FC Wacker & Los Angeles FC
Mit Kalifornien-Power zurück in die Bundesliga

Mit Los Angeles FC als Partner soll Wacker zurück in die Bundesliga. | Foto: Gepa
3Bilder
  • Mit Los Angeles FC als Partner soll Wacker zurück in die Bundesliga.
  • Foto: Gepa
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Auf den FC Wacker Innsbruck wartet das Auswärtsspiel gegen den SC Münster. In der Gemeinde mit rund 3.500 Einwohnern trifft Tabellenplatz 15 auf Platz 9 (FCW). Die wirtschaftliche Zukunft des schwarz-grünen Vereins soll sich aber grundsätzlich ändern. Mit dem Los Angeles FC soll die Rückkehr in den Spitzenfussball anvisiert werden. Außerdem präsentiert der FCW ein neues Trainerteam.

INNSBRUCK. Die Verträge sind unterzeichnet, die Mitglieder wurden beim  Vereinsabend vorbereitet. Die endgültige Entscheidung trifft die Generalversammlung unter dem Tagesordnungspunkt: "Beschlussfassung über die Statutenänderung u.a. zum Zweck der Implementierung der strategischen Partnerschaft". Hinter diesem sperrigen Titel steht die Zusammenarbeit mit dem Los Angeles Football Club. Im BezirksBlätter-Innsbruck-Gespräch informiert Benny Tran, Executive Vice President, über die Hintergründe und Ziele.

Großprojekt

Mitte Dezember kam der Anruf für das gemeinsame Projekt. Es folgten zahlreiche Verhandlungen, Vertragsentwürfe und Videokonferenzen. Los Angeles verfolgt im Weltfussball kontinuierlich Expansionspläne. Der FC Wacker soll in dieser Konzeption eine Rolle spielen, wenn im Rahmen der Generalversammlung die Zustimmung der Mitglieder erfolgt. Hannes Rauch, FC-Wacker-Innsbruck-Präsident und Benny Tran setzten dabei auf Transparenz gegenüber den Mitgliedern.

Für Wackerpräsidenten Hannes Rauch ein zukunftsweisende Entscheidung. "Wir haben nach besten Wissen und Gewissen die Vorarbeiten für die Zukunft des FC Wacker Innsbruck vorbereitet, jetzt sind die Mitglieder am Zug." Rauch erhofft sich von den Wacker-Mitgliedern eine breite Zustimmung. "Die Zusammenarbeit mit Los Angeles FC bietet für den FC Wacker eine einzigartige und wohl auch einmalige Chance."

Benny Tran (EVP Los Angeles FC) und Hannes Rauch (FC Wacker) vor der Nord. | Foto: BezirksBlätter
  • Benny Tran (EVP Los Angeles FC) und Hannes Rauch (FC Wacker) vor der Nord.
  • Foto: BezirksBlätter
  • hochgeladen von Georg Herrmann

"Gekommen, um zu bleiben!"

Im schwarz-goldenen Trainingsanzug vom LAFC erzählt Benny Tran über die Suche nach Partnern in Europa. "Aufgrund seiner 110-jährigen Geschichte und seiner Fanbasis ist der FC Wacker Innsbruck eine Topadresse", freut sich Tran auf das bevorstehende Projekt.

"Mit einem positiven Votum der Mitglieder bei der Generalversammlung wollen wir den FC Wacker zurück in die Bundesliga führen und den Meistertitel wider nach Innsbruck bringen", gibt Benny Tran eine klare Linie vor.

"So schnell als möglich", lautet dabei die Antwort von Tran mit einem Schmunzeln auf die Frage nach dem zeitlichen Ablauf. "Wir sind gekommen, um zu bleiben und wir wissen, dass die sportliche und wirtschaftliche Entwicklung des FC Wacker eine Herausforderung ist. Wir sehen aber in Innsbruck das nötige Potenzial dazu und werden uns dementsprechend einbringen", hält der Executive Vice President fest. Die Zusammenarbeit ist sowohl in wirtschaftlicher Seite als auch in sportlicher Hinsicht geplant. Ob von Kalifornien nach Innsbruck oder ein Innsbruck-Spieler in der Major League Soccer, das langfristige sportliche Ziel ist ein Spieleraustausch. Als erste Stufe wird der wirtschaftliche Bereich in Angriff genommen. Die Altlasten eines Investors werden abgedeckt, die wirtschaftliche Planung wird auf sichere Beine gestellt. 

Das Dossier zum FC Wacker Innsbruck der BezirksBlätter Innsbruck finden Sie hier

Erstes Spiel

Gemeinsam mit Hannes Rauch wird Benny Tran in Münster die Mannschaft des FC Wacker Innsbruck erstmals live spielen sehen. Dabei steht auch das neue Trainerteam des FC Wacker Innsbruck im Mittelpunkt. Sebastian Siller wird gemeinsam mit Fabian Lantschner zukünftig das Trainergespann beim FC Wacker Innsbruck bilden. Sebastian Siller war bereits als Spieler (und Kapitän) für den FC Wacker Innsbruck aktiv und verbrachte insgesamt 4 Profijahre beim Tiroler Traditionsverein. Bis zuletzt war der 33-Jährige für den SV Fügen aktiv (er beendet seine Spielerkarriere mit sofortiger Wirkung, um den Trainerjob anzutreten). Trainererfahrung sammelte Siller bereits beim SV Kundl in der Tirolerliga. Komplettiert wird das Trainerteam von Fabian Happ, der sich um die Bereiche Athletik & Datenerfassung kümmert. Zusammen werden sie die Kampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck mindestens bis Sommer betreuen.

Sebastian Siller:„Der Verein ist mir immer am Herzen gelegen und umso mehr freu ich mich nun als Trainer ins Tivoli zurückzukehren. Die Wertschätzung die mir von den Fans in Fügen entgegengebracht wurde hat mich sehr berührt - nun möchte ich den Fans etwas zurückgeben und mit der Mannschaft den Aufstieg in die Regionalliga Tirol erreichen! Weiters möchte ich mich noch beim SV Fügen bedanken, die mir für diesen Schritt keine Steine in den Weg gelegt haben!“

100 Jahre Stadtderby, Vereinsperlen, "Südtirol-Connection"

LAFC

Der Los Angeles Football Club wurde 2014 gegründet und trug 2018 sein erstes Spiel in der Major League Soccer aus. 2020 kam LAFC erstmals ins Finale der CONCACAF Champions League, an der die besten Vereine aus Nordamerika, Mittelamerika und der Karibik teilnehmen. 2022 gewann der Los Angeles Football Club erstmals die MLS-Meisterschaft. Seit 2018 hat das Team von Cheftrainer Steven Cherundolo (44, früher viele Jahre Bundesligaprofi bei Hannover 96) mehr reguläre Saisonspiele gewonnen als jede andere Mannschaft in der Major League Soccer. Bisher war auch jedes einzelne reguläre Saison- und Playoff-Match im BMO-Stadium – wo LAFC im Süden von Los Angeles seine Heimspiele austrägt – mit 22.000 Zuschauern ausverkauft. 2022 wechselte der italienische Fußballweltmeister Giorgio Chiellini, 38, von Juventus Turin zum Los Angeles Football Club. Vor kurzem hat der LAFC eine Zusammenarbeit im Nachwuchsbereich mit dem FC Bayern München fixiert. Beide Vereine haben dazu ein Joint Venture („Red&Gold Football“) mit Sitz in München im März 2023 gegründet.

Mit Unterstützung aus Kalifornien soll es "sonnige" Aussichten für den Wacker-Nachwuchs geben. | Foto: BezirksBlätter
  • Mit Unterstützung aus Kalifornien soll es "sonnige" Aussichten für den Wacker-Nachwuchs geben.
  • Foto: BezirksBlätter
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Mit Los Angeles FC als Partner soll Wacker zurück in die Bundesliga. | Foto: Gepa
Benny Tran (EVP Los Angeles FC) und Hannes Rauch (FC Wacker) vor der Nord. | Foto: BezirksBlätter
Mit Unterstützung aus Kalifornien soll es "sonnige" Aussichten für den Wacker-Nachwuchs geben. | Foto: BezirksBlätter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
1 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Innovative Podcast-Reihe ab November 2025
RUPTUR – Tirols Live-Podcast

Aufgezeichnet live vor Publikum – dort, wo Kultur passiert: in Kulturstätten, Galerien, Theatern oder Werkstätten erzählen Kreative, Künstler:innen und Kulturschaffende, was sie antreibt, was sie hier hält und warum Tirol mehr sein kann als Kulisse. TIROL. Ruptur - Tirols Live-Podcast setzt auf Schnittstellen – Momente, an denen unterschiedliche Disziplinen, Menschen oder Ideen aufeinandertreffen. Live bei der Premiere dabei sein!13.11.2025 | 19:00–23:00 Uhr | Stromboli Hall in Tirol Auf der...

Anzeige
Kompetent, empathisch, jederzeit erreichbar: Die medalp Einrichtungen bieten moderne Medizin an sieben Tagen die Woche. | Foto: Roman Huber
3

Medizin, Pflege und Therapie
Für eine Genesung in besten Händen

Pflege ist in der medalp weit mehr als medizinische Unterstützung – sie ist ein zentraler Teil des Heilungsprozesses. „Unsere Patient:innen sollen gut und schnell genesen. Deshalb verbinden wir hochqualifizierte Arbeit mit persönlicher Betreuung“, erklärt Pflegedirektor Stefan Ploner, der seit vielen Jahren Teil des medalp-Teams ist. TIROL. Die Pflegekräfte sind in allen Bereichen tätig – von der Ambulanz bis zum Operationssaal. In der Ambulanz der medalp sportclinic Imst versorgt das Team...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Feiern Sie 35 Jahre SILLPARK mit uns! Schon ab einem Einkauf von 7 Euro können Sie Lose sammeln und mit etwas Glück das GOLDEN TICKET gewinnen. | Foto: Thomas Steinlechner
4

35 Jahre SILLPARK
Ein goldener Mix aus Shopping, Genuss und Lebensfreude

Mix dein Los! Feiern Sie mit uns 35 Jahre SILLPARK und erleben Sie Vielfalt, Spaß und unvergessliche Momente! INNSBRUCK. Ab dem 3. November 2025 verwandelt sich der SILLPARK in eine Jubiläumswelt voller Überraschungen. Beim Einkaufen können Kundinnen und Kunden Lose sammeln und mit etwas Glück das begehrte GOLDEN TICKET gewinnen: 700 Euro in ZEHNER-Gutscheinen – jeden Monat, ein ganzes Jahr lang! Oder sichern Sie sich einen von über 10.000 Sofortgewinnen. So einfach geht’sBereits ab einem...

Anzeige
„Mode. Tanz. Glücksmomente.“ – Die CYTA Shoppingwelt verwandelt sich am 7.11. in eine Bühne voller Stil, Musik und Lebensfreude.
10

CYTA-Abendshopping am 7. November
Mode, Tanz und Glücksmomente

Am Freitag, den 7. November, lädt die CYTA Shoppingwelt in Völs zum beliebten Abendshopping bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „CYTA Abendshopping. Mode. Tanz. Glücksmomente.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Event voller Stil, Bewegung und Überraschungen. Fashion, Show & EntertainmentLife Radio Moderator Sebastian Kaufmann führt durch den Abend, sorgt für Musik und gute Laune und lädt das Publikum zum spannenden CYTA-Würfelspiel mit tollen Sofortgewinnen ein. Die...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.