Reinhold Flörl

Beiträge zum Thema Reinhold Flörl

Roland Werthner (Motorikpark-Entwickler), Victoria Dallinger (Bezirksforstinspektion, Land Tirol), Hans Knoll (Obmann Ortsentwicklung), Gerd Erharter (Obmann TVB Kaiserwinkl), Reinhold Flörl (Bürgermeister Gemeinde Kössen), Thomas Schönwälder (Geschäftsführer TVB Kaiserwinkl)
durchschnitten gemeinsam das Band im Rahmen der feierlichen Eröffnung. | Foto: Johanna Bamberger
11

MeinBezirk vor Ort
Neues Bewegungsparadies mitten im Wald in Kössen

Kössener Motorikpark wurde am 7. Juni feierlich eröffnet; gemeinsamer Rundgang mit Entwickler Roland Werthner. KÖSSEN. 22 Stationen auf einer Länge von knapp zwei Kilometern bieten im Motorikpark in Kössen Sport- und Bewegungsfans ein großes Angebot an Trainingsmöglichkeiten. Die Bewegungsoase befindet sich eingebettet im Wald und unmittelbar angrenzend an den generalüberholten Parkplatz Mooslenz. Der Motorikpark ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Kössen und des TVB Kaiserwinkl. Unter...

Der Kiosk und die WC-Anlage bei der Beachbar am Ostufer des Walchsees sollen modernisiert werden. | Foto: Johanna Schweinester
3

ARGE Ostufer/Walchsee
Modernisierung des Beachbar-Kiosks notwendig

KÖSSEN (jos). Die Weichen für die Erbauung eines neuen Kiosks mit WC-Anlage im Bereich der Beachbar am Walchsee (Ostufer, Anm.) wurden bereits in diesem Jahr gestellt. Auf den 2.700 Quadratmetern sind auch ein Beachvolleyballplatz und ein Spielplatz inkludiert. "Eine Modernisierung der Beachbar wurde zwingend notwendig. Eine Aufstockung des Freizeitangebotes, wie z. B. ein Mingolfplatz, wie es kürzlich zur Debatte stand, ist derzeit nicht geplant. Die Infrastruktur in diesem Bereich ist...

Zahlreiche Besucher säumten die Straßen, um die bunt geschmückten Tiere zu sehen. | Foto: Johanna Schweinester
50

TVB Kaiserwinkl
30. Almhoamfahr'n in Kössen mit Kalbversteigerung

KÖSSEN (jos). In Kössen jährte sich das traditionelle Almhoamfahr'n heuer zum 30. Mal. Neben den Vertretern des Tourismusverbandes Kaiserwinkl, Bürgermeister Reinhold Flörl, den Kössener Traditionsvereinen und auswärtigen Vereinen, die mit Gastauftritten die Veranstaltung abrundeten, konnten hunderte Schaulustige im Ortszentrum begrüßt werden. Mit Jubel und Applaus wurden der "Roanabauer" Andreas Heim, der "Hinhagbauer" Anton Dagn, der "Graberbauer" Hannes Dreier in Begleitung von Arnold Egger...

Feierten das Jubiläum „30 Jahre Kaiserwinkl Golf Kössen-Lärchenhof“: Jürgen Thürnau, Gerd Erharter, Reinhard Flörl, Alex Hufnagl, Fritz Ritter, Hans Ebersberger, Martin Unterrainer (v. li.). | Foto: Gernot Schwaiger
2

30 Jahre
Golfclub Kaiserwinkl Kössen-Lärchenhof feierte Jubiläum

Das 30-jährige Jubiläum vom „Kaiserwinkl Golf Kössen-Lärchenhof“ wurde mit einem Golfturnier, einer Party mit Livemusik und einem Feuerwerk groß gefeiert. KÖSSEN (gs). 38 Zweierteams hatten beim Scramble-Turnier auf der 18-Loch-Anlage viel Spaß und trafen sich am Abend in geselliger Runde im Clubhaus. Dort begrüßten Manager Alex Hufnagl und Präsident Fritz Ritter neben zahlreichen Mitgliedern und Spielern von befreundeten Golfclubs auch viele Ehrengäste. Gratulationen zum 30-Jahr-Jubiäum Als...

Walter Mayr (Präsident Euregio Inntal), Reinhold Flörl (Bgm. Kössen), Gerd Erharter (Obm. TVB Kaiserwinkl) und Josef Loferer (Bgm. Schleching) (v. li.). | Foto: Johanna Schweinester

Wandern
Schmugglerschlucht wird attraktiviert

KÖSSEN/SCHLECHING (jos). In der Gemeinde Kössen gilt die Klobensteinschlucht als Naturjuwel. Von Kössen aus führt der sogenannte Schmugglerweg vorbei an schroffen Felswänden an der Großache entlang zur sagenumwobenen Wallfahrtskirche Maria Klobenstein und weiter ins bayerische Schleching (D). Wanderweg attraktivieren Mit der Entdeckung von Gletschertöpfen wurde die Idee bestärkt, den Schmugglerweg als Wanderparadies zu positionieren und den vorhandenen Pfad zu attraktivieren. Das neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.