Mal nicht zum Streiken getroffen, sondern um achtlos weggeworfenen Müll im Rieder Stadtgebiet und an den Ausfahrtsstraßen aufzusammeln. Der Müll wurde zusammengetragen und anschließend sortiert und getrennt entsorgt. Die benötigten Utensilien, wie Müllsäcke oder Handschuhe wurden vom Rieder Altstoffsammelzentrum zur Verfügung gestellt. Die Aktion sollte auch darauf aufmerksam machen, dass Verpackungen wertvolle...

  • Ried
  • Noah Kramer
Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG | Foto: Greiner AG

Reduktion Plastikmüll
In der Kreislaufwirtschaft liegt die Zukunft

KREMSMÜNSTER (sta). Greiner aus Kremsmünster ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Kunststoff- und Schaumstoffindustrie mit mehr als 10.000 Mitarbeitern an 139 Standorten in 33 Ländern. Reduktion von Plastikmüll ist längst auch Thema bei Greiner. Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG, im Gespräch. Kunststoff ist die Welt von Greiner. Macht Ihnen die aktuelle Entwicklung, dass zunehmend Kunststoffprodukte zum Schutz der Weltmeere verboten werden, Sorgen? Axel Kühner: Nein, im...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Wolfgang Kölblinger mit seiner Frau Quyen Cao. | Foto: Kölblinger
1 3

Pensionierter Lehrer Wolfgang Kölblinger
Ebertstalzeller recycelt Plastik in Vietnam

EBERSTALZELL, VIETNAM. Der Lehrer Wolfgang Kölblinger hat bis zu seiner Pensionierung in Eberstalzell gelebt und unterrichtet. Schon 2013 fiel das Engagement des Pädagogen für Physik und Chemie auf, unter dem die NMS Eberstalzell für den Österreichischen Klimaschutzpreis Junior nominiert war. Gemeinsam mit ihrem Lehrer entwickelten die Schüler die "Sunnschissl", mit der sie Brot und Pizza backen konnten. Für diesen und einen weiteren Solar-Prototypen, den "Sulitracker", gewann die Schule 2015...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Pioniere für grüne Innovationen, wie hier das Skateboard aus alten Fischernetzen, nutzen die Technologie von Erema. | Foto: Erema

Im ewigen Kreislauf

Unternehmen Erema ist mit seinen Innovationen im Bereich Kunststoffrecycling weltweit gefragt. ANSFELDEN (red). Internationale Marken wie Coca Cola, IKEA, Philips oder Adidas verwenden hochwertig recyceltes Material in ihrer Produktion. Das technische Know-how für die Wiederverwertung von Kunststoff kommt von Erema aus Ansfelden. Der Betrieb kann auf 30 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Kunststoffrecycling-Anlagen und -Technologien zurückblicken und ist nun ein Weltmarktführer. Mit der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Firmensitz der mtm plastics GmbH in Niedergebra, Deutschland | Foto: mtm plastics

Borealis übernimmt deutsche Recycling-Firma

Der Kunststoffhersteller Borealis hat die vollständige Übernahme des deutschen Recyclers „mtm plastics GmbH" sowie dessen Schwesterunternehmen „mtm compact GmbH" bekanntgegeben. Die beiden aus Niedergebra in Deutschland stammenden Firmen sind im Bereich von Kunststoffrecycling tätig. Laut Borealis sollen die zwei bisherigen Geschäftsführer ihre Positionen behalten. Borealis gilt als einer der führenden Anbieter von Kunststoffen und ist auf die Herstellung von sogenannten Polyolefinen,...

  • Linz
  • Michael Hintermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.