Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Scherzer Franz, Kainz Johann, Janitschek Benjamin, Scherzer Irmgard, Janitschek Christian und Michaela, Bauer Manfred, Legner Jutta, Svacina Claudia, Schlüter Alexander und Moritz, Dürr Christian, Wurst Rudolf, Dvoran Karl, Berger Christoph, Legner Bernd, Vlcek Reinhard, Bauer Stefan, Neuwirth Michael, Scharizer Michael | Foto: gotchasport
3

Wintercup als Vorbereitung
Allentsteiger Sportschützen im Wintertraining

Die Sportschützen des HSV Allentsteig haben im Wintercup ihre Vorbereitung auf die kommenden Landesbewerbe intensiviert. 36 Teilnehmer zeigten ihr Können bei eisigen Temperaturen. Sektionsleiter Christian Dürr blickt auf eine erfolgreiche und motivierte Trainingsphase. ALLENTSTEIG. Der HSV Allentsteig ist ein vielseitiger Sportverein aus Allentsteig, der eine breite Palette an Sportarten anbietet. Besonders im Bereich des Schießsports ist der Verein aktiv und organisiert regelmäßig Trainings...

"Brenners Bestes" wurde "Brotkaiser". | Foto: Brenners Bestes
3

Brotkaiser aus Schönfeld an der Wild
„Brenners Bestes" räumt bei Messe ab

„Brenners Bestes“ aus Schönfeld an der Wild hat bei der "Ab Hof Messe" in Wieselburg einen großen Erfolg gefeiert und den begehrten Titel „Brotkaiser“ gewonnen. Mit ihrem handwerklich hergestellten Brot setzten sie sich gegen zahlreiche Konkurrenten durch und wurden für ihre Qualität und Innovationskraft ausgezeichnet. SCHÖNFELD AN DER WILD. WIESELBURG. Die „Ab Hof Messe“ in Wieselburg ist eine bedeutende Veranstaltung für Direktvermarkter aus der Landwirtschaft, bei der regionale Produkte wie...

accio piano trio »… geht die rote Sonne schlafen …«
20.03.2025 | Do |19:30 Uhr | Stadtsaal Zwettl | Foto: Jeunesse Zwettl
3

Accio Piano Trio in Zwettl
Musik, die Schatten und Nacht zum Thema hat

Das Accio Piano Trio präsentiert am 20. März 2025 ein Kammermusikprogramm, das sich mit den dunkleren Aspekten von Musik auseinandersetzt. Mit Werken von Schönberg, Iannotta und Pejačević entführt das Trio in eine Welt der Schatten und Nacht. ZWETTL. Das Accio Piano Trio ist ein renommiertes Kammermusikensemble, das für seine ausdrucksstarke und vielseitige Interpretation klassischer und moderner Werke bekannt ist. Das Trio besteht aus talentierten Musikerinnen und Musikern, die sich durch ihre...

Der neue Langschläger Gemeinderat ist gewählt. | Foto: Medienkoordinator lebendige Langschlag
3

Gemeinderatssitzung in Langschlag
Maringer als Bürgermeister bestätigt

Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung in Langschlag wurde Andreas Maringer (ÖVP) einstimmig als Bürgermeister wiedergewählt. Alle Funktionen wurden einstimmig beschlossen und eine konstruktive Zusammenarbeit wurde betont. LANGSCHLAG. Andreas Maringer (ÖVP) bleibt weiterhin Bürgermeister von Langschlag. Seit seiner ersten Wahl zum Bürgermeister legt er sein Augenmerk auf die Förderung von Infrastrukturprojekten und die Verbesserung der Lebensqualität in der Region. Besonders wichtig sei...

Zwettls amtierender Bürgermeister Franz Mold. | Foto: Archiv
3

Franz Mold bleibt im Amt
Konstituierende Gemeinderatssitzung in Zwettl

Kürzlich fand die konstituierende Sitzung des Zwettler Gemeinderats statt, bei der LAbg. ÖkR Franz Mold (ÖVP) erneut zum Bürgermeister gewählt wurde. Die neue Funktionsperiode bringt nicht nur personelle Veränderungen, sondern auch eine vielfältigere Zusammensetzung des Gemeinderats. Sechs Parteien und Listen sind nun vertreten – ein Zeichen für frischen Wind und vielfältige Perspektiven in der Stadtpolitik. ZWETTL. Am 6. März wurde der Zwettler Gemeinderat konstituiert, wo LAbg. ÖkR Franz Mold...

Der neue Vorstand der Ortsgruppe Grafenschlag.
  | Foto: Pensionistenverband
3

Pensionisten Grafenschlag
Jahreshauptversammlung im Rappoltsschlag

Die Pensionisten-Ortsgruppe Grafenschlag hielt ihre Jahreshauptversammlung 2025 im Gasthaus Huber in Rappoltsschlag ab. In angenehmer Atmosphäre wurden vergangene Ereignisse besprochen und neue Projekte für das kommende Jahr geplant. Die Versammlung bot Raum für Austausch und zukünftige Planung. GRAFENSCHLAG/RAPPOLTSSCHLAG.  Die Pensionisten-Ortsgruppe Grafenschlag ist eine aktive Gemeinschaft von Senioren, die sich regelmäßig zu verschiedenen Veranstaltungen und geselligen Treffen im Ort...

Ende März wartet ein Heimspiel-Serie auf Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
3

Volleyball in Zwettl
Spannung und Kampfgeist beim Auswärtswochenende

Am vergangenen Wochenende trat das Team der 2. Bundesliga der URW in zwei herausfordernden Auswärtspartien an. Nach einer knappen Niederlage gegen den UVC Graz zeigte die Mannschaft gegen den VC Hausmannstätten ihr wahres Können und feierte einen überzeugenden Sieg. ZWETTL / GRAZ / HAUSMANNSTÄTTEN. Das URW Volleyballteam gehört zur 2. Bundesliga und zeichnet sich durch eine talentierte und engagierte Mannschaft aus. Mit einem starken Teamgeist und hervorragender Technik kämpfen die Spieler in...

Informationsveranstaltung in der Fahrschule Dolejschi (Inh. Tobias Purkarth) in Zwettl. | Foto: Pensionistenverband
3

Senioren-Informationstag in Zwettl
Information über die Verkehrsneuerungen

Der Pensionisten Verband OG Zwettl ist eine lokale Organisation, die sich der Unterstützung und Förderung von Seniorinnen und Senioren in der Region Zwettl widmet. Mit einem vielfältigen Angebot an Aktivitäten und Informationsveranstaltungen trägt der Verband zur sozialen Integration und zum Wohlbefinden der Mitglieder bei. ZWETTL. Der Pensionisten Verband OG Zwettl ist eine lokale Organisation, die sich für die Interessen und Belange von Seniorinnen und Senioren in der Region Zwettl einsetzt....

Bildtext: Beim Lebensweg-Stammtisch in Loibersdorf (v.l.): Projektbetreuerin Irene Kamleithner, die Vorstandsmitglieder Benno Sulzberger mit Elisabeth Schmid (Gästering Waldviertel) und Tom Bauer (Geschäftsführer der Destination Waldviertel GmbH), Monika Mach, Friedrich Fürst, Franz Lumesberger, Obfrau Christina Martin, Paul Schachenhofer und Veronika Schroll. | Foto: Verein Lebensweg
3

Ausbau der Gästebeherbergung
Lebensweg-Stammtisch in Pöggstall

Beim jährlichen Lebensweg-Stammtisch im Wia z’Haus Kalkofen in Pöggstall kamen zahlreiche Partnerbetriebe, Wanderbeauftragte und Delegierte zusammen, um über die Zukunft der Gästebeherbergung am Lebensweg zu sprechen.  PÖGGSTALL. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie die Region durch nachhaltige Partnerschaften und erweitertes Übernachtungsangebot noch mehr Besucher begeistern kann. Jedes Jahr lädt der Verein zur Errichtung und Ausbau des Lebenswegs alle Partnerbetriebe und Wanderbeauftragten zum...

Michael Hörth, Backstubenleiter, mit Florian Holzinger und Mario Hölzl. | Foto: Bäckerei Hölzl
3

Backkultur in Schweden
Lehrling aus Unterwindhag geht auf Entdeckungsreise

Florian Holzinger, ein engagierter Bäcker-Lehrling im 4. Lehrjahr, wird im Juni ein Auslandspraktikum in Schweden antreten, um dort die lokale Backkultur und neue Techniken zu erlernen. Diese Erfahrung wird nicht nur seine fachlichen Fähigkeiten erweitern, sondern auch seine persönliche Entwicklung und sein Selbstbewusstsein stärken. Ein wichtiger Schritt auf seinem Weg zur beruflichen Weiterbildung. UNTERWINDHAG.  MeinBezirk berichtet im Rahmen der Initiative „Let’s Walz“, die talentierte...

Für den ÖGB Region Waldviertel Süd RS Birgit Schrottmeyer und RA Nicole Authried, Irene Weixelbraun, ÖGB Regionalfrauenvorsitzende Waldviertel Süd Karin Russ und Gertraud Fekete | Foto: Privates Foto - ÖGB Regional
3

Gleiche Rechte, gleiche Löhne
Verteilaktion ÖGB Frauen in Zwettl

Zum Internationalen Frauentag setzt der ÖGB Niederösterreich mit der Aktion „Miteinander. Füreinander. Vorwärts.“ ein klares Zeichen für mehr Gleichstellung. Trotz Fortschritten bleiben viele Herausforderungen bestehen – von ungleichen Löhnen bis hin zu unzureichender Kinderbetreuung. Für die ÖGB Frauen Niederösterreich in Zwettl ist es an der Zeit, endlich Veränderungen zu fordern. ZWETTL. Die ÖGB Frauen Niederösterreich in Zwettl setzen sich aktiv für die Rechte und Gleichstellung von Frauen...

Der Frühling erwacht, die Natur erblüht und die neue Saison steht bereits in den Startlöchern. Zuvor blickte der Sonderkulturenverein jedoch bei der Jahreshauptversammlung nochmal zurück. | Foto: Waldland
3

Sonderkulturenverein Waldland
40 Jahre und Erfolge in Oberwaltenreith

Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm beginnt für den Sonderkulturenverein Waldland eine neue Saison voller Möglichkeiten. Doch bevor die ersten Schritte in die kommende Jahreszeit gemacht werden, blickte der Verein bei der Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück und feierte zugleich 40 Jahre Vereinsgeschichte. Im Mittelpunkt standen nicht nur die Neuwahlen des Vorstands, sondern auch die zahlreichen Entwicklungen und Investitionen, die das vergangene Jahr geprägt haben....

Ehrungen bei der Firma Aschauer. | Foto: Bergwirt Schrammel
3

Langjährige Mitarbeiter geehrt
Ehrung bei der Firma Aschauer aus Zwettl

Bei der Firma Aschauer wurden langjährige Mitarbeiter für ihre treue und engagierte Arbeit geehrt. ZWETTL.  In einer feierlichen Zeremonie bedankte sich die Geschäftsleitung, gemeinsam mit Herrn Christian Pichelbauer von der Wirtschaftskammer Zwettl, herzlich bei den Mitarbeitern für ihren wertvollen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens. Besonders betont wurde die Bedeutung erfahrener und motivierter Mitarbeiter für die Zufriedenheit der Kunden und den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens. Die...

Anzeige

Gutenbrunn
Regionalität ist unser Rezept für Genuss

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist? Das Fleischerhandwerk Walter Fürst steht für Produkte, die direkt aus deiner Region stammen. Kurze Transportwege und die Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten garantieren nicht nur höchste Frische, sondern auch Nachhaltigkeit. „Jeder Einkauf bei uns unterstützt die Wertschöpfung vor Ort und stärkt die heimische Wirtschaft. Wir kennen unsere Partner persönlich und wissen genau, woher unsere Zutaten kommen. Das gibt nicht nur uns, sondern...

  • Zwettl
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige

Allensteig
Echte Qualität – Made in Austria

Österreich steht für Qualität, und das gilt auch für die Produkte des Fleischkönners Rainer Klang. „Wir arbeiten mit heimischen Landwirten, die uns beste Zutaten liefern, und setzen auf traditionelle Handwerkskunst. Unsere Produkte sind das Ergebnis von Sorgfalt, Erfahrung und Leidenschaft – typisch österreichisch eben.“ Kurze Transportwege und strenge Kontrollen garantieren höchste Standards, die du schmecken kannst. Wenn du beim Fleischerhandwerk Rainer Klang einkaufst, entscheidest du dich...

  • Zwettl
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige

Rapottenstein
Tradition trifft Zukunft

Das Fleischerhandwerk Fröschl hat eine lange Geschichte, die bis heute lebendig ist. Es bewahrt traditionelle Rezepte und Verarbeitungsmethoden, die über Generationen hinweg perfektioniert wurden. Doch Tradition bedeutet nicht Stillstand – das Fleischerhandwerk Fröschl kombiniert bewährtes Wissen mit modernen Techniken, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Ob Schinken, Würste oder Braten – es steckt in jedem Produkt ein Stück Geschichte. „Wir legen großen Wert auf handwerkliches Können,...

  • Zwettl
  • Verkauf Niederösterreich
Doris Schreiber, Alexander Thaler und René Zimmermann. | Foto: Waldviertel Tourismus/Gerhard Wasserbauer
5

"Brutal lokal und fest verwurzelt"
Start der Waldviertler TischKultur in der Waldschenke Schreiber

Die neu ins Leben gerufene kulinarische Erlebnisreihe "Waldviertler TischKultur" hatte am 3. September in der Waldschenke Schreiber in Kurzschwarza ihre Premiere. Doris Schreiber zauberte gemeinsam mit Alexander Thaler und René Zimmermann aus der puren Essenz des Waldviertels ein Dinner ganz nach der Devise: "brutal lokal und fest verwurzelt". KURZSCHWARZA. Die "Waldviertler TischKultur" wurde gemeinschaftlich von Waldviertlern ins Leben gerufen, um Tradition hochzuhalten und liebevoll neu...

Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar findet heuer vom 21. bis 24. März auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
7

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 21. bis 24 März 2024

KULINAR TULLN von 21. bis 24. März 2024 - Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik auf der Messe Tulln TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2024 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Sieger des Riz up Genius Awards wurde im Haus der Digitalisierung gekührt. | Foto: Victoria Edlinger
26

Riz up Genius Award
Alle Gewinner des Gründerpreises im Überblick

Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die Preisverleihung zum riz up GENIUS 2023 fand Montagabend im Haus der Digitalisierung in Tulln statt. TULLN. Knapp 100 niederösterreichische Geschäftsideen hatten die Chance genutzt und beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023 eingereicht, die Jury bewertete nach den Kriterien Innovation, Kundennutzen und Realisierbarkeit. 25 Geschäftsideen wurden im Vorfeld von der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Alles Kriecherl
Waldviertel feiert seine einzigartige grüngelbe Frucht

WALDVIERTEL. Viele Produzenten und Brennereien haben es im Rahmen der Veranstaltung "Alles Kriecherl" gezeigt wie gute Kriecherlprodukte mit LIebe und guter Technik erzeugt werden. Die Gäste konnten es bei den Heurigen genießen, in den Gasthäusern trinken und verspeisen. An vielen Standorten gab es ein großartiges Wochenende mit gutem Geschmack. Dabei wurde das Kriecherl wieder in all seinen Variationen angeboten. Zusätzlich präsentierte jeder Betrieb seine zusätzlichen Schwerpunkte. Herrliches...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:32

#ichkauflokal
Wirtschaftskammer will regionales Einkaufen nachhaltig fördern (mit Video)

"Mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal", so lautet der Slogan für die neue Regionalitäts-Kampagne der Wirtschaftskammer NÖ. Sie soll Kunden und Betriebe gleichermaßen ansprechen und das Einkaufen und den Service vor Ort stärken. NIEDERÖSTERREICH | KORNEUBURG. So sehr die Corona-Pandemie Konsumenten und Betrieben zugesetzt habe, sie hatte auch positive Begleiterscheinungen, stellt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ fest: "Es hat den Zusammenhalt gestärkt, die Digitalisierung...

Nachhaltig
Regional und saisonal am Teller

Regional und saisonal am Teller; Neumann-Hartberger/Nemecek: Bewusstsein für Nachhaltigkeit stärken NÖ. In den heimischen Supermarktregalen finden sich immer wieder importierte Lebensmittel. Erdbeeren aus Spanien, Salat aus Italien und Weintrauben aus Südafrika sind keine Seltenheit, oft bemerken die heimischen Konsumenten die Herkunft ihres Einkaufs leider erst zuhause, da sich die Herkunftskennzeichnungen im Kleingedruckten verstecken. „Jede Obst- und Gemüsesorte hat ihre Saison und ihre...

 „Gutes vom Bauernhof“ ist das Zeichen für garantiert bäuerliche Herkunft | Foto: LK NÖ/Eva Lechner
Aktion 2

"Gutes vom Bauernhof"
Beste bäuerliche Direktvermarkter in einer Broschüre

Die besten bäuerlichen Direktvermarkter in einer Broschüre; „Gutes vom Bauernhof“-Einkaufsführer neu aufgelegt NÖ. Die Broschüre „Mein regionaler Einkaufsführer“ mit den „Gutes vom Bauernhof“-Betrieben aus Niederösterreich und Wien wurde neu aufgelegt. Darin werden jene Betriebe vorgestellt, die mit der Qualitätsmarke für bäuerliche Direktvermarkter „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet sind. Die Broschüre ist ein Einkaufsführer für Konsumenten und animiert zum Einkauf direkt beim Bauern....

So schmeckt NÖ
Beste Regionalläden des Landes gesucht

„So schmeckt Niederösterreich“ sucht die besten Regionalläden des Landes; Der erfolgreiche Wettbewerb „Regionalladen des Jahres“ geht in die Verlängerung
 NÖ. Auch heuer haben zehn niederösterreichische Regionalläden die Chance auf den begehrten Titel. Und da kommen Sie als KonsumentIn ins Spiel: Wo kaufen Sie am liebsten regional ein? Wo decken Sie sich regelmäßig mit Milch, Brot, Eiern, Obst und Gemüse aus Niederösterreich ein? Wo kaufen Sie regionale Spezialitäten wie Apfelstrudellikör,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.