Reinhard Kircher

Beiträge zum Thema Reinhard Kircher

Festakt der besonderen Art: Feuerwehrmänner mit modernster Ausrüstung auf uraltem Einsatzgerät. | Foto: Hassl
Video 42

140 Jahre FF Axams
Jubiläumsfeierfinale mit Festakt und Blaulichttag

Das dreitägige Fest "140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Axams" ging mit zwei finalen Höhepunkten am Sonntag zu Ende. AXAMS. Nach dem gestrigen Bewerbstag gab es den gemeinsamen Einmarsch zum Gottesdienst im Ruifachstadion, der von Feuerwehrkurat Paul Kneussl (er war auch zehn Jahre Pfarrer in Axams) zelebriert wurde. Festakt als Schauspiel Für den Festakt wurde von Kommandant ABI Andreas Mair etwas Besonderes versprochen – und weil hier Bezirkskommandant a.D. Reinhard Kircher federführend...

Reinhard Kircher aus Axams wurde die Ehrenmitgliedschaft des Bezirksfeuerwehrverbandes verliehen. | Foto: Julian Pernsteiner
60

Reinhard Kircher
Ein neues Ehrenmitglied im BFV Innsbruck-Land

Beim Bezirksfeuerwehrtag Innsbruck-Land, der diesmal in Seefeld stattfand, stand die hohe Auszeichnung eines verdienten Feuerwehrmannes im Mittelpunkt. SEEFELD. Die Feuerwehren des Bezirks Innsbruck-Land trafen sich in Seefeld, wo die Veranstaltung mit dem Festgottesdienst in malerischer Kulisse begann. Im Rahmen der Messe wurde auch ein neuer Mehrzweckanhänger gesegnet. Dem Marsch mit Defilierung folgte die Versammlung. Bezirkskommandant Thomas Reiner begrüßte zahlreiche Ehrengäste....

Bezirkskommandant a.D. Reinhard Kircher gratulierte seinem Nachfolger Thomas Reiner und übergab traditionell den Kommandantenfunk. | Foto: Hassl
Video 45

Kommando-Neuwahl
Abschied & Neubeginn im Feuerwehrbezirk Innsbruck-Land

Beim 139. Bezirksfeuerwehrtag Innsbruck-Land gab es zahlreiche Höhepunkte. Unter anderem wurde das Bezirkskommando neu gewählt. BEZIRK INNSBRUCK-LAND. Nur die größten Veranstaltungssäle im Bezirk sind in der Lage, die Delegierten des Bezirksfeuerwehrbezirks aufzunehmen. Solcherart war das Veranstaltungszentrum Blaike in Völs bis auf den letzten Platz besetzt. Der Jahresbericht 2022, der auch in einer Printversion vorliegt, umfasst stattliche 60 Seiten. Der Auftakt erfolgte traditionell mit...

Verschiedene Szenarien vom Einsatz am Wasser bis in den Wald wurden geprobt. | Foto: FF Fulpmes
4

Stationsbetrieb in Fulpmes
Stubaier Feuerwehren im Übungsmodus

Am Samstag fand die jährliche Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts Stubai in Fulpmes statt. FULPMES/STUBAI. Für die fünf Feuerwehren aus Neustift, Fulpmes, Mieders, Telfes und Schönberg wurde ein Stationsbetrieb aufgebaut. An den fünf Übungsstationen war von der normalen Brandbekämpfung bis hin zur Personenrettung in größerer Höhe alles mit dabei. Einen der Übungspunkte bildete das Waldbrandmaterial der FF Telfes. Hier wurde den Kameraden gezeigt, was alles zur Verfügung steht wenn es zu...

Bezirks-Feuerwehrkommandant Reinhard Kircher mit dem wiedergewählten Stubaier Abschnittskommandanten Karl Pajk | Foto: FF
5

Stubaier Feuerwehren wählten
Karl Pajk bleibt Abschnittskommandant

Eine glatte Sache war die AK-Wahl im Feuerwehrabschnitt Stubaital – Karl Pajk (FF Mieders) bleibt an der Spitze und geht voll motiviert in die neue Periode. MIEDERS/STUBAI. Am Dienstag versammelten sich die Feuerwehren des Abschnitts Stubai im Miederer Gemeindesaal, um die Neuwahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten durchzuführen. Bezirks-Kdt. Reinhard Kircher konnte dazu zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter anderen wohnten Bezirksfeuerwehrinspektor Michael Neuner und viele weitere Vertreter...

Pfarrer Norbert Gapp segnete das neue Feuerwehrgebäude an der Landesstraße | Foto: Franz Oss/FF Patsch
14

Große Freude in Patsch
Das neue Feuerwehrgebäude ist eröffnet

Nach jahrelangen Planungen konnte in Patsch das neue Feuerwehrhaus offiziell eröffnet und gesegnet werden. PATSCH. "Es ist toll geworden, die Freude ist groß", sagt der Kommandant der rund 120 Patscher Feuerwehrler Wolfgang Span. Anfang Oktober war es soweit: Das neue Zuhause der Florianis wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben. Nach dem feierlichen Gottesdienst am Dorfplatz mit Pfarrer Norbert Gapp marschierten die zahlreichen Formationen zur Defilierung und weiter zum Feuerwehrhaus an...

BH Michael Kirchmair wurde von Bez.-Kdt. Reinhard Kircher und Stv. Lorenz Neuner "ausgerüstet". | Foto: Manuel Würtenberger
6

Bezirks-Feuerwehrtag
Lob und Wertschätzung für den täglichen Einsatz

Der Bezirks-Feuerwehrtag Innsbruck-Land konnte nach zweijähriger Unterbrechung vor kurzem in Telfs durchgeführt werden. Bereits zum 15. mal wurde diese Veranstaltung in der Marktgemeinde Telfs durchgeführt. Der Wettergott stand freilich nicht auf Seiten der Feuerwehr – aufgrund des regnerischen Wetters wurde auf den Einmarsch verzichtet. Die 64 Kommandanten, 197 Delegierten und 43 BürgermeisterInnen fanden sich direkt im Rathaussaal zur heiligen Messe ein. Bezirks-Feuerwehrkommandant Reinhard...

Das neue Rüstlöschfahrzeug wurde zur Schau gestellt.
9

Feuerwehr
Gerüstet für die Zukunft

Große Freude über neues Rüstlöschfahrzeug FULPMES (suit). Die 80 aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Fulpmes unter Kdt Manuel Gleinser und Stv. Thomas Praxmarer hatten am Sonntag allen Grund zur Freude. Ein neues Rüstlöschfahrzeug zum Schutz der Bevölkerung wurde von Kurator Michael Brugger feierlich eingeweiht. Im Anschluss fand ein gemütliches Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung der MK Fulpmes unter Obm. Karl Penz und KPM Norbert Pittl sowie der Donnerbischl statt. NR Hermann...

Goldprüfung zum zweiten Mal gemeistert – diesmal mit Helmut Buchrainer (stehend, 2. von rechts)! | Foto: FF Grinzens
9

Feuerwehr Grinzens
Die Wiederholung einer Gold-Prüfung

Eine Gruppe der Feuerwehr Grinzens meisterte vor gut einem Monat alle Prüfungen zur Erlangung des Leistungsabzeichens  "Technische Leistungsprüfung in Form B – Stufe 3-Gold" mit Bravour. Am Wochenende stellten sich die Mitglieder zum zweiten Mal dieser Herausforderung und schrieben damit ein Stück Feuerwehrgeschichte, das es so wohl selten zuvor gegeben hat! Nein – es hat weder einen Regelverstoß noch sonst eine Widrigkeit gegeben, die eine Wiederholung dieser anspruchsvollen und...

Der wiedergewählte Ausschuss des Bezirks Innsbruck-Land mit den Ehrengästen. | Foto: Würtenberger
4

Neuwahl im Feuerwehrbezirk Innsbruck-Land

Der bisherige Ausschuss wurde mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt! Die Feuerwehren des Bezirksfeuerwehrverbandes Innsbruck-Land trafen sich am vergangenen Sonntag zum 136. Bezirksfeuerwehrtag in Hall. Nach der gemeinsamen Feldmesse präsentierte das Kommando neben den Tätigkeiten des letzten Jahres aus gegebenen Anlass einen Videoclip zum heurigen Schwerpunkt „Rauchmelder retten leben…“. Bei der auf dem Tagesprogramm stehenden Wahl wurde das bestehende Kommando mit überwältigender...

Willi Kröll (2.v.l.) gibt drei Konzerte mit Much Mayr, Reinhard Kircher und Franz Schöser (v.r.n.l.) | Foto: Tiroler Herzensbrecher
1

Drei Herzensbrecher und ein (Ex)-Schürzenjäger

Sensation am Musikmarkt: Die "Tiroler Herzensbrecher" und Willi Kröll machen gemeinsame Sache! Die drei "Trioler Herzensbrecher" Michael Mayr aus Natters, Reinhard Kircher aus Axams und Franz Schöser aus dem Zillertal machen gemeinsame Sache mit dem ehemaligen "Schürzenjäger"-Mitglied Willi Kröll. Die Frage steht jetzt im Raum: Was haben drei Herzensbrecher und ein Schürzenjäger gemeinsam? Michael "Much" Mayr: "Volle Leidenschaft für Musik, großen Respekt voreinander, viel Herzblut und das...

Alle Mitwirkenden beim Herzensbrecher-Weihnachtskonzert auf einen Blick. | Foto: Würtenberger
28

Besinnliches Finale beim Herzensbrecher-Jubiläum

Zum Abschluss der Konzertserie lud das beliebte Trio zu einem Weihnachtskonzert! Es gab keine Juchizer, keine lauten Töne und erst recht kein schwingendes Tanzbein! Die "Tiroler Herzensbrecher" Much Mayr, Reinhard Kircher und Franz Schöser feierten den Abschluss ihrer 30-Jahr-Jubiläumskonzerte mit einem Klassiker. Das Weihnachtskonzert gehört schon seit langem zu den Höhepunkten der Vorweihnachtszeit und lockte auch diesmal wieder zahlreiche Besucher in den Natterer Gemeindesaal. Traditionelle...

Gut drauf: Reinhard Kircher, Much Mayr und Franz Schöser (v.r.n.l.) feierten wieder ein Fest!
30

Jubiläumsfeier, 3. Teil: "Frühschoppen unplugged"

Tiroler Herzensbrecher und ihre prominenten Gäste begeisterten das Publikum in Natters! Der Natterer Gemeindesaal – bekanntlich im heurigen Jahr "Stützpunkt" der 30-Jahr-Jubiläumsfeiern der Tiroler Herzensbrecher Much Mayr, Reinhard Kircher und Franz Schöser – platzte auch beim 3. Teil aus allen Nähten. Angesagt war ein Jubiläumsfrühschoppen unter dem Motto "Mei liabschte Scheibn" – und die Besetzung dieser Veranstaltung konnte sich wahrlich sehen lassen. Die Ursprung Buam, der Original...

Die Herzensbrecher haben allen Grund zur Freude: Sie stehen auf Platz 1 der ORF-Hitparade!

"Herzensbrecher" erobern die Hitparade

Platz 1 mit einem Klassiker im Vorfeld des "Jubiläumsfrühschoppens" in Natters – alle Fans können noch mitvoten! Die "Tiroler Herzensbrecher" feiern bekanntlich heuer ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum mit vier Veranstaltungen – neben vielen Gratulationen gibt es jetzt auch ein ganz besonderes Geschenk: Das "Zillertalbahn-Lied" – ein Klassiker aus der Feder des legendären Hubert Klier – steht auf Platz 1 der ORF-Hitparade. Reinhard Kircher, Michael "Much" Mayr und Franz Schöser haben diesen...

Die "Herzensbrecher" feiern weiter – und was sie am 5. August auf die Bühne bringen, macht so schnell keiner nach!
2

Herzensbrecher holen "Legenden der Volksmusik" auf die Bühne

Zweiter Teil der Jubiäumsfeier – und hier geben sich die Publikumslieblinge ein Stelldichein! Der erste Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten "30 Jahre Tiroler Herzensbrecher" brachte mit Saso Avsenik und seinen Oberkrainern einen Glanzpunkt. Bekanntlich wird dieses Jubiläum von Michael "Much" Mayr, Reinhard Kircher und Franz Schöser aber in vier Teilen gefeiert. Das bedeutet auch vier Musikveranstaltungen in Natters. Der nächste Event findet am Freitag, dem 5. August ab 19 Uhr in Natters statt....

"Saso Avsenik und seine Oberkrainer" ließen es im Natterer Gemeindesaal richtig krachen!
16

Herzensbrecher feierten mit Oberkrainer-Sound

"Saso Avsenik und seine Oberkrainer" spielten in Natters beim ersten Teil der Jubiläumsfeiern auf und sorgten für Begeisterung! Eines war ja schon länger klar: Wenn die "Tiroler Herzensbrecher" ihr 30-Jahr-Jubiläum feiern und sich musikalische Gäste einladen, dann muss ein "Best of" ran. Michael "Much" Mayr aus Natters, Reinhard Kircher aus Axams und Franz Schöser aus dem Zillertal haben sich bekanntlich entschlossen, nicht eine große Feier, sondern gleich vier Mal kleine, aber feine...

Abschreiten der Front: LFK LBD Peter Hölzl, Bez.-Kdt. Reinhard Kircher und LA Rudolf Nagl | Foto: BFV Ibk.-Stadt
5

Feuerwehrbilanz im Bezirk

Die Katastrophe in Sellrain stand im Mittelpunkt des Bezirks-Feuerwehrtages Beim vor kurzem abgehaltenen Bezirks-Feuerwehrtag Innsbruck-Land, zu dem Bez.-Kdt. Reinhard Kircher u.a. Landes-Feuerwehrkommandant Peter Hölzl, BH Herbert Hauser und LA Rudolf Nagl begrüßen konnte, stand die Katastrophe in Sellrain im Juni 2015 im Mittelpunkt. In zwei Wochen waren 121 Feuerwehren aus dem Bezirk Innsbruck Land sowie die Katastrophenzüge Innsbruck-Land, Schwaz und Kitzbühel mit 1.642 Mann rund 16.000...

Ein Highlight des heurigen Jahres: Much Mayr, Reinhard Kircher und Franz Schöser feiern ihr Jubiläum!
5

Die "Tiroler Herzensbrecher" feiern Jubiläum

... und lassen es dabei mit vier Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt richtig krachen! Gibt es die Tiroler Herzensbrecher noch? Jawohl, es gibt sie – auch wenn sie aus beruflichen Gründen nicht mehr jedes Wochenende auf einer Showbühne zu finden sind. Für heuer haben Michael "Much" Mayr aus Natters, Reinhard Kircher aus Axams und Franz Schöser aus dem Zillertal ein "Herzensbrecher-Jahr" ausgerufen. Und das aus gutem Grund: Das beliebte Trio feiert das 30-jährige Bestandsjubiläum. Dazu...

Lds.-Kdt. LBD Ing. Peter Hölzl und Bez.-Kdt. Reinhard Kircher im Gespräch mit Feuerwehrmännern, die sich vom anstrengenden Arbeitseinsatz erholen.
37

Zwischenbilanz der Einsätze in See und Sellrain

Lds.-Kommandant LBD Ing. Peter Hölzl zieht eine Zwischenbilanz der Feuerwehreinsätze in den vom Unwetter am stärksten betroffenen Gemeinden See und Sellrain. Unmittelbar nach dem Hochwasser waren rund 2.500 Feuerwehrmitglieder im Einsatz. Die Zahlen von Montag bis Mittwoch: See: Montag, 8.6.: 250 FW-Männer/Frauen inklusive Katastrophenhilfszug (KAT-Zug) aus Landeck Dienstag, 9.6.: 220 FW-Männer/Frauen inklusive drei KAT-Züge aus Landeck und Imst Mittwoch, 10.6.: 250 FW-Männer/Frauen inklusive...

Der Feuerwehrjugendwimpel des Bezirksverbandes wurde gesegnet (re.: LBD Ing. Peter Hölzl; li.: Bez.-Kdt. Reinhard Kircher) | Foto: zeitungsfoto.at
9

Augenmerk auf die Jugendfeuerwehr

Beim Bezirkstag Innsbruck-Land in Oberperfuss wurde ein eigener Jugendfeuerwehrwimpel gesegnet Beim Bezirks-Feuerwehrtag in Oberperfuss zogen die Teilnehmer des größten Feuerwehrbezirkes Tirols (76 Feuerwehren und rund 7.300 Mitglieder) eine positive Bilanz über das abgelaufene Jahr 2014. An die 3.300 Tätigkeiten (alle über die Leitstelle Tirol angeforderten Dienstleistungen inkl. der Einsätze) wurden registriert. Der größte Einsatz war der Waldbrand am Hochmahdkopf in Absam, der nahezu alle...

Neuer Bezirks-Feuerwehrkommandant  im Bezirk Innsbruck-Land: Reinhard Kircher aus Axams | Foto: privat
2

Neuer Feuerwehr-Kommandant im Bezirk

Reinhard Kircher aus Axams wurde beim 132. Bezirksfeuerwehrtag zum Kommandanten gewählt. Keine Überraschungen gab es beim 132. Bezirksfeuerwehrtag Innsbruck-Land in Absam. Reinhard Kircher aus Axams war bisher Bezirks-Kommandant-Stellvertreter und der einzige Kandidat für die Nachfolge des zum Landeskommandanten bestellten Peter Hölzl. Kircher wurde ebenso wie sein neuer Stellvertreter Lorenz Neuner aus Leutasch mit 94 % der Delegiertenstimmen gewählt. Klarer Auftrag "Dieses Ergebnis bedeutet...

Das wiedergewählte Kommando: Thomas Rainer, Peter Hölzl, Reinhard Kircher und Alfred Harb | Foto: BFV

Neuwahlen beim Feuerwehr-Bezirksverband

(mh). Am Sonntag wurde in der Gemeinde Leutasch der 131. Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirks-Feuerwehrverbandes Innsbruck-Land abgehalten. Es handelt sich um den größten politischen Bezirk Österreichs, der 70 Freiwillige Feuerwehren und 6 Betriebsfeuerwehren umfasst. Im abgelaufenen Jahr 2012 rückten die rund 5.400 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner zu insgesamt 2.643 Einsätzen, Fehlalarmen und Brandsicherheitswachen aus und leisteten dabei 38.652 unentgeltliche Stunden. Das Jahr 2012 war unter...

Bild vorne von links
25 Jahre:
•	Ludwig ELLER 
•	Günter ZINGERLE
•	Paul MADER
•	Wolfgang ELLER

2 Reihe von links
•	BFKSTV BR Reinhard KIRCHER
•	KDTSTV Andreas SILLER
•	KDT Alois ELLER
•	LFKS und BFK LBDS Ing. Peter HÖLZL
•	BGM BI Vinzenz ELLER
•	AK ABI Thomas TRIENDL | Foto: Gratl
2

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schmirn

Von unserem Regionauten Gerhard Gratl SCHMIRN. Am Samstag, den 28. April 2012, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schmirn im Gasthof Jenewein statt. Kommandant OBI Alois Eller konnte dazu folgende Ehrengäste begrüßen: • HW Pfarrer Heinrich GORAUS • BGM BI Vinzenz ELLER • LFKS und BFK LBDS Ing. Peter HÖLZL • BFKSTV BR Reinhard KIRCHER • AK ABI Thomas TRIENDL • Kapellmeister-STV der MK Schmirn - Herbert ELLER • Obmann der MK Schmirn - Alfred RIEDL • Kommando und 52 Kameraden der...

79

Einweihung der neuen Feuerwehrfahrzeuge

Am Sonntag wurden die neuen Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Matrei am Brenner eingeweiht. Wegen dem schlechten Wetter fanden die Festlichkeiten im neuen Rathaussaal statt, wo Herr Dekan Ortner die Messe und die Einweihung der Fahrzeuge durchführte. Der Kommandant OBI Georg Kolb begrüßte zahlreiche Ehrengäste. So befand sich unter ihnen Frau Landtagsabgeordnete Lisa Jenewein, der Bürgermeister Paul Hauser, der Gemeinderat von Matrei, sowie von Seiten des Feuerwehrverbandes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.