Bad Radkersburg feiert 40er

Feiern Jubiläum: Tourismusverband-Geschäftsführer Christian Contola, Josef Jausovec, Peter Grieshofer und Josef Sommer (v.l.).
  • Feiern Jubiläum: Tourismusverband-Geschäftsführer Christian Contola, Josef Jausovec, Peter Grieshofer und Josef Sommer (v.l.).
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

2016 ist für Bad Radkersburg nicht irgendein Jahr. Man feiert Jubiläum. Vor 40 Jahren wurde aus Radkersburg Bad Radkersburg. Von einer "fulminanten Entwicklung" spricht Josef Jausovec, Obmann der Tourismusregion Bad Radkersburg. Er argumentiert mit 595.311 Nächtigungen im Vorjahr. Zwischen 600.000 und 620.000 sollen es laut Jausovec in naher Zukunft werden.

Das Gesamtpaket punktet

Im Bereich der Gesundheit führt Primar Peter Grieshofer, Geschäftsführer der Mare-Gruppe, die "40-jährige Erfolgsstory" auf das Gesamtpaket, bestehend aus Landeskrankenhaus, Reha-Klinik und Kureinrichtungen, zurück. Für Josef Sommer, Vizebürgermeister und Präsident des Österreichischen Heilbäder- und Kurorteverbands, geht es nun darum, auch künftig national und international konkurrenzfähig zu bleiben bzw. trotz peripherer Lage auch als Wohnort attraktiv zu sein. Für die Zukunft hat man sich allgemein viel vorgenommen. Der Radtourismus und die historische Altstadt sollen noch weiter in den Mittelpunkt rücken – Säule des Erfolgs soll auch das neue Kurzentrum werden.

"Der gesunde Montag"

Das gesamte Gesundheitsangebot von Bad Radkersburg findet man übrigens in einer 28 Seiten starken Broschüre. Diese liegt unter anderem in der Gästeinfo am Hauptplatz auf.
Brandneu ist ein Folder, in dem das Themenangebot der sogenannten "Gesundsheitsabende", die kostenlos je montags ab 19.30 Uhr im Kurzentrum der Parktherme stattfinden, aufgelistet ist. Zu den Referenten zählt etwa Primar Bernd Zirm, ärztlicher Direktor des LKH Bad Radkersburg.

Historische Fakten
1962: Stadtquelle wird zur Heilquelle erklärt
1963: Parkbad-Eröffnung
1966: Erteilung der Nutzungs- und Betriebsbewilligung für Trinkkuren
1970/71: Kurzentrum-Eröffnung
1976: Aus Radkersburg wird Bad Radkersburg
1978: Erschließung der Thermalquelle

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Straden: Kulturhochburg, Wirtschaftsraum und naturnaher Ort mit Lebensqualität | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
21

Kultur, Wirtschaft und Lebensqualität
Straden schenkt Lebenskraft

Straden ist eine Gemeinde mit Lebenskraft: Hier finden soziale Gemeinschaft und umfassende Daseinsvorsorge, von der Nahversorgung über Bildung und Gesundheitsversorgung in einem naturnahen und kulturell vielfältigen Umfeld zusammen. STRADEN. ier wird Lebensqualität geschaffen und diese auch als Teil des Miteinanders verstanden. Zahlreiche Bildungs- und Freizeitangebote, engagierte Vereine und Initiativen schaffen ein Umfeld, in dem Lebensfreude und auch Lebensqualität wachsen können. Straden...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.