Regeln

Beiträge zum Thema Regeln

Achtlos abgestellte E-Roller gehören laut Hajart noch immer nicht der Vergangenheit an. | Foto: BRS

„Sonst wird es Konsequenzen geben“
Hajart fordert Nachbesserung bei E-Scooter-Regeln

Trotz mittlerweile fixer Abstellplätze, sorgen die zahlreichen Leih-Elektroscooter in Linz weiter für Ärger. Das System würde noch nicht so funktionieren, wie von den Betreibern versprochen, sagt Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP). Er fordert jetzt Verbesserungen, und droht mit Konsequenzen. LINZ. Im Oktober steht eine Evaluierung der aktuellen E-Scooter-Regulierungen in Linz an. Vizebürgermeister Martin Hajart denkt im Vorfeld bereits laut über weitere Verschärfungen nach. Trotz der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Coronavirus wird bleiben, der Umgang damit hat sich deutlich geändert. | Foto: panthermedia.net/manae

Bei Corona gilt jetzt der Hausverstand
Die Spielregeln nach den Maßnahmen

Drei Jahre lang war die Pandemie das alles dominierende Thema. Ende Juni 2023 wurde Corona dann quasi ad Acta gelegt. Meldepflicht, Verkehrsbeschränkungen bei einer Infektion und auch der oberösterreichische COVID-19-Landeskrisenstabs gehören seit ersten Juli der Vergangenheit an. Die BezirksRundSchau hat nachgefragt, was es nach dem Ende der Maßnahmen noch zu beachten gilt.  LINZ. Denn verschwunden ist das lästige Virus trotzdem nicht und wird wohl auch in Zukunft, vor allem eine...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein Feuerwerk gehört für viele Linzer zu Silvester wie der Donauwalzer und das Glas Sekt um Mitternacht. Dabei ist im Ortsgebiet fast jede Rakete und jeder Böller eigentlich verboten. | Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Sigalov
2

Silvester-Feuerwerk
Fast alle Raketen und Böller sind in Linz verboten

Welche Regeln für die Knallerei an Silvester gelten, ist vielen Menschen nicht oder nur wenig bekannt. Erst recht, sollte man die Finger von illegaler Pyrotechnik aus dem Ausland lassen. LINZ. Ein lauter Knall und bunte Lichter, die in den unterschiedlichsten Farben und Formen den nächtlichen Himmel hell erleuchten. Weltweit läuten traditionell spektakuläre Feuerwerke den Jahreswechsel ein. Für viele Menschen gehören Böller und Raketen zu Silvester, wie das Glas Sekt und ein Donauwalzer zu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Zuletzt sorgten die Corona-Demos in Linz immer weider für massive Blockaden des Verkehrs. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

"Zuspitzung der Lage"
SP-Stadtchefs fordern neue Regeln für Corona-Demos

Seit Wochen beeinträchtigen Corona-Demos und Spaziergänge das öffentliche Leben in Linz und Steyr. Die SP-Bürgermeister Luger und Vogl sprechen von einem "willkürlichen Missbrauch der Versammlungsfreiheit" und fordert nun Gesetzesänderungen. LINZ/STEYR. Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger spricht am Freitag in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Steyrer Bürgermeister Markus Vogl von "einer Zuspitzung der Lage" in den letzten Tagen und Wochen. Zuletzt gab es etwa vier verletzte Polizisten...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bei Schmerzen gibt es für Betroffene einige Regeln. | Foto: Bentor - Fotolia.com

Schmerztherapie: Regeln für Betroffene

Bei der Behandlung von Schmerzen ist auch der Betroffene gefordert. "Ich habe Schmerzen" ist oft der Ausgangspunkt für eine lange Suche nach der richtigen Diagnose. Gerade bei chronischen Schmerzen kann es schwierig sein, die genaue Ursache zu erkennen. Ist das erst einmal geschafft, findet der behandelnde Arzt im Regelfall die passende Therapie. Wenn sich der Betroffene ein paar wesentliche Regeln einhält, geht der Heilungsprozess meist schneller voran. Oberstes Gebot ist es, Sport nicht zu...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.