Hotel und Therme NOVA
Vieles ist neu beim Leitbetrieb

Auf zum Köflacher Thermensommer! Von Juni bis Oktober gibt es eine eigene attraktive Saisonkarte. | Foto: NOVA
2Bilder
  • Auf zum Köflacher Thermensommer! Von Juni bis Oktober gibt es eine eigene attraktive Saisonkarte.
  • Foto: NOVA
  • hochgeladen von Harald Almer

NOVA-Geschäftsführer Günter Riedenbauer präsentiert zum Wiederbeginn am 29. Mai zahlreiche Neuerungen.

KÖFLACH. Hotel und Therme NOVA pausierten coronabedingt mehr als zehn Wochen. Wie wurde diese Zeit genützt?
Günter Riedenbauer: Am 12. März sperrte die Therme zu, am 17. März das Hotel, seither sind 152 Mitarbeiter auch in Kurzarbeit, um diese Arbeitsplätze sichern zu können und wir werden die Kurzarbeit auch um weitere drei Monate verlängern. Wir haben die schon vorher geplanten Umbau- und Revisionsmaßnahmen vorgezogen und konnten diese in sehr kurzer Zeit durchziehen. So gesehen hatte diese Krise auch etwas Gutes.

Was wurde in diesen zehn Wochen erneuert?
Riedenbauer: Wir haben alle 32 Hotelzimmer des zweiten Obergeschoßes neu gestaltet. Neue Böden, neue Betten, Vorhänge, Beleuchtung, Wandfarbe, alles neu, dazu kamen teilweise neue Möbel. Weiters wurde das Restaurant zur Gänze renoviert, auch hier präsentieren wir neue Teppichböden, neue Tische, Sessel und Vorhänge. Das Buffetkonzept bleibt aber gleich, das hat sich bewährt. Auch im ersten Obergeschoß wurden die Teppichböden in den Gängen erneuert. Am Thermendach kam teilweise ein neuer Boden im Saunabereich, der Außenbereich unseres Cafés und die Arenabar in der Therme werden neu gestaltet. Dieses ganze Maßnahmenpaket wurde bereits vor der Krise geplant, auch die Finanzierung ist gesichert.

Stichwort Café. Das hat doch schon länger geöffnet.
Riedenbauer: Das Café haben wir seit 16. Mai offen und unsere Gäste haben das erweiterte Service mit Pizzen, einem größeren Weinsortiment und anderen Gustostückerln wie einem italienischen Teller oder neuen Eiskreationen bereits gut angenommen. Die gesamte Kulinarik wird ab 29. Mai wieder zur Verfügung stehen, da sind im Hotel auch für unsere Individualgäste Frühstück, Mittag- und Abendessen möglich. Nur wann es unsere beliebten Tanzabende wieder geben wird, steht noch in den Sternen. Dafür wird in unserem Ambulatorium bereits wieder das volle Programm angeboten, da haben wir die Therapierezeption erweitert.

Der Tourismus wurde ja von der Corona-Krise voll getroffen. Wie sieht die Lage in Köflach aus?
Riedenbauer: Der Shutdown hat auch uns voll erwischt, aber die gute Nachricht ist, dass wir mit der Kur bereits eine sehr gute Auslastung bis Jahresende haben, gestartet wird hier ab 3. Juni. Der Sommer ist mittlerweile bei den Kurgästen äußerst beliebt und unser Angebot "Kur mit Kind" wird besonders von Müttern bestens angenommen, damit gehen wir schon in unser drittes Jahr. Wir werden im Rahmen unseres Thermensommers eine eigene sehr attraktive Sommersaisonkarte von Juni bis Oktober auflegen und die Kinder haben von Anfang Juli bis Mitte August in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Wir rechnen heuer mit vielen einheimischen Gästen, die unser Angebot nutzen, weil laut Studien das Virus sich im Thermalwasser nicht verbreiten kann und unsere Hygienestandards von Haus aus groß geschrieben werden. Und wir werden auch die Jahreskarte bzw. die Wintersaisonkarte verlängern, damit unsere Stammgäste keine Nachteile in Kauf nehmen müssen.

Auf zum Köflacher Thermensommer! Von Juni bis Oktober gibt es eine eigene attraktive Saisonkarte. | Foto: NOVA
Hotel und Therme NOVA im Frühjahr. Die herrliche Umgebung ist ein Pluspunkt für die Gäste. | Foto: NOVA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.