Regionauten

Beiträge zum Thema Regionauten

schnell... die Ampel ist grün....
26 1 18

gemeinsam unterwegs
Regionautentreffen in Wien

Lieber Heinz ein ganz ganz herzliches Danke für den wunderschönen Tag in Wien. Es war eine Freude Euch persönlich kennen zu lernen und mit Euch herumzuschlendern, Deinen interessanten Worten und köstlichen Anekdoten zu lauschen und nachmittags als wir fleissig herumgelaufen und viel Schönes gesehen hatten dann gemütlich beisammen sitzen zu können. Ein herzliches Danke auch an alle die mit dabei waren, es war eine Freude Euch getroffen zu haben und den Tag mit Euch verbracht zu haben. Liebe...

  • Wien
  • Helga Amh
75 36

Regionautentreffen in Wien

Liebe Regionautenfreunde, wir planen ein Treffen von Regionauten aus ganz Österreich in Wien.  Es findet am bzw. ab 13. Oktober statt und wir würden uns über zahlreiche Teilnahme freuen. Nähere Details will ich noch bekanntgeben, dazu würde ich gerne wissen, wer denn so Interesse hätte und kommen könnte, um entsprechende Vorbereitungen treffen zu können.  Sollte Bedarf an Übernachtungsmöglichkeiten bestehen, bin ich selbstverständlich gerne behilflich. Ich plane auch eine Stadtführung für die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Heinrich Moser
Gute Laune herrschte beim ersten Regionautenstammtisch in Bad Tatzmannsdorf.
3 10 21

Erster Regionautenstammtisch im Südburgenland

13 Regionauten waren beim gemütlichen Beisammensein in Bad Tatzmannsdorf mit dabei. BAD TATZMANNSDORF. Nachdem vor einigen Wochen bereits im Nordburgenland ein Regionautenstammtisch über die Bühne ging, luden die Bezirksblätter Burgenland ihre Regionauten aus dem Südburgenland zu einem gemütlichen Treffen ein. Dieses fand Donnerstagabend in der Mostschank Rehling in Bad Tatzmannsdorf statt. 13 Regionauten aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Oberpullendorf folgten der Einladung und lernten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine lustige Truppe!
12 24 12

" Regionautentreffen im Mostviertel "

Dem lieben Roland Mayr von der Redaktion Scheibbs habe ich es zu verdanken, dass sich am Dienstag Regionauten aus Scheibbs, Kienberg, Wolfpassing, Randegg und Ybbs bei mir eingefunden haben. Auch die Redaktion Ybbstal durch Eva Dietl Schuller war vertreten, was mich sehr gefreut hat. Dank Navi und der großartigen Führung von Josef, der den Weg zu mir schon blind findet, hat sich auch niemand verfahren. Es war ein lustiges und nettes Beisammensein und Kennenlernen, das durch Josefs leckere...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Hanna, Maria und Heinz, und mehr Leute zeige ich diesmal nicht von dieser Zusammenkunft
8

Bei den Waidäckern

Wo: Schutzhaus Waidäcker, Steinlegasse 35, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • lieselotte fleck
Wie im Vorjahr wurden die schönsten Regionauten-Bilder ausgewählt, die bei den Frohnleitner Kunsttagen ausgestellt werden. | Foto: Otto Windisch

Regionautentreffen in Frohnleiten

Kunstausstellung von und mit Regionauten zum Kennenlernen. In diesem Jahr werden unsere Regionauten ins rechte Licht gerückt. Täglich laden unsere Leserreporter wunderschöne Schnappschüsse hoch – und das soll doch auch einmal belohnt werden! Otto Windisch hat mit einer Jury die schönsten Regionauten-Bilder ausgewählt, die bei den Frohnleitner Kunsttagen ausgestellt werden. Wir laden alle Regionauten aus ganz Österreich herzlich ein! Im Rahmen der dreitägigen Frohnleitner Kunstausstellung, die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Gruppenfoto in der Styria Druckerei. | Foto: Prontolux
2 12 13

Regionautentreffen in der Styria Druckerei

Die WOCHE hat zur Druckereiführung geladen - und viele Leser sind dem Ruf gefolgt. Kürzlich konnte man tiefe Einblicke in die Produktion der WOCHE gewinnen. Wir luden unsere Leser und Regionauten zu einer Druckereiführung in der Styria Druckerei in Graz ein. Wie wird eigentlich eine Zeitung produziert und welche Schritte müssen passieren, bis man die WOCHE in seinem Briefkasten findet? Diese Fragen und noch viele mehr wurden von Raoul Siegert, Prokurist, und Betriebsassistent, Dirk Destaller,...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Sitzend: Christian Vötter, Elfriede Eder, Gotthard Krammer, Antonia Jannach-Schützinger, Birgit Pirnbacher  und Christa Nothdurfter (Redaktion BB). Stehend: Anita Vorreiter(BB), Walter Reifmüller, Rudi Roozen, Peter Würtinger, Helmuth Guggenberger sen. undBernhard Gritsch. | Foto: Josef Papp
2 8

Gesellige Bezirksblätter-Regionauten tauschten sich im Museum aus

PINZGAU / MITTERSILL. Das bereits 3. Regionauten-Treffen ging auf Einladung von Walter Reifmüller - der einstige Bürgermeister und Postenkommandant von Mittersill ist heute unter anderem ehrenamtlicher Obmann vom Museumsverein und "zufällig" auch selber Regionaut - im Mittersiller Felberturmmusem über die Bühne. Kurzweiliger Erfahrungsaustausch Bei Speis' und Trank tauschten die engagierten Regionauten ihre schönen, lustigen oder spannenden Erfahrungen, die sie beim Fotografieren oder Schreiben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Seid mit dabei, wenn die neue Ausgabe der WOCHE gedruckt wird!
7 23 2

Die WOCHE lädt ein: Druckereiführung für unsere Regionauten

Besichtigt mit uns die Styria Druckerei! Wir laden unsere Regionauten und Leser recht herzlich zu einer Druckereiführung in der Styria Druckerei ein. Werft mit uns einen Blick hinter die Kulissen und seid live mit dabei, wenn eure aktuelle Ausgabe der WOCHE gedruckt wird. Infos Wann: Montag, 12. Juni, 18.00 Uhr - Beginn der Führung: 19.00 Uhr Wo: Druck Styria GmbH & Co KG Styriastraße 20, 8042 Graz Für eine kleine Verpflegung inklusive Getränke wird gesorgt. Wie kann ich dabei sein? * auf...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Ein fröhlicher Weihnachtswichtel beobachtet unsere Gespräche drinnen
22 30 9

Winterzauberhaftes Regionautentreffen am Grottenhof

Im Naturparkzentrum Grottenhof in Kaindorf an der Sulm findet derzeit und nur noch ein Wochenende lang der wunderbar besinnlich schöne Weihnachtsmarkt unter dem Titel "Winterzauber" statt. Gemütlichkeit, Originalität, Qualität, Künstlerisches und Kunsthandwerk stehen dabei an oberster Stelle. Wärme spendende Feuerstellen draußen stehen genauso zur Verfügung wie natürlich die obligaten Glühwein-, Punsch- oder Keksstände, sowie ein Maronibrater und ein herrlicher veganer Crepes-Stand mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Karin Polanz
Guter Glühwein, gschmackige Kulinarik und eine gesellige Runde - macht mit beim weihnachtlichen Regionauten-Treffen am 9.12.2016 in Tulln | Foto: Stadtgemeinde Tulln
10 20

Regionauten-Treffen im Adventdorf Tulln

Um ein Jahr voller wunderbarer Schnappschüsse und unterhaltsamer Beiträge gebührend ausklingen zu lassen, laden die Bezirksblätter Niederösterreich am Freitag, 9.Dezember 2016, zum Regionauten-Treffen im Adventdorf Tulln. Treffpunkt: 16 Uhr, an der Treppe der Bezirkshauptmannschaft Tulln Kosten: Eintritt frei, Speis & Trank sind selbst zu bezahlen Gschmackige Punsch- und Glühweinvariationen, duftende Waffeln, sündige Schmankerl und weihnachtliche Handwerkskunst - das Adventdorf am Tullner...

  • St. Pölten
  • Martin Rainer
Poldi Lembcke und Peter Janacek
28 50 4

Regionautentreffen im Schutzhaus Waidäcker

Wir hatten es schon länger beschlossen, heute hatte es dann geklappt. Eine kleine Regionautenrunde traf sich im Schutzhaus Waidäcker zu einem wunderbaren Abendessen. Die Backhendl dort sind legendär, aber auch alle anderen Gerichte schmecken vorzüglich! Es ist immer wieder richtig nett dort, die Bedienung ist überaus nett und freundlich und das Ambiente richtig gemütlich! Wie Konten auch zwei neue Regionautenfreunde begrüßen - Peter Janacek und Zoltan Odri. Ferner waren noch Lilo Fleck, Christa...

  • Wien
  • Ottakring
  • Heinrich Moser
32 40

Der Tag der Regionauten

Der Tag der Regionauten neigt sich dem Ende zu. An dieser Stelle möchte ich mich hier bei Euch allen persönlich für alle netten und teilweise sehr motivierenden Kommentare anläßlich meiner eingestellten Bilder bzw. Beiträge bedanken. Jeder von uns bemüht sich täglich tolle Bilder und Beiträge zu gestalten und dadurch auch mit offeneren Augen durch die Gegend zu gehen. Schön, dass wir uns gegenseitig mit unseren Bemerkungen und likes immer wieder zu neuen ideenreichen Bildern motivieren können....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
14 24

Ned amoi am Feiertog hob i mei Ruah.........vorm Josef!!!

Nein, im Gegenteil! Ich wäre sauer gewesen, wenn sie mir keinen Kurzbesuch abgestattet hätten, wenn sie schon mal in Opponitz sind, unser lieber Josef mit seiner Susi. Und man stelle sich vor, er hat sofort zu uns herauf gefunden, ohne Navi und ohne seine Tropfen!!! Hat furchtbar schüchtern getan, von wegen er will mir nicht auf die Nerven gehen usw., und dann hat ihm der Kaffee und der Kuchen, den ich extra heute um 7.30 gebacken habe, erst recht geschmeckt. Tzzzzzzz.....Josef, Josef, des wird...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Bei DER Hitze muss ich einfach ins Wasser!!!
11 15 8

Steirisches sommerlich heißes Mini-Zufalls-Regionautentreffen

Da haben wir beide gestaunt! Beim Besuch meiner Tante in Judendorf-Straßengel lief uns im gemütlichen Terrassencafé ein weststeirischer Regionaut quasi in die Arme, der ebenfalls gerade dort war! Markus ist ein sehr liebenswerter Typ, fröhlich, gut gelaunt und lustig unterwegs immer mit einem Lächeln im Gesicht (das sein Profilbild ebenfalls ziert) und wir hatten trotz enormer Hitze bei kalten Getränken im schattigen und angenehm kühlen Park auch aufgrund der gleichen Regionauten-Interessen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Karin Polanz
3

Bezirksblätter Regionauten-Workshop in Innsbruck

Medienarbeit leicht gemacht – Hol dir am 25. November Tipps von den Profis! Du suchst eine Plattform, auf der du deine Veranstaltung bekannt machen kannst? Dein Schnappschuss muss unbedingt in die Zeitung? Dir brennt eine Geschichte aus deinem Bezirk unter den Nägeln? Wir zeigen dir wie's geht, komm zu unserem Workshop und lerne von den Besten – unseren Redakteuren! Am 25. November um 19 Uhr erfährst du Tipps und Tricks zur richtigen Berichterstattung in der Stadtblatt-Redaktion,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
1 1 21

Regionauten zu Gast in der Stadtblatt-Redaktion

Das Team des Stadtblatts freute sich am vergangenen Dienstag über den Besuch von zahlreichen Regioauten. Im Rahmen des Workshops unter dem Motto "Medienarbeit leicht gemacht" vermittelte Redaktionsleiter Stephan Gstraunthaler sein Wissen rund um die mediale Berichterstattung. Contentmanagerin Daniela Sternberger gab den interessierten Teilnehmern wichtige Tipps zu ihrer Arbeit auf meinbezirk.at.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1 12

Der einfache Weg in die Medien

Warum kreative Headlines so wichtig sind und was ein Foto zum Eyecatcher macht! Diese und andere Themen erörterte Clemens Perktold, Redaktionsleiter der Bezirksblätter Imst, beim gestrigen Regionautenworkshop im Hotel Auderer. Als alle Fragen zur Berichterstattung in der Printausgabe besprochen waren, verriet Online-Community-Managerin Daniela Sternberger Kniffe und Tricks zur Arbeit auf meinbezirk.at

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
2 3 19

Wissenwertes für Regionauten

Am vergangenen Dienstag freuten sich die Landecker Regionauten über einen persönlichen Vortrag zum Thema "Medienarbeit leicht gemacht" von Mag. Othmar Kolp, Redaktionsleiter der Bezirksblätter Landeck, und Online-Managerin Daniela Sternberger. Jede Menge Tipps und Tricks zur richtigen Berichterstattung in Print und Online konnten die Teilnehmer mitnehmen.

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
1 24

Tipps und Tricks für unsere Regionauten

Beim gestrigen Regionauten-Workshop im Gasthaus Purner stellten sich Stefan Fügenschuh, Redakteur der Bezirksblätter Hall/Rum und BB-Community-Managerin Daniela Sternberger den Fragen der interessierten TeilnehmerInnen. Stefan veranschaulichte worauf man bei einem guten Regionautenbeitrag achten sollte. Im Anschluss daran gab Daniela wertvolle Tipps und Tricks zur richtigen Berichterstattung auf meinbezirk.at

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.