Regional-Stadtbahn Linz

Beiträge zum Thema Regional-Stadtbahn Linz

Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) bei einer Bohrstelle in Urfahr. | Foto: Land OÖ

Regional-Stadtbahn Linz
An 27 Stellen wird der Boden für die Stadtbahntrasse untersucht

Vorbereitend für den Bau der Linzer Regional-Stadtbahn starteten die ersten Bodenerkundungen: An insgesamt 27 Stellen wird bis Ende März die Bodenbeschaffenheit für die geplante Trasse überprüft. Gebohrt wird in der Derfflingerstraße, der Lederergasse, der Hafenstraße, dem Donaudamm in Urfahr, sowie am Auhof. LINZ. „Mit den Bodenerkundungen entlang der innerstädtischen Regional-Stadtbahn-Trasse werden die Planungen für dieses Jahrhundertprojekt erstmalig für jeden sichtbar! Die Bohrungen sollen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im Bezirk Freistadt wurden in den letzten zehn Jahren mehr Wege zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffis zurückgelegt. | Foto: Panther Media/mantinov
2

Mobilität
Freistädter nutzen Autos weniger

In den letzten zehn Jahren hat sich beim Mobilitätsverhalten im Bezirk Freistadt so einiges geändert. BEZIRK FREISTADT. Wer aus dem Mühlviertel in Richtung Linz pendelt, der weiß, wie mühsam es sein kann, im Stau zu stehen. Gerade zu den Stoßzeiten im Berufsverkehr ist die Verkehrsbelastung groß. Die gute Nachricht: Möglicherweise gibt es bald Aussicht auf Besserung. Denn eine überparteiliche Petition fordert dazu auf, die Planungen für die Regional-Stadtbahn Linz zu intensivieren. Konkret geht...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Sogenannte TramTrains werden in Zukunft als "Regional-Stadtbahn" in Linz und im Linzer Umland unterwegs sein. | Foto: Tricon AG
3

Mehr als 3.000 Arbeitsplätze
Linzer Regional-Stadtbahn sorgt für Wirtschaftsimpulse

Die Realisierung der Regional-Stadtbahn Linz gilt als zentrales Projekt der oberösterreichischen Landesregierung, welches hunderte Millionen Euro verschlingen wird. Laut einer Studie ergeben sich aber auch positive, ökonomische Effekte für ganz Österreich.  OÖ. "Die Regional-Stadtbahn Linz ist unser größtes Vorhaben in Sachen Klimaschutz und ein schlagkräftiges Symbol, dass wir uns Richtung Öffentlichen Verkehr orientieren", bekräftigt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). Bis zu 40.000...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.