Reifen

Beiträge zum Thema Reifen

Schon die Winterreifen gewechselt? Im Bild: Kontrollieren sollte man die Winterreifen vor der Montage unbedingt auf die Mindestprofiltiefe. Diese beträgt vier Millimeter, fünf Millimeter bei Diagonalreifen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Winterreifenpflicht
Hier drohen Strafen mit österreichischen Reifen

Am 1. November startet die Winterreifenpflicht. In Österreich gelten alle Reifen mit der „M+S“-Bezeichnung oder dem Alpinsymbol als Winterreifen. Bei einer Fahrt bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen im angrenzenden Deutschland können dir jedoch mit den in Österreich zulässigen Reifen Strafen drohen. SALZBURG. Gerade erst aus dem Sommerurlaub zurück, da färben sich schon die ersten Blätter und ein eisiger Wind kündigt langsam die kalte Jahreszeit an. Auch wenn für die letzten Wochen noch...

Foto: ÖAMTC

ÖAMTC
Ende der Winterreifenpflicht

Am 15. April 2024 endet die Winterreifenpflicht. Doch beim Reifenwechsel sollte man auch die aktuelle Wetterlage beachten. SALZBURG. Bekanntlich macht der April was er will und Wetterumschwünge gehören zu diesem launischen Monat dazu, daher rät das ÖAMTC beim Winterreifenwechsel die aktuelle Wetterlage zu beachten. Aus Sicherheitsgründen sollten die Reifen erst dann gewechselt werden, wenn es über einen längeren Zeitraum wärmer ist.  "Grundsätzlich spricht zwar nichts dagegen, bereits vor dem...

Mit den folgenden Tipps wird der Drahtesel fit für die erste Ausfahrt im Pongau. | Foto: Neumayr
4

Fahrradfrühling
So wird dein Fahrrad fit für die erste Ausfahrt im Pongau

Um mit dem Fahrrad sicher unterwegs zu sein, wurden uns von Fahrradspezialisten wichtige Schritte erklärt, um das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen. Ebenso wurde erörtert, wieso E-Bikes stetig populärer werden.   PONGAU. Die Frühlingszeit steht vor der Tür und bald werden die Pongauer Straßen frei von Schutt und Schmutz sein. Beste Voraussetzungen, um das eingewinterte Fahrrad wieder auf Vordermann zu bringen. Damit man jedoch bei der ersten Ausfahrt nicht im Graben landet, haben der Arbö,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
 Wenn die Temperaturen unter sieben Grad fallen, sollten die Winterreifen bereits montiert sein. | Foto:  Hebenstreit/iStock.com/franckreporter

Österreichweit
Winterreifenpflicht ab November

Sinken die Temperaturen unter sieben Grad sollten bereits die Winterreifen dran sein.  SALZBURG (red). Auch wenn es noch sonnig und warm ist, ab 1. November herrscht in Österreich Winterreifenpflicht. Josef Nußbaumer, Obmann des Salzburger Landesgremiums Fahrzeughandel empfiehlt jedoch einen Reifenwechsel, sobald das Thermometer unter sieben Grad anzeigt.  Vorsicht bei gebrauchten Reifenkauf Der Reifenexperte Michael Peschek rät vom Reifenkauf im Internet und vom Kauf gebrauchter Reifen ab -...

Das Wechseln der Autoreifen beginnt wieder. | Foto: Symbolbild: MEV

Reifen wechseln nun möglich
Winterreifenpflicht endet heute – Wetter trotzdem berücksichtigen

Heute ist der letzte Tag der Winterreifenpflicht. Man sollte allerdings das Wetter vor dem Wechseln beobachten. ÖSTERREICH. Mit dem heutigen Tag endet die Winterreifenpflicht. Da der April aber für sein wechselhaftes Wetter bekannt ist, lohnt es sich, diese Tatsache vor dem Räderwechsel mitzubedenken. Sind Verkehrsteilnehmer bei Schneefall mit Sommerreifen unterwegs, kann das bei einem Unfall Probleme mit der Versicherung mit sich bringen, da der Lenker sich an die Fahrbahnverhältnisse mit...

Fünf Container aufgebrochen, aber nichts gestohlen

Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen 23. Jänner 2016 und 4. Februar 2016 insgesamt fünf Vorhängeschlösser von Containern einer Reifenfirma im Pongau auf. Aus den Containern wurde nichts gestohlen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
LKW-Reifen im Wald

Wer hat mich ausgesetzt?

Wer hat mich ausgesetzt, welcher Brummi? Ich war wohl nicht mehr gut als Gummi... Nun liege ich da zwischen grünen Bäumen und hätte Zeit, um einfach dahin zu träumen. Nur... wenn ich träume, dann von Gummi, und schließlich erscheint dann der Brummi. So liege ich einfach hier bei den Bäumen und Mäuse kommen in mich zu träumen. ©Josef Lankmayer

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.