PVA

Beiträge zum Thema PVA

Im Rehabilitationszentrum St. Radegund gehört die Rauchentwöhnung zum Programm. | Foto: PVA Silvia Poschner

St. Radegund
"Sag ja zum Rauchverzicht": Neue Beschilderung im Rehazentrum

"Commit to Quit" – "Sag ja zum Rauchverzicht": So lautet das Motto der Weltgesundheitsorganisation zum heurigen Weltnichtrauchertag, der gestern, 31. Mai, begangen wurde. Ziel der für dieses Jahr angesetzten Kampagne ist es, gut 100 Millionen Menschen darin zu unterstützen, dem Glimmstängel endgültig auf Nimmerwiedersehen zu sagen.  Aktives Rauchfrei-Team Seit 2016 trägt das PVA Rehabilitationszentrum St. Radegund als rauchfreie Gesundheitseinrichtung das Silberzertifikat – die zweithöchste...

DGKP Isabella Gartlehner ist akademisch geprüfte Hygienefachkraft. Sie arbeitet seit März 2015 im Rehabilitationszentrum Gröbming.  | Foto: PVA

Pflegedienst während Corona
"Es war eine hohe Flexibilität erforderlich"

Isabella Gartlehner von der PVA Gröbming spricht über die herausfordernde Zeit während der Corona-Krise. Wie haben Sie die vergangenen Wochen erlebt? Aufgrund der Corona-Pandemie waren die letzten Wochen eine besondere Herausforderung für mich als Pflegeperson. Durch meine Zusatzausbildung als Hygienefachkraft war ich für die Erstellung der Hygienemaßnahmen verantwortlich. Welche Arbeiten wurden in dieser Zeit im Allgemeinen durchgeführt? Wie sah Ihr Arbeitsalltag aus? Für diese Phase wurde von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Initiative "United against Waste" setzt sich gegen die Lebensmittelverschwendung in Großküchen ein. | Foto: Pixabay
2

Reha St. Radegund: "Nix übrig für Verschwendung"

Das Rehazentrum St. Radegund wurde für den erfolgreichen Umgang mit Lebensmittelabfall geehrt. Laut Wirtschaftskammer landen in Österreich 750.000 Tonnen Lebensmittel jährlich im Mistkübel. Dabei wird gerade hierzulande auf Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit gesetzt, wenn es darum geht, was auf den Teller kommt. Um der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken, setzen Großküchen auf spezielle Programme. Erst kürzlich wurden zehn Standorte im Rahmen der Aktionswoche "Nix übrig für...

Verleihung des Qualitätsmanagement-Gütesiegels Easy Living® an das Rehazentrum St. Radegund durch Kurt Aust  | Foto: PVA

Gütesiegel für Reha-Zentrum St. Radegund

Reha-Zentrum St. Radegund bekommt Qualitätsmanagement-Gütesiegel. Eine weitere Auszeichnung für das Rehabilitationszentrum der PVA St. Radegund: Mitte Juni wurde es nach dem Qualitätsmanagementverfahren Easy Living® zertifiziert. Somit ist St. Radegund das erste der insgesamt fünf steirischen Häuser der PVA mit dem Qualitätssiegel. Durch die Verleihung des Gütesiegels durch den stellvertretenden Generaldirektor Kurt Aust an die Leitung und die Qualitätsmanagementbeauftragte des Rehazentrums St....

Die Verantwortlichen des Rehabilitationszentrum Bad Aussee freuen sich über die verdiente Auszeichnung.  | Foto: KK
1 2

Einrichtungen der PVA ausgezeichnet

Die praktische Erprobung der im Studium erlernten Fähigkeiten hat bei den Gesundheitsstudiengängen der FH Joanneum einen hohen und wichtigen Stellenwert. Praktika bilden einen wesentlichen Bestandteil des Lehrplans. 330 Praktikumspartner stehen dafür den Studierenden alleine in Österreich zur Verfügung. Am Samstag, dem 6. Juni, wurde jenen 63 Institutionen die Auszeichnung „Lehreinrichtung der FH Joanneum“ verliehen, die eine zeitlich besonders intensive Betreuung geleistet haben und leisten....

  • Stmk
  • Liezen
  • Alexandra Mattarollo
Fit: Herz, Hörzer, Eibinger-Miedl, Seidl, Gmeinbauer | Foto: Fischer

Fit im Job: Einsatz für mehr Fitness am Arbeitsplatz

Bereits zum 18. Mal wurde der Förderpreis "fit im job" von der WKO Steiermark gemeinsam mit dem Gesundheits- und Wirtschaftsressort des Landes Steiermark, der STGKK, der Ärztekammer Steiermark, der AUVA, der BVA, der SVA, der VAEB, der PVA, der AK und der Fachgruppe für Personenberatung und Personenbetreuung ausgeschrieben. Hierbei werden Betriebe prämiert, welche ihre Mitarbeiter mit neuartigen Programmen im Bereich Gesundheit und Fitness fördert. Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld von 500€,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Dettenweitz
Verwaltungsleiterin Karin Graf, Obmann Manfred Anderle, Pflegedienstleiterin Barbara Kumpf, ärztliche Leiterin Jutta Rus-Machan (v. l.). | Foto: PVA

PVA-Obmann Manfred Anderle besucht Rehazentrum Bad Aussee

Über 146 Betten verfügt die Sonderkrankenanstalt-Rehazentrum (SKA-RZ) der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) in Bad Aussee, in denen jedes Jahr rund 2.600 Patienten nach schweren Erkrankungen wieder zurück in den Alltag gebracht werden. Das Rehazentrum ist außerdem der größte Arbeitgeber in Bad Aussee. Medizinische Herausforderung Der Obmann der PVA, Manfred Anderle, konnte sich kürzlich bei einem Besuch von den Leistungen der Einrichtung überzeugen. Menschen mit Erkrankungen des Stütz- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Engagiertes Team im Reha-Zentrum St. Radegund: Gerald Unger, Margareta Kletzenbauer, Silvia Bogensperger, Ronald Hödl (v.l.) | Foto: KK
3

Zum Weltnichtrauchertag: Die unterschätzte Gefahr Passivrauch

Das PV Reha-Zentrum St. Radegund lädt zum Nichtraucher-Aktionstag und macht auf Gefahren aufmerksam. "11.000 bis 14.000 Menschen sterben jährlich an den Folgen des Rauchens. An jenen des Passivrauchens 1.000." Es sind erschreckende Zahlen, die Primar Ronald Hödl, ärztlicher Leiter des Rehabilitationszentrums der Pensionsversicherungsanstalt St. Radegund, nennt. Anlässlich des Weltnichtrauchertages organisiert das Reha-Zentrum am 30. Mai einen Aktionstag unter dem Motto "Atme frei – sei dabei"....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Gebäude der Sonderkrankenanstalt in Aflenz besteht seit 1970, jetzt wird sie umfassend umgebaut und modernisiert. | Foto: PVA

Aflenz
Das Reha-Zentrum wird jetzt moderner

Die Sonderkrankenanstalt der PVA in Aflenz wird einer umfassenden Umgestaltung unterzogen. Das Gebäude der Sonderkrankenanstalt (SKA) in Aflenz, das von der Pensionsversicherungsanstalt, kurz PVA, betrieben wird, ist in die Jahre gekommen. Kein Wunder, besteht das Gebäude nämlich schon seit dem Jahr 1970. Jetzt soll eine umfassende Modernisierung Abhilfe schaffen. Ab dem heurigen Sommer startet die PVA eine Teilsanierung des Rehabilitationszentrums, um es auf den modernsten Stand zu bringen....

Aufmerksam zugehört wurde den Ausführungen der Vortragenden, bevor es ans Selberkoche ging. | Foto: SKA Aflenz
3

PVA veranstaltet Gesundheitstage in der NMS Thörl

Über Workshops will die Pensionsversicherungsanstalt in der Sonderkrankenanstalt Aflenz Schülern der NMS Gesunde Ernährung näher bringen. Gesunde Ernährung spielt im Wachstum eine besonders große Rolle. Zu oft stehen jedoch Fastfood und Modegetränke am täglichen Speiseplan der jungen Generation. Da das Thema „Ernährung“ in der Sonderkrankenanstalt (SKA) Aflenz allgegenwärtig ist, wurden Workshops mit den 2. und 3. Klassen der Neuen Mittelschule Thörl abgehalten. Bei fünf vereinbarten Terminen...

Geschäftsführer Gernot Fraydl jun. (r.) und Gernot Fraydl sen. (3.v.r.) begrüßte Christian Supper, Manfred Anderle, Josef Muchitsch und Kurt Aust (v.r.) im Heilmoorbad Schwanberg. | Foto: pixelmaker.at
1

Hoher Besuch der PVA im Heilmoorbad Schwanberg

Hochrangige Gäste durfte dieser Tage Geschäftsführer Gernot Fraydl jun. im Heilmoorbad Schwanberg begrüßen: Nationalratsabgeordneter Josef Muchitsch besuchte zusammen mit dem neuen Obmann der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) Manfred Anderle und deren Generaldirektor Kurt Aust sowie Christian Supper, Vorsitzender der Landesstelle, das Kur- und Gesundheitshotel. Bei einer ausgiebigen und informativen Hotelbesichtigung konnten sich alle Anwesenden persönlich von der Qualität des langjährigen...

51

Sonderkrankenanstalt
Neue Reha-Klinik in Aussee eröffnet

Die Sonderkrankenanstalt wurde um 22 Millionen Euro generalsaniert, die PVA lud zur Eröffnungsfeier. Gleich zwei Gründe zu feiern hatten in Bad Aussee die Funktionäre der Pensionsversicherungsanstalt: 40 Jahre Rehazentrum Bad Aussee sowie die Eröffnung der neu gestalteten Sonderkrankenanstalt. BAD AUSSEE. Der Generaldirektor der PVA, Winfried Pinggera, konnte hierzu Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landesrat Christopher Drexler, LAbg. Michaela Grubesa sowie den Vizepräsidenten der...

Josef Pesserl machte im Zuge seiner "Tournee" auch im Reha-Zentrum Gröbming halt. | Foto: KK

Auf "großer Fahrt" durch den Liezener Westen

Im Rahmen seiner "Steiermark-Tournee" besuchte AK-Präsident Josef Pesserl Leitbetriebe im oberen Ennstal. Als „Präsident zum Angreifen“ präsentierte sich vergangene Woche Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl bei einem Bezirkstag in Liezen. Auf seiner Tour durch den Bezirk standen dieses Mal Besuche beim AMS Gröbming sowie beim Reha-Zentrum Gröbming (PVA) auf dem Programm. Ein Besuch der Klinik Diakonissen Schladming rundete den Bezirkstag ab.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: KK

Fotografin Sylvia Ramminger aus Sinabelkirchen stellt in der PVA Graz aus

Vor zwei Jahren bewarb sich die Fotografin Sylvia Ramminger aus Egelsdorf in der Pensionsversicherungsanstalt in Graz für die Ausstellung ihrer Foto-Arbeiten. Anfang September war es nun so weit. Unter dem Titel „Natur- und Wasserwelten“ lud die PVA Steiermark die Gäste zu ihrer Vernissage ein. Der Vorsitzende des Landesstellenausschusses, Herr Supper, begrüßte die beiden Fotografinnen DI. Marlene Weisshaar und Sylvia Ramminger, sowie die PVA-Chefetage mit der Landesdirektorin Mag.Gertrude...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.