Regional-Stadtbahn Linz

Beiträge zum Thema Regional-Stadtbahn Linz

Vertragsunterzeichnung: Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne), Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP, sitzend, v.l.n.r) sowie Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) und der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ, stehend).  | Foto: Land OÖ
2

Bund übernimmt 50 Prozent
Finanzierung der Regional-Stadtbahn Linz beschlossen

30 Jahre lang war die Umsetzung der Linzer Regional-Stadtbahn Streitthema in der oberösterreichischen Landespolitik. Heute Vormittag wurde im Linzer Landhaus die Finanzierung der Regional-Stadtbahn beschlossen. Der Bund übernimmt 50 Prozent der Kosten.  OÖ. "Es ist ein echter Meilenstein für Oberösterreich – die Regional-Stadtbahn hebt den öffentlichen Verkehr in und rund um Linz auf ein neues Niveau", betont Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP). Bis zu 40.000 Fahrgäste soll das neue...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
So sollen die Regional-Stadtbahn (RSB) und die neue OBus-Linie 48 verlaufen. | Foto: Stadt Linz

Regional-Stadtbahn Linz
Finanzierungsvereinbarung zwischen Stadt Linz und Land OÖ kurz vor Beschluss

Nach langen Verhandlungen haben sich das Land Oberösterreich und die Stadt Linz auf die Finanzierung der Regional-Stadtbahn Linz (RSB) und O-Bus-Achse (Linie 48) geeinigt. Das Gesamtinvestment von Bund, Land und Stadt beläuft sich auf 860 Millionen Euro. Die Kosten für die RSB betragen aus heutiger Sicht 667 Millionen Euro. Vom Land Oberösterreich kommen 42,5 Prozent, die Stadt Linz trägt 7,5 Prozent, gedeckelt mit maximal 50 Millionen Euro, die Restfinanzierung soll der Bund übernehmen. ...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.