Reinhard Kraft

Beiträge zum Thema Reinhard Kraft

Landtagspräsident Karl Wilfing, Brigadier Reinhard Kraft, Bezirksverbandsobmann Stellvertreter Josef Kohzina, Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger. | Foto: Christine Kohzina
1 2

Größte Flugshow
Mistelbachs Kameraden bei der AirPower 2024

Mistelbach:     Vergangenes Wochenende wurde in der Steiermark Europas größte Flugshow, die AirPower 2024, organisiert und ausgetragen. Laut Veranstalter konnten an den drei Tagen weit über zweihundertfünfzigtausend Besucher gezählt werden. Die Piloten von zweihundertsechs verschiedenen Fluggeräten aus zwanzig Nationen zeigten ihr Können und konnten bewundert und bestaunt werden. Vom Österreichischen Bundesheere war eine abwechslungsreiche und interessante Fahrzeug- und Gerätepräsentation...

Die Kuratoren Bürgermeister von Retz Stefan Lang, Landtagspräsident Karl Wilfing, Brigadier Reinhard Kraft, Vizepräsident Mst. Friedrich Ehn und Landesgeschäftsführer NÖ Reinhard Wildling | Foto: privat

Grabstätten
Brigadier Kraft erhält Ehrenzeichen des schwarzen Kreuzes

Am 24. Mai wurde Brigadier Reinhard Kraft mit dem großen Ehrenzeichen des Österreichischen Schwarzen Kreuzes ausgezeichnet. LANGENLEBARN. Das Österreichische Schwarze Kreuz (ÖSK) setzt sich für die Erhaltung, die Pflege und auch Errichtung von Grabstätten beider Weltkriege ein. Dabei werden mehr als 1.000 Soldatenfriedhöfe in Österreich und rund 250 im Ausland betreut. Die nationale Zugehörigkeit der Betroffenen spielt dabei keine Rolle. Durch diese Arbeit wird ein wichtiger Beitrag zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der neue Namensstein wurde unter Beisein von Brigadier Reinhard Kraft, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Air Chief Gerfried Promberger und der Namensspender enthüllt. | Foto: Victoria Edlinger
34

Festakt
Der Fliegerhorst Langenlebarn trägt nun einen neuen Namen

Mit einem großen Festakt wurde der Fliegerhorst offiziell umbenannt LANGENLEBARN. Am Tag der Staatsvertragsunterzeichnung vor 69 Jahren lud die Besatzung in den noch unter dem Namen geführten Fliegerhorst Brumowski zu seiner Umbenennung ein. Die Feierlichkeit brachte dem Stützpunkt den neuen Namen: Fliegerhorst Leopold Figl – Flugplatz General Pabisch. Die militärische Denkmalkommission hat sich wegen historisch kritischer Fakten zur Umbenennung entschieden. Leopold Figl war als erster...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: privat

Langenlebarn
Nikolaus landete am Fliegerhorst und brachte Geschenke

LANGENLEBARN. Mehr als 140 Kinder strahlten um die Wette, als der Nikolaus am Fliegerhorst Langenlebarn landete und Geschenke verteilte. Traditionell organisiert die Unteroffiziergesellschaft den Kindernikolaus, unterstützt durch den Garnisonskommandanten, Brigadier Reinhard Kraft. Ein großes Dankeschön gilt Vizeleutnant Johann Jaresch, der diese tolle Aktion organisierte, und dem Präsidenten der Unteroffiziersgesellschaft, Vizeleutnant Markus Auinger, der für ausreichend Punsch und Glühwein...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Georg und Maria Bläuel Andrew Young und Franz Müllner | Foto: CR/ Donaukultur/ Öllerer
3

Licht ins Dunkel
Andrew Young und seine Band begeisterten

LANGENLEBARN. Die Unteroffiziersgesellschaft NÖ vertreten durch den Präsidenten Vizeleutnant Markus Auinger, das Militärkommando NÖ vertreten durch Oberst Michael Lippert und die Garnison Langenlebarn vertreten durch Brigadier Reinhard Kraft luden zum Benefizkonzert in Kooperation mit dem Donaukulturmagazin für Licht ins Dunkel ein. Claus Bruckmann führte durch den Abend. Viele Ehrengäste fanden den Weg in die Kaserne, an der Spitze Verteidigungsministerin Claudia Tanner. Zu Beginn sorgten die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Absolventen der Ausbildung, die Ausbildner, der Lehrgangskommandant Hauptmann Herker und der Kommandant Oberst Kraft. | Foto: HEFTNER/ÖBH

Beförderungen am Fliegerhorst

LANGENLEBARN (pa). Am 12. August endete für 30 angehende Berufsunteroffiziere und einen Milizoffiziersanwärter der Waffengattung Fliegerabwehr ein über sechs monatiger intensiver Ausbildungsabschnitt am Fliegerhorst Brumowski. Die Ausbildung wurde jedoch nicht nur in Langenlebarn durchgeführt, sondern führte die zukünftigen Führungskräfte auch nach Ramsau (OÖ), Mautern und Allentsteig (beide NÖ). Ein Luftzielschießen wurde auch in Tschechien in Boletice absolviert. Der Kommandant Oberst...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.