Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Mag. Hannelore Reither aus Ottenschlag feierte ihren 85. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Ottenschlag
3

Große Jubiläen in Ottenschlag
Von Eiserner Ehe bis runde Geburtstage

Ottenschlag im Feiermodus! Maria und Friedrich trotzen 65 Jahre dem Ehealltag, Hannelore feiert mit Pinsel und Yoga ihren 85er, und Raimund startet mit 80 noch einmal richtig durch. Gratulanten gab es genug – die Torte war wohlverdient! OTTENSCHLAG. Seit 65 Jahren meistern Maria und Friedrich Fitzthum das Abenteuer Ehe – und das ohne Gebrauchsanweisung! Zur eisernen Hochzeit gab es herzliche Glückwünsche von Bürgermeister Paul Kirchberger (ÖVP), Seniorenvertretern und sogar dem Pfarrer. Ob die...

Große Wertschätzung für die Arbeit und das Engagement von Paul Glaßner gab es vom NÖ Bauernbund | Foto: NIEDERÖSTERREICHISCHER BAUERNBUND
3

Der NÖ Bauernbund ehrt Engagement
Auszeichnung für Paul Glaßner

Paul Glaßner erhielt im Landesbauernrat das Goldene Ehrenabzeichen des NÖ Bauernbunds für sein langjähriges Engagement. Zudem wurde ihm ein Bild des Bauernbundhauses überreicht. ZWETTL / NIEDERÖSTERREICH. Paul Glaßner ist langjähriger Landeskammerrat und engagierte sich über viele Jahre als Bezirksbauernratsobmann sowie als Obmann-Stellvertreter der Bezirksbauernkammer Zwettl. Er setzt sich intensiv für die Interessen der Landwirte ein und ist eine zentrale Figur im NÖ Bauernbund. Zudem ist er...

Bgm. Paul Kirchberger, Brigitte Führer, Andreas Führer, GGF Reinhard Laher, Sohn Johannes Führer, Gemeinderat Raidl Wilhelm | Foto: Laher
3

Ehrenurkunde zum Jubiläum
Neuhofener Tradition und Qualität seit 1960

Das Sägewerk Führer besteht seit 65 Jahren und wurde 1960 gegründet. Es wird in zweiter Generation von Brigitte und Andreas Führer in Neuhof (Gemeinde Ottenschlag) geführt. Zum Jubiläum erhielt das Unternehmen eine Ehrenurkunde für seine Beständigkeit und Qualität. NEUHOF. Das Sägewerk Führer wurde 1960 gegründet und ist ein familiengeführtes Unternehmen in Neuhof in derGemeinde Ottenschlag. In zweiter Generation von Brigitte und Andreas Führer geleitet, steht der Betrieb seit 65 Jahren für...

Mitglieder von den Acute Community Nurses (ACN). | Foto: LK Zwettl
3

Optimale Nachsorge
Entlassungsmanagement im Landesklinikum Zwettl

Beim Vernetzungstreffen im LK Zwettl tauschten sich Entlassungsmanagement, Community Nurses und Acute Community Nurses über ihre Aufgaben aus. Ziel ist eine nahtlose Nachsorge für Patienten, um Komplikationen und Wiedereinweisungen zu vermeiden. Die Veranstaltung wurde als wertvoll für den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit empfunden. ZWETTL. Eine umfassende Betreuung nach einem Krankenhausaufenthalt ist entscheidend für die Gesundheit und Lebensqualität der Patientinnen und Patienten. Um...

OSTERMARKT am 12. und 13. April 2025 im Dorfstadel. | Foto: Dorferneuerungsverein Scheideldorf
3

Frühlingszauber im Dorfstadel
Ostermarkt Scheideldorf lädt zum Stöbern ein

Der Frühling hält Einzug in Scheideldorf! Beim traditionellen Ostermarkt am 12. und 13. April 2025 erwartet die Besucher ein buntes Angebot aus Kunsthandwerk, regionalen Schmankerln und österlicher Atmosphäre. Ein Fest für alle Sinne – zum Stöbern, Genießen und Verweilen! SCHEIDELDORF. Scheideldorf, eine idyllische Ortschaft im Bezirk Zwettl in Niederösterreich, besticht durch ihre ländliche Ruhe und starke Gemeinschaft. Geprägt von Tradition und Brauchtum, setzt sich der Dorferneuerungsverein...

Pandamic Workshop: Präsentation der Booklets | Foto: Hakzwettl
3

Junge Stimmen zur Krise
Zwettler Schüler präsentieren an Uni Wien

HAK-Schülerinnen und Schüler präsentierten an der Uni Wien ein Booklet über ihre Pandemie-Erfahrungen, das Herausforderungen, neue Lernmethoden und mentale Gesundheit beleuchtet. ZWETTL. Die HAK-Schülerinnen und Schüler der 2BK haben nicht nur überlebt, sondern gleich ein ganzes Handbuch dazu geschrieben – „How 2 Survive a Pandemic“. Gemeinsam mit Studierenden der Uni Wien wurde in zwei Workshops analysiert, philosophiert und vermutlich auch über das Home-Schooling-Trauma hinwegtherapiert. Das...

Manfred Jeschko, Ewald Krecek, Jürgen Hagmann, Bgm. Josef Schaden, Bernd Glaser, Reinhard Kitzler, Mario Lauter | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Neues Wohngebiet in Schweiggers
Projekt schafft 13 Bauparzellen

Die Marktgemeinde Schweiggers erweitert das Siedlungsgebiet und schafft 13 neue Bauparzellen mit moderner Infrastruktur. Neben Straßenbau und Verkabelung wird auch eine nachhaltige Regenwasserentsorgung umgesetzt. Die Fertigstellung ist für Ende November 2025 geplant. SCHWEIGGERS. In Schweiggers entsteht ein neues Siedlungsgebiet: Im Bereich der Windhager Straße und Romederstraße werden 13 Bauparzellen mit moderner Infrastruktur erschlossen. Das Projekt umfasst die Anbindung an Wasser, Strom,...

Martina Honeder, Inge Müller, Bgm. Josef Schaden, Monika Schneider, Johann Weber, Sandra Krecek, Johann Hölzl, Vzbgm. Günther Prinz | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Meilenstein für Schweiggers
Vierteljahrhundert Einsatz für Gesundheit

Die Jubiläumsfeier „25 Jahre Gesunde Gemeinde“ würdigte das langjährige Engagement für Gesundheit in Schweiggers. Eine Präsentation zeigte die Entwicklung des Projekts, das seit 2000 aktiv ist. Ehrenamtliche Helfer wurden besonders gelobt, da sie die Initiative bis heute maßgeblich prägen. SCHWEIGGERS. Die „Gesunde Gemeinde“ feierte am 16. März ihr 25-jähriges Bestehen in Harry’s Thayaquellenhof – genau an dem Tag, an dem die Initiative ins Leben gerufen wurde. Sandra Krecek führte durch eine...

Vorstellungsmesse der
Erstkommunionskinder in Kottes. | Foto: Pfarre Kottes
3

Kottes feiert im Gottes-Flow
Heilige Taufe, Kommunion und heilige Stimmung

In Kottes gab’s himmlischen Beistand: Erstkommunionskinder wurden feierlich vorgestellt, drei Täuflinge sprangen ins „heilige Wasser“ und die Musik sorgte für göttliche Stimmung. Fazit: Ein Fest, das Wellen schlug – ganz wie ein Fisch im Wasser! KOTTES. Die Pfarre Kottes, liebevoll „Maria Berg im Tal“ genannt, thront seit 1121 über dem Ort und ist dem Stift Göttweig unterstellt. Pfarrer P. Timotheus Juric OSB leitet seit 2012 die Geschicke der Gemeinde. Die Pfarre betreut mehrere Ortschaften,...

Kommandant Stv. Bernhard Waldbauer, Zeugmeister Maximilian Fürst, Kommandant Daniel Bretterbauer, Michael Schmid von der WWG Holz Handels GmbH und Verwalter Günther Huber | Foto: FF Pehendorf
3

Frühjahrsübung in Pehendorf
Neue Feuerwehr Motorsäge in der Praxis getestet

Die Freiwillige Feuerwehr Pehendorf erhielt kürzlich eine neue Elektro-Motorsäge durch eine großzügige Spende der WWG Holz Handels GmbH. Diese wurde gleich bei der Frühjahrsübung getestet und überzeugte in der Praxis. PEHENDORF. Dank der großzügigen Spende der "WWG Holz Handels GmbH" aus Rappottenstein darf die Freiwillige Feuerwehr Pehendorf nun auf eine hochmoderne Elektro-Motorsäge zurückgreifen. Die Übergabe fand am 21. Februar 2025 statt, als Herr Michael Schmid von der WWG GmbH das Gerät...

AK YOUNG Jugendtheater „SMACK CAM“ in der MS Langschlag. | Foto: Birgit Fischer, AKNÖ
3

Arbeiterkammer Jugendtheater
Gewalt und soziale Medien in Langschlag

Im "AK YOUNG Jugendtheater" geht's richtig zur Sache – aber nicht auf die übliche Art! „SMACK CAM“ zeigt, wie Gewalt in sozialen Medien viral geht, und lässt die Schüler hinterfragen, wer da eigentlich auf „Play“ drückt. Ein Stück, das zum Nachdenken anregt, mit viel Humor und noch mehr Diskussionsstoff! LANGSCHLAG. Stell dir vor: Du sitzt in der Schule und plötzlich wird ein „SMACK CAM“-Video über einen Klassenschnösel verbreitet. Ein Handy filmt die Szene, und alle sind irgendwie dabei – sei...

19 Absolventinnen und Absolventen haben die Ausbildung geschafft. | Foto: Claus Schindler
3

Pflegefachkräfte mit Auszeichnung
Absolventen feiern Abschluss in Zwettl

19 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zwettl haben ihre Zeugnisse erhalten und sind bereit, das Gesundheitswesen zu erobern – einige verlängern noch ein wenig. ZWETTL. Die Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zwettl haben nicht nur ihre Zeugnisse bekommen, sondern sind nun offiziell bereit, im Pflegebereich so richtig durchzustarten. Mit ausgezeichnetem und gutem Erfolg bewaffnet, werden sie nicht nur bei der Pflege ihr Bestes geben, sondern auch bei der...

Ein Gruppenfoto zum Abschluss der Veranstaltung. Das Interesse war groß! | Foto: Kleinregion Waldviertler Kernland
3

Garten-Start in Waldhausen
Grüner Daumen, fröhlicher Frühling

Der Frühling klopft an und es wird Zeit, die Ärmel hochzukrempeln! Beim Workshop in Waldhausen wurde nicht nur gegraben und gepflanzt, sondern auch fleißig Wissen über gesundes Gemüse ausgetauscht. Ein erfolgreicher Start ins Gartenjahr – mit viel Spaß und grünen Daumen! WALDHAUSEN. In Waldhausen fand kürzlich ein inspirierender Workshop zum Thema „Gesundes Frühlingsgemüse“ statt, organisiert von der "KLAR! Waldviertler Kernland" und der "NÖ Kinderbetreuung". Unter der Leitung der...

Landesliga-Girlz schlagen den Tabellenzweiten. | Foto: Julian Haghofer
3

Landesliga-Girlz siegen knapp
URW-Zwettl-Damen setzen sich durch

Ein spannendes Duell in der Zwettler Stadthalle: Die jungen URW-Girls trafen auf den Tabellenzweiten aus Waidhofen/Ybbs. Trotz eines starken Rückschlags im dritten Satz kämpften sie sich zurück und sicherten sich im Entscheidungssatz den verdienten Sieg. ZWETTL. Am Samstag stand in der Zwettler Stadthalle ein echtes Highlight an: Die jungen URW-Girls, die mit einem Durchschnittsalter von nur 15 Jahren antraten, mussten sich gegen den starken Tabellenzweiten aus Waidhofen/Ybbs beweisen. Doch die...

Erfolgreiches Auswärtswochenende für das Damenteam! | Foto: Union Raiffeisen Waldviertel
3

URW Zwettl Girlz sichern sich 6 Punkte
Klarer Sieg gegen Villach und Brückl

Die URW Girlz feierten an diesem Wochenende einen erfolgreichen Doppelauftritt in der 2. Bundesliga. Mit zwei klaren 3:0-Siegen gegen ASKÖ Villach und die Brückl Hotvolleys sicherten sich die Damen des URW wertvolle Punkte. Die starke Teamleistung und Konzentration führten zu einem perfekten Wochenende. ZWETTL / VILLACH / BRÜCKL. Mit einer starken Vorstellung kehrten die URW Girlz am Wochenende aus ihren Auswärtspartien in der 2. Bundesliga zurück. Am Samstag besiegten sie ASKÖ Villach mit 3:0,...

„Ich freue mich sehr über das sichtbare Zeichen der Wertschätzung als Lohn unseres Bemühens an der MS Stift Zwettl“ meinte Direktor Schilcher. | Foto: MS Stift Zwettl
3

Eric Schilcher mit Berufstitel
Auszeichnung an Mittelschule Stift Zwettl

Eric Schilcher, Direktor der MS Stift Zwettl, wurde von Hofrat Alfred Grünstäudl zum Oberschulrat ernannt. In seiner Laudatio hob Grünstäudl Schilchers Führungsqualitäten und Engagement hervor. Die Feier wurde von Kollegen mit herzlichen und humorvollen Worten begleitet. ZWETTL. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Eric Schilcher, Direktor der Mittelschule Stift Zwettl, der Berufstitel Oberschulrat verliehen. Hofrat Alfred Grünstäudl, Außenstellenleiter der Bildungsregion 1, lobte in...

Die B 36 im Bereich der Privatbrauerei Zwettl ist von 21. bis 23. März gesperrt.  | Foto: Stadtgemeinde Zwettl-Archiv-Google Maps
1 3

Umleitungen wegen Neubau
Sperre der B36 zwischen Zwettl und Ottenschlag

Auf der B 36 zwischen Zwettl und Ottenschlag kommt es von Freitag, 21. März, 23:00 Uhr bis Sonntag, 23. März, 17:00 Uhr zu einer Totalsperre. Grund dafür ist der Neubau einer Rohrbrücke bei der Privatbrauerei Zwettl. Autofahrer müssen mit Umleitungen rechnen. ZWETTL / OTTENSCHLAG. Eine Rohrbrücke in einer Brauerei dient dem Transport von Flüssigkeiten wie Wasser, Bier oder anderen Brauzutaten zwischen verschiedenen Bereichen der Produktion. Sie ermöglicht es, Rohrleitungen über Wege oder andere...

Schach erlebt gerade einen Boom und begeistert gleichermaßen jung und alt, Mädchen und Buben! | Foto: Alexander Spritzendorfer
3

Schachkönige in Ottenschlag
Kampf um den Titel im Waldviertel

Am 21. März 2025 findet im Schlossheurigen Ottenschlag das Finale der Waldviertler Einzelmeisterschaft statt. Die besten Schachspieler der Region treten in einem spannungsgeladenen Showdown an. Das Event ist ein Highlight für alle Schachbegeisterten und verspricht mit hochkarätigen Partien und einer einzigartigen Atmosphäre zu begeistern. OTTENSCHLAG. Schach ist ein strategisches Brettspiel, das zwei Spieler auf einem 8x8 Felder umfassenden Spielfeld gegeneinander antreten lässt. Ziel ist es,...

Pancake Day in der Schule am Faschingsdienstag! | Foto: MS Stift Zwettl
3

Leckerer Faschingsspaß:
Pancake Day an der Mittelschule Stift Zwettl

Am Faschingsdienstag feierten die Klassen 3a und 3c der Mittelschule Stift Zwettl den "Pancake Day". Gemeinsam mit ihren Lehrkräften backten sie köstliche Pancakes, die von allen Schülern begeistert gegessen wurden. Ein gelungener Faschingsspaß! ZWETTL. Pancakes sind ein beliebtes Gericht, das weltweit in verschiedenen Varianten zubereitet wird. Sie bestehen meist aus Mehl, Eiern, Milch und Zucker und werden in der Pfanne gebacken. In Nordamerika sind sie dick und fluffig, während in Frankreich...

Waldland staubte einige Preise bei der "AB HOF MESSE" in Wieselburg ab. | Foto: WALDLAND 
4

Oberwaltenreither Produktauszeichnung
Waldland Triumph bei "AB HOF Messe"

Waldland konnte bei der "AB HOF Messe" in Wieselburg erneut glänzen und zahlreiche Auszeichnungen entgegennehmen. Das Unternehmen wurde für seine hervorragenden Produkte in den Bereichen Öl, Fisch und Backwaren mit dem begehrten Ölkaiser, Fischkaiser und viermal Gold geehrt. OBERWALTENREITH/WIESELBURG. Waldland bietet eine breite Palette hochwertiger Produkte, darunter Fischfilets, kaltgepresstes Traubenkernöl und traditionelle Backwaren. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit,...

Großgruppe,Österreich Delegation und Delegation der Wirtschafts.Akademien.Waldviertel | Foto: Hakzwettl
5

Zwettler Talente begeistern
"Wirtschafts.Akademie.Waldviertel"

Zwei Schüler der "Wirtschafts.Akademie.Waldviertel" präsentierten beim Präsidententreffen in Slavkov-Austerlitz ihr innovatives Bildungskonzept. Sie erläuterten den Staatsoberhäuptern die Vorteile des virtuellen Klassenzimmers und der praxisorientierten Ausbildung. Ihre Präsentation überzeugte mit Fachwissen und Eloquenz. ZWETTL / SLAVKOV.AUSTERLITZ. Die "Wirtschafts.Akademie.Waldviertel" in Niederösterreich bietet eine praxisorientierte Ausbildung mit einem Fokus auf digitale Kompetenzen....

Der neue Gemeinderat in Waldhausen! | Foto: Gemeindeamt Waldhausen
3

Göschl wird Vizebürgermeister
Neuwahl im Gemeinderat Waldhausen

In der Sitzung konstituierte sich der Gemeinderat der Marktgemeinde Waldhausen neu. Andreas Göschl (ÖVP) wurde zum Vizebürgermeister gewählt, und der Frauenanteil im Gremium konnte deutlich erhöht werden. Zwei Mandate bleiben aufgrund der Mandatsverteilung unbesetzt. WALDHAUSEN. Die Gemeinde besteht aus 12 Ortschaften, darunter Brand, Hirschenschlag und Königsbach. Wirtschaftlich prägt das Großsägewerk von "Stora Enso Timber" in Brand mit etwa 350 Mitarbeitern die Region. Im Bildungsbereich...

3

JW-Vorsitzender zu Besuch
„Waldviertler Geschenke“ in Groß Gerungs

Lukas Karl besuchte das Start-up „Waldviertler Geschenke“ in Groß Gerungs, das personalisierte Geschenke und Übernachtungen anbietet. Er zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Gründer Nadine und Tobias Damberger. GROSS GERUNGS. Die Junge Wirtschaft (JW) Zwettl, unter der Leitung von Bezirksvorsitzendem Lukas Karl, engagiert sich aktiv in der regionalen Wirtschaftsförderung durch verschiedene Betriebsbesuche und Netzwerkveranstaltungen. Neben diesen Besuchen organisiert die JW Zwettl auch...

Tolle Erfolge für die SMS Zwettl bei der Tischtennis-Regionalmeisterschaft | Foto: Niederösterreichische Mittelschule Zwettl
3

Erfolgreiche Leistung
Tischtennis Regionalmeisterschaft in Zwettl

Bei der Tischtennis-Regionalmeisterschaft in Zwettl am 6. März 2025 zeigten unsere Burschen eine hervorragende Leistung. Mit Platz drei, vier und fünd konnten sie sich erfolgreich gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer und Kooperationspartner! ZWETTL. Die Tischtennis-Regionalmeisterschaft in Zwettl ist ein jährliches Turnier, das Spieler aus der Region zusammenbringt, um ihre Fähigkeiten im Wettkampf zu messen. In diesem Wettbewerb treten Teams aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.