Reinhard Tschaikner

Beiträge zum Thema Reinhard Tschaikner

Das Frauen Jazz Orchester begeisterte die Zuhörer mit einer bunten Mischung an Liedern unter dem Titel FOLK meets JAZZ | Foto: Pernsteiner
19

Schönberg
Volksmusik traf auf Jazz bei Musikbrunch im Domanig

Regionales Liedgut aus den verschiedenen Herkunftsländern der Musikerinnen war der Hauptbestandteil des Jazz-Brunchs am Sonntag im Domanig. SCHÖNBERG. Reinhard Tschaikner brachte das Event mit seinem Verein KKI – Kleinkunst Innsbruck – ins Stubaital. Das Frauen Jazz Orchester ist nach wie vor das einzig größere, rein weiblich besetzte Jazz-Ensemble in Österreich. So gingen die vielen Besucher bei bester Verpflegung durch Starkoch Armin Leitgeb, der im Service vom Team des Vereins Let's Dance...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Michaela Obertscheider präsentierte eine für Kinder adaptierte Version von "Des Kaisers neue Kleider" | Foto: privat
3

KKI fördert Kultur an Schulen
Schauspielerin unterhielt Kinder

MATREI. Auf Initiative von Kleinkunst Innsbruck und des Kulturausschusses der Gemeinde Matrei gastierte die Wiener Schauspielerin Michaela Obertscheider vergangene Woche auf Schloss Trautson. Sie präsentierte den faszinierten neun- und zehnjährigen Matreier Volkschülern ihre adaptierte und aktualisierte Version von „Des Kaisers neue Kleider“ und zeigte eindrucksvoll, dass (literarische) Qualität und „Unterhaltung“ kein Widerspruch sein müssen. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Andy M. Veit und Band gastieren im Schönberger Domanig | Foto: privat

Kulturprojekt "Zusammenhalt"
Wunschkonzert mit Andy M. Veit & Band

"Sie wünschen, wir spielen" heißt es am Samstag, 4. November im Domanig in Schönberg. SCHÖNBERG. Als Abschlussveranstaltung des von Kleinkunst Innsbruck organisierten und von der Tiroler Versicherung unterstützten Kulturprojekts „Zusammenhalt“ der Gemeinden Schönberg und Mieders findet am Samstag, den 4. November ab 20 Uhr im Schönberger Gasthof Domanig ein Abend unter dem Motto „Tanzmusik auf Bestellung“ statt. Tanzfreudige aufgepasst Andy M. Veit & Band unterhält alle Freunde gepflegter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die zwei Künstler präsentierten ein tolles Musikprogramm. | Foto: privat

Kulturprojekt "Zusammenhalt"
Liedermacherabend in Mieders begeisterte

MIEDERS. Im Rahmen des Projekts „Zusammenhalt“ der Gemeinden Schönberg und Mieders gastierten am Samstag die beiden Tiroler Liedermacher Dieter „Dietz“ Becke und Otto Licha in Mieders. Während Dietz mit seinen rockigen Tiroler Mundart-Songs die Zuschauer mitriss, gab Licha wunderschöne Balladen zum Besten. Für ihre improvisierte Zugabe und für ihre gesamte Performance heiter-kritischer und nachdenklicher Lieder mit starkem Tirol-Bezug erhielten die Beiden am Ende begeisterten Applaus....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
7

Gesund Lachen zum Nulltarif
Medizinkabarett in Schönberg

SCHÖNBERG. Bei unerwünschten Nebenwirkungen fragen Sie bekanntlich ihren Arzt oder Apotheker. Am Freitag gab es eine Alternative: 25 Jahre nach ihrem Erstauftritt mit den „Doktorspielen“ kamen Peter & Tekal auf Einladung von KKI-Chef Reinhard Tschaikner mit ihrem neuen Programm „Wechselwirkung“ wieder nach Schönberg. Logisch, dass die Wechselwirkungen diverser Medikamente mit Alkohol oder die von Impfgegnern und Virologen dabei humorvoll diskutiert wurden. Die Veranstaltung fand im Rahmen des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Die Dixieband „STB Dixie-Train“ konzertiert am Sonntag, 11. Juni im Rahmen eines Jazz-Brunchs in Mieders. | Foto: Veranstalter

Kulturprojekt „Zusammenhalt“
Veranstaltungsreihe in Mieders-Schönberg

Die Tiroler Versicherung feiert ihr 200-jähriges Bestehen unter anderem mit der Förderung ausgewählter kultureller Projekte. Dazu gehört auch eine Veranstaltungsreihe in Mieders und Schönberg. MIEDERS/SCHÖNBERG. Den Zuschlag für die Förderung eines kulturellen Projekts anlässlich des 200-jährigen Bestehens der Tiroler Versicherung erhielten u.a. die Gemeinden Mieders und Schönberg. Und zwar für eine von Kleinkunst Innsbruck (KKI) und „Kleinkunst im  Domanig“-Impresario bzw. dem Schönberger...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
„Gschichtldrucker“ Pepi Hopf | Foto: Pernsteiner
7

Leben in Krisen
Kabarett-Jubiläumsabend im Domanig Schönberg

SCHÖNBERG. "Unser Leben geht von Krise zu Krise, doch was wäre unser Leben ohne Krise", so startete Kabarettist und „Gschichtldrucker“ Pepi Hopf mit seinem neuen Programm „Alles bleibt anders“ in den Samstagabend. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des in Schönberg gegründeten Vereins Kleinkunst Innsbruck ging es am Wochenende zurück zu den Wurzeln – es gab wieder ein Event im Domanigsaal. Der unter anderen von Reinhard Tschaikner gegründete Verein fördert schon seit Anbeginn Kleinkunst im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Erst sorgten die vielen Fulpmer Radarkästen bei ihnen für Lacher, dann strapazierten sie die Lachmuskeln des Publikums: Gabriel Castañeda, Manfred Zöschg (Luis aus Südtirol) und Markus Koschuh mit KKI-Chef Reinhard Tschaikner (2.v.r.) | Foto: Kainz
14

Kabarettfestival in Fulpmes
Drei Tage lang beste Unterhaltung

Das Wochenende war zwar nicht gerade sommerlich, der guten Stimmung in der Eisarena tat das aber keinen Abbruch! FULPMES. Da war was los, beim Kabarettfestival am Wochenende! Organisator Reinhard Tschaikner von Kleinkunst Innsbruck hat wieder ein tolles, diesmal dreitägiges Programm auf die Beine gestellt. Eröffnet hat am Freitag René Flotscher mit einer Zaubershow für Familien, ehe es dann am Abend beim 1. Tiroler Kaberettgipfel ordentlich zur Sache ging. Mit Markus Koschuh, Gabriel Castañeda...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
KKI-Chef Reinhard Tschaikner (l.) mit Gabriel Castañeda, der auch heuer wieder mit dabei sein wird. | Foto: Kainz
3

Eisarena Fulpmes
Neuauflage des Kabarettfestivals

Wie 2021 versprochen, organisiert Reinhard Tschaikner heuer wieder ein Kabarettfestival in Fulpmes - es steigt am kommenden Wochenende. Der KKI-Chef im Interview. BEZIRKSBLATT: Herr Tschaikner, das Kabarettfestival in der Eisarena geht ja heuer bereits in die dritte Auflage. Was steckt hinter der Idee? Tschiakner: Nun, ich habe ja bereits vor 30 Jahren begonnen, im Stubaital Kabarett zu veranstalten, damals unter dem Titel „Kleinkunst im Domanig“. Das wurde dann zur Jahrtausendwende auch von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Tiroler Shootingstar unter den Kabarettisten, Gabriel Castañeda, im Bild mit KKI-Chef Reinhard Tschaikner (l.), gab ebenfalls ein Gastspiel | Foto: Kainz
12

Eisarena Fulpmes
Gelungene Wiederauferstehung des Kabarett

Ein glückliches Publikum und glückliche Künstler – "Kabarettfeuerwerk der Extraklasse" kam sehr gut an. FULPMES. Es war gewissermaßen die Wiederauferstehung der gepflegten Unterhaltungskultur im Stubaital, die vergangene Woche über fünf Tage lang in der überdachten Freiluftarena gefeiert wurde (wir berichteten im Vorfeld). Von Mittwoch bis Sonntag gaben sich dort namhafte Kabarettisten wie Günter Grünwald, der Luis aus Südtirol, Gery Seidl, Gabriel Castañeda, das Musikkabarettduo...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Tanja Ghetta unterhält am Samstag die Kleinen. | Foto: KKI
2

Kabarett Festival in Fulpmes
Fünftägiges Megaevent in der Eisarena

Es ist das bisher größte Event, das im Stubai- und Wipptal nach der Pandemie stattfindet: Vier hochkarätige Kabarett-Programme, zwei Kinderprogramme und mehr warten! FULPMES. Seit 20 Jahren präsentiert Kleinkunst Innsbruck als Nachfolgeverein von „Kleinkunst im Domanig/Schönberg“ im gesamten Großraum Innsbruck Kabarett&Kleinkunst auf höchstem Niveau. Mit Unterstützung der Raiffeisenbanken Wipptal/Stubai und der Gemeinde Fulpmes ist es nun gelungen, Anfang Juli ein hochkarätiges Festival auf die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Letztlich konnte der Ausbruch im unteren Wipptal relativ rasch wieder ziemlich gut unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Unteres Wipptal
Coronavirus hält Dörfer in Atem

UNTERES WIPPTAL. Große Aufregung nach Schulschlussfeier in Navis – hunderte Testungen – Fallzahlen stehen bei sieben. Die Umstände dürften inzwischen hinlänglich bekannt sein: Nach der Abschlussfeier einer Klasse der NMS Matrei in einem Naviser Gasthaus wurden im Unteren Wipptal wieder mehrere positive Corona-Fälle registriert. Genauer waren es zu Redaktionsschluss am Montag 4 in Navis und je einer in Matrei, Mühlbachl und Ellbögen – das, wo das Gebiet zuvor wochenlang coronafrei war....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das neue Angebot wird gut angenommen. | Foto: NMS Matrei
2

NMS Matrei/Annaheim
Gesunde Jause als Generationen-Projekt

Annaheim und NMS Matrei starteten Kooperationsprojekt. UNTERES WIPPTAL. Auf Initiative von NMS-Direktor Reinhard Tschaikner und der neuen Heimleiterin des Annaheims, Sabine Schätzer, gibt es seit kurzem ein tolles Kooperationsprojekt zwischen den beiden Einrichtungen: Zweimal wöchentlich sorgen nun belegte Brote, die mit frischem Bauernbrot und saisonal-regionalen Zutaten zubereitet sind, sowie Stückobst für eine gesunde Jause der Mittelschüler, die diese sozusagen zum Selbstkostenpreis...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Lehrerin Claudia Auer mit Schülerinnen der 4a Klasse (Gruppe Barbara Wander) | Foto: privat
10

NMS Matrei
Ein Galadiner zum Jubiläum

Die NMS Matrei wird heuer 50 Jahre alt. Das runde Jubiläum wurde bereits im Herbst vergangenen Jahres im Gemeindesaal Pfons gebührend gefeiert. Vor kurzem folgte aber noch ein kulinarischer Höhepunkt. UNTERES WIPPTAL (tk). Barbara Wander, Lehrerin für Ernährung & Haushalt, hat sich angesichts des 50-jährigen Bestehens der NMS Matrei etwas Besonderes einfallen lassen: Mit den SchülerInnen, die sich für den Freigegenstand angemeldet haben, organisierte sie das "Projekt Galadiner". In der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.