Reggae

Beiträge zum Thema Reggae

9

Reggae Kult: UB 40 Headliner beim Wien Energie Open-Air in Spittelau!

1978 wurde die Band UB 40 von den Brüdern Ali und Robin Campbell in Birmingham gegründet. Die Musik: Reggae, Ragga und Ska. Die (anfänglichen) Texte vorwiegend gegen Rassismus und Arbeitslosigkeit. Die achtköpfige Band benannte sich selbst nach dem britischen Formular für den Antrag auf Arbeitslosenunterstützung ("Unemployment Benefit"). UB 40 verkauften in ihrer Karriere mehr als 20 Millionen Tonträger. 2019 statteten sie im Rahmen ihrer weltweiten 40th Anniversary Tour auch Wien einen Besuch...

14

"We are all the same People!" - Afrika-Tage 2018 auf der Wiener Donauinsel!

"Wir wollen unseren Beitrag zum friedlichen Miteinander der Kulturen leisten, die Scheu vor dem Fremden nehmen und zeigen, dass wir eine Welt sind." So Medhat Abdelati, seit 2005 Veranstalter der Afrika Tage auf der Wiener Donauinsel. Und es zeigt Wirkung. Die Zuschauerströme des ohne öffentliche Gelder und Sponsoren stattfindenden Festivals werden von Jahr zu Jahr stärker.   Auf einer Fläche von 40.000 m2 gibt es für die Besucher zwei Wochen lang die Möglichkeit, afrikanische Kulturen...

7

Afrika Tage 2018: Inner Circle mit Reggae-Hitfeuerwerk auf der Donauinsel!

Girl, I want to make you sweat, sweat till you can't sweat no more. And if you cry out, I'm gonna push it some more. A la la la la long, a la la la la long long." - Einer jener Superhits aus dem Jahre 1992, die man auch heute noch bei Retro-Parties oder im Radio-Mainstream-Format hört und an die man sich gerne erinnert (auch wenn man es öffentlich nicht zugibt).   Die dazugehörige Band, Inner Circle, die existiert noch immer und gastierte im Rahmen ihrer Europa-Tour bei den Afrika-Tagen auf der...

"I sing Marley!": Tribute-Konzert im Reigen

Anlässlich des 70. Geburtstags von Bob Marley werden im Reigen (14., Hadikgasse 62) bei „I sing Marley!“ 15 Künstler aus Wiens Soul-, Funk-, Pop-, Reggae-, R&B- und Afro-Musikszene dem König des Reggae live ihren Respekt zollen. Mit dabei sind u.a. Eddie Cole, Didier Uwayo, Big John und Ric Toldon. Karten (Vvk. 15 €, Ak. 18 €): www.jugendinfowien.at, Infos: www.reigen.at, Freitag, 6.2., 21.30 Uhr, Reigen Wann: 06.02.2015 21:30:00 Wo: Reigen Live, Hadikgasse 62, 1140 Wien auf Karte anzeigen

Foto: terravarietas.com

Reggae-Benefizkonzert im Weberknecht

Der Verein Terra Varietas veranstaltet zugunsten von Aids-/HIV-Waisenkindern in Mosambik ein Reggae-Benefizkonzert im Weberknecht (16., Lerchenfelder Gürtel 49). Mit dabei sind u.a. Trancitiv, Souldja und Shalamnada HiFi. Karten (Vvk. 10 €, Ak. 12 €): terravarietas@gmail.com, Infos: www.terravarietas.com, Freitag, 7.11., 21 Uhr, Weberknecht Wann: 07.11.2014 21:00:00 Wo: Weberknecht , Lerchenfelder Gürtel 47, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Foto: mighty-vibez.de

"Make Me Smile"-Festival im WUK

Das "Make Me Smile"-Festival ist ein Benefiz-Reggae-Festival zugunsten der NGO "Make Me Smile Kenya", die Familien und Kinder auf ihrem Weg zu Unabhängigkeit und Selbstständigkeit im Westen Kenias unterstützt. Für den guten Zweck treten Deliman, Raphael, Miwata und Mighty Vibez im WUK (9., Währinger Straße 59) auf. Im Anschluss läutet der Tiroler Live-Looping Artist VZI die Afterparty mit seinem einzigartigen Sound ein. Karten: Vvk. 14 €, Ak. 16 €, Infos: www.wuk.at, Mittwoch, 27.9., 19 Uhr,...

Foto: Afrika Tage Wien
1

Jamaram rocken die Donauinsel

Auch die acht Globetrotter und Weltmusiker von Jamaram besuchen das Afrikadorf auf der Donauinsel (21., Floridsdorfer Brücke). Nach über 140 Konzerten weltweit präsentieren sie ihr neues Album "Jameleon", das stilistisch zwischen Reggae, Hip-Hop, Dancehall, Latin, Afrobeat und Pop changiert. Karten: 25 €, Infos: www.wien.afrika-tage.de, Sonntag, 10. August, 20.30 Uhr, Donauinsel Wann: 10.08.2014 20:30:00 Wo: Donauinsel, Floridsdorfer Brücke, 1210 Wien auf Karte anzeigen

Jahcoustix

Szene Nicht zuletzt durch die Zusammenarbeit mit Gentleman und Shaggy ist Jahcoustix ein fester Bestandteil der internationalen Reggae-Szene geworden. Nun hat er seinen sechsten Longplayer mit dem Titel „Frequency“ veröffentlicht. Modern produzierter, schwerer Roots-­Reggae trifft auf Jahcoustix’ unverkennbares Timbre. 11., Hauffgasse 26, Karten: Vvk. 14 €, Ak. 17 €, Infos: www.planet.tt Wann: 02.03.2014 20:00:00 Wo: Szene Wien, Hauffgasse 26, 1110 Wien auf Karte anzeigen

121

Hafen Open Air Alberner Hafen Tag 2

Auch am 2. Tag des Hafen Open Airs ging es munter weiter, mit Höhepunkten wie etwa der Österreichischen Reggae Band "Royal" Kombo od. der neuen Deutschen Welle Band der "Münchner Freiheit". Wir spielen Musik aus Österreich war auch dieses Jahr am 2. Tag das Motto, so wahren auch diverse Newcomer Bands aus Österreich, wie etwa Paul T, Solo, die Chiller etc. vertreten. Auch ein Fanstand war vorhanden, wo man die CD`S der Bands erstehen konnte. Ein gelungenes Open Air Festival und Grund genug,...

Anzeige

Schnell noch Karten sichern: Heiße Reggae-Rhythmen mit Greg Bannis

Greg Bannis von "HOT CHOCOLATE" spielt auf im Schutzhaus Neugebäude Wann: Donnerstag 1. August 2013 Einlass ab 18.30 Uhr Beginn um 19.30 Uhr Wo: SCHUTZHAUS AM NEUGEBÄUDE Simmeringer Hauptstraße 289, 1110 Wien Eintritt € 22,- Tickethotline: 01 / 769 41 83 Mehr Infos unter: www.schutzhaus.net www.facebook.com/schutzhaus.neugebaude Wann: 01.08.2013 18:30:00 Wo: Schutzhaus am Neugebäude, Simmeringer Hauptstr. 289, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Bongoreggae heizen den Tanzwütigen im Viper Room gehörig ein! | Foto: Martin Braun

Groovige Reggae-Party im Viper Room

Love, Peace, Happiness und Reggae! Zum 3. Mal mutiert der Viper Room (3., Landstraßer Hauptstr. 38) zur Reggae-Zone. Jah Riddim, Bongoreggae und Gast-MCs garantieren einen unvergesslichen Konzertabend. Einlass: 21 Uhr. Achtung: Die afro-asiatisch-karibische Musik-Session beginnt erst um 22.30 Uhr! Die BZ verlost auf www.meinbezirk.at/wien sowie per Post an BZ, 1., Neutorgasse 7 (KW: „Viper“) bis zum 30.11. 2x2 Freitickets! Infos: www.viperroom.at Diese Aktion ist beendet. Wann: 03.12.2010...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.