Reha

Beiträge zum Thema Reha

Walter Hofer konnte von heute auf morgen nicht mehr gehen. Aufgeben war nie ein Thema.  | Foto: David Pillinger
10

Harter Weg
Walter Hofer kämpft sich nach seltener Krankheit zurück zur Normalität

Eine Abordnung der Stadtfeuerwehr Leibnitz besuchte kürzlich Walter Hofer aus Leibnitz, der von heute auf morgen nicht mehr gehen konnte. Im Beisein des Kommandos, den Jugendbeauftragten sowie einem Teil der Feuerwehrjugend wurde ihm ein symbolischer Scheck in Höhe von 2150 Euro überreicht, dessen Erlös aus der Friedenslichtaktion 2022 stammt. LEIBNITZ. Dass die Gesundheit unser höchstes Gut ist und von heute auf morgen als schlichtweg anders sein kann, davon kann der Leibnitzer Walter Hofer...

Am Gesundheitsstandort Bad Radkersburg tut man alles, um Covid-Erkrankungen zu vermeiden.  | Foto: WOCHE
2

Bad Radkersburg
Sicherheitssystem in Reha- und Kureinrichtungen greift

Aktuell ist in Reha- und Kureinrichtungen von Bad Radkersburg kein Corona-Fall bekannt.  BAD RADKERSBURG. Als Stadtgemeinde mit einem Gesundheitsschwerpunkt war und ist man in Bad Radkersburg natürlich besonders darauf bedacht, in Sachen Corona so weit wie möglich auf Nummer sicher zu gehen. So hat man beispielsweise in den Reha- und Kureinrichtungen von Beginn an auf umfassende präventive Maßnahmen gesetzt.  Das Engagement zeigt Wirkung. So sei laut Bürgermeister Karl Lautner aktuell (Stand 7....

Auf Therapien im Vita-med-Gesundheitszentrum muss man auch im Lockdown nicht verzichten.  | Foto: Parktherme/Harald Eisenberger

Vita-med-Gesundheitszentrum
Die Reha kann und muss nicht warten

Auch im Lockdown haben Ambulatorien bzw. das Vita-med-Gesundheitszentrum der Parktherme Bad Radkersburg geöffnet.  BAD RADKERSBURG. Rehabilitation-Maßnahmen können auch während des Lockdowns nicht warten, da eine Verzögerung der Therapien bleibende Folgeschäden nach sich ziehen könnte. "Vielen ist nicht bewusst, dass den Patienten in den Ambulatorien das Leistungsangebot in vollem Umfang zur Verfügung steht“, erklärt Rudolf Weber, Leiter des Vita-med Gesundheitszentrums. Die Therapien in den...

Der Betrieb im Klinikum Bad Gleichenberg geht weiter.  | Foto: Klinikum Austria Gesundheitsgruppe
3

Klinikum Bad Gleichenberg
Die stationäre Reha bleibt aufrecht

Der Betrieb im Klinikum Bad Gleichenberg bleibt in vollem Umfang aufrecht.  BAD GLEICHENBERG. In der aktuell angespannten Situation rund um Corona, informiert die Leitung des Klinikums Bad Gleichenberg, dass der Betrieb in vollem Umfang aufrecht bleibt. Details nennt Stefan Günther, für das Haus zuständiger Geschäftsführer der Klinikum Austria Gruppe:  "Als Krankenanstalt haben wir ein äußerst hohes Hygieneniveau und verfügen über ein komplexes Risikomanagementsystem, das ein bestmögliches Maß...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.