Der NÖ Bauernbund ehrt Engagement
Auszeichnung für Paul Glaßner

- Große Wertschätzung für die Arbeit und das Engagement von Paul Glaßner gab es vom NÖ Bauernbund
- Foto: NIEDERÖSTERREICHISCHER BAUERNBUND
- hochgeladen von Markus Kahrer
Paul Glaßner erhielt im Landesbauernrat das Goldene Ehrenabzeichen des NÖ Bauernbunds für sein langjähriges Engagement. Zudem wurde ihm ein Bild des Bauernbundhauses überreicht.
ZWETTL / NIEDERÖSTERREICH. Paul Glaßner ist langjähriger Landeskammerrat und engagierte sich über viele Jahre als Bezirksbauernratsobmann sowie als Obmann-Stellvertreter der Bezirksbauernkammer Zwettl. Er setzt sich intensiv für die Interessen der Landwirte ein und ist eine zentrale Figur im NÖ Bauernbund. Zudem ist er in verschiedenen agrarischen Gremien aktiv und vertritt die Anliegen der bäuerlichen Betriebe auf Bezirks- und Landesebene.

- Gratulationen kamen von Bauernbund-Obmann LH-Stv. Stephan Pernkopf.
- Foto: NÖ Bauernbund
- hochgeladen von Philipp Belschner
Der NÖ Bauernbund würdigte das langjährige Engagement von Paul Glaßner mit dem Goldenen Ehrenabzeichen. Als Bezirksbauernratsobmann und Stellvertreter der Bezirksbauernkammer Zwettl hat er sich über viele Jahre verdient gemacht. Neben der Auszeichnung erhielt er auch ein Bild des Bauernbundhauses. Gratulanten waren unter anderem LK-Präsident Johannes Schmuckenschlager (ÖVP), LH-Stv. Stephan Pernkopf (ÖVP) und Bauernbund-Direktor Paul Nemecek.
Stimme der Landwirtschaft auf allen Ebenen
Der Landesbauernrat ist nicht nur ein wichtiges Entscheidungsgremium, sondern auch eine starke Plattform für den Austausch und die Weiterentwicklung der Landwirtschaft in Niederösterreich. Hier kommen erfahrene Landwirte, junge Betriebsführer und agrarische Experten zusammen, um gemeinsame Ziele zu definieren und die Weichen für eine zukunftsorientierte Agrarpolitik zu stellen. Die Vielfalt der vertretenen Branchen und Regionen sorgt für eine breite Perspektive auf aktuelle Herausforderungen und Chancen.

- Gratulationen kamen auch von Bauernbund-Direktor Paul Nemecek.
- Foto: NÖ Bauernbund
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Durch die enge Vernetzung auf allen politischen Ebenen – von der Gemeinde bis zur EU – hat der Landesbauernrat direkten Einfluss auf agrarische Entscheidungen und Rahmenbedingungen. Dies macht ihn zu einem unverzichtbaren Sprachrohr für die Anliegen der bäuerlichen Familienbetriebe. Mit Engagement und Weitsicht setzt sich der NÖ Bauernbund dafür ein, die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mitzugestalten und nachhaltige Lösungen für kommende Generationen zu entwickeln.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.