reichsbrücke

Beiträge zum Thema reichsbrücke

Bergung des GU 230, Nr 8084 von der eingestürzten Reichsbrücke, August 1976. | Foto: Bildstrecke.at
2 6

Einsturz der Reichsbrücke jährte sich zum 40. Mal

Am Morgen des 1. August 1976 wachte Wien zur größten Katastrophe der Nachkriegszeit auf: Die Reichsbrücke war gegen 5 Uhr morgens eingstürzt. Die Bilanz: Ein Toter. WIEN. "Die Reichsbrücke hob sich einen halben Meter, dann stürzte sie auf der ganzen Länge ein", berichtete ein Augenzeuge des Einsturzes am 1. August 1976. Es war ein Sonntagmorgen und auf der Brücke (Baujahr 1934) befanden sich lediglich fünf Personen. Ein Buschauffeur mit seinem städtischen Autobus – der in der Donau liegendene...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
6 16 4

40 Jahre nach dem Einsturz der Reichsbrücke (Der Bus aus dem Fluss)

Wien - Ein Unglück jährt sich zum 40. Mal: Am 1. August 1976 brach die Wiener Reichsbrücke in sich zusammen. Zwischen 4.30 und 4.40 Uhr stürzte das Bauwerk in die Donau und riss einen Pkw und einen Bus mit sich in die Tiefe. Der junge Autofahrer starb, der Buslenker konnte leicht verletzt geborgen werden. In der ehemaligen Remise Erdberg ist 2014 das neue Verkehrsmuseum der Wiener Linien entstanden. Es zeigt historische und moderne Fahrzeuge und bietet interaktive Einblicke in den öffentlichen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.
54

Schiffrundfahrt mit der MS Eisvogel

,..mit dabei Karlheinz Hora Bezirksvorsteher in Wien 2., Leopoldstadt , und Kapitän Wolfgang Steindl.seit über 20 Jahren ist die MS Eisvogel sein zweites Zuhause. Eckdaten Eisvogel Baujahr: 1955 Länge: 32,0 Meter Breite: 6,5 Meter Gewicht: 80 Tonnen (zusätzlich ca. 30 Tonnen Wasserballast möglich) Antrieb: Zwei Dieselmotoren à jeweils 260 PS (im Summe 520 PS) Rumpfstärke: 6 – 12 mm dicker Stahl Wo: MS Eisvogl, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Aufgenommen auf der Fahrt mit der S 80 nach Hirschstetten  von der  Ostbahnbrücke.
12

"Reichsbrücke"

Wo: ostbahnbrücke, 1.Haidequerstr., 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Eduard Führer
Die Feuerwehr im Einsatz bei dem ehemaligen Kino bei der Reichsbrücke. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
2

Brand in ehemaligem Kinocenter bei der Reichsbrücke

Das Feuer brach in einem Technikraum des ehemaligen Kinos aus. DONAUSTADT. In einem Technikraum des ehemaligen Kinos bei der Reichsbrücke ist in der Nacht auf Sonntag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr war aufgrund der Größe des Kinogebäudes in erhöhter Alarmbereitschaft. Die Ursache für den Brand ist noch unklar, wahrscheinlich wurde das Gebäude aber von Obdachlosen als Schlafplatz genutzt. Das Kino wurde von der Wiener Berufsfeuerwehr unter Atemschutz gelöscht und auf eventuell anwesende...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka

Wien bei Nacht

Wo: DDSG, Handelskai, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Markus Kisser
8 6 12

Um und unter der Reichsbrücke!

Für Fotos liebe ich dieses Wolkenwetter, denn ich mag die grellblauen Himmel am Foto nicht! Ich glaube ihr gebt mir Recht, dass bei Sonnenschein diese Fotos 0815 geworden wären, aber so ......

  • Wien
  • Wieden
  • Edith S.
Die Besatzung der MS Admiral Tegetthoff und Bezirksvorsteher Karlheinz Hora beim großen Eröffnungsfest des Personenhafens.
9

Der Leopoldstädter Personenhafen erstrahlt im neuen Glanz

Mit Schifffahrten mit der MS Admiral Tegetthoff feierten die Leopoldstädter die Eröffnung des neuen Personenhafens. Der Umbau des Personenhafens bei der Reichsbrücke, um Wien am Wasser für die rund 260.000 Passagiere noch attraktiver zu machen, wurde mit einem großen Fest gefeiert. Herzstück der Umbauten Im Zentrum der Arbeiten des 8 Millionen-Projektes standen die Vorkaiflächen im Bereich des Schifffahrtszentrums sowie flussab- und flussaufwärts der Reichsbrücke. Die Versorgungsleitungen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Ronald Schrems möchte mit der neuen Infrastruktur, der Begrünung und dem Verkehrskonzept den Personenhafen nachhaltig zur Nahtstelle zwischen Touristen und Wienern machen.
1 6

Leopoldstadt: Ausbau für Wiens Donau-Traumschiffe

Leopoldstadt: Ausbau für Wiens Donau-Traumschiffe Die touristischen Donau-Kreuzfahrten boomen und rund 260.000 Passagiere gehen im Schifffahrtszentrum bei der Reichsbrücke pro Jahr an Land. Um der Nahtstelle zwischen Touristen und Wienern gerecht zu werden, wird nun mit dem technischen Ausbau der Kai- und Vorkaianlagen, der Infrastruktur, mit einem neuen Verkehrskonzept und mit einer Begrünung der Fläche begonnen. Ronald Schrems, Geschäftsführer der Wiener Donauraum GmbH: „Als Ort der Begegnung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Die mit dem Bau der Danube Flats einhergehende Neugestaltung der Uferzone mit viel Grünfläche soll ein Plus für alle Wiener werden. | Foto: Danube Flats GmbH
3

Grünes Hochhaus für Kaisermühlen

Bald sollen die Danube Flats auf dem Gelände des ehemaligen Cineplexx Reichsbrücke entstehen. DONAUSTADT. 1999 eröffnete nach langer Trockenphase wieder ein Kino in der Donaustadt – das Cineplexx Reichsbrücke. Nach nur knapp 10 Jahren musste es dem Großkino-Boom Tribut zollen und schloss im September 2011 für immer seine Pforten. Kurz darauf wurde Pläne der S+B Gruppe laut, man wolle ein Hochhaus auf dem Areal errichten. Ursprünglich war der Baubeginn für 2014, die Fertigstellung für 2016...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
47

COPA CAGRANA - EIN VERBRECHEN AM DONAURAUM

Seit den 1980er Jahren hat sich an der Neuen Donau bei der Reichsbrücke eine Lokalszene unter der Bezeichnung „Copa Cagrana“ gebildet. Lange Zeit aber gibt es hier ziemliche Probleme mit den Pächter und seinen Anrainern. Die Stadt Wien ist hier gefordert um den Dreck- und Mistplatz an der neuen Donau zu räumen. Die verfallenen Hütten, deren abgesoffene Stege, Brandreste und Schmutz zeigen, wie wurscht wir unseren Stadtpolitikern sind. Das Freizeitparadies " Copa Cagrana ", ein Treffpunkt vieler...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
2 8

Dynamik ...

... oder ein verpatztes Bild ;-) ? Na ja, während des Autofahrens über die Reichsbrücke MUSS das Bild ja zwangsweise eine dynamische Unschärfe oder unscharfe Dynamik bekommen ;-)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar

Schnee von Gestern - Donaustadt - Der Einsturz der Wiener Reichsbrücke 1976

Das Foto zeigt die Wiener Reichsbrücke am 1. August 1976. Sie war in den frühen Morgenstunden eingestürzt. Ein Autofahrer kam dabei ums Leben. Am 8. November 1980 wurde die neue Brücke – eigentlich unter dem Namen "Johann Nestroy Brücke" – eröffnet. Der Name "Reichsbrücke" blieb aber in Wien gebräuchlich.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Robert Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.