Rehazentrum Kitzbühel

Beiträge zum Thema Rehazentrum Kitzbühel

Die junge Flötistin aus Tirol (Barbara Chemelli) überzeugte bei den Kitzbüheler Sommerkonzerten. | Foto: @multivisualART
2

Kitzbüheler Sommerkonzerte 2019: JUNG - HERAUSRAGEND - NEUGIERIG
Von der unendlichen Melodie zum Tech no

Nicht als Schlagwort galt den Kitzbüheler Sommerkonzerten die Einladung junger Künstler. Für das dritte Konzert wurde der Tiroler Flötistin Barbara Chemelli quasi eine "Carte blanche"  in die Hände gelegt, das Ergebnis war überwältigend. Große Musik in die Hände junger Musiker zu legen gehört zu den schönsten Aufgaben der Kitzbüheler Muskfreunde, dem Trägerverein der Kitzbüheler Sommerkonzerte. Die Tiroler Flötistin Barbara Chemelli umgab sich für diesen Anlass mit dem Klarinettisten Bernhard...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Foto: multivisualART
5

Kitzbüheler Sommerkonzerte 2019: Hans im Glück - Märchen mit Musik
Mit Hans (im Glück) zogen an die 170 kleine und große Besucher in den Konzertsaal ein...

Das besondere Familienkonzert - Märchen mit Musik - war an beiden Vorstellungen sehr gut besucht. Nach dem Auftakt im Foyer zogen die Konzertbesucher mit Daniel Kartmann (Dramaturgie, Erzähler, Schlagwerk), Katharina Wibmer (Video/Violine), Herbert Lindsberger (Viola), Edith Gasteiger (Harfe) und "Hans" Johannes Gasteiger (Kontrabass) in den Konzertsaal. Begeistert lauschten die vielen kleinen und großen Gäste den Erzählungen von Daniel Kartmann, der die Geschichte von Hans, der nach 7 Jahren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Vollbesetzter Konzertsaal der Landesmusikschule Kitzbühel bei der "Premiere" im 41. Veranstaltungsjahr | Foto: multivisualART
3

PREMIERE

Selbst im 41. Jahr der Kitzbüheler Sommerkonzerte schafften die Veranstalter eine Premiere der besonderen Art: Der Hornist Rob van de Laar, ausgezeichnet mit dem renommierten Niederländischen Musikpreis, präsentierte mit seinen Partnerinnen Bojidara Kouzmanova (Violine) und Magda Amara (Klavier) Sonaten von Johannes Brahms und Ludwig van Beethoven. Mit einem energischen Hornruf startete die Sonate für Klavier und Horn op. 17 von Ludwig van Beethoven. Verspielt beantwortete Magda Amara am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Sehr gute besuchte Vorstellungen von Hänsel unsd Gretel | Foto: @multivisualART
4

Märchenhaftes Sommerkonzert

Wald, Hexe, Süßigkeiten, Verführung, uuh, das war spannend! Die Geschichte über Hänsel und Gretel im Rahmen der Kitzbüheler Sommerkonzerte hat Daniel Kartmann mit Katharina Wibmer, Edith und Johannes Gasteiger, Herbert Lindsberger mit Kitzbüheler Kindern am 8. August musikalisch perfekt umgesetzt. Das Märchen „Hänsel und Gretel" ist eines der bekanntesten in unseren Breitengraden. Wir kennen es aus der Sammlung der Brüder Grimm, die schon über 200 Jahre alt ist. Und vielleicht auch aus der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Das Haydn Quartett begeisterte mit Haydn und Schubert | Foto: multivisualART
5

Grandioser Auftakt der Kitzbüheler Sommerkonzerte 2018

Die Kitzbüheler Musikfreunde haben mit dem Haydn-Quartett die Sommerkonzerte 2018 erfolgreich eingeläutet. Vor einem vollen Saal der Landesmusikschule Kitzbühel fand die heurige Premiere der Kitzbüheler Sommerkonzerte mit zwei der bedeutendsten Werke aus der Gattung Streichquartett, Schubert und Beethoven in den Händen des weltweit renommierten Haydn Quartetts, enorme Begeisterung des Publikums. Eindrucksvoll präsentierte das Haydn-Quartett mit Fritz Kircher (1. Violine), Martin Kocsis (2....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Ariane Haering, Klavier und Bernard Richter, Tenor überzeugten beim Abschlusskonzert der Kitzbüheler Sommerkonzerte | Foto: multivisualART
1 3

Kitzbüheler Sommerkonzerte beenden die Konzertreihe mit einem Debüt

Die Opernbühnen von Wien und Mailand, von Paris und Madrid und die Festspielhäuser in Salzburg waren bisher sein Zuhause. Den Kitzbüheler Sommerkonzerten war es vorbehalten, den lyrischen Tenor Bernard Richter in seinem „offiziellen“ Debüt als Liedsänger zu präsentieren. Zusammen mit der Pianistin Ariane Haering erfüllte sich ein Kindheitstraum der beiden und die beiden Starmusiker boten einen mehr als würdigen Abschluss der hochwertigen Konzerte. Lieder aus Frankreich bildeten den ersten Teil...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Mit dem Zirkusstück „Das Mädchen im Löwenkäfig“ war das Stuttgarter Ensemble Materialtheater in Kitzübhel zu Gast | Foto: Martin Raffeiner
2

Familienkonzert: "Das Mädchen im Löwenkäfig"

Mit dem Zirkusstück „Das Mädchen im Löwenkäfig“ war heuer das Stuttgarter Ensemble Materialtheater in Kitzbühel zu Gast und hat Clowns, Tiere, Artisten, eine Musikkapelle, eine echte Hexe und viel Spannung und Abwechslung mitgebracht.  Das Familienkonzert war eine Geschichte zum Lachen und spielte auf drei Schauplätzen gleichzeitig: im Himmel, auf der Straße und im Zirkuszelt. Jedoch war die Manege dunkel und es fehlte das Publikum. Traurig saß die Gewichtheberin Pomodora vor dem Zirkuszelt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Voll besetzter Konzertsaal und bis zum letzten Ticket ausverkauftes Konzert. | Foto: @ Martin Raffeiner
1 4

Standing Ovations für "Die Reden amerikanischer Präsidenten"

Karl Markovics und Paul Gulda sprengten mit "Die Reden amerikanischer Präsidenten" im Rahmen des 2. Kitzbüheler Sommerkonzertes am 9. August beinahe den Konzertsaal der Landesmusikschule Kitzbühel. Schauspieler Karl Markovics und der Pianist Paul Gulda entführten mit visionären Ansprachen und visionärer Musik in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten und begeisterten den voll besetzten Saal. Bereits am Vortag war das Konzert ausverkauft und aufgrund der intensiven Nachfrage legte Johannes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Grandiose Eröffnung der Kitzbüheler Sommerkonzert durch Mitglieder der Wiener Philharmonika und Freund | Foto: @Martin Raffeiner
1 1 4

Grandiose Eröffnung der Kitzbüheler Sommerkonzerte

Zum ersten Sommerkonzert am 1. August 2017 in der Landesmusikschule Kitzbühel wurden bei herrlicher Sommerstimmung Walzer und Steyrische Tänze von Joseph Lanner sorgsam verwoben mit dem ersten Streichsextett von Johannes Brahms. Alles Walzer Die Mitglieder der Wiener Philharmoniker und deren Freunden waren bereit für "Alles Walzer" und dass es das Publikum auch war, zeigte sich an dem bis zum letzten Platz gefüllten Konzertsaal. Zwei Romantiker Mit Josef Lanner und Johannes Brahms standen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.