reingers

Beiträge zum Thema reingers

Foto: Gemeinde Reingers

Adventsingen in Reingers

Am 17. Dezember hat das traditionelle Adventsingen der Singgruppe Reingers in der Pfarrkirche stattgefunden. Ein besonderes Klangerlebnis hat der Gastchor aus Windigsteig geboten. Die Herzen des Publikums wurden aber auch durch die Darbietungen der Volksschule Reingers geöffnet. Beim anschließenden Tee- und Punschstand setzte Schneefall ein, was dem Nachmittag einen besonders weihnachtlichen Charakter verliehen hat. Die Singgruppe Reingers wird einen Teil des Reinerlöses der Veranstaltung der...

Symbolfoto | Foto: ia64_panthermedia

Opferstockdiebe schlugen nun auch in Reingers zu

REINGERS. Möglicherweise der oder die gleiche/n Täter, der/die es zuvor in Brand, Weitra und Geras auf den Inhalt von Opferstöcken abgesehen hatte/n, schlug/en nun auch in Reingers zu. Sie brachen in der Pfarrkirche in Reingers gewaltsam die Gittertüre nach dem Haupteingang auf, um in das Kirchenschiff zu gelangen. Dort öffneten sie gewaltsam den Opferstock bei der Kerzenspende und stahlen daraus das Spendengeld. In weiterer Folge begaben sich die Täter in die Sakristei durchwühlten sämtliche...

Foto: privat

Geburtstagsfeier von Heidemaria Uitz

Heidemaria Uitz ist eine von zwei Gemeindemitarbeitern im Gemeindeamt Reingers. Weil sie neben ihren unzähligen anderen Aufgaben auch für die Abwicklung des Parteienverkehrs zuständig ist und diesen zur vollsten Zufriedenheit der GemeindebürgerInnen und der Gemeindeführung abwickelt, wird sie oft völlig zurecht als „guter Geist der Gemeindestube“ bezeichnet. Zum 50igsten Geburtstag hat sie von der Kollegenschaft und der Gemeinde Gutscheine für ihre Lieblingsbeschäftigung, dem Gärtnern bekommen....

Erntedankfest in Reingers

REINGERS. Am 1. Oktober findet in der Hanfhalle in Reingers ein Erntedankfest statt. Beginn ist um 9:15 Uhr mit einer heiligen Messe, danach lädt der Pfarrgemeinderat zum Pfarr-Frühschoppen und Mittagstisch ein.

32

Adrenalin und spannende Überholmanöver beim Traktorrennen

REINGERS (flok). Von Freitag bis Sonntag herrschte in Reingers Ausnahmezustand. Grund dafür war das beliebte 24-Stunden-Traktorrennen um das "Goldene Hanfblatt". Mehr als 70 Oldtimer-Traktoren kämpften um den Sieg, was für ein sehr spannendes Rennen für die Fahrer und auch für die Zuschauer sorgte. Am Freitag stand das Beschleunigungsrennen am Programm, worauf am Samstag pünktlich um 14.00 Uhr bereits das eintägige Hauptrennen startete. Auch ein ausgiebiges Rahmenprogramm für die Teams und Fans...

Das sexy Wagram Haza-Damen-Team.
1 85

Das war die 24 Stunden Oldtimer-Traktor WM in Reingers (mit VIDEO)

Reingers. Vergangenes Wochenende ging der Kampf ums goldene Hanfblatt über die Bühne. Die neuen Weltmeister stehen fest. Das 24 Stunden Rennen verlangte Mensch und Maschine alles ab. Nähere Infos und Renn-Ergebnisse finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Bezirksblätter Gmünd.

Heriß her gehen wird es hoffentlich auch dieses Jahr in Reingers beim "Traktorrennen". | Foto: TOC
9

Reingers: Wenn der Diesel röhrt

Bereits zum 14. Mal findet in Reingers ab 25. 8. die Intern. Oldtimertraktoren Langstrecken WM statt. REINGERS (eju). Längst hat diese Veranstaltung Kultstatus. Oldtimertraktoren fahren 24 Stunden auf einem 7,4 Kilometer Rundkurs um die Wette. Wo gibt es so etwas sonst noch? Das ansonsten beschauliche Reingers hat sich unter Traktor- und Motorsportfreunden weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Vor 13 Jahren fiel zum ersten Mal die Startflagge und seitdem haben...

NÖ-Kinderbetreuung (Die Betreuer freuen sich schon auf die spannenden Wochen) Patrik Sautner, Iris Schrenk, Carmen Hofmann, Sandra Kainz, Victoria Mandl , Kerstin Rötzer. | Foto: privat

Bauern mit Holz, Strom selbst erzeugen, Forschen im Wald – die neuen Schwerpunkte der Kinder & Ferien Akademie

REINGERS. „Dieses Jahr steht die Kinder & Ferien Akademie ganz im Zeichen des Entdeckens.“, ist das Betreuerteam von den neuen Schwerpunkten begeistert. Beim Schwerpunkt „Forscher aufgepasst!“ in Litschau erwartet die Kinder ein actionreiches Freizeitprogramm, sowie spannende Experimente mit Wasser, Luft und Erde inmitten von Wald und Wise. Bei „Strom selbst erzeugen“ in Haugschlag entdecken die Kinder, aus was man alles Strom machen kann. Sie bauen gemeinsam eine Wasserturbine oder Windräder....

Szene Bunte Wähne

"Die Feuerwehrs", Löschen - Singen - Tanzen Wann: 17.06.2017 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 3863 Reingers auf Karte anzeigen

1. Reingerser Friedenslauf & -marsch

Am 11. Juni feiert die Gemeinde Reingers den traditionellen Dreifaltigkeitskirtag. Eine Wallfahrt, die seit Jahrzehnten mit den Sudetendeutschen aus dem Kreis Neubistritz begangen wird. Die Patenschaft zum Heimatkreis Neubistritz besteht seit nunmehr 45 Jahren. Grund genug, um entlang der Grenze einen Friedenslauf zu veranstalten, an der vor 72 Jahren viele Sudetendeutsche den Schritt in eine andere Welt und in ein neues Leben wagen mussten. Gerade weil der Erhalt des Friedens in Europa und in...

1. Reingerser Friedenslauf am 11. Juni 2017

Reingers ist seit 45 Jahren Patengemeinde für die Sudetendeutschen aus dem Kreis Neubistritz. Diese Patenschaft war angebracht, weil der 2. Weltkrieg mit der Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung aus dem Sudetenland geendet hat und diese alljährlich um die Zeit des Dreifaltigkeitssonntages trotz der Jahre, in der sie sich wieder eine Existenz aufbauen mussten, nach Reingers, in ihre Ersatzheimat zurückgekehrt sind. Aktuell bestehen in der Welt zahlreiche Krisenherde und eine nach wie...

Florianimesse

Florianimesse Wann: 13.05.2017 19:30:00 Wo: Pfarrkirche, 3863 Reingers auf Karte anzeigen

Foto: FOTO: Gemeinde Reingers

Dorfgespräch Hirschenschlag im Gasthaus Malzer

REINGERS/HIRSCHENSCHLAG, Am Freitag, den 21. April 2017 haben Vizebgm. Lendl als Ortsvorsteherin und Bgm. Kozar zum Dorfgespräch ins Gasthaus Malzer nach Hirschenschlag geladen. Mehr als 30 HirschenschlägerInnen sind dieser Einladung gefolgt. Nach einer Vorstellung der laufenden Gemeindeprojekte wurde der Fokus auf den Dorfplatz um das ehemalige Waaghaus gelegt. Die Dorfgemeinschaft wird den Platz in Anlehnung an den über die Aktion „NÖ gestalten“ ausgearbeiteten Vorschlag adaptieren, wobei...

Konzert

Jazz Duo Gerald Endstrasser/Piano - Frank Schwinn/Guitar Wann: 29.04.2017 20:00:00 Wo: Kapelle, 3863 Reingers auf Karte anzeigen

Zankerl- und Blunzenschnapsen

der Feuerwehr Illmanns. Kartenpreis: Zankerl - € 4,-- Blunzn - € 3,-- Wann: 05.03.2017 10:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Illmanns, 3874 Illmanns auf Karte anzeigen

Kinderfasching

Reingers Wann: 25.02.2017 13:00:00 Wo: Hanfhalle, 3863 Reingers auf Karte anzeigen

Zankerlschnapsen

der FF Reingers Wann: 24.02.2017 18:00:00 Wo: Gasthaus Uitz, Reingers 13, 3863 Reingers auf Karte anzeigen

Foto: Auer

Reingers: Finger bei Waldarbeit abgezwickt

REINGERS. Am 11. 02. war ein 46-Jähriger aus der Gemeinde Reingers im Gemeindegebiet von Reingers im sogenannten Waldgebiet „Am Hammer“ mit Holzschlägerungs- und Rückearbeiten beschäftigt. Gegen 15 Uhr zwickte er sich beim Einziehen des Seiles seiner Forstwinde den kleinen Finger der linken Hand ein, wobei das Endglied abgetrennt wurde. Nach Erstversorgung durch seine Gattin wurde er durch das Rote Kreuz Litschau in das UKH Horn transferiert. Fremdverschulden liegt nicht vor.

Foto: privat

Vizebürgermeisterin wird 60

REINGERS. Im Zuge der Weihnachtsfeier der Gemeinde am 10. Dezember im Gasthaus Friedrich in Hirschenschlag gratulierten Bgm. Andreas Kozar im Namen des Gemeinderates und Heidemaria Uitz im Namen der Bediensteten der Vizebürgermeisterin Stefanie Lendl zum bevorstehenden 60. Geburtstag. Die Jubilarin war sichtlich überrascht und freute sich über das Geschenk, einen Thermengutschein sehr.

Gemeinderatssitzung

Sitzungssaal des Gemeindeamts Wann: 09.12.2016 18:00:00 Wo: Gemeindeamt, 3863 Reingers auf Karte anzeigen

Der Nikolaus kommt

Geschenke können Sie, versehen mit dem vollen Namen Ihres Kindes, bis Samstag, 3. Dezember 2016, 10:00 Uhr, im Gasthaus Uitz abgeben. Wann: 03.12.2016 14:00:00 Wo: Kirchenplatz, 3863 Reingers auf Karte anzeigen

Benefiz-Orgelkonzert in Reingers

REINGERS. Am 12. November findet in der Pfarrkirche Reingers ein Orgelkonzert auf der neu restaurierten pneumatischen Orgel statt. Beginn: 19 Uhr, eintritt: Freie Spende. Es spielt der erfahrene Organist Alexander Populorum, Absolvent des Konservatoriums für Kirchenmusik, der auch im Wiener Stephansdom spielt. Weitere Darbietungen kommen von Otto Hinterhofer, Stefan Hammer und Christian Schlosser. Die Spende wird für die Restaurierung der Orgel verwendet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.