exklusiv

Beiträge zum Thema exklusiv

Am Dienstag, 16. und 23. September 2025, zeigt das Stadtkino Hallein exklusiv die einzigen Salzburg-Vorführungen des Films „Der Soldat Monika“. | Foto:  FreibeuterFilm
3

Kino, das bewegt
Film „Der Soldat Monika“ feiert Salzburg-Premiere in Hallein

Das Stadtkino Hallein zeigt am 16. und 23. September 2025 als einziges Kino in Salzburg Paul Poets vielbeachteten Film „Der Soldat Monika“. Begleitet werden die Screenings von Publikumsgesprächen mit Hauptdarstellerin Sarah Zaharanski und dem Regisseur. HALLEIN. Das Stadtkino Hallein präsentiert im September ein besonderes Kino-Highlight: An zwei Terminen, am Dienstag, 16. und 23. September 2025, zeigt es exklusiv die einzigen Salzburg-Screenings des Films „Der Soldat Monika“. Das Werk des...

Kitzbühel ist ein Golfzentrum in den Alpen. | Foto: Kogler
3

Kitzbühel, Golfsport
Exklusives Golftraining auf höchstem Niveau

Kitzbühel Tourismus eröffnete neue Driving Range am Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith. KITZBÜHEL, REITH. Mit der Eröffnung der brandneuen Driving Range am Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith schlägt die Gamsstadt ein neues Kapitel in Sachen Premium-Golferlebnis auf (wir berichteten bereits). Bereits vor zwei Jahren fiel der Startschuss für die umfassende Modernisierung der Driving Range. Was damals mit ersten Investitionen begann, nimmt heute beeindruckende Formen an. Bereits seit 2023...

Am Freitag wurde am Bergisel getanzt und vernetzt. | Foto: Northlight GmbH
22

In den Feierabend tanzen
Linked-in trifft Clubbing am Bergisel

Lust, nach der Arbeit den ganzen Frust wegzutanzen? Mit ihrem Konzept des "Business-Clubbings" bringen die Veranstalter von northlight eine neue Idee an den Start. Im Mittelpunkt der "out of office"-Eventreihe steht der Austausch nach der Arbeit, allerdings in einer besonderen Location.  INNSBRUCK. Am Freitag, dem 9. Mai, fand Innsbrucks erstes "Business-Clubbing" am Bergisel statt. Die Veranstalter scheinen das Wort "Feierabend" tatsächlich wörtlich genommen zu haben. Denn dabei handelt es...

Frau Renner aus dem Stephansheim in Horn freut sich über die digitalen Möglichkeiten der Neuzeit! | Foto: Stephansheim Horn
3

Neue Wege der sozialen Vernetzung
Alltag von Senioren in der Stadt Horn

Im exklusiven Gespräch mit „MeinBezirk“ Horn erklärt Barbara Gerhart, wie 143 Bewohner im Haus der Barmherzigkeit Stephansheim dank Technologie virtuelle Ausflüge und digitale Kommunikation genießen. HORN. Im Exklusivgespräch mit "MeinBezirk" Horn erklärt Heimleiterin Barbara Gerhart, wie das Haus der Barmherzigkeit Stephansheim in Horn die Digitalisierung nutzt, um das Leben der Bewohner zu bereichern. „Unser Ziel ist es, den Lebensalltag unserer Bewohner und Mitarbeiter durch moderne...

  • Horn
  • Markus Kahrer
"Bereits seit mehreren Jahren in Folge darf ich den Patient Choice Award dankend entgegennehmen. Natürlich erfüllt er mich und mein Team mit großer Freude!" | Foto: Doktor Kirchmeyer
5

Erfolg mit Herz & Hirn aus Eggenburg
Kirchmeyer erneut ausgezeichnet

Dr. Renate Kirchmeyer wurde erneut mit dem Patient Choice Award ausgezeichnet. Im Exklusivinterview mit "MeinBezirk" spricht sie über ihren Erfolg, die Bedeutung von Empathie in der Medizin und den Familienbetrieb ihrer Urologie in Eggenburg. EGGENBURG. Doktor Renate Kirchmeyer aus Eggenburg wurde erneut mit dem renommierten Patient Choice Award ausgezeichnet, einer Ehrung, die auf authentischen Bewertungen zufriedener Patienten basiert. Diese Auszeichnung unterstreicht nicht nur die hohe...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Große Wertschätzung für die Arbeit und das Engagement von Paul Glaßner gab es vom NÖ Bauernbund | Foto: NIEDERÖSTERREICHISCHER BAUERNBUND
3

Der NÖ Bauernbund ehrt Engagement
Auszeichnung für Paul Glaßner

Paul Glaßner erhielt im Landesbauernrat das Goldene Ehrenabzeichen des NÖ Bauernbunds für sein langjähriges Engagement. Zudem wurde ihm ein Bild des Bauernbundhauses überreicht. ZWETTL / NIEDERÖSTERREICH. Paul Glaßner ist langjähriger Landeskammerrat und engagierte sich über viele Jahre als Bezirksbauernratsobmann sowie als Obmann-Stellvertreter der Bezirksbauernkammer Zwettl. Er setzt sich intensiv für die Interessen der Landwirte ein und ist eine zentrale Figur im NÖ Bauernbund. Zudem ist er...

Anzeige
Video 3

Jump Dome Linz
Sprungzeit verschenken und Ferien genießen – JUMP DOME Linz macht's möglich!

Suchst du ein Geschenk oder noch Last Minute einen Gutschein, der garantiert begeistert? Mit JUMP DOME Gutscheinen oder der exklusiven JUMP DOME Geschenkbox verschenkst du unvergessliche Erlebnisse! LEONDING. Die vielen Attraktionen im JUMP DOME warten darauf, entdeckt zu werden – das ideale Geschenk für Familien, Freunde oder Kollegen. Das Ausflugsziel für die FerienIm JUMP DOME Linz, dem Trampolinpark Oberösterreichs, könnt ihr euch auf 4.000 m² richtig auspowern – bei jedem Wetter und das...

Das Bilde, welches für die Briefmarke verwendet wurde, stammt von Prof. Margreiter.  | Foto: privat
3

Kirche/Glaube
Engelbert Kolland Briefmarke zur Heiligsprechung

Der bekannte Briefmarkenkünstler Prof. Johannes Margreiter, ein gebürtiger Kundler, hat zur Heiligsprechung des Zillertaler Seligen Engelbert Kolland (1827-1860) eine eigene Briefmarke gestaltet. Es zeigt den Seligen Franziskaner in seinem Habit, der zur Hälfte in Rot – der Farbe der Märtyrer – gehalten ist. Ersttag ist der Tag der Heiligsprechung in Rom, der 20. Oktober 2024. Prof. Margreiter gilt als erfolgreichster Briefmarkenkünstler Österreichs. RAMSAU i .Z./KUNDL (red). Er hat für die...

Mutter Nina Eichinger und Sohn Matteo Eichinger mit der geretteten Firmpatin Heidi Ulram. | Foto: Lauren Seywald
4

Notruf für Firmpatin
Lebensretter (12) bekommt "eigenen" Handymasten

Rasche Hilfe nach schwerem Unfall: Dank des Zwölfjährigen Matteo Eichinger, der genau wusste, wie ein Notruf funktioniert. Für diese Heldentat bekommt der Junge am 07. Oktober 2024 eine Mobilfunkstation in Altlengbach gewidmet. WIENERWALD. Als Matteo Eichinger vom Gitarrenunterricht zum Auto seiner Mutter geht, weiß er noch nicht, dass er gleich ein Leben retten wird. Müde vom langen Tag öffnet er den Kofferraum, um seine Schultasche und Gitarre zu verstauen. Da ruft ihm seine Mutter erregt...

Anzeige
"Am 31. Jänner ist exklusiv und vorab der neue vollektrischen Ford Explorer in unserem Schauraum zu Gast", so Sebastian Kirisits, Verkaufsleiter im Autohaus Strauss in St. Michael im Burgenland.  | Foto: Ford in Europe GmbH/Autohaus Strauss
5

Exklusiv in St. Michael
Autohaus Strauss präsentiert: Der vollelektrische Ford Explorer

Das Autohaus Strauss lädt für Mittwoch, den 31. Jänner, als einer von nur drei Händlern österreichweit zur exklusiven Vor-Premiere des vollelektrischen Ford Explorers ein, einem Meilenstein in der Elektromobilität. ST. MICHAEL IM BURGENLAND. "Dies ist eine aufregende Gelegenheit, unseren Kundinnen und Kunden die Zukunft der Ford Elektromobilität von Ford vorzustellen", so Sebastian Kirisits, Verkaufsleiter im Autohaus Strauss. Von 10.00 bis 19.00 Uhr können Besucher den Ford Explorer mit seinem...

Judith Niedl, Christine Reiler und Barbara Fleißner im Talk bei Womanlife Tulln. | Foto: Roland Rudolph
16

Christine Reiler bei WOMANLIFE Tulln
Frauen sind im Ausnahmezustand

Bei WOMANLIFE, einem Abend exklusiv für Damen veranstaltet von der Raiffeisenbank Tulln, talkten ORF-Gesundheitsexpertin Christine Reiler, PULS 4-Moderatorin und Podcasterin Barbara Fleißner sowie Mentaltrainerin und Gründerin des Female Entrepreneurs Clubs  Judith Niedl über die vielen Wege zu mehr mentaler und finanzieller Stärke. Den Erlös des Abends, 1.000 Euro, überreichte der Direktor der Raiffeisenbank Tulln,  Manfred Leitner, an die Fraueninitiative Sofias home. TULLN. Wie gelangt man...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Geselligkeit und die Leidenschaft für amerikanische Fahrzeuge stehen beim ersten, österreichischen US Car-Club an erster Stelle. | Foto: BRS
4

Hobby: Amerikanische Autos
Die Liebe zu exklusiven US-Cars in der Region

Ein etwas ausgefallenes Hobby stellt wohl die Liebe zu amerikanischen Fahrzeugen dar. Im ersten, österreichischen  US-Car Club gehen die Mitglieder ihrer Leidenschaft für amerikanische Fahrzeuge nach und können sich unter Gleichgesinnten austauschen. WELS, MARCHTRENK, HÖRSCHING. Ein Ort für geselliges Beisammensitzen im Stil eines amerikanischen Diners: So präsentiert sich das Clubhaus der US-Car-Szene aus der Region. "Im Club finden sich Interessenten und Besitzer von Fahrzeugen aus...

Mit Los Angeles FC als Partner soll Wacker zurück in die Bundesliga. | Foto: Gepa
3

FC Wacker & Los Angeles FC
Mit Kalifornien-Power zurück in die Bundesliga

Auf den FC Wacker Innsbruck wartet das Auswärtsspiel gegen den SC Münster. In der Gemeinde mit rund 3.500 Einwohnern trifft Tabellenplatz 15 auf Platz 9 (FCW). Die wirtschaftliche Zukunft des schwarz-grünen Vereins soll sich aber grundsätzlich ändern. Mit dem Los Angeles FC soll die Rückkehr in den Spitzenfussball anvisiert werden. Außerdem präsentiert der FCW ein neues Trainerteam. INNSBRUCK. Die Verträge sind unterzeichnet, die Mitglieder wurden beim  Vereinsabend vorbereitet. Die endgültige...

Zum Interview haben wir die 23-Jährige bei ihr zu Hause in Eberau besucht & über ihre Teilnahme bei DSDS gesprochen.  | Foto: RegionalMedien Burgenland
2

DSDS-Kandidatin Jana Eßer aus Eberau
"Ich bin ein Wolf und kein Schaf"

Jana Eßer aus Eberau hat es unter die Top 35 der diesjährigen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" geschafft. Nun möchte sie die mediale Aufmerksamkeit nutzen, um langfristig im Showbusiness Fuß zu fassen. In einem exklusiven Interview haben wir mit Jana über ihre Erfahrungen bei DSDS, ihre Zukunftspläne und ihre Liebe zum Südburgenland gesprochen. Jana, wie bist du zur Musik gekommen? Hattest du schon vor der Teilnahme bei "Deutschland sucht den Superstar" Bühnenerfahrung?  Ich bin...

Welser Huskies freuen sich über neuen Sponsor: Klaus Höggerl (Mitte), Geschäftsführer der Härtetechnik Rosenblattl aus Thalheim geht einen exklusiven Vertrag mit den Footballern ein. | Foto: Mario Boro
2

Härte, die verbindet
Welser Huskies holen sich neuen Sponsor aus Thalheim

Die Firma HTR Rosenblattl wird zukünftig den Welser Football-Verein Huskies sponsern. Das Unternehmen will damit den österreichischen Sport fördern. Es sei auch eine gemeinsame Vision, auf welche diese "exklusive Partnerschaft" begründet sei. THALHEIM, WELS. "Wir teilen uns die dieselben Werte wie Stärke, Ausdauer und Leidenschaft", so die Firma Rosenblattl. Diese gilt als führendes Unternehmen im Bereich der Härtetechnik und biete maßgeschneiderte Lösungen für Oberflächenbehandlungen von...

Anzeige
Das Menü wird Sous-Vide und molekular zubereitet und so zum unvergesslichen Erlebnis.  | Foto: Grey Photo Studio
2

Feierlich zum Weltfrauentag
Exklusives 5-Gänge-Menü im "il Concerto"

Feiern Sie den Weltfrauentag im Restaurant "il Concerto" und zeigen Sie den besonderen Frauen in Ihrem Leben Ihre Wertschätzung! KLAGENFURT. Das Restaurant "il Concerto" bietet anlässlich des Weltfrauentags ein besonderes Angebot. Der Chefkoch hat für diesen Anlass etwas Einzigartiges kreiert. Das Restaurant präsentieren Ihnen ein exklusives 5-Gänge-Menü, welches am Freitag,  10. März, und Samstag, 11. März, ab 19:00 Uhr serviert wird. Die Spezialitäten werden Sous-Vide und molekular...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Der High Line Park in New York soll bald auch in Döbling Realität werden. | Foto: ANGELA WEISS / AFP / picturedesk.com
6

"Besuchermagnet"
Döbling bekommt High Line Park nach New Yorker Vorbild

Sensation in Döbling: Der Bezirk soll einen High Line Park nach Vorbild Manhattans bekommen. Er soll Anrainerinnen und Anrainern eine grüne Meile bieten, aber auch Touristinnen und Touristen anlocken. Die BezirksZeitung konnte exklusiv als erstes Medium einen Blick auf die Pläne werfen. WIEN/DÖBLING. Brooklyn Bridge, Empire State Building, High Line Park. New York hat viel für Touristen zu bieten. Und Döbling? Heiligenstädter Brücke, Kahlenberg-Sender und bald schon High Line Park. Nein, du...

Manuel Feller - Sponsor Casablanca
Exklusiver Skitag für den guten Zweck mit Manuel Feller

Manuel Feller stellt sich gemeinsam mit seinem Sponsor wieder in den Dienst der guten Sache. FIEBERBRUNN. Ein Skitag mit Manuel Feller in Fieberbrunn für zwei Personen, inklusive Übernachtungen im Hotel Alte Post, Skitickets, zwei Paar neuer Atomic-Ski und Helmen im Manuel Feller-CASABLANCA-Stil – am 11. Dezember wird im ORF wieder für den karitativen Zweck gesteigert. Eine gute Sache auch für die Region PillerseeTal: Denn die entsprechenden Werbe-Spots zur Vorankündigung der Auktion mit Feller...

Kitzbühel, Ischgl & Co.
Wohnen an der Piste: Was kosten Immobilien in exklusiven Skiregionen?

WIEN, KITZBÜHEL. Nicht nur zahlreiche Sport- und Naturbegeisterte zieht es in die malerischen (Winter-)Landschaften in den Alpenländern (u. a. Tirol), sondern auch Käufer aus dem In- und Ausland. Vor allem seit der Pandemie ist die Nachfrage nach Luxusdomizilen an der Piste gestiegen. Wie viel Wohnungen und Häuser in den fünf attraktivsten Skiregionen Österreichs kosten, zeigt das heimische Immobilienportal FindMyHome.at Premium Living. Wohnen, wo andere Urlaub machen - für viele ein Traum. Weg...

Corona-Impfungen im Bezirk Perg, ein starkes Ost-West-Gefälle.  | Foto: Symbolfoto: Zinterhof
1

Exklusiv: Impfstatistik Bezirk Perg
Erstmals die Zahlen - West-Ostgefälle eklatant!

BEZIRK. Ein starkes West-Ost-Gefälle zeigt die jüngste Statistik des Gesundheitsministeriums bei den Corona-Impfungen. Im Osten des Bezirks gibt es die meisten Impfskeptiker, Impfverweigerer. Bad Kreuzen führt die „Negativliste“ an. In dieser Gemeinde sind erst 42,95 Personen vollimmunisiert. Unter 46 Prozent, also weit unter dem OÖ-Schnitt, liegen auch Dimbach, Rechberg, St. Georgen/Walde, Pabneukirchen, St. Thomas, Münzbach und Waldhausen. Die Spitzenreiter In Langenstein und Ried sind...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das gesamte Projektteam präsentiert stolz ihr selbstgebautes Wegkreuz, das in Zukunft den Platz am Gesundheitsbrunnen schmücken wird.
V.l.n.r. Peter Gaßner, Matthias Zehentner, Christian Schmiderer, Sarah Leimgruber, Lukas Mitteregger und Johannes Schwaiger. | Foto: Landjugend Saalfelden
Aktion 2

Landjugend Saalfelden
Neugestaltung des Gesundheitsbrunnen als Projekt

Die Landjugend Saalfelden nimmt am sogenannten Jump-Projekt teil. Jump bedeutet – jung, unschlagbar und motiviert. Im Rahmen dieses großen 'Überprojektes', gibt es mehrere Subprojekte – die Landjugend Saalfelden ist mit drei Projekten dabei. SAALFELDEN. Die Landjugend Saalfelden hat sich dem Jump-Projekt angeschlossen und ist mit drei eigenen Projekten und einigen Mitgliedern Teil des Ganzen. Zwei ihrer Projekte wurden schon präsentiert: "Wos de Oma scho gwisst hod" und "HAARSCHAF– Komme was...

Die WOCHE hat die Grazer gefragt, was sie sich an der Mur wünschen. | Foto: Marie O.
3

Exklusive Umfrage
Was den Grazern an der Mur fehlt

Die WOCHE wollte wissen, wie es um das Angebot an der Mur steht. Die Grazer sehen Verbesserungsbedarf. Die Gemeinderatswahl (geplant für den Sonntag, 26. September) rückt näher und die WOCHE hat sich vorgenommen, die Grazer davor zu fragen, wo der Schuh drückt und wo sie Verbesserungsbedarf in ihrer Stadt sehen. Für den dritten Teil dieser exklusiven Umfrage-Reihe hat das renommierte Grazer Marktforschungsinstitut m(Research 300 Grazer zum Thema "Lebenswertes Graz" befragt. Neben...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Mehr Grünraum für die Stadt: eine exklusive Umfrage der WOCHE-Graz zeigt, was sich die Grazer wünschen. | Foto: Stadt Graz/Fischer
5

Exklusive Umfrage
Grazer fordern mehr Parkanlagen

Es grünt nicht so grün: Eine exklusive Umfrage für die WOCHE zeigt, wie es um Parks in Graz steht. Spoiler: Geht so. Wo drückt der Schuh und welche Aufträge hat die Grazer Bevölkerung für den neuen Gemeinderat? Die WOCHE widmet vor der Wahl am 26. September 2021 eine ganze Serie den Wünschen der Grazer und hat sich dafür mit dem renommierten Marktforschungsinstitut m(Research zusammengetan. Im ersten Teil ging es um das Thema Sicherheit, zuletzt wurden die Freizeit- und Sportmöglichkeiten in...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Der höchste Wohnturm Österreichs "Danubeflats" befindet sich an der Neuen Donau.  | Foto: Squarebytes
Aktion 8

Luxus auf der Wiener Skyline
Danubeflats mit Eigentumswohnung und Concierge-Service

Wohnen im Luxus – das ist in den Danubeflats möglich, jedenfalls für diejenigen, die es sich leisten können. 2024 sollen die Eigentumswohnungen fertiggestellt sein. WIEN/DONAUSTADT. Leben wie in der Upper East Side, ein Stadtviertel in New York City für Wohlhabende, gibt es bald auch in Wien. Ende 2022 ist die Rohbau-Fertigstellung des Hochhaus geplant. Zukünftige Bewohner finden an der Neuen Donau das 180 Meter hohe Gebäude.  Hinter dem Projekt steckt die S+B Gruppe und Soravia. Vor kurzem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.