Reichenau an der Rax

Beiträge zum Thema Reichenau an der Rax

Rax Richtung Ottohaus, Jakobskogel
2 1 38

Wandern im Raxgebiet
Raxblicke, Rundwanderung am Fuße der Rax (2)

Den zweiten Teil zum Wanderbericht Raxblicke, Rundwanderung am Fuße der Rax hätte ich fast vergessen. Vom Schendleck wanderte ich bei herrlichem Wetter über nicht markierte Forstwege am Fuße der Rax bis ich zum Törlweg  (zum Ottohaus) kam, den dann zum Knappenhof und wieder hinunter nach Edlach.

Prein an der Rax mit Pfarrkirche
2 1 64

Wandern im Raxgebiet
Eine Sonnleitenrunde in der Prein

...wo die Welt noch in Ordnung zu sein scheint. Ich begann meine Wanderung beim Raxalpenhof und folgte vorerst den Schildern "Sonnleitenrunde", ging dann aber nicht gleich wieder hinunter, sondern hinauf und die Straße Richtung Großau, dann aber den Sonnleitenweg nach Sonnleiten und schließlich über Wiesenweg wieder hinunter nach Prein. Die Gegend ist herrlich, schöne Aussichten, Blumenwiesen, viele Schmetterlinge und Blumen aller Art, und vieles mehr.

Wartkreuz, Abzweigung Straße Richtung Breitenstein
1 1 36

Naturdenkmäler im Bezirk Neunkirchen
Auf der Suche nach einer Sumpfwiese

Ziel meines Spaziergangs war das Naturdenkmal " Sumpfwiese bei der Kletschka-Höhe" im Gemeindegebiet von Reichenau an der Rax, aber auch rund herum und am Weg dorthin gab es viel zu entdecken . Die Wiese wurde 1988 zum Naturdenkmal  erklärt, insbesondere wegen der zahlreich auftretenden gefleckten Knabenkräuter und anderer geschützter Pflanzen.

Schwarza in Reichenau an der Rax
6 3 6

Leben am Fluss
Wasseramseln an der Schwarza

Die Wasseramsel oder Eurasische Wasseramsel (Cinclus cinclus) ist die einzige auch in Mitteleuropa vorkommende Vertreterin der Familie der Wasseramseln (Cinclidae). Der etwa starengroße, rundlich wirkende Singvogel ist eng an das Leben entlang schnellfließender, klarer Gewässer gebunden. Dort ernährt sich die Art vornehmlich von Wasserinsekten, die sie vor allem tauchend erbeutet. Sie ist ein Standvogel und verlässt die Brutgewässer nur, wenn diese zufrieren. (aus Wikipedia)

Oberhalb von Orthof, Blick zum Semmering und Sonnwendstein
6 4 35

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Von Orthof nach Reichenau

Von Orthof wanderte ich weiter (zuvor siehe Bericht Von Breitenstein nach Orthof und zum Gaiskirchlein (Geißkirchl)) Richtung Speckbacher Hütte, und wollte dann nach Prein, durch Baumschlägerungen war der Weg aber nicht passierbar , so wählte ich den Weg Richtung Dörfl, der ein Stück weiter von der Straße abzweigt und kam dann auf die Straße Orthof-Reichenau. Den Bus von Prein konnte ich so nicht mehr erreichen und ich entschied mich gleich nach Reichenau zu wandern, zuerst auf der Straße ,...

Blick auf Prein
4 2 35

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Prein an der Rax

Spaziergang durch Prein an der Rax, heute am Allerheiligentag bei herrlichem Sonnenschein, Prein hat neben der grandiosen Landschaft auch einige Sehenswürdigkeiten, war es doch auch schon früh Ziel von bedeutenden Sommergästen, in dominanter Lage die Pfarrkirche. Zurück wanderte ich über Sonnleiten mit herrlichen Ausblicken auf Prein. Zuletzt kann man im Raxalpenhof einkehren.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.