Regierungsviertel

Beiträge zum Thema Regierungsviertel

7:11

Landtagswahl in NÖ
2.317 Schritte – ein Rundgang im Regierungsviertel

Landtagswahl am 29. Jänner: Wir machen einen Rundgang im Regierungsviertel vom Klangturm und den Blick über's Land bis hin zu den "Hohlköpfen". NÖ. 280 Stufen rauf – das ist ganz schön anstrengend. Oben – konkret 47 Meter über dem Boden und 4:20 Minuten angekommen – wird man jedoch mit einem sensationellen Ausblick belohnt. Natürlich kann man im Klangturm, der sich im Regierungsviertel in St. Pölten befindet, auch mit dem Lift nach oben fahren. Aber von vorn. Am 29. Jänner wird in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gruppenfoto der Ernsthofener Senioren vor dem Landhausschiff in St. Pölten | Foto: Johann Zauner

Seniorenbund Ernsthofen
Senioren im Regierungsviertel in St. Pölten

Mit dem Bus fuhr eine Gruppe des Seniorenbundes Ernsthofen  zum Regierungsviertel in der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten. Dort standen mehrere Führungen und Besichtigungen auf dem Programm. ERNSTHOFEN, ST. PÖLTEN. Am Vormittag nahmen die Senioren an einer interessanten Führung durch das "Haus der Natur" und das "Haus der Geschichte" teil. Anschließend wurde die Gruppe von der LAbg. KommR. Michaela Hinterholzer empfangen. Diese informierte die Senioren im imposanten...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Rathausplatz
10 28 42

St. Pölten Impressionen

Von einem Streifzug durch St. Pölten habe ich ein paar Bilder mitgebracht. Ich habe mir einige Sehenswürdigkeiten notiert und bin einfach losgegangen. Sogar durch den Stadtwald hat mich mein Weg geführt. Was ich unbedingt sehen wollte war der Klangturm, die Aussicht von da oben ist grandios! Mal schauen ob es euch auch gefällt ;) Wo: Domplatz, 3100 St. Pu00f6lten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Christa Posch
31

Ich habe St. Pölten beschnuppert

Teil 3: Herbst Erster Eindruck von St. Pölten - für mich das Schönste Wo: Regierungsviertel, Neue Herrengasse 10, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Hildegard Pramhas

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.