Reichenau

Beiträge zum Thema Reichenau

Von der Zucht auf den Teller

Die Fischzucht Sigis Natursaibling in den Nockbergen war 2012 beim Regionalitätspreis vertreten. REICHENAU (stp). In den letzten drei Jahren wurde der Regionalitätspreis von der WOCHE verliehen. In den nächsten Wochen beleuchten wir noch einmal die bisherigen Projekte und zeigen, was aus ihnen geworden ist. Mit "Sigis Natursaibling" hat Siegfried Gruber 2012 am Regionalitätspreis teilgenommen. Die Fischzucht samt Restaurant in den Nockbergen hat Gruber 2009 gegründet. Bis heute wurde der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Erholung und Naturerlebnis bei den Tiebelquellen in Himmelberg | Foto: KK
1 5

Eine Region voller Erlebnisse

Mit allen Sinnen kann man die Region Nockberge entdecken. Ein Abenteuer mit vielen Facetten. REGION NOCKBERGE (fri). Im November 2014 wurde die Region Nockberge mit den Gemeinden Feldkirchen, Albeck, Himmelberg, Gnesau und Reichenau aus der Taufe gehoben. Nun will man Touristen aber auch Einheimischen "Lust" auf die Region, die sehr viel zu bieten hat, machen. Mittels erfahrener Guides kann man sich zu den schönsten Plätzen entführen lassen und Region sehen, wie man sie noch nie gesehen hat. Am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Parkplatz Eisentalhöhe (2042 m)
17 8 28

Wandern in den Nockbergen

Nockalmwanderung zum Dreiländereck. Kärnten, Steiermark, Salzburg Bei schönem Wetter und mit der Kärnten Card in der Tasche begab ich mich auf die Eisentalhöhe zum Parkplatz (2042 m). Von da an war es nur mehr Freude sich die Wanderschuhe zu binden und die Stöcke einzusetzen. Den Rucksack mit etwas Jause und viel zum Trinken bepackt ging es dem ersten Kreuz zu , zur Eisentalhöhe (2180 m). Dann wieder hinunter zum Friessenhalssee. Von da an wollte ich erst nicht mehr weiter aber wenn man den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alfons Lepej
4

der Herbst in den Nockbergen

Biosphärenpark Nockberge, Magische Momente: Duftgarten Zirbe, jeden Montag noch bis 30. September 2013 Duftgarten Speik, jeden Mittwoch noch bis 2. Oktober 2013 Anmeldung: info@badkleinkirchheim.at mein Sommerprogramm: 3-dimensionales Naturabenteuer, 3 D Film über die Nockberge, jeden Montag noch bis 7. Oktober 2013 in Bad Kleinkirchheim und in Döbriach Zirbenwanderung auf der Turracherhöhe, jeden Mittwoch noch bis 2. Oktober 2013 INFO: www.biosphaerenparknockberge.at Wann: 07.10.2013 ganztags...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Arge Naturerlebnis

Magische Momente im Biosphärenpark Nockberge

Unterwegs in der Heimat der Zirbe jeden Montag (von 8. Juni bis 30. September 2013) Sonnenaufgangswanderung am Falkert jeden Dienstag (von 9. Juli bis 27. August 2013) Wandern im Duftgarten Speik jeden Mittwoch (von 10. Juli bis 2. Oktober 2013) Anmeldung/Buchung/Information Bad Kleinkirchheim Tourismus Marketing GmbH Tel.: +4342408212, Email: info@badkleinkirchheim.at Wann: 02.10.2013 10:00:00 bis 26.01.2014, 15:00:00 Wo: Biosphärenpark Nockberge, Ebene Reichenau, 9565 Ebene Reichenau auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Arge Naturerlebnis
Die Prozession geht von Ebene Reichenau nach St. Lorenzen. Dort kommen noch mehr Wallfahrer dazu und gemeinsam wird der weitere Weg zur St. Anna Kirche gegangen.
10

Almfest in St. Lorenzen

Am 15. August fand in St. Lorenzen ob Ebene Reichenau wieder das traditionelle Almfest mit dem Ringen um den Turracher Bergkristall von alpin+art+gallery Kranzelbinder statt. Der Brauchtumstag, der vom Singkreis Reichenau und der FF Ebene Reichenau veranstaltet wird, fand bereits zum 43. Mal statt. Nach der Prozession zur St. Anna Kirche und der Festmesse, die dieses Jahr vom Gemischten Chor St. Jakob/Kolbnitz gesanglich umrahmt wurde, trafen sich alle Kirchgänger am Festplatz. „Die Wuzler“...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Andrea Scherer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.