Kur

Beiträge zum Thema Kur

Rudi Weber redet nicht nur über Gesundheitsvorsorge, er lebt sie vor. Ideale Bedingungen dafür bietet das medizinische Trainingszentrum des Vita med. | Foto: Niklas Sieger/Parktherme
3

Gesunde Erfolgsgeschiche
Der Routinier unter den Gesundheitsvisionären

Seit fünf Jahren belebt das Vita med Gesundheitszentrum der Parktherme Bad Radkersburg die Gesundheitsinfrastruktur der Südoststeiermark. Leiter Rudi Weber prägt das Thema Kur seit mittlerweile 30 Jahren wesentlich mit. Das Jubiläum war für MeinBezirk.at nicht nur Grund zu gratulieren, sondern auch Anlass für ein exklusives Interview. BAD RADKERSBURG. Wer Parktherme Bad Radkersburg sagt, muss auch Rudi Weber sagen. Der Leiter des Vita med Gesundheitszentrums, heuer feiert man ja das fünfjährige...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Alles neu in der Therme der Ruhe! Bad Gleichenberg hat wieder offen. Daniel Freismuth und Jörg Siegel machen die Therme zukunftsfit. | Foto: Woche
2 4

Bad Gleichenberg
Therme der Ruhe setzt auf Natur und Kulinarik

In Bad Gleichenberg geht es jetzt Schlag auf Schlag. Nach einem gelungenen Softopening eröffnete die Therme nun offiziell. Das ist aber erst der Anfang. Ende Juli soll das „Hotel an der Therme“ rundumerneuert folgen und erste Gäste empfangen. Und für die maximale Sichtbarkeit in der Landeshauptstadt wird Anfang Juni eine eigene Straßenbahn mit Thermenbranding auf Schiene gehen. Auf den Linien 1 und 7 wird man ihr begegnen. Ruhe als Kapital Die regionalen Betreiber Jörg Siegel und Daniel...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Am Gesundheitsstandort Bad Radkersburg tut man alles, um Covid-Erkrankungen zu vermeiden.  | Foto: WOCHE
2

Bad Radkersburg
Sicherheitssystem in Reha- und Kureinrichtungen greift

Aktuell ist in Reha- und Kureinrichtungen von Bad Radkersburg kein Corona-Fall bekannt.  BAD RADKERSBURG. Als Stadtgemeinde mit einem Gesundheitsschwerpunkt war und ist man in Bad Radkersburg natürlich besonders darauf bedacht, in Sachen Corona so weit wie möglich auf Nummer sicher zu gehen. So hat man beispielsweise in den Reha- und Kureinrichtungen von Beginn an auf umfassende präventive Maßnahmen gesetzt.  Das Engagement zeigt Wirkung. So sei laut Bürgermeister Karl Lautner aktuell (Stand 7....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Thermenbetrieb wird ab 3. November eingestellt.  | Foto: Parktherme

Parktherme Bad Radkersburg
Kein Thermenbetrieb ab 3. November

Verantwortliche der Parktherme informieren über Corona-bedingte Änderungen im Betrieb.  BAD RADKERSBURG. Die Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung hat natürlich auch Auswirkungen auf den Betrieb der verschiedenen Einrichtungen der Parktherme Bad Radkersburg. Ab 3. November schließen bis voraussichtlich 30. November der Thermen- Sauna und Freibadebereich, die Gastronomie, der Campingplatz, das Vitalhotel und das Hotel Sporer.  Teilbereiche bis auf Weiteres geöffnet!Bis auf Weiteres geöffnet haben...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Betrieb im Klinikum Bad Gleichenberg geht weiter.  | Foto: Klinikum Austria Gesundheitsgruppe
3

Klinikum Bad Gleichenberg
Die stationäre Reha bleibt aufrecht

Der Betrieb im Klinikum Bad Gleichenberg bleibt in vollem Umfang aufrecht.  BAD GLEICHENBERG. In der aktuell angespannten Situation rund um Corona, informiert die Leitung des Klinikums Bad Gleichenberg, dass der Betrieb in vollem Umfang aufrecht bleibt. Details nennt Stefan Günther, für das Haus zuständiger Geschäftsführer der Klinikum Austria Gruppe:  "Als Krankenanstalt haben wir ein äußerst hohes Hygieneniveau und verfügen über ein komplexes Risikomanagementsystem, das ein bestmögliches Maß...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Auf zum Köflacher Thermensommer! Von Juni bis Oktober gibt es eine eigene attraktive Saisonkarte. | Foto: NOVA
2

Hotel und Therme NOVA
Vieles ist neu beim Leitbetrieb

NOVA-Geschäftsführer Günter Riedenbauer präsentiert zum Wiederbeginn am 29. Mai zahlreiche Neuerungen. KÖFLACH. Hotel und Therme NOVA pausierten coronabedingt mehr als zehn Wochen. Wie wurde diese Zeit genützt? Günter Riedenbauer: Am 12. März sperrte die Therme zu, am 17. März das Hotel, seither sind 152 Mitarbeiter auch in Kurzarbeit, um diese Arbeitsplätze sichern zu können und wir werden die Kurzarbeit auch um weitere drei Monate verlängern. Wir haben die schon vorher geplanten Umbau- und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gezielte Entspannung als Ausgleich zum Alltagsstress wird häufig im Rahmen von Gesundheitsurlauben angeboten. | Foto: Foto: Robert Kneschke / Fotolia

Gesundheitsurlaub ist der neue Wellnessaufenthalt

Dauerbelastung, Fehlhaltungen am Arbeitsplatz und ungesunde Ernährung sind dem Wohlbefinden vieler stressgeplagten Menschen nicht unbedingt zuträglich. Zeit für einen gezielten Ausgleich finden die meisten Berufstätigen jedoch tatsächlich erst im Urlaub. Der Wellness-Boom ist deshalb seit Jahren ungebrochen. Im Vormarsch ist jedoch auch der Gesundheitsurlaub. Je nach persönlicher "Schwachstelle" entscheiden sich Urlauber zusehends für Heil- und Thermalkuren, Burn-out-Präventionsaufenthalte oder...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Beste Stimmung und Freude an der Bewegung herrscht bei der Gruppentherapie vor. | Foto: Sabine Hürdler_Fotolia
2

Physikotherapeutischen Institut Leibnitz, Dechant Thallerstr. 37/1, 8430 Leibnitz

Therapie in der Gruppe Vor allem nach einer Einzeltherapie oder Kur kann die Gruppentherapie für nachhaltigen Erfolg sorgen. Auf Kur zu fahren, gehört für viele Menschen in der Region schon lange zur Gewohnheit. So versuchen die Menschen, sich von körperlichen Beschwerden zu befreien. Es gilt jedoch zu bedenken, dass es die klassische Kur bald nicht mehr geben wird. Sie wird durch die "Gesundheitsvorsorge aktiv (GVA)" abgelöst. Selbst aktiv werden Dazu gehören Aktivtherapien und Sport als...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Die neuen Kurmethoden in Grundlsee beinhalten unter anderem Klangwandern, Waldbaden und Jodeln. | Foto: TVB Ausseerland-Salzkammergut/nixxipixx

Neue Wege der Kur mit Waldbaden und Jodeln

Kurärztin Monika Drechsler stellt Heilkräfte der Natur und Eigenverantwortung in den Mittelpunkt. „Wir begrüßen das Leben, das Wetter und dich“, so beginnt der etwas außergewöhnliche „Kurantrag“, mit dem die Grundlseer Kurärztin Monika Drechsler ihre Patienten empfängt. Sie versteht Kur als Neuausrichtung mit nachhaltiger Wirkung, bei der Patienten Motivation und Veränderungsbereitschaft mitbringen müssen. „Raus aus der Ordination, rein in den Wald, hinaus auf den See, hinauf auf den Berg“, so...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Alles andere als ein ausgestorbener Ort: In Bad Gams findet man das ganze Jahr über Aktivitäten und Veranstaltungen vor. | Foto: TVB Schilcherland Deutschlandsberg
1

Traditionen beleben Bad Gams

Der Deutschlandsberger Ortsteil Bad Gams hat mit Festen, Fitness, Gesundheit und Natur einiges zu bieten. Den meisten Leuten wird Bad Gams dank seiner einzigartigen Heil- und Trinkquellen bekannt sein: Die Michelquelle, dank ihres hohen Eisengehalts auch Eisenquelle genannt, und die Aktivquelle, vor allem bei Herz- und Kreislauferkrankungen förderlich, werden seit Jahrzehnten als Heilmittel eingesetzt. Die Gudrunquelle gilt als salzarme Tafelquelle und lässt sich pur oder gemischt trinken. 1957...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Geschäftsführer Gernot Fraydl jun. (r.) und Gernot Fraydl sen. (3.v.r.) begrüßte Christian Supper, Manfred Anderle, Josef Muchitsch und Kurt Aust (v.r.) im Heilmoorbad Schwanberg. | Foto: pixelmaker.at
1

Hoher Besuch der PVA im Heilmoorbad Schwanberg

Hochrangige Gäste durfte dieser Tage Geschäftsführer Gernot Fraydl jun. im Heilmoorbad Schwanberg begrüßen: Nationalratsabgeordneter Josef Muchitsch besuchte zusammen mit dem neuen Obmann der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) Manfred Anderle und deren Generaldirektor Kurt Aust sowie Christian Supper, Vorsitzender der Landesstelle, das Kur- und Gesundheitshotel. Bei einer ausgiebigen und informativen Hotelbesichtigung konnten sich alle Anwesenden persönlich von der Qualität des langjährigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: meinbezirk.at

Herzinfakt und Rehhabilitation

Vortrag von Oberarzt Dr. Franz Schweighofer Maßnahmen zum täglichen Leben zurückfinden. Haus der Begegnung, Pfarre Mürzzuschlag Wann: 20.10.2016 18:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Kirchengasse 1, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Feiern Jubiläum: Tourismusverband-Geschäftsführer Christian Contola, Josef Jausovec, Peter Grieshofer und Josef Sommer (v.l.).

Bad Radkersburg feiert 40er

Die Stadt ist seit 40 Jahre Kurdestination. Die Erfolgsstory will man fortsetzen. 2016 ist für Bad Radkersburg nicht irgendein Jahr. Man feiert Jubiläum. Vor 40 Jahren wurde aus Radkersburg Bad Radkersburg. Von einer "fulminanten Entwicklung" spricht Josef Jausovec, Obmann der Tourismusregion Bad Radkersburg. Er argumentiert mit 595.311 Nächtigungen im Vorjahr. Zwischen 600.000 und 620.000 sollen es laut Jausovec in naher Zukunft werden. Das Gesamtpaket punktet Im Bereich der Gesundheit führt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
10

Erholung und Badekultur in Bad Oeynhausen

Bekannt geworden ist Bad Oeynhausen durch sein Heilwasser. Es legte die Grundlage für die Entwicklung des Ortes an der Mündung der Werre in die Weser. Als Mitte des 19. Jahrhunderts eine salzhaltige Quelle entdeckt wurde, nahm sich der damalige König Friedrich Wilhelm IV. der Gegend an. In seinem Auftrag wurde nicht nur die Erschließung der Quelle vorangetrieben, sondern auch ein Kurort nach den Bedürfnissen des Adels entwickelt. Davon profitieren bis heute die Gäste des Staatsbads im Osten von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Kolb
6 18 11

Samstag Therapie...

...do wor natürlich - Nordic Walking aungsogt. In da Früh natürlich a Briafal lesen. Wieda so liabe Zeilen zum lesen. Danach is aussi gaunga zum Walking. IN BEGLEITUNG - is jo klor. Und do hob i wos gaunz eigenes entdeckt. Noch der Tour hob i mi a glei wieda auf dem Weg gmocht und hob der EIGENE fotografiern wolln. In Erfahrung hob i brocht , dass des die Madonna im Schnee is. Warum des so genannt wird ? Koa Auhnung, weil des hot mit dem - glaub - i , gor nix zu tun. Noch den Bildern hot sich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
8 18 4

Die schönste Botschaft

Ma plant ,ma organisiert , ma hetzt umadum, ma is gstreßt. Auwa jetzt is Schluß damit. Waun ma so Briafal aufmocht und die Zeilen liest, .....daun is des Botschaft gmua..... net imma zu planen oda organiesieren oda zu hetzen. Afoch des gelesene zu Herzen gehn los´n und sich zu freuen, dass ma die Lieben bold wieda siacht. Und waun die Liebe im Herzen is, liegt a die Liebe in da Luft. Wo: Bad Schallerbach, Bad Schallerbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
7 28 9

Amo-e feiern gwes´n

A Tog wia koa aundara.... Jo genau... mit dem hob i gor net grechnt. Hot a Kurgast glott Geburtstag ghobt, und a poor Mädls haum ihm überraschen wollen... Luftballons haums aufblos´n und viel Süßigkeiten haums ihm gegeben. Und i hob a große Geburtstagskarte gemalt.... Schnö hob i Forbstift gekauft und an Block... Und olle haum darauf unterschriem. Natürlich san ma daun auf an Kaffee eingeladen worden. Der Einladung bin i natürlich gefolgt.... Beim hoamgehn, hob i a supa oltes Feuerwehrauto...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
9 25 3

Briaf lem....

...So Briafaln wias i do jetzt jeden Tog lesen därf.... Jo die Briaf lem, die san worm, die san herzlich und sie atmen. Net nur dass die Zeilen atmen, na selber atmet ma... Den Blutdruck haut´s auffi, selber wird an worm... des Herz geht auf..und die liebe zua Familie wird an wieda so richtig bewußt. Do wird der Zweifel..... dass ma nimma so gebraucht wird ,... glei wieda vawischt. Weil genau do und in dem Augenblick . ...... woas ma wos für an Wert ma hot. Wo: Bad Schallerbach, Bad...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
8 16 38

Wös ( Wels ) is net aundas....

.... Auwa bevor i des Thema genauer beschreib , mog i die heutige Freud mit euch teilen. Denn es wird Zeit , dass i hoamkumm... weil die Briafaln so liab wos san, a des Hamweh vastärken. Denn die Zeilen von heute , song schon viel. Also den Kalender kloana gmocht , gefrühstückt und danoch glei mit dem Zug noch Wös gfohrn. Also wos do so olles zum sehn is, is echt a gigantisch... Von Luxus auf gaunz Arm und von rein und sauber , zu ana Mistgstett´n. A hob i dasehn ..... von Glaube und Ruhe ,...

  • Wels & Wels Land
  • Erika Bauer
5 23 11

Des Beste draus mocha....

Heit- wieda a Tog, wo ma Ruhe bewohrn sollt. Regen und mit den Therapien fertig. Also - an Weihnachten denka. Es sehnt sich eh jeda noch Ruhe und Geborgenheit. Und vüle glaum , se haum´s amol gekannt. Jetzt is die Zeit - wo man wieda an dem arbeiten kaun. A waun ma net glei bei der Familie is, so kaun ma des Gefühl aufkumma loss´n, dass Ruhe hervorkummt und Geborgenheit in an broat mocht. Leicht hob´s i jo... An Blick in des Briafal vom Adventkalenda...und es geht los. Erstens... die Freid,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
5 23 3

Vor Weihnocht´n

Vü Bilder gibt´s heut net , aber a wengal wos zum lesen. Wos wern den meine Lieben jetzt mocha? Weil Weihnochten is nimma weit weg. Se wern vor dem Fernseha sitzen und nebei wird a Kerzerl brenna. Wißt´s ihr Lieben... ...a i sitz do - und freu mi, und denk a oft aun euch, denn so a Familie zu haben macht dankbar und afoch froh. Stolz bin i auf Alles und wo-e is ma Bewußt! Dass net olles is - Selbstverständlich, ... das ma a Herz braucht , des is recht umgänglich. Wenn des a jeda bissal hot ,......

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
7 22 15

Die Holbscheid hob i schon.....

....jetzt schreim ma den 10. und die Hälfte hob i schon hinta mir. In da Fruah wor i schon so neigierig, dass i des 10. Brieafal echt wüd aufgriss´n hob. Und ? - wias secht´s...is nu a mol so wos liabs drinnen. Glei hob i mi zum Tisch ghuckt und hob des Rätsel gelöst. So vom Tog kaunn i net so viel schreim..... Zeit wor net so org vü, wor i nur a bissal im Umkreis untawegs. Und - um net zu vagess´n.... a Sunn wor heut a net zum sehn. Also - werd i nu weita-häkeln. Wo: Bad Schallerbach, Bad...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
5 23 10

Koan Nebel - auwa Regen

So jetzt hob ich´s . Gjammert hob i genug weng dem Nebel. UND? Heut wor kana mehr... is jo schä.... Aber an Hock´n hot des Gaunze... dafür Regnet es schon den ganzen halben Tag. In der Früh bevor i den Adventkalenda durche-gstierlt hob, hot die Sonne sogor a wengal gscheint. Aber die hot sich glei wieda vasteckt. Wos ma a nix ausgmocht hot, weil i in da Zwischenzeit des Briafal gelesen hob, wos im Kalender vasteckt wor. Wieda so wos liabs und Echt´s... Die Freud wird imma Größer zum Hamkumma....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
1 26 41

Feia - tog !!!!!

Wos tuat ma bei so ana Nebelschleida , und Feiatog ? Doch a wengal aussi gehn. Noch dem Frühstück hob i mi glei auf dem Weg gmocht und bin losgstapft. Hob i jo vor ghobt, dass i nach den Mittagessen noch Passau fohr. Deshalb wor der Vormittag mit gehen verplant. Maria und Josef... do braucht ma starke Nerven, wenn ma so dahin maschiert und ausser Nebel nur Nebel siacht... Oft woas ma gor net, wo ma is - oda ob ma nu aum richtigen Weg is... Die Zeit vageht do a so schnell , weil ma sich net...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.